Welches Modell überzeugt mehr – der Aston Martin DB12 oder der Aston Martin Vantage?
Wir vergleichen für dich Leistung (680 PS vs 665 PS), Kofferraumvolumen (206 L vs 235 L), Verbrauch (12.20 L vs 12.10 L) und natürlich den Preis (225000 € vs 152000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Aston Martin DB12 (Coupe, Cabrio) wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Aston Martin Vantage (Coupe, Roadster) einen Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 206 L beim Aston Martin DB12 bzw. 235 L beim Aston Martin Vantage ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 680 PS des Aston Martin DB12 oder die 665 PS des Aston Martin Vantage für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 12.20 L vs 12.10 L. Preislich liegt der Aston Martin DB12 bei 225000 €, während der Aston Martin Vantage bei 152000 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem Aston Martin DB12 und dem Aston Martin Vantage zeigt sich, dass beide Modelle ihre eigenen Stärken haben. Während der DB12 mit seiner überragenden Leistung und luxuriösen Ausstattung glänzt, überzeugt der Vantage durch seine Agilität und sportlichen Charakter. Beide Fahrzeuge repräsentieren das Beste, was Aston Martin zu bieten hat, und bieten ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Der Aston Martin DB12 präsentiert sich als Inbegriff von Luxus und Sportlichkeit und setzt neue Maßstäbe in der Automobilwelt. Mit seiner eleganten Linienführung und der kraftvollen Performance verkörpert dieses Modell die Essenz britischer Ingenieurskunst. Der Innenraum des Fahrzeugs besticht durch hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologie, die ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
DetailsDer Aston Martin Vantage beeindruckt mit seiner sportlichen Eleganz und verkörpert die britische Hochleistungstradition in moderner Form. Sein dynamisches Design und der kraftvolle Auftritt machen ihn zu einem begehrenswerten Modell für Automobilenthusiasten. Das Fahrerlebnis im Vantage wird durch präzise Handhabung und luxuriöse Innenausstattung abgerundet.
DetailsDie Welt der Supersportwagen ist ein Terrain, das von Geschwindigkeit, Eleganz und exzellenter Technik geprägt ist. Aston Martin, einer der angesehensten Hersteller in dieser Liga, präsentiert mit dem DB12 und dem Vantage zwei meisterhaft konstruierte Coupés, die sowohl in der Performance als auch in der Anmut glänzen. In diesem Artikel werden wir die beiden Modelle eingehend vergleichen und die technischen Aspekte sowie Innovationsmerkmale hervorheben, die jedes Fahrzeug einzigartig machen.
Beginnen wir mit den beeindruckenden technischen Daten der beiden Modelle. Der Aston Martin DB12 ist mit einem leistungsstarken 4,0-Liter-V8-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 680 PS (500 kW) erzeugt. Dies ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,6 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Der DB12 bietet auch einen Drehmoment von 800 Nm, was ein aufregendes Fahrerlebnis garantiert.
Auf der anderen Seite hat der Aston Martin Vantage einen etwas weniger leistungsstarken V8-Motor mit 665 PS (489 kW). Trotz dieser geringeren Leistung erreicht er eine vergleichbare Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden, dank seiner optimalen Gewichtsverteilung und aerodynamischen Effizienz. Auch der Vantage erreicht die gleiche maximale Geschwindigkeit von 325 km/h und bietet ein identisches Drehmoment von 800 Nm.
In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch ist der DB12 mit 12,2 L/100 km leicht durstiger als der Vantage, der bei 12,1 L/100 km liegt. Beide Modelle weisen jedoch die CO2-Effizienzklasse G auf, wobei die CO2-Emissionen beim DB12 mit 278 g/km und beim Vantage mit 274 g/km angegeben werden.
Optisch sind beide Fahrzeuge ein Augenschmaus. Der DB12 misst 4750 mm in der Länge, 1950 mm in der Breite und 1290 mm in der Höhe, während der Vantage mit 4495 mm Länge, 1980 mm Breite und 1275 mm Höhe etwas kompakter daherkommt. Dennoch bieten beide Modelle ein stilvolles und aggressives Design, das den ikonischen Aston Martin-Look verkörpert.
