Welches Modell überzeugt mehr – der NIO ET7 oder der ZEEKR 001?
Wir vergleichen für dich Leistung (653 PS vs 544 PS), Kofferraumvolumen (363 L vs 539 L), Verbrauch (18.50 kWh vs 18.20 kWh) und natürlich den Preis (69900 € vs 60000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der NIO ET7 (Limousine) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der ZEEKR 001 (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 363 L beim NIO ET7 bzw. 539 L beim ZEEKR 001 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 653 PS des NIO ET7 oder die 544 PS des ZEEKR 001 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 18.50 kWh vs 18.20 kWh. Preislich liegt der NIO ET7 bei 69900 €, während der ZEEKR 001 bei 60000 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem NIO ET7 und dem ZEEKR 001 zeigt sich, dass beide Elektrofahrzeuge beeindruckende Technologiefunktionen und hochwertige Innenräume bieten. Während der NIO ET7 mit seinem eleganten Design und der innovativen Batterietechnologie punktet, überzeugt der ZEEKR 001 mit seiner sportlichen Fahrdynamik und einer großzügigen Reichweite. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Prioritäten der Käufer ab.
Der NIO ET7 hebt sich durch sein futuristisches Design und seine fortschrittliche Technologie hervor und definiert das Fahrerlebnis in der Oberklasse neu. Mit einem Fokus auf Elektromobilität bietet der elegante Innenraum modernste Ausstattung und luxuriösen Komfort für Fahrer und Passagiere. Besonders beeindruckend ist die nahtlose Integration von autonomen Fahrfunktionen, die das Reisen sicherer und entspannter gestalten.
DetailsDer ZEEKR 001 beeindruckt durch sein futuristisches Design und setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Mit einer Reichweite, die sich sehen lassen kann, eignet sich dieser Wagen sowohl für lange Fahrten als auch für den Stadtverkehr. Das luxuriöse Interieur bietet höchsten Komfort und innovative Technologien, die das Fahrerlebnis optimieren.
DetailsIm sich rasant entwickelnden Elektroautomarkt stellen der NIO ET7 und der ZEEKR 001 zwei bemerkenswerte Modelle dar, die unterschiedlichste Ansprüche und Vorlieben ansprechen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Fahrzeuge in Bezug auf technische Details, Innovationen und die insgesamt gebotene Fahrerfahrung.
Der NIO ET7 präsentiert sich als eleganter Sedan mit einer Länge von 5101 mm und einer Höhe von 1509 mm. Er kombiniert sportliche Linienführung mit einem luxuriösen Innenraum, der Platz für fünf Passagiere bietet. Der ZEEKR 001 hingegen ist ein sportlicher Hatchback, der mit einer Länge von 4955 mm und einer Höhe von 1560 mm auftrumpft. Sein modernes Design spricht jüngere Zielgruppen an und bietet ebenfalls Platz für fünf Menschen.
Beide Fahrzeuge sind mit leistungsstarken elektrischen Antrieben ausgestattet. Der NIO ET7 liefert bis zu 653 PS (480 kW) aus seinen vier Elektromotoren und erreicht damit eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 Sekunden. Der ZEEKR 001 hat mehrere Antriebsoptionen, mit einem leistungsstärkeren Modell, das 544 PS (400 kW) bietet und ebenfalls in der gleichen Zeit von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Allradantriebsoption des NIO ET7 sorgt dabei für optimale Traktion, während der ZEEKR einen Hinterradantrieb sowie Allradantrieb als Option bietet.
In puncto Energieeffizienz bieten beide Modelle beeindruckende Werte. Der NIO ET7 verfügt über Batteriekapazitäten von bis zu 90 kWh, was einer elektrischen Reichweite von bis zu 584 km entspricht. Im Vergleich dazu bietet der ZEEKR 001 Reichweiten von bis zu 620 km dank seiner leistungsfähigen Batterie. Der Verbrauch des NIO ET7 liegt zwischen 18,5 und 19,1 kWh/100 km, während der ZEEKR 001 mit 18,2 bis 18,5 kWh/100 km effizient bleibt.
