VS

Peugeot 308 vs Renault Arkana – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Peugeot 308 oder der Renault Arkana?
Wir vergleichen für dich Leistung (225 PS vs 158 PS), Kofferraumvolumen (412 L vs 513 L), Verbrauch (15.60 kWh1.30 L vs 4.70 L) und natürlich den Preis (29200 € vs 29500 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Peugeot 308 (Schrägheck) wird mit einem Benzin MHEV, Benzin, Diesel, Plugin Hybrid, Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik, Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Arkana (SUV) einen Voll Hybrid, Benzin MHEV-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 412 L beim Peugeot 308 bzw. 513 L beim Renault Arkana ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 225 PS des Peugeot 308 oder die 158 PS des Renault Arkana für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.60 kWh1.30 L vs 4.70 L. Preislich liegt der Peugeot 308 bei 29200 €, während der Renault Arkana bei 29500 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Peugeot 308 und der Renault Arkana treten in einem spannenden Vergleich gegeneinander an, wobei beide Modelle ihre eigenen Stärken präsentieren. Während der 308 mit seinem sportlichen Design und einer ausgefeilten Innenausstattung überzeugt, punktet der Arkana mit einem dynamischen SUV-Style und fortschrittlicher Hybridtechnologie. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Fahrzeugen hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Autofahrer ab.

Peugeot 308

Der Peugeot 308 präsentiert sich als dynamischer Kompaktwagen mit einer eleganten Linienführung, die sowohl moderne als auch klassische Designelemente vereint. Im Innenraum bietet das Fahrzeug ein harmonisches Zusammenspiel aus hochwertigem Material und fortschrittlicher Technologie, was Fahrspaß und Komfort verspricht. Der Peugeot 308 überzeugt zudem durch seine Effizienz und sein agiles Fahrverhalten, womit er sowohl im städtischen Bereich als auch auf längeren Strecken glänzt.

Details

Renault Arkana

Der Renault Arkana präsentiert sich als stilvolle Synthese aus SUV und Coupé, die mit ihrem dynamischen Design und der markanten Silhouette beeindruckt. Im Innenraum bietet das Fahrzeug ein modernes Ambiente mit zahlreichen intelligenten Technologien, die Komfort und Konnektivität in den Mittelpunkt stellen. Zudem überzeugt der Arkana mit einem agilen Fahrverhalten, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt.

Details

Allgemeine Einführung

In der dynamischen Welt der Automobile stellen sich viele Autofahrer die Frage, welches Modell ihren Bedürfnissen am besten entspricht. In diesem Vergleich nehmen wir den Peugeot 308 und den Renault Arkana unter die Lupe – zwei Fahrzeuge, die in ihren Klassen unterschiedlich positioniert sind, jedoch beide innovative Technologien und ansprechende Designmerkmale bieten.

Karosserie und Design

Der Peugeot 308 präsentiert sich als sportlicher Kompaktwagen, während der Renault Arkana die Form eines modern interpretieren SUVs aufgreift. Mit einer Länge von 4.367 mm und einer Breite von 1.852 mm ist der 308 kompakt und agiler, ideal für städtische Umgebungen. Der Arkana misst hingegen 4.568 mm und 1.821 mm, was ihm eine kraftvolle Präsenz und viel Platz im Innenraum verleiht.

Motoren und Leistung

Beide Fahrzeuge bieten eine Reihe von Antriebsarten, die auf unterschiedliche Fahrstile abgestimmt sind. Der Peugeot 308 bietet eine Palette von Motoren, einschließlich Benzin-MHEV, Diesel und sogar Plug-in-Hybriden mit einer maximalen Leistung von bis zu 225 PS. Im Vergleich dazu fährt der Arkana mit Full-Hybrid und Benzin-MHEV-Optionen, die bis zu 158 PS liefern.

Kraftstoffverbrauch und Effizienz

Der Peugeot 308 punktet mit einem ausgezeichneten Kraftstoffverbrauch von lediglich 1,3 L/100 km für seine Plug-in-Hybrid-Variante, während die Benzin- und Dieselmodelle im Bereich von 5 bis 5,9 L/100 km liegen. Der Arkana bietet eine konkurrenzfähige Effizienz mit Werten von 4,7 L/100 km für die Hybrid-Version. Ein klarer Vorteil sind die CO2-Emissionen: Der 308 hat Werte von nur 30 g/km für seine Elektro-Varianten, während der Arkana mit 106 g/km startet.

