VS

Nissan Townstar Furgoneta Compacta vs Peugeot 508 SW – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Nissan Townstar Furgoneta Compacta oder der Peugeot 508 SW?
Wir vergleichen für dich Leistung (130 PS vs 360 PS), Kofferraumvolumen ( vs 530 L), Verbrauch (17.40 kWh6.70 L vs 1.40 L) und natürlich den Preis (25400 € vs 53200 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Nissan Townstar Furgoneta Compacta (Transporter) wird mit einem Benzin oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Peugeot 508 SW (Kombi) einen Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Nissan Townstar Furgoneta Compacta bzw. 530 L beim Peugeot 508 SW ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 130 PS des Nissan Townstar Furgoneta Compacta oder die 360 PS des Peugeot 508 SW für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 17.40 kWh6.70 L vs 1.40 L. Preislich liegt der Nissan Townstar Furgoneta Compacta bei 25400 €, während der Peugeot 508 SW bei 53200 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Nissan Townstar Furgoneta Compacta

Der Nissan Townstar ist ein vielseitiger Kleintransporter, der insbesondere für den städtischen Einsatz konzipiert wurde. Mit seinem dynamischen Design und großzügigem Innenraum bietet er sowohl für gewerbliche als auch private Nutzer eine praktische Lösung. Darüber hinaus besticht der Townstar durch innovative Technologien und effiziente Antriebsmöglichkeiten, die für einen modernen und umweltfreundlichen Transport sorgen.

Details

Peugeot 508 SW

Der Peugeot 508 SW präsentiert sich als eleganter Kombi mit sportlichen Linien und modernem Design. Im Innenraum bietet er hochwertigen Komfort und fortschrittliche Technologien, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Besonders hervorzuheben ist der großzügige Kofferraum, der Funktionalität mit stilvollem Auftritt kombiniert.

Details
Nissan Townstar Furgoneta Compacta
Peugeot 508 SW
Townstar Furgoneta Compacta
508 SW

Kosten und Verbrauch

Preis
25400 - 50900 €
Preis
53200 - 72100 €
Verbrauch L/100km
6.7 - 7.1 L
Verbrauch L/100km
1.4 - 2 L
Verbrauch kWh/100km
17.40 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
275 - 301 km
Elektrische Reichweite
46 - 52 km
Batteriekapazität
45 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 - 160 g/km
co2
33 - 45 g/km
Tankgröße
54 L
Tankgröße
43 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
Kombi
Sitze
2
Sitze
5
Türen
3 - 5
Türen
5
Leergewicht
1399 - 1713 kg
Leergewicht
1846 - 1967 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
530 L
Länge
4486 - 4910 mm
Länge
4778 mm
Breite
1860 mm
Breite
1859 mm
Höhe
1822 - 1854 mm
Höhe
1420 mm
Zuladung
537 - 777 kg
Zuladung
373 - 454 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Elektro
Motorart
Plugin Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
122 - 130 PS
Leistung PS
180 - 360 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
5.2 - 8.3 s
max. Geschwindigkeit
132 - 183 km/h
max. Geschwindigkeit
230 - 250 km/h
Drehmoment
240 - 245 Nm
Drehmoment
360 - 520 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
90 - 96 kW
Leistung kW
133 - 265 kW
Hubraum
1332 cm3
Hubraum
1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2022 - 2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
F, E, A
CO2-Effizienzklasse
B
Marke
Nissan
Marke
Peugeot

Nissan Townstar Furgoneta Compacta

Der neue Nissan Townstar: Die perfekte Symbiose von Effizienz und Vielseitigkeit

Der Nissan Townstar Kleintransporter setzt mit seiner neuen Generation Maßstäbe in der Welt der Nutzfahrzeuge. Egal, ob für gewerbliche Kunden oder persönliche Zwecke – der Townstar bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und Innovation. Dies macht ihn zur idealen Wahl für all jene, die viel unterwegs sind und gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Leistungsstarke Motorisierung und Effizienz

Der Nissan Townstar ist sowohl mit Benzin- als auch mit Elektromotor erhältlich. Die Benzinvarianten sind mit einem 1332 cm³ großen Motor ausgestattet, der eine Leistung von 130 PS oder 96 kW bei einem Drehmoment von 240 bis 245 Nm bietet. Je nach Modell liegt der Benzinverbrauch zwischen 6,7 und 7,1 Litern pro 100 Kilometer. Die Elektroversion bietet eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 301 Kilometern mit einer Batteriekapazität von 45 kWh.

Innovative Technologien und Komfort

Der Nissan Townstar beeindruckt mit einem technisch fortschrittlichen Interieur. Die Ausstattungslinien Acenta, N-CONNECTA, Visia und Tekna bieten unterschiedliche Komfortstufen, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Das intuitive Bediensystem und die moderne Sicherheitsausstattung wie Spurhalteassistenten und Notbremsassistenten sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.

