VS

Mitsubishi Eclipse Cross vs Suzuki Across – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Mitsubishi Eclipse Cross oder der Suzuki Across?
Wir vergleichen für dich Leistung (188 PS vs 306 PS), Kofferraumvolumen (359 L vs 490 L), Verbrauch (2 L vs 1 L) und natürlich den Preis (42000 € vs 58200 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Mitsubishi Eclipse Cross (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Suzuki Across (SUV) einen Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 359 L beim Mitsubishi Eclipse Cross bzw. 490 L beim Suzuki Across ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 188 PS des Mitsubishi Eclipse Cross oder die 306 PS des Suzuki Across für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 2 L vs 1 L. Preislich liegt der Mitsubishi Eclipse Cross bei 42000 €, während der Suzuki Across bei 58200 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Mitsubishi Eclipse Cross und dem Suzuki Across sticht der Eclipse Cross mit seinem dynamischen Design und der sportlichen Fahrdynamik hervor. Der Suzuki Across hingegen punktet mit seinem großzügigen Platzangebot und der effizienten Hybridtechnologie, die umweltbewusste Fahrer anspricht. Beide Modelle bieten interessante Features, doch die Wahl hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab.

Mitsubishi Eclipse Cross

Der Mitsubishi Eclipse Cross beeindruckt mit seinem markanten Design und dynamischen Erscheinungsbild, das sofort ins Auge fällt. Im Innenraum überzeugt er durch hochwertigen Komfort und modernste Technologie, die ein angenehmes Fahrerlebnis garantieren. Darüber hinaus bietet der SUV eine hervorragende Balance aus Leistung und Effizienz, ideal für sowohl städtisches als auch ländliches Fahren.

Details

Suzuki Across

Der Suzuki Across präsentiert sich als vielseitiger Plug-in-Hybrid, der mit einer beeindruckenden Kombination aus Leistung und Effizienz überzeugt. Sein markantes Design und der geräumige Innenraum machen ihn zur idealen Wahl für alle, die Komfort und Stil suchen. Mit fortschrittlichen Sicherheits- und Technologie-Features bietet der Across ein rundum angenehmes Fahrerlebnis.

Details

In der wettbewerbsintensiven Welt der SUVs stehen der Mitsubishi Eclipse Cross und der Suzuki Across im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Beide Modelle, die als Plug-in-Hybride angeboten werden, kombinieren beeindruckende Technik mit modernen Annehmlichkeiten. In diesem Artikel vergleichen wir die technischen Aspekte und Innovationen dieser beiden Fahrzeuge, um herauszufinden, welches Modell besser abschneidet.

Design und Abmessungen

Der Mitsubishi Eclipse Cross beeindruckt mit seinen sportlichen Linien und einer Länge von 4.545 mm, einer Breite von 1.805 mm und einer Höhe von 1.685 mm. Dagegen bietet der Suzuki Across mit einer Länge von 4.635 mm, einer Breite von 1.855 mm und einer Höhe von 1.690 mm etwas mehr Platz und eine robustere Präsenz auf der Straße. Beide Autos verfügen über fünf Sitzplätze, jedoch bietet der Across mit einem Kofferraumvolumen von 490 Litern deutlich mehr Stauraum als die 359 Liter des Eclipse Cross.

Antrieb und Leistung

Der Mitsubishi Eclipse Cross wird von einem 2,36-Liter-Motor angetrieben, der eine Leistung von 188 PS (138 kW) liefert. Mit einem CO2-Ausstoß von 46 g/km und einem Durchschnittsverbrauch von nur 2 L/100 km ist er ein effizienter Begleiter für städtische und ländliche Fahrten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 10,9 Sekunden, was für ein SUV dieser Klasse akzeptabel ist.

Im direkten Vergleich dazu hat der Suzuki Across mit seinem 2,49-Liter-Motor eine bemerkenswerte Leistung von 306 PS (225 kW) und beschleunigt in lediglich 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit einem CO2-Ausstoß von nur 22 g/km und einem Verbrauch von 1 L/100 km setzt der Across neue Maßstäbe in der Hybrid-Technologie. Dies zeigt sich auch in seinem größeren elektrischen Aktionsradius von bis zu 75 km im Vergleich zu den 45 km des Eclipse Cross.

