VS

Audi A3 Sportback vs CUPRA Formentor – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Audi A3 Sportback oder der CUPRA Formentor?
Wir vergleichen für dich Leistung (400 PS vs 333 PS), Kofferraumvolumen (380 L vs 450 L), Verbrauch (0.30 L vs 0.40 L) und natürlich den Preis (31300 € vs 39400 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Audi A3 Sportback (Schrägheck) wird mit einem Benzin, Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel, Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der CUPRA Formentor (SUV) einen Benzin, Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel-Motor und ein Manuel, Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 380 L beim Audi A3 Sportback bzw. 450 L beim CUPRA Formentor ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 400 PS des Audi A3 Sportback oder die 333 PS des CUPRA Formentor für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.30 L vs 0.40 L. Preislich liegt der Audi A3 Sportback bei 31300 €, während der CUPRA Formentor bei 39400 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Audi A3 Sportback und dem CUPRA Formentor zeigt sich, dass beide Modelle unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Während der A3 Sportback für seine elegante Linienführung und technische Raffinesse bekannt ist, beeindruckt der Formentor mit einer sportlicheren Optik und dynamischen Fahrleistungen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen der Fahrer ab.

Audi A3 Sportback

Der Audi A3 Sportback vereint sportliche Eleganz mit einem praktischen Raumkonzept, das sowohl für die Stadt als auch für längere Reisen geeignet ist. Die aufwendige Innenausstattung sorgt für ein luxuriöses Ambiente und bietet modernste Technologie, die Fahrvergnügen und Komfort miteinander verbindet. Mit seinem dynamischen Fahrverhalten und präzisen Lenkung stellt der A3 Sportback unter Beweis, dass er sowohl ein Alltagstaugliches als auch ein anspruchsvolles Fahrzeug ist.

Details

CUPRA Formentor

Der CUPRA Formentor beeindruckt mit seinem dynamischen Design, das sowohl Eleganz als auch Sportlichkeit ausstrahlt. Im Innenraum bietet er hochwertige Materialien und modernste Technologie, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen begeistern. Dank seiner kraftvollen Motorisierung und dem präzisen Fahrverhalten ist er sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen ein wahres Vergnügen zu fahren.

Details

Einleitung: Audi A3 Sportback vs. CUPRA Formentor

Die Wahl eines neuen Fahrzeugs kann eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere wenn man zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie dem Audi A3 Sportback und dem CUPRA Formentor steht. Beide Fahrzeuge bieten erfrischende Technologien und spannende Leistungsparameter, jedoch zielen sie auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse ab. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle hinsichtlich technischer Aspekte, Innovationen und ihrer allgemeinen Fahrdynamik.

Design und Karosserie

Der Audi A3 Sportback hebt sich durch sein elegantes Hatchback-Design hervor. Mit einer Länge von 4353 mm und einer Breite von 1816 mm bietet er eine sportliche und zugleich praktische Form. Auf der anderen Seite präsentiert sich der CUPRA Formentor als SUV mit einer markanteren Silhouette. Mit 4451 mm Länge und 1839 mm Breite vermittelt er ein robustes und dynamisches Erscheinungsbild.

Antrieb und Motoren

Der Audi A3 Sportback bietet eine vielfältige Auswahl an Antriebssträngen, darunter Benzin-, Diesel- und Plug-in Hybridvarianten. Die Leistung reicht von 116 PS bis zu erstaunlichen 400 PS in der leistungsstärksten Version. Mit einem Verbrauch von nur 4.8 L/100 km in der effizientesten Variante bleibt der A3 zudem umweltfreundlich.

Im Vergleich dazu bietet der CUPRA Formentor ebenfalls eine starke Motorenpalette. Die Leistungsspanne reicht von 150 PS bis zu 333 PS. Der innovative Hybridantrieb ermöglicht es, bei einem Verbrauch von lediglich 5.1 L/100 km einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Effizienz zu finden.

Fahrleistung und Beschleunigung

In Bezug auf die Leistung glänzt der Audi A3 Sportback mit beeindruckenden Beschleunigungswerten. Die schnellste Variante bringt es in nur 3.8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dies macht ihn zu einem der schnellsten in seinem Segment. Der Formentor hingegen ist ebenfalls kein Langschläfer; das leistungsstärkste Modell erreicht die 100 km/h-Marke in nur 4.8 Sekunden, was zeigt, dass CUPRA ebenfalls auf Performance setzt.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Audi A3 Sportback ist für seine hohe Verarbeitungsqualität bekannt. Die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Technologien, darunter das MMI-Infotainment-System, sorgt für ein erstklassiges Fahrerlebnis. Dieser Aspekt wird durch die großzügige Beinfreiheit und den 380 Liter großen Kofferraum ergänzt.