Innenraum und Komfort

Beide Modelle bieten Platz für fünf Passagiere, aber der Arkana hebt sich mit einem größeren Kofferraum ab – 480 bis 513 Liter im Vergleich zu 412 Litern im 308. Dies macht den Arkana zur besseren Wahl für Familien oder Fahrer, die oft Gepäck transportieren müssen. Der Peugeot hingegen überzeugt mit einem modernen, stylischen Cockpit und einem intuitiven Infotainment-System.

Technologische Innovationen

Technisch bietet der Peugeot 308 eine Vielzahl an modernen Fahrassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und einfacher machen. Dazu gehören adaptive Geschwindigkeitsregelung, Notbremsassistent und ein beeindruckendes 3D-Navi-Display. Der Arkana nutzt seine Hybridtechnologie nicht nur zur Verbrauchsoptimierung, sondern bietet ebenfalls eine intelligente Energieverteilung, die ein reibungsloseres Fahrerlebnis gewährleistet.

Fahrverhalten

Der Peugeot 308 zeichnet sich durch seine agile Handhabung und sportliche Fahrweise aus, während der Arkana eine höhere Sitzposition und mehr Übersichtlichkeit bietet, was für viele SUV-Fahrer ein wichtiges Kriterium ist. Während der 308 in Kurven brilliert, bietet der Arkana durch sein SUV-Format mehr Komfort auf längeren Strecken.

Fazit

Die Entscheidung zwischen dem Peugeot 308 und dem Renault Arkana hängt stark von den persönlichen Prioritäten ab. Wer Wert auf sportliche Qualitäten und innovative Technik legt, findet im 308 einen starken Partner. Für Fahrer, die jedoch mehr Platz und eine höhere Sitzposition wünschen, ist der Arkana die bessere Wahl. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken, die sie zu herausragenden Vertretern ihrer Kategorien machen.

Peugeot 308
Renault Arkana
308
Arkana

Kosten und Verbrauch

Preis
29200 - 47400 €
Preis
29500 - 37300 €
Verbrauch L/100km
1.3 - 5.9 L
Verbrauch L/100km
4.7 - 6 L
Verbrauch kWh/100km
15.60 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
57 - 419 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
11.3 - 51 kWh
Batteriekapazität
0.60 kWh
co2
0 - 133 g/km
co2
106 - 135 g/km
Tankgröße
40 - 53 L
Tankgröße
50 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1333 - 1759 kg
Leergewicht
1411 - 1510 kg
Kofferraum
361 - 412 L
Kofferraum
480 - 513 L
Länge
4367 mm
Länge
4568 mm
Breite
1852 mm
Breite
1821 mm
Höhe
1441 mm
Höhe
1576 mm
Zuladung
412 - 510 kg
Zuladung
451 - 465 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Diesel, Plugin Hybrid, Elektro
Motorart
Voll Hybrid, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
130 - 225 PS
Leistung PS
140 - 158 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 10.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
9.1 - 10.8 s
max. Geschwindigkeit
170 - 235 km/h
max. Geschwindigkeit
172 - 174 km/h
Drehmoment
230 - 360 Nm
Drehmoment
205 - 270 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
96 - 165 kW
Leistung kW
103 - 116 kW
Hubraum
1199 - 1598 cm3
Hubraum
1332 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2023 - 2024
CO2-Effizienzklasse
C, D, B, A
CO2-Effizienzklasse
C, D
Marke
Peugeot
Marke
Renault

Peugeot 308

Der Peugeot 308: Ein Technologiewunder auf vier Rädern

Der Peugeot 308 gilt als eine der stilvollsten und technologisch fortschrittlichsten Optionen in der Kompaktklasse. Mit neuen Antriebstechnologien und ausgeklügeltem Design bietet der 308 ein überzeugendes Gesamtpaket.

Modernste Motorentechnologie

Der Peugeot 308 bietet eine breite Palette an Motorvarianten, darunter Benzin-, Diesel-, Hybrid- und Elektroantriebe. Besonders hervorzuheben ist der 1.6 Plug-In Hybrid, der in zwei Leistungsstufen erhältlich ist: 180 PS und 225 PS. Dieser Antrieb bietet einen beeindruckend niedrigen Kraftstoffverbrauch von 1.3 L/100 km und eine elektrische Reichweite von bis zu 57 km, was ihn ideal für umweltbewusste Stadtfahrten macht.

Innovative Mild-Hybrid-Technologie

Auch die Mild-Hybrid-Technologie kommt im Peugeot 308 zum Einsatz. Der 1.2 Hybrid mit 136 PS zeigt hier eindrucksvoll, wie effizient eine Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor sein kann. Mit einem Verbrauch von nur 5 L/100 km ist dieser Antrieb nicht nur sparsam, sondern auch umweltfreundlich.

