VS

GWM ORA 07 vs Hyundai Inster – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der GWM ORA 07 oder der Hyundai Inster?
Wir vergleichen für dich Leistung (408 PS vs 115 PS), Kofferraumvolumen (333 L vs 280 L), Verbrauch (16.50 kWh vs 14.30 kWh) und natürlich den Preis (42000 € vs 23900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der GWM ORA 07 (Schrägheck) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Hyundai Inster (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 333 L beim GWM ORA 07 bzw. 280 L beim Hyundai Inster ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 408 PS des GWM ORA 07 oder die 115 PS des Hyundai Inster für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 16.50 kWh vs 14.30 kWh. Preislich liegt der GWM ORA 07 bei 42000 €, während der Hyundai Inster bei 23900 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

GWM ORA 07

Der GWM ORA 07 beeindruckt mit seinem futuristischen Design und zieht damit viele Blicke auf sich. Im Innenraum bietet das Fahrzeug eine äußerst komfortable Ausstattung, die moderne Technologie mit Luxus verbindet. Der Elektroantrieb sorgt für eine dynamische und umweltfreundliche Fahrweise, die sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken überzeugt.

Details

Hyundai Inster

Der Inster beeindruckt mit seinem stilvollen Design und einer herausragenden Fahrdynamik, die sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Innen bietet das Fahrzeug eine Kombination aus Komfort und modernster Technologie, die den Fahrern zahlreiche Funktionen zur Verfügung stellt. Die Liebe zum Detail und die Qualität der Materialien machen den Inster zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Autofahrer.

Details
GWM ORA 07
Hyundai Inster

Kosten und Verbrauch

Preis
42000 - 53500 €
Preis
23900 - 30100 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
16.5 - 17.5 kWh
Verbrauch kWh/100km
14.3 - 15.1 kWh
Elektrische Reichweite
440 - 520 km
Elektrische Reichweite
327 - 370 km
Batteriekapazität
64.3 - 83.5 kWh
Batteriekapazität
42 - 49 kWh
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
4
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2065 - 2210 kg
Leergewicht
1380 - 1433 kg
Kofferraum
333 L
Kofferraum
238 - 280 L
Länge
4871 mm
Länge
3825 - 3845 mm
Breite
1862 mm
Breite
1610 mm
Höhe
1500 mm
Höhe
1575 - 1610 mm
Zuladung
350 kg
Zuladung
317 - 357 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
204 - 408 PS
Leistung PS
97 - 115 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.5 - 8.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
10.6 - 11.7 s
max. Geschwindigkeit
170 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
140 - 150 km/h
Drehmoment
340 - 680 Nm
Drehmoment
147 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
150 - 300 kW
Leistung kW
71 - 85 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
GWM
Marke
Hyundai

GWM ORA 07

Einleitung: Der GWM ORA 07 im Überblick

In der Welt der Elektromobilität hat sich der GWM ORA 07 als ein ernstzunehmender Mitbewerber etabliert. Mit seinem innovativen Design, einer beeindruckenden Reichweite und umweltfreundlicher Technologie positioniert er sich als zukunftsweisendes Fahrzeug. Doch was macht den ORA 07 wirklich aus? Hier ein detaillierter Blick auf das Modell.

Design und Karosserie: Modernes Schrägheck

Der GWM ORA 07 präsentiert sich in einem modernen Schrägheck-Design, das Funktionalität und Ästhetik miteinander vereint. Seine Länge von 4871 mm verleiht ihm eine markante Präsenz auf der Straße, während die Breite von 1862 mm und die Höhe von 1500 mm für ein dynamisches Erscheinungsbild sorgen. Trotz seines eleganten Auftretens bietet der Kofferraum ein Ladevolumen von 333 Litern, das für den täglichen Gebrauch mehr als ausreichend ist.

Antrieb und Leistung: Kraft und Effizienz vereint

Der ORA 07 ist in mehreren Antriebskonfigurationen erhältlich: als Allrad-Version mit 408 PS und als Frontantriebsvariante mit 204 PS. Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 4.5 Sekunden (bei der stärkeren Version) bietet er ein sportliches Fahrerlebnis. Beide Varianten erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 180 km/h. Der Elektromotor sorgt für ein sofortiges Drehmoment zwischen 340 und 680 Nm, was ein nahtloses Beschleunigen ermöglicht.

Elektrische Reichweite und Effizienz

Ein weiterer Pluspunkt des ORA 07 ist seine beeindruckende elektrische Reichweite. Je nach Konfiguration beträgt sie zwischen 440 und 520 km. Der Verbrauch von nur 16.5 bis 17.5 kWh/100 km macht ihn zudem effizient und umweltfreundlich. Mit einer CO2-Effizienzklasse von A steht der ORA 07 für nachhaltige Mobilität.