Im Vergleich dazu bietet der CUPRA Formentor einen sportlich-geprägten Innenraum mit einem Hauch von Luxus. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 450 Litern bietet er auch mehr Stauraum für aktive Lebensstile. Zudem sind sportliche Elemente wie die spezielle CUPRA-Sitze ein echter Blickfang.

Technologische Innovationen

Beide Fahrzeuge sind mit modernsten Sicherheits- und Infotainment-Systemen ausgestattet. Der Audi A3 Sportback verfügt über ein digitales Cockpit und eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem der adaptive Tempomat und der Notbremsassistent.

Der CUPRA Formentor bringt jedoch frische Ansätze in Form von innovativen Fahrmodi und einer adaptiven Fahrwerksregelung, die das Fahrverhalten je nach Situation anpasst. Zusätzliche Features wie die über das Smartphone steuerbare Fahrzeugfunktionen bieten ein modernes Fahrerlebnis.

Fazit: Welches Modell passt zu Ihnen?

Beide Fahrzeuge haben ihre eigenen Stärken. Der Audi A3 Sportback richtet sich an Fahrer, die Wert auf eine Mischung aus Eleganz, Effizienz und modernster Technologie legen. Der CUPRA Formentor hingegen spricht Autobesitzer an, die ein sportliches SUV mit markantem Design und starken Leistungsdaten suchen.

Die Wahl zwischen diesen beiden beeindruckenden Fahrzeugen hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab. Beide Modelle sind in ihren Klassen herausragend und bieten ein bemerkenswertes Fahrerlebnis.

Audi A3 Sportback
CUPRA Formentor
A3 Sportback
Formentor

Kosten und Verbrauch

Preis
31300 - 66000 €
Preis
39400 - 61000 €
Verbrauch L/100km
0.3 - 9.3 L
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
135 - 143 km
Elektrische Reichweite
118 - 125 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
19.70 kWh
co2
6 - 211 g/km
co2
9 - 199 g/km
Tankgröße
40 - 55 L
Tankgröße
40 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1360 - 1685 kg
Leergewicht
1434 - 1742 kg
Kofferraum
280 - 380 L
Kofferraum
345 - 450 L
Länge
4352 - 4381 mm
Länge
4451 mm
Breite
1816 - 1851 mm
Breite
1839 mm
Höhe
1415 - 1470 mm
Höhe
1511 - 1537 mm
Zuladung
410 - 480 kg
Zuladung
458 - 526 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin, Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
116 - 400 PS
Leistung PS
150 - 333 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 10.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 9 s
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
Drehmoment
220 - 500 Nm
Drehmoment
250 - 420 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 5
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
85 - 294 kW
Leistung kW
110 - 245 kW
Hubraum
1498 - 2480 cm3
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, G, B
CO2-Effizienzklasse
E, B, D, G
Marke
Audi
Marke
CUPRA

Audi A3 Sportback

Der Audi A3 Sportback ist mehr als nur ein weiteres Kompaktfahrzeug auf dem Markt. Mit seiner eleganten Linienführung und innovativen Technologien setzt er Maßstäbe in seiner Klasse. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Einzelheiten und die neuesten Innovationen des Audi A3 Sportback.

Design und Innenraum: Eleganz trifft Funktionalität

Der Audi A3 Sportback besticht durch seine klare, sportliche Designlinie und die typische Audi-Kenntnis. Die markante Front mit dem großen Singleframe-Kühlergrill und die schmalen LED-Scheinwerfer verleihen dem Fahrzeug einen dynamischen Ausdruck. Auch das Interieur überzeugt mit hochwertigen Materialien und einer durchdachten Ergonomie. Der großzügige Innenraum bietet Platz für bis zu fünf Personen und ist damit ideal für die tägliche Nutzung sowie für längere Reisen.

Motoren und Antrieb: Vielfältige Optionen für jeden Bedarf

Der A3 Sportback bietet eine breite Palette von Motorisierungen, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Die Auswahl reicht von effizienten 1,5-Liter-Motoren bis hin zu leistungsstarken Varianten mit über 300 PS. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Mild-Hybrid-Technologien, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch das Fahrverhalten optimieren. Durch die Kombination aus elektrischem Antrieb und herkömmlichem Verbrennungsmotor erzielt der A3 Sportback hervorragende Verbrauchswerte.

Sicherheits- und Assistenzsysteme: Intelligente Technologien für mehr Sicherheit

Audi hat beim A3 Sportback eine Vielzahl moderner Sicherheits- und Assistenzsysteme integriert. Dazu gehören unter anderem der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent und der Notbremsassistent. Diese Technologien arbeiten zusammen, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten und das Fahren noch komfortabler zu gestalten. Darüber hinaus bietet der A3 Sportback eine 360-Grad-Kamera, die das Einparken und Manövrieren in engen Räumen erleichtert.