Fahrverhalten und Sicherheit

Beide Fahrzeuge sind mit Allradantrieb ausgestattet, was für eine verbesserte Traktion sorgt. Der Eclipse Cross erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h, während der Suzuki Across mit 180 km/h etwas spritziger auf der Autobahn ist. In Sachen Sicherheit sind beide Modelle gut ausgestattet, jedoch bietet Suzuki mit seinem fortschrittlichen Fahrerassistenzsystem eine Vielzahl von Features, die die Fahrsicherheit erhöhen.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Innovationen

Der Mitsubishi Eclipse Cross punktet mit einem wettbewerbsfähigen Preis und einer soliden Ausstattung. Doch der Suzuki Across, der als Modell des Jahres 2024 überzeugt, bietet trotz des höheren Preises innovative Technologien sowie ein höheres Leistungsspektrum. Zu den Innovationen gehören unter anderem moderne Infotainment-Systeme und verbesserte Konnektivitätsoptionen, die ein optimales Fahrerlebnis garantieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mitsubishi Eclipse Cross und der Suzuki Across jeweils ihre Stärken haben. Der Eclipse Cross überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und solider Leistung, während der Suzuki Across durch überlegene Leistung, höhere elektrische Reichweite und innovative Technologien glänzt. Die Wahl zwischen diesen beiden SUVs hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen der Käufer ab.

Mitsubishi Eclipse Cross
Suzuki Across
Eclipse Cross
Across

Kosten und Verbrauch

Preis
42000 - 49000 €
Preis
58200 €
Verbrauch L/100km
2 L
Verbrauch L/100km
1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
45 km
Elektrische Reichweite
75 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
46 g/km
co2
22 g/km
Tankgröße
43 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1985 - 2052 kg
Leergewicht
2075 kg
Kofferraum
359 L
Kofferraum
490 L
Länge
4545 mm
Länge
4635 mm
Breite
1805 mm
Breite
1855 mm
Höhe
1685 mm
Höhe
1690 mm
Zuladung
373 - 440 kg
Zuladung
435 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid
Motorart
Plugin Hybrid
Getriebe
-
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
188 PS
Leistung PS
306 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.90 s
Beschleunigung 0-100km/h
6 s
max. Geschwindigkeit
162 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
138 kW
Leistung kW
225 kW
Hubraum
2360 cm3
Hubraum
2487 cm3

Allgemein

Modelljahr
2021 - 2022
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
B
CO2-Effizienzklasse
B
Marke
Mitsubishi
Marke
Suzuki

Mitsubishi Eclipse Cross

Der Mitsubishi Eclipse Cross: Ein Blick auf ein innovatives SUV

Der Mitsubishi Eclipse Cross ist mehr als nur ein weiteres SUV auf dem Markt. Mit seiner Verbindung aus stilvollem Design, technischer Raffinesse und innovativen Plug-In-Hybrid-Technologien stellt er eine bemerkenswerte Option für diejenigen dar, die Wert auf Leistung und Effizienz legen. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.

Fortschrittliche Antriebstechnologie

Der Mitsubishi Eclipse Cross kommt mit einem fortschrittlichen Plug-In-Hybrid-System, das kraftvolle Leistung und Umweltbewusstsein kombiniert. Mit 188 PS (138 kW) bietet der Motor eine dynamische Fahrt, die durch den Allradantrieb zusätzlich gesteigert wird. Diese Antriebsart sorgt für Stabilität und Kontrolle auf allen Straßenverhältnissen.

Mit einem Verbrauch von nur 2 L/100 km und einem CO2-Ausstoß von 46 g/km wird der Eclipse Cross in die CO2-Effizienzklasse B eingestuft. Zudem bietet das Fahrzeug eine beeindruckende elektrische Reichweite von 45 km, ideal für den urbanen Alltag.

Design und Komfort

Das Design des Mitsubishi Eclipse Cross ist sowohl ansprechend als auch funktional. Mit einer Länge von 4545 mm, einer Breite von 1805 mm und einer Höhe von 1685 mm bietet das SUV ausreichend Platz für fünf Sitzplätze. Dabei sorgen die Ausstattungslinien von „Basis 4WD“ bis „Top 4WD“ für eine Vielfalt an Optionen, die den unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben der Fahrer gerecht werden.

