Welches Modell überzeugt mehr – der Audi Q7 oder der VW Touareg?
Wir vergleichen für dich Leistung (507 PS vs 462 PS), Kofferraumvolumen (887 L vs 810 L), Verbrauch (1.20 L vs 2.20 L) und natürlich den Preis (79300 € vs 73800 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Audi Q7 (SUV) wird mit einem Diesel MHEV, Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW Touareg (SUV) einen Diesel, Benzin, Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 887 L beim Audi Q7 bzw. 810 L beim VW Touareg ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 507 PS des Audi Q7 oder die 462 PS des VW Touareg für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.20 L vs 2.20 L. Preislich liegt der Audi Q7 bei 79300 €, während der VW Touareg bei 73800 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem Audi Q7 und dem VW Touareg stechen beide SUVs durch ihre luxuriöse Ausstattung und leistungsstarken Motoren hervor. Während der Q7 mit seinem eleganten Design und fortschrittlichen Technologiefunktionen punktet, überzeugt der Touareg durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und robuste Geländetauglichkeit. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen stark von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen der Käufer ab.
Der Audi Q7 beeindruckt mit seinem luxuriösen Innenraum und einer eleganten Ästhetik, die sowohl Komfort als auch Stil bietet. Mit seiner kraftvollen Motorleistung und dem fortschrittlichen Allradantriebssystem meistert dieses SUV sowohl urbane als auch ländliche Herausforderungen souverän. Die Kombination aus innovativer Technik und hochwertiger Verarbeitung macht den Audi Q7 zu einem herausragenden Vertreter in seiner Klasse.
DetailsDer VW Touareg beeindruckt mit einem luxuriösen Innenraum, der Komfort und modernste Technologien perfekt vereint. Seine kraftvolle Motorleistung sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Strecken überzeugt. Zusätzlich bietet der SUV ein elegantes Design, das durch klare Linien und eine markante Front besticht.
DetailsIm hart umkämpften Markt der SUVs präsentieren sich der Audi Q7 und der VW Touareg als zwei herausragende Modelle, die sowohl technisch als auch in puncto Komfort beeindruckende Eigenschaften bieten. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Fahrzeuge und werfen einen Blick auf ihre technischen Aspekte und Innovationen.
Der Audi Q7 besticht mit einer Länge von 5072 mm, einer Breite von 1970 mm und einer Höhe von 1734 mm (je nach Ausführung). Dieser große SUV bietet Platz für bis zu sieben Passagiere und eignet sich hervorragend für Familien.
Im Vergleich dazu ist der VW Touareg mit einer Gesamtlänge von 4902 mm, einer Breite von 1984 mm und einer Höhe von 1712 mm etwas kompakter, bietet jedoch ebenfalls reichlich Platz für fünf Insassen. Die Designs beider Fahrzeuge zeigen die charakteristische Markenidentität, wobei der Q7 oft als etwas sportlicher wahrgenommen wird.
Beide SUVs verfügen über Allradantrieb und automatisierte Getriebe. Der Audi Q7 bietet eine beeindruckende Motorenauswahl, darunter Diesel-MHEV, Plugin-Hybrid und Benzinmotoren, mit Leistungen von 231 bis 507 PS und einem maximalen Drehmoment von bis zu 770 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ist in nur 4,1 Sekunden möglich, was für ein Fahrzeug dieser Größe bemerkenswert ist.
Der VW Touareg hingegen setzt auf Diesel- und Benzinmotoren mit einer Leistung von bis zu 340 PS. Die Beschleunigung reicht hier von 6,1 bis 7,7 Sekunden. Während der Touareg eine robuste Leistung bietet, bleibt der Q7 in Bezug auf die Leistung und Beschleunigung im Vorteil.
In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch ist der Q7 mit einem Verbrauch von bis zu 1,2 L/100 km (bei Plug-in-Hybrid) sehr effizient, während der Touareg beim Diesel- und Benzinverbrauch zwischen 8 und 11 L/100 km liegt. Die CO2-Emissionen des Q7 variieren zwischen 28 g/km und 272 g/km, während der Touareg Maximalwerte bis zu 249 g/km aufweist.
Der Innenraum beider Modelle bietet eine hohe Qualität und zahlreiche Technologien. Der Audi Q7 ist mit einem hochauflösenden MMI-Infotainmentsystem ausgestattet, das nahtlose Smartphone-Integration ermöglicht. Die verarbeiteten Materialien sind hochwertig und sorgen für ein elegantes Ambiente.