Hohe Leistung mit PureTech und BlueHDi

Für die Liebhaber klassischer Antriebe bietet der Peugeot 308 auch die bewährten PureTech-Benzinmotoren mit 130 PS und die BlueHDi-Dieselmotoren, die einen ähnlichen Leistungsbereich abdecken. Beide Motorisierungen zeichnen sich durch ihren niedrigen Verbrauch und ihre hohe Effizienz aus, sodass Fahrfreude und Wirtschaftlichkeit keineswegs zu kurz kommen.

Avantgardistisches Design trifft praktische Funktionalität

Das Karosseriedesign des Peugeot 308 besticht durch seine sportlich-elegante Linienführung und die charakteristische LED-Lichtsignatur. Mit einer Länge von 4367 mm und einem großzügigen Kofferraumvolumen von bis zu 412 Litern bietet er genügend Raum für Alltagsabenteuer und Familienausflüge.

Innenraum und Technologie

Im Innenraum setzt der Peugeot 308 Maßstäbe in Sachen Komfort und Technologie. Das digitale i-Cockpit, das auf den Fahrer ausgerichtet ist, sorgt für ein ergonomisches und intuitives Fahrerlebnis. Moderne Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer aktiv und erhöhen die Sicherheit auf jeder Fahrt.

Schlussgedanken

Der Peugeot 308 kombiniert state-of-the-art Technologien mit anspruchsvoller Designästhetik und Fahrgenuss. Egal, ob Sie sich für die Effizienz des Plug-In Hybrids, die dynamische Leistung der PureTech-Motoren oder die umweltfreundliche Wahl des vollelektrischen Antriebs entscheiden, der Peugeot 308 bietet eine Vielfalt, die kaum Wünsche offenlässt. Mit Preisen, die bei 29.150 € beginnen und bis 47.440 € reichen, bietet der 308 ein Modell für verschiedene Ansprüche und Budgets.

Renault Arkana

Renault Arkana: Der SUV mit Stil und Effizienz

Der Renault Arkana hat sich in der SUV-Landschaft etabliert und überzeugt mit einem gelungenen Design, innovativen Technologien und effizientem Antriebskonzept. Der Franzose verbindet sportliche Eleganz mit praktischen Features und bietet sowohl als Vollhybrid als auch als Mild-Hybrid-Variante attraktive Optionen.

Effiziente Motoren und moderne Antriebstechnologie

Der Renault Arkana ist mit fortschrittlichen Antriebstechnologien ausgestattet. Käufer können zwischen Voll-Hybrid- und Mild-Hybrid-Varianten wählen, die beide mit einem Automatikgetriebe und Frontantrieb arbeiten. Die Leistung variiert zwischen 140 PS und 158 PS, was sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn für zügige Fortbewegung sorgt.

Besonders bemerkenswert ist der geringe Kraftstoffverbrauch: Die Vollhybrid-Version benötigt nur 4,7 Liter auf 100 Kilometer und überzeugt somit durch ihre Umweltfreundlichkeit mit einem CO2-Ausstoß von lediglich 106 g/km. Dies positioniert den Arkana als effiziente Wahl für umweltbewusste Autofahrer.

Innenraumkomfort und nützliche Ausstattung

Im Innenraum des Renault Arkana erwartet die Insassen hoher Komfort und modernste Technologie. Fünf Passagiere finden bequem Platz, und der großzügige Kofferraum von 480 bis 513 Litern bietet ausreichend Stauraum für Gepäck und Einkäufe.

Die Ausstattungslinien wie "Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik" und "Evolution EDC" bieten fortschrittliche Features und ein hohes Maß an Individualisierung. Moderne Konnektivität ist gewährleistet, während Fahrerassistenzsysteme für Sicherheit und Fahrkomfort sorgen.

Dynamisches Design mit sportlicher Note

Das Design des Renault Arkana ist dynamisch und sportlich. Mit einer Länge von 4.568 mm, einer Breite von 1.821 mm und einer Höhe von 1.576 mm strahlt er eine imposante Präsenz aus, ohne dabei klobig zu wirken. Die coupéartige Silhouette unterstreicht das sportliche Erscheinungsbild und hebt den Arkana von der Masse der SUVs ab.

Fazit: Innovativ und umweltbewusst

Der Renault Arkana ist ein herausragender Vertreter seiner Klasse. Mit innovativen Antrieben, einer eleganten Optik und praktischem Interieur überzeugt er als vielseitiger SUV. Wer ein Fahrzeug sucht, das sowohl die Umwelt schont als auch Stil bietet, trifft mit dem Arkana eine ausgezeichnete Wahl.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.