Innenausstattung und Komfort

Im Inneren bietet der ORA 07 Platz für bis zu fünf Passagiere. Die Ausstattungslinien GT AWD, Pro und Pure liefern eine Vielzahl von Optionen, um den Komfort und die Individualität zu maximieren. Hochwertige Materialien und modernste Technologie sorgen dafür, dass jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis wird.

Technologie und Innovationen

Der GWM ORA 07 ist mit einem hochentwickelten Reduktionsgetriebe ausgestattet, das für eine optimale Energieeffizienz sorgt. Moderne Assistenzsysteme und innovative Sicherheitstechnologien machen das Fahren sicherer und komfortabler. Diese Kombination aus Technik und Innovation ist das Markenzeichen des ORA 07.

Fazit: Ein Auto für die Zukunft

Zusammenfassend ist der GWM ORA 07 ein Elektroauto, das in puncto Leistung, Design und Technologie neue Maßstäbe setzt. Mit einer breiten Preisspanne bietet es Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. Der ORA 07 ist nicht einfach nur ein Auto – er ist ein Vorbote der Mobilität von morgen.

Hyundai Inster

Der Hyundai Inster: Ein revolutionäres Elektro-SUV

Der Hyundai Inster ist der neueste Wurf aus dem Hause Hyundai und setzt neue Maßstäbe in der Elektrofahrzeugklasse. Mit seinem modernen Design, innovativer Technik und einer hohen Effizienz spricht er sowohl umweltbewusste Fahrer als auch diejenigen an, die ein praktisches SUV suchen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen des Inster werfen.

Technische Aspekte des Hyundai Inster

Der Hyundai Inster wird in verschiedenen Versionen angeboten, darunter Modelle mit 42 kWh und 49 kWh Batteriekapazität. Diese Varianten prägen nicht nur die Reichweite, sondern auch die Leistung des Fahrzeugs. Die 42-kWh-Version bietet eine Reichweite von bis zu 327 km, während die 49-kWh-Modelle mit einer maximalen Reichweite von bis zu 370 km aufwarten.

Das elektrische Antriebssystem des Inster bietet eine Leistung zwischen 97 und 115 PS, was für einen schnellen Antritt sorgt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt je nach Modell in beeindruckenden 10,6 bis 11,7 Sekunden. Dank des Frontantriebs und des Reduktionsgetriebes wird eine optimale Kraftübertragung gewährleistet.

Energieeffizienz und Ladezeiten

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Hyundai Inster ist seine Energieeffizienz. Der Verbrauch liegt je nach Modell zwischen 14,3 und 15,1 kWh pro 100 km, was zu einer hervorragenden CO2-Effizienzklasse A führt. Damit zeigt der Inster, dass Elektromobilität sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich sein kann.

Die Ladezeiten sind ebenfalls konkurrenzfähig. Durch Nutzung von Schnellladestationen kann die Batterie in relativ kurzer Zeit aufgeladen werden, was die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs weiter erhöht.

Innovative Features und Design

Das Design des Hyundai Inster ist modern und ansprechend. Mit einer Länge von 3825 mm bis 3845 mm und einer Höhe von 1575 mm bis 1610 mm bietet es ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, wobei die Kofferraumkapazität zwischen 238 und 280 Litern liegt. Mit fünf Türen und Platz für bis zu vier Personen ist der Inster ideal für Familien oder aktive Lebensstile.

Das Fahrzeug ist zudem mit modernster Technik ausgestattet. Dazu gehören fortschrittliche Infotainmentsysteme, die Kompatibilität mit Smartphones sowie ein umfassendes Sicherheitspaket, das die Fahrerassistenzsysteme nicht außer Acht lässt. Funktionen wie der adaptive Tempomat und die Notbremsassistenz sind serienmäßig Bestandteil des Inster.

Fazit: Ein vielseitiges Angebot für Elektroautofans

Der Hyundai Inster kombiniert kraftvolle Leistung mit hoher Effizienz und einem durchdachten Design. Die verschiedenen Modellvarianten bieten für jeden Bedarf eine passende Lösung. Ob für den Alltag in der Stadt oder für längere Fahrten – der Inster ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die in die Welt der Elektrofahrzeuge eintauchen möchten.

Mit seinen fortschrittlichen Technologien und einem auf Nachhaltigkeit ausgelegten Antriebssystem zeigt Hyundai, dass Elektromobilität nicht nur zukunftsorientiert, sondern auch äußerst angenehm sein kann. Der Inster ist also nicht nur ein Auto, sondern ein Schritt in eine grünere Zukunft.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.