Der VW Touareg bietet ebenfalls ein modernes Infotainmentsystem, das intuitiv bedienbar ist und eine Vielzahl an Funktionen bietet. Dennoch könnte die Innenausstattung des Q7 für einige Käufer den Ausschlag geben, da sie ein noch höheres Maß an Luxus und Verfeinerung bietet.
Beide Fahrzeuge sind mit umfangreichen Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet. Der Audi Q7 punktet mit innovativen Technologien wie dem adaptive cruise control und dem effizienten Notbremsassistent. Auch der VW Touareg bietet hilfreiche Features wie Parkassistent und einen Spurhalteassistent.
Der Vergleich zwischen dem Audi Q7 und dem VW Touareg zeigt, dass beide SUVs ihre eigenen Stärken haben. Wenn Sie ein Fahrzeug mit überragender Leistung, luxuriöser Ausstattung und viel Platz für die Familie suchen, ist der Audi Q7 die bessere Wahl. Wenn Sie dagegen einen soliden, zuverlässigen SUV mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, könnte der VW Touareg die richtige Option für Sie sein.
Beide Modelle repräsentieren hervorragende Ingenieurskunst und sind eine Überlegung wert, wenn es darum geht, einen neuen SUV zu erwerben. Letztendlich kommt es auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers an.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
79300 - 113500 €
|
Preis
73800 - 100300 €
|
Verbrauch L/100km
1.2 - 12 L
|
Verbrauch L/100km
2.2 - 11 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
83 - 84 km
|
Elektrische Reichweite
48 - 51 km
|
Batteriekapazität
22 kWh
|
Batteriekapazität
14.30 kWh
|
co2
28 - 272 g/km
|
co2
48 - 249 g/km
|
Tankgröße
75 - 85 L
|
Tankgröße
75 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5 - 7
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2055 - 2460 kg
|
Leergewicht
2055 - 2470 kg
|
Kofferraum
563 - 887 L
|
Kofferraum
665 - 810 L
|
Länge
5072 mm
|
Länge
4902 mm
|
Breite
1970 mm
|
Breite
1984 mm
|
Höhe
1703 - 1735 mm
|
Höhe
1693 - 1712 mm
|
Zuladung
640 - 885 kg
|
Zuladung
550 - 755 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel MHEV, Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin
|
Motorart
Diesel, Benzin, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
231 - 507 PS
|
Leistung PS
231 - 462 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.1 - 7.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.1 - 7.7 s
|
max. Geschwindigkeit
226 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
222 - 250 km/h
|
Drehmoment
500 - 770 Nm
|
Drehmoment
450 - 700 Nm
|
Anzahl Zylinder
6 - 8
|
Anzahl Zylinder
6
|
Leistung kW
170 - 373 kW
|
Leistung kW
170 - 340 kW
|
Hubraum
2967 - 3996 cm3
|
Hubraum
2967 - 2995 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2023
|
CO2-Effizienzklasse
G, B
|
CO2-Effizienzklasse
G, B
|
Marke
Audi
|
Marke
VW
|
Der Audi Q7 vereint beeindruckende Technik und stilvolle Eleganz in einem SUV, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für Abenteuerfahrten ideal geeignet ist. Mit einer Reihe von Motorvarianten und Hightech-Features bietet der Q7 Fahrern ein unvergleichbares Erlebnis.
Der Audi Q7 wird mit einer großen Auswahl an Motorvarianten angeboten, die sich durch Leistung und Effizienz auszeichnen. Die Motorenpalette reicht von Diesel Mild-Hybrid und Benzin Mild-Hybrid bis hin zu leistungsstarken Plug-In-Hybriden. Die Leistung reicht von 231 PS bis zu atemberaubenden 507 PS im Audi SQ7.
Dank des Allradantriebs bietet der Q7 hervorragende Traktion und Stabilität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Beschleunigung von 0-100 km/h liegt je nach Modell zwischen 4,1 und 7,1 Sekunden und sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis, während die Höchstgeschwindigkeit bis zu 250 km/h erreichen kann.
Ein Highlight des Q7 ist die Kombination aus modernen Hybridantrieben und einem fortschrittlichen Automatikgetriebe. Die Plug-In-Hybrid-Varianten sind besonders umweltfreundlich und bieten eine elektrische Reichweite von bis zu 84 km. Mit einem Verbrauch von nur 1,2 L/100 km setzen sie neue Maßstäbe in Sachen Effizienz.