Der Innenraum des NIO ET7 besticht durch hochwertigen Materialien und modernste Technik. Ausgestattet mit intuitiven Infotainmentsystemen und einem angenehmen Raumgefühl, setzt dieser Sedan neue Maßstäbe. Der ZEEKR 001 hingegen punktet mit einem avantgardistischen Innenraumdesign, das durch digitale Displays und umfassendes Connectivity sorgt. Beide Fahrzeuge bieten eine Fülle von technologischen Innovationen, die das Fahrerlebnis erheblich verbessern.
Beide Hersteller haben in Sicherheitssysteme investiert. Der NIO ET7 ist mit einer umfassenden Palette von Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das autonome Fahren unterstützen. Der ZEEKR 001 bietet ebenfalls fortschrittliche Sicherheitstechnologien, die dem Fahrenden sowohl Komfort als auch Sicherheit während der Fahrt garantieren.
Der NIO ET7 und der ZEEKR 001 sind herausragende Fahrzeuge, die in ihren jeweiligen Segmenten glänzen. Während der NIO mit seiner kraftvollen Leistung und luxuriösen Ausstattung überzeugt, punktet der ZEEKR 001 durch innovative Technologie und beeindruckende Reichweite. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Elektrofahrzeugen hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten der Käufer ab. Beide Modelle stellen jedoch einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der Elektrofahrzeuge dar und zeigen, dass die Zukunft des Autofahrens elektrisch ist.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
69900 - 80400 €
|
Preis
60000 - 68000 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
18.5 - 19.1 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
18.2 - 18.5 kWh
|
Elektrische Reichweite
451 - 584 km
|
Elektrische Reichweite
580 - 620 km
|
Batteriekapazität
73.5 - 90 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Limousine
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
5
|
Leergewicht
2434 - 2454 kg
|
Leergewicht
2200 - 2350 kg
|
Kofferraum
363 L
|
Kofferraum
539 L
|
Länge
5101 mm
|
Länge
4955 mm
|
Breite
1987 mm
|
Breite
2005 mm
|
Höhe
1509 mm
|
Höhe
1548 - 1560 mm
|
Zuladung
446 - 466 kg
|
Zuladung
505 - 520 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
653 PS
|
Leistung PS
272 - 544 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.80 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 7.2 s
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
Drehmoment
850 Nm
|
Drehmoment
343 - 686 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
480 kW
|
Leistung kW
200 - 400 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2022
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
NIO
|
Marke
ZEEKR
|
Der NIO ET7 tritt als neuer Player im Bereich der Elektroautos an und bietet nicht nur beeindruckende technische Daten, sondern auch eine Vielzahl an Innovationen, die ihn im Markt hervorstechen lassen. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Besonderheiten und die technische Finesse dieses Fahrzeugs.
Mit einer Leistung von 653 PS und einem Drehmoment von 850 Nm spricht der NIO ET7 eine deutliche Sprache in Sachen Power. Angetrieben von einem hochmodernen Elektromotor und ausgestattet mit einem Allradantrieb schafft er es, in beeindruckenden 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Dies macht ihn nicht nur zu einem der schnellsten Elektrofahrzeuge auf dem Markt, sondern auch zu einem echten Spaßmacher für Fahrbegeisterte.
Der Verbrauch des NIO ET7 liegt je nach Modell zwischen 18,5 und 19,1 kWh pro 100 km, was in Verbindung mit einer Batteriekapazität von bis zu 90 kWh bemerkenswerte Reichweiten von 451 bis 584 km ermöglicht. Diese Effizienz in Kombination mit einer CO2-Emission von 0 g/km unterstreicht das Engagement von NIO für eine nachhaltige Mobilität.