Infotainment und Konnektivität: Digitales Fahrvergnügen

Der Audi A3 Sportback ist mit einem hochmodernen Infotainment-System ausgestattet, das sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto unterstützt. Der zentrale Touchscreen ist intuitiv zu bedienen und bietet Zugriff auf zahlreiche Funktionen, von Navigation über Medien bis hin zu Fahrzeugdaten. Optional kann das Fahrzeug auch mit dem Audi virtual cockpit ausgestattet werden, das alle wichtigen Informationen direkt im Blickfeld des Fahrers anzeigt.

Fazit: Der Audi A3 Sportback als Maßstab in der Kompaktklasse

Der Audi A3 Sportback kombiniert sportliches Design, hohe Effizienz und innovative Technologien. Mit seiner breiten Auswahl an Motoren und umfangreichen Ausstattungslinien spricht er sowohl umweltbewusste Fahrer als auch Liebhaber sportlicher Fahrdynamik an. Audi setzt mit diesem Modell Maßstäbe in der Kompaktklasse und bietet eine gelungene Mischung aus Komfort, Leistung und modernem Lifestyle.

CUPRA Formentor

Der CUPRA Formentor: Ein moderner SUV mit Power und Stil

Der CUPRA Formentor, ein beeindruckender Vertreter der modernen SUV-Klasse, vereint sportliches Design mit innovativer Technik. Dieses Fahrzeug bietet nicht nur Leistung, sondern auch Effizienz und Stil, was es zu einer der spannendsten Optionen auf dem Markt macht.

Motorenauswahl: Vielfalt für jeden Geschmack

Der CUPRA Formentor ist in einer Vielzahl von Motorvarianten erhältlich, die von effizientem Benzin und Diesel bis hin zu modernen Plug-in-Hybrid-Technologien reichen. Die Leistung dieser Modelle reicht von 150 bis 333 PS, und die Kunden können zwischen einem manuellen Getriebe oder einem Doppelkupplungs-Automatikgetriebe wählen. Die verfügbaren Antriebe umfassen Frontantrieb und Allrad, was dem Fahrer die Flexibilität bietet, je nach Vorliebe und Fahrbedingungen zu entscheiden.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit: Ein moderner Ansatz

Mit Kraftstoffverbräuchen, die von sparsamen 0.4 L/100 km bis hin zu 8.8 L/100 km reichen, zeigt der CUPRA Formentor seine Effizienz über die gesamte Palette. Besonders die Plug-in-Hybrid-Modelle stechen mit einer elektrisch erreichbaren Reichweite von bis zu 125 km hervor, was sie ideal für umweltbewusste Fahrer macht. Zudem sind die CO2-Emissionen mit Werten zwischen 9 und 199 g/km bemerkenswert niedrig.

Technologie und Innovation: Fortschritt auf vier Rädern

Die technischen Innovationen des CUPRA Formentor sind beeindruckend. Der Wagen ist mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die sowohl Sicherheit als auch Komfort erhöhen. Eine moderne Infotainmentanlage sorgt für Konnektivität und Unterhaltung während der Fahrt. Darüber hinaus bietet die fortschrittliche Fahrwerksabstimmung eine dynamische und zugleich komfortable Fahrweise.

Design und Funktionalität: Ein SUV, der beeindruckt

Mit einer Länge von 4.451 mm und einer Breite von 1.839 mm bietet der CUPRA Formentor eine stattliche Präsenz auf der Straße. Sein Innenraum ist durchdacht gestaltet, um sowohl Komfort als auch Praktikabilität zu gewährleisten, mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 450 Litern. Die elegante Karosserie des Fahrzeugs kombiniert Sportlichkeit und Funktionalität, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn beeindrucken.

Preis und Wirtschaftlichkeit: Luxus, der sich lohnt

Die Preisspanne des CUPRA Formentor liegt zwischen 39.420 € und 60.990 €, was das Fahrzeug in den Bereich der Premium-SUVs katapultiert. Die monatlichen Unterhaltskosten variieren je nach Modell zwischen 1.115 € und 1.579 €, wobei die Kosten pro Kilometer zwischen 44,6 und 63,2 Cent liegen. Diese Zahlen zeigen, dass der Formentor nicht nur einen großartigen Fahrspaß bietet, sondern auch eine wirtschaftliche Wahl ist.

Fazit: Ein SUV für die moderne Zeit

Mit seinem starken Performance-Paket und dem ansprechenden Design spricht der CUPRA Formentor Fahrer an, die eine Mischung aus Kraft, Effizienz und Stil suchen. Die innovative Technik und die umweltfreundlichen Optionen machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für den zukunftsorientierten Autofahrer.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.