Praktische Abmessungen und robuste Bauweise

Mit einer Länge von 4486 bis 4910 mm, einer Breite von 1860 mm und einer variablen Höhe je nach Modell ist der Townstar perfekt für den städtischen Verkehr sowie für Landstraßen geeignet. Trotz seines kompakten Designs bietet er eine beeindruckende Zuladung von 537 bis 777 kg, womit er auch große Ladungen problemlos bewältigen kann.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Besonders besticht der Townstar durch seine Umweltfreundlichkeit. Die elektrische Variante stößt keinerlei CO2 aus, während die Benzinversionen durch eine optimierte Verbrennungstechnologie überzeugen und eine CO2-Effizienzklasse von F bis A erreichen. Auch in puncto Ressourcenverbrauch setzt der Townstar Maßstäbe, indem er mit einem sparsamen Kraftstoffverbrauch punktet.

Fazit: Flexibilität für jede Herausforderung

Der Nissan Townstar Kleintransporter ist ein vielseitiges Fahrzeug, das für jede Herausforderung gerüstet scheint. Mit seiner breiten Palette an Verfügbarkeitsoptionen in Bezug auf Motorisierung und Ausstattung bietet er maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anforderungen. Er vereint modernste Technik, hohen Komfort und ein herausragendes Umweltbewusstsein, was ihn zu einem Vorreiter im Segment der leichten Nutzfahrzeuge macht.

Peugeot 508 SW

Einleitung in die Welt des Peugeot 508 SW

Der Peugeot 508 SW ist nicht nur ein Auto, sondern ein Statement moderner Technik und zukunftsorientierter Mobilität. Mit beeindruckenden Leistungsdaten und einem markanten Design macht dieses Modell in seinem Segment auf sich aufmerksam. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Peugeot 508 SW zu einem so bemerkenswerten Fahrzeug machen.

Einzigartiges Design und Ausstattungsmerkmale

Der Peugeot 508 SW besticht durch eine dynamische und elegante Silhouette, die in der Kombi-Kategorie ihresgleichen sucht. Mit einer Länge von 4778 mm und einer Breite von 1859 mm bietet dieses Modell sowohl Raum als auch Raffinesse. Der Innenraum verwöhnt Fahrer und Passagiere gleichermaßen mit hochwertigen Materialien und einer intuitiven Benutzeroberfläche, die in den Ausstattungslinien Allure e-EAT8 und e-EAT8 erhältlich ist.

Technologie und Antrieb

Innovative PlugIn-Hybrid-Technologie ist das Herzstück des Peugeot 508 SW. Derzeit sind mehrere Versionen erhältlich, die eine beeindruckende Bandbreite an Leistungen bieten – von 180 PS bis zu erstaunlichen 360 PS. Das fortschrittliche Automatikgetriebe sorgt für eine reibungslose und effiziente Fahrt, während je nach Version zwischen Frontantrieb und Allradantrieb gewählt werden kann.

Umweltfreundlichkeit im Fokus

Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 1.4 bis 2 Litern pro 100 km und einer CO2-Effizienzklasse von B setzt der Peugeot 508 SW Maßstäbe in puncto Umweltfreundlichkeit. Die PlugIn-Hybridmotoren ermöglichen zudem eine rein elektrische Reichweite von 46 bis 52 km, was den täglichen Pendelverkehr emissionsfrei gestalten kann.

Leistung und Fahrspaß

Der Peugeot 508 SW vereint Kraft mit Fahrkomfort. Eine Beschleunigung von 0-100 km/h erfolgt in beeindruckenden 5.2 bis 8.3 Sekunden, während das Drehmoment zwischen 360 und 520 Nm für ein kraftvolles Fahrerlebnis sorgt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 bis 250 km/h bleibt kein Wunsch offen.

Preisgestaltung und Wirtschaftlichkeit

Der Einstiegspreis für den kommenden Modelljahrgang 2024 beginnt bei 53.200 €, wobei sich die Kosten für höherwertige Modelle auf bis zu 72.100 € belaufen können. Die monatlichen Kosten variieren je nach Modell und Ausstattung zwischen 1.220 € und 1.612 €, mit Kosten pro Kilometer von 48,8 bis 64,5 Cent.

Abschließende Gedanken und Fazit

Der Peugeot 508 SW ist zweifellos ein Symbol für modernste Autotechnologie und beweist, dass Eleganz und Effizienz harmonisch miteinander verwoben werden können. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften und dem Fokus auf umweltfreundlichen Fahrspaß ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl für all jene, die in der Lage sind, die Zukunft des Fahrens schon heute zu genießen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.