Optisch beeindruckt der NIO ET7 mit einer eleganten Stufenheckkarosserie, die durch die großzügigen Abmessungen von 5101 mm Länge und 1987 mm Breite jedem Detail einen Raum bietet, der sowohl luxuriös als auch funktional ist. Passagiere dürfen sich über ein komfortables Platzangebot mit fünf Sitzen und einem Kofferraumvolumen von 363 Litern freuen.
Der ET7 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch technologisch hoch ausgestattet. Zu den Sicherheitsfeatures zählen automatische Fahrerassistenzsysteme, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit während jeder Fahrt maximieren. Die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h wird durch ein ausgeklügeltes Getriebe gesteuert, das für ein sanftes Fahrerlebnis sorgt.
Der NIO ET7 steht in verschiedenen Versionen zur Verfügung, die sich in Reichweite und Batteriekapazität unterscheiden. Der Preis für dieses innovative Elektrofahrzeug beginnt bei 69.900 € und kann je nach gewählter Ausstattungslinie bis zu 80.415 € betragen. Käufer können zwischen einer Batterieinklusion oder der Option auf Batteriemiete wählen, was zusätzliche Flexibilität bietet.
Mit dem ET7 setzt NIO neue Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität. Die Kombination aus beeindruckender Leistung, modernsten Technologien und hoher Effizienz macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Autofahrer, die keine Kompromisse bei Fahrspaß und Komfort eingehen möchten.
Der ZEEKR 001 hat sich schnell als eines der bemerkenswertesten Elektrofahrzeuge in der Automobilbranche etabliert. Mit einer Mischung aus beeindruckender Leistung, innovativer Technologie und elegantem Design setzt dieses Modell neue Maßstäbe in der Elektromobilität.
Der ZEEKR 001 ist sowohl mit Heckantrieb als auch mit Allradantrieb erhältlich und bietet eine beeindruckende Leistungsspanne von 272 bis 544 PS. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 Sekunden in der leistungsstärksten Variante kann dieses Fahrzeug jede Fahrt in ein aufregendes Erlebnis verwandeln.
Der ZEEKR 001 beeindruckt mit einer elektrischen Reichweite zwischen 580 und 620 km, je nach Modell. Ein Verbrauch von lediglich 18,2 bis 18,5 kWh/100 km in Verbindung mit einem CO2-Ausstoß von 0 g/km macht ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für Langstreckenfahrer.
Das Fahrzeug ist mit einem modernen Reduktionsgetriebe ausgestattet, das für eine nahtlose und effiziente Kraftübertragung sorgt. Darüber hinaus bietet der ZEEKR 001 modernste Fahrerassistenzsysteme und ein hochentwickeltes Infotainment-System, das Fahrer und Passagiere gleichermaßen begeistern dürfte.
Mit Abmessungen von 4955 mm Länge, 2005 mm Breite und einer Höhe zwischen 1548 und 1560 mm kombiniert der ZEEKR 001 ein dynamisches Äußeres mit einem geräumigen Innenraum. Das Schrägeck-Design sorgt für eine markante Optik und gleichzeitig für einen funktionalen Kofferraum mit 539 Litern Fassungsvermögen.
Dank seiner CO2-Effizienzklasse A bietet der ZEEKR 001 nicht nur aufregende Fahrleistungen, sondern auch eine verantwortungsvolle Wahl für umweltbewusste Autofahrer. Mit einem Leergewicht zwischen 2200 und 2350 kg ist das Fahrzeug solide gebaut und optimiert für maximale Sicherheit und Effizienz.
Der Einstiegspreis des ZEEKR 001 liegt zwischen 59.990 und 67.990 €. Angesichts der gebotenen Leistung, Reichweite und Technologie ist dieses Fahrzeug eine attraktive Option für jeden, der auf der Suche nach einem fortschrittlichen und nachhaltigen Elektroauto ist.
Insgesamt stellt der ZEEKR 001 ein beeindruckendes Paket dar, das sowohl technikbegeisterte als auch umweltbewusste Fahrer anspricht. Mit seinen innovativen Features und seiner beeindruckenden Leistung ist er ein starker Player auf dem Markt der Elektromobilität.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.