Der Innenraum überzeugt mit hochwertigen Materialien und durchdachten Details. Der Kofferraum mit einem Volumen von 359 Litern stellt sicher, dass auch längere Fahrten oder größere Einkäufe problemlos gemeistert werden können. Die ausgewogene Kombination aus Raumangebot und Komfort bietet ein Fahrerlebnis, das keine Wünsche offenlässt.

Sicherheit und Technologie

Mitsubishi legt großen Wert auf Sicherheit und hat den Eclipse Cross mit modernster Technologie ausgestattet. Innovative Sicherheitsfeatures garantieren eine geschützte Fahrt sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Dank eines umfassenden Pakets aus Assistenzsystemen können sich Fahrer und Insassen jederzeit sicher fühlen.

Fazit

Insgesamt ist der Mitsubishi Eclipse Cross ein SUV, das mit seinen technischen Daten und Innovationen beeindruckt. Die Kombination aus effizienter Hybrid-Technologie, ansprechendem Design und umfassendem Komfort macht ihn zu einem attraktiven Angebot im SUV-Segment. Mit einem Preisrahmen von 41.990 € bis 48.990 € bietet der Eclipse Cross ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, das den modernen Ansprüchen an Mobilität gerecht wird.

Suzuki Across

Der Suzuki Across: Ein Meisterwerk der Automobiltechnik

Der Suzuki Across definiert den modernen SUV neu und bringt eine bemerkenswerte Mischung aus Leistung, Effizienz und innovativer Technik auf die Straße. Dieser Plug-in-Hybrid hebt sich durch seine beeindruckende Energieeffizienz und sein umweltfreundliches Design von der Konkurrenz ab.

Effizienz und Leistung in Perfektion

Der Suzuki Across ist mit einem 2.5 Plug-in-Hybrid-Motor ausgestattet, der eine starke Leistung von 306 PS liefert. Trotz dieser beeindruckenden PS-Zahl verbraucht der Across nur 1 Liter auf 100 km, was ihn zu einem der effizientesten Fahrzeuge in seinem Segment macht.

Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 75 Kilometern bietet der Across auch eine ausgezeichnete umweltfreundliche Option für Stadtfahrten. Die CO2-Emission von nur 22 g/km unterstreicht die ökologische Verantwortung, die Suzuki mit diesem Modell einnimmt.

Fahrvergnügen und Komfort

Der Allradantrieb und das stufenlose CVT-Getriebe sorgen für eine sanfte, aber kraftvolle Beschleunigung. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 6 Sekunden, dabei erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Diese Leistungsdaten sind ein klares Indiz für den sportlichen Charakter des Across.

Dank seiner großzügigen Abmessungen mit einer Länge von 4635 mm und einer Breite von 1855 mm bietet der Suzuki Across reichlich Platz für bis zu fünf Insassen und einen Kofferraum von 490 Litern. Die Ausstattungslinie Comfort+ E-FOUR CVT sorgt zudem für ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Innovative Technologien im Fokus

Suzuki hat den Across mit einer Vielzahl von innovativen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis noch sicherer und angenehmer machen. Der SUV verfügt über modernste Fahrerassistenzsysteme, die für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen.

Zu den technischen Highlights gehören neueste Infotainment-Lösungen, die nahtlos mit mobilen Geräten kommunizieren können, sowie ein hochentwickeltes Navigationssystem, das perfekt integrierte Unterstützung bietet.

Eine neue Ära der Mobilität

Mit dem Suzuki Across stellt die Marke ihr Engagement für eine nachhaltige und innovative Mobilität unter Beweis. Der Plug-in-Hybrid ist nicht nur ein technologisches Meisterwerk, sondern auch eine leistungsfähige Option für umweltbewusste Verbraucher.

Erleben Sie die Zukunft der SUV mit dem Suzuki Across und entdecken Sie, wie Komfort, Eleganz und Effizienz miteinander verschmelzen können, um ein einzigartiges Fahrerlebnis zu bieten. Ob in der Stadt oder auf Landstraßen, der Across ist der ideale Begleiter für alle Lebenslagen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.