Die CO2-Emissionen variieren zwischen 28 und 272 g/km, was den Q7 in verschiedene Effizienzklassen einordnet. Damit zeigt Audi, dass Leistung und Umweltfreundlichkeit in einem luxuriösen SUV vereinbar sind.
Der Audi Q7 bietet seinen Fahrgästen ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität. Der geräumige Innenraum kann fünf bis sieben Passagiere aufnehmen und zeichnet sich durch hochwertige Materialien und modernste Technologie aus. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 887 Litern eignet sich der Q7 perfekt für lange Reisen mit viel Gepäck.
Zu den Ausstattungshighlights gehören das fortschrittliche Infotainment-System, ein digitales Cockpit und eine Vielzahl von Fahrassistenten, die das Fahren entspannter und sicherer machen.
Der Audi Q7 ist nicht nur ein Fahrzeug von heute, sondern auch für die Zukunft konzipiert. Die optionalen Ausstattungslinien und die Möglichkeit zur Personalisierung ermöglichen es den Käufern, das Fahrzeug nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.
Die Preisspanne für den Audi Q7 beginnt bei 79.300 € und kann je nach gewählter Ausstattungsvariante und Motorisierung bis zu 113.520 € erreichen.
Zusammengefasst ist der Audi Q7 ein SUV, das die Balance zwischen Leistung, Luxus und Nachhaltigkeit beherrscht und damit eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Fahrer darstellt.
Der VW Touareg steht seit jeher für eine perfekte Kombination aus Luxus, Leistung und Vielseitigkeit. Im Modelljahr 2023 präsentiert sich dieser SUV erneut als beeindruckendes Fahrzeug, das in seiner Klasse neue Maßstäbe setzt. Dank innovativer Technologien und einer umfassenden Ausstattung bietet der Touareg ein Fahrerlebnis auf höchstem Niveau.
Unter der Haube des VW Touareg warten starke Motorvarianten darauf, jede Fahrt zu einem Vergnügen zu machen. Zur Auswahl stehen sowohl Diesel- als auch Benzinmotoren, die mit einer Leistung von 231 bis 340 PS aufwarten. Das 3.0 V6 TFSI OPF Benzinmodell beispielsweise erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h.
Alle Motorisierungen sind mit einem Automatikgetriebe ausgestattet und verfügen über den bewährten 4MOTION Allradantrieb, der für optimale Traktion unter allen Bedingungen sorgt. Der kombinierte Verbrauch liegt zwischen 8 und 11 Litern auf 100 km, je nach gewähltem Modell, und die CO2-Emissionen variieren von 210 bis 249 g/km.
Der VW Touareg 2023 bietet eine Vielzahl an innovativen Technologien, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehört unter anderem das hochmoderne Infotainmentsystem mit einem großen Touchscreen und intuitiver Bedienung. Fahrerassistenzsysteme wie der adaptive Tempomat und der Spurhalteassistent tragen zur Sicherheit bei und entlasten den Fahrer im Alltag.
Im Innenraum des Touareg erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und einer exzellenten Verarbeitungsqualität. Durch die großzügigen Abmessungen mit einer Länge von 4902 mm und einer Breite von 1984 mm bietet der SUV reichlich Platz für bis zu fünf Personen. Der Kofferraum fasst beeindruckende 810 Liter, sodass auch umfangreiches Gepäck problemlos untergebracht werden kann.
Die Preisspanne des VW Touareg liegt zwischen 73.765 und 88.845 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattungslinie und Motorisierung. Die angebotenen Linien reichen von der Elegance 4MOTION Tiptronic bis zur sportlichen R-Line 4MOTION Tiptronic, die jeweils einzigartige Ausstattungsmerkmale und Design-Elemente bieten.
Der VW Touareg bleibt auch im Jahr 2023 ein herausragendes SUV, das mit seiner Mischung aus Komfort, Leistung und technologischem Fortschritt überzeugt. Ob auf der Autobahn oder abseits befestigter Straßen – der Touareg bietet stets ein souveränes und begeisterndes Fahrerlebnis. Wer auf der Suche nach einem luxuriösen und leistungsstarken SUV ist, sollte den Touareg definitiv in Erwägung ziehen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.