Ein erwähnenswerter Unterschied liegt im Innenraum. Der DB12 bietet Platz für vier Personen, während der Vantage als waschechter Zweisitzer konzipiert ist. Dies macht den DB12 zu einer idealen Wahl für diejenigen, die ab und zu Mitfahrer transportieren möchten.
Beide Modelle sind mit modernster Technologie ausgestattet. Der DB12 hat ein neues Infotainmentsystem, das konnexionelle Möglichkeiten und ein hochauflösendes Display bietet, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Ferner liefert der DB12 intelligente Fahrerassistenzsysteme, um Sicherheit und Komfort zu maximieren.
Der Vantage hingegen setzt auf die pure Fahrdynamik und bietet ein sportlicheres Fahrwerk. Die Ingenieure von Aston Martin haben das Fahrzeug so abgestimmt, dass es auf der Straße eine unvergleichliche Agilität und ein direktes Rückmeldesystem bietet, das eingefleischte Autofans begeistert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Aston Martin DB12 als auch der Vantage herausragende Fahrzeuge sind, die die Marke Aston Martin würdig repräsentieren. Der DB12 punktet mit seiner höheren Leistung und dem größeren Platzangebot, während der Vantage die Wahl für Sportwagenliebhaber darstellt, die ein agiles und fokussiertes Fahrerlebnis suchen.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ob Sie den luxuriösen Komfort des DB12 bevorzugen oder die sportliche Effizienz des Vantage - beide Fahrzeuge versprechen Fahrspaß und aufregende Erlebnisse auf der Straße. Aston Martin bleibt somit ein Synonym für Automobilkunst in Vollendung.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
225000 - 242500 €
|
Preis
152000 - 220000 €
|
Verbrauch L/100km
12.20 L
|
Verbrauch L/100km
12.1 - 12.3 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
276 - 278 g/km
|
co2
274 - 279 g/km
|
Tankgröße
78 L
|
Tankgröße
73 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Coupe, Cabrio
|
Karosserie
Coupe, Roadster
|
Sitze
4
|
Sitze
2
|
Türen
2 - 3
|
Türen
2 - 3
|
Leergewicht
1788 - 1898 kg
|
Leergewicht
1745 - 1805 kg
|
Kofferraum
0 - 206 L
|
Kofferraum
0 - 235 L
|
Länge
4725 - 4750 mm
|
Länge
4495 mm
|
Breite
1950 - 1980 mm
|
Breite
1980 mm
|
Höhe
1290 - 1295 mm
|
Höhe
1275 mm
|
Zuladung
-
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Leistung PS
680 PS
|
Leistung PS
665 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.6 - 3.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 3.6 s
|
max. Geschwindigkeit
325 km/h
|
max. Geschwindigkeit
325 km/h
|
Drehmoment
800 Nm
|
Drehmoment
800 Nm
|
Anzahl Zylinder
8
|
Anzahl Zylinder
8
|
Leistung kW
500 kW
|
Leistung kW
489 kW
|
Hubraum
3982 cm3
|
Hubraum
3982 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023 - 2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Aston Martin
|
Marke
Aston Martin
|
Im Jahr 2023 hebt der Aston Martin DB12 die Messlatte im Segment der luxuriösen Sportwagen auf ein neues Niveau. Mit bahnbrechender Technik, unverwechselbarem Design und einer Performance, die ihresgleichen sucht, ist der DB12 der Inbegriff britischer Ingenieurskunst.
Der Aston Martin DB12 ist mit einem kraftvollen V8-Motor ausgestattet, der beeindruckende 680 PS leistet. Mit einem Drehmoment von 800 Nm beschleunigt der DB12 in atemberaubenden 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h ist dieser Wagen nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wahres Kraftpaket auf der Straße.
Der motorisierte Luxus wird durch ein modernes Automatikgetriebe der Touchtronic-Reihe übertragen, das für sanfte und präzise Schaltvorgänge sorgt. Der Heckantrieb garantiert eine ausgewogene Gewichtsverteilung und trägt zu einem erstklassigen Fahrgefühl bei. Trotz der hohen Leistung ist der DB12 darauf ausgelegt, Effizienz mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 12,2 Litern auf 100 km zu kombinieren.
Das Design des Aston Martin DB12 verkörpert die elegante Sportlichkeit, für die die Marke weltbekannt ist. Mit seiner Länge von 4750 mm, einer Breite von 1950 mm und einer Höhe von 1290 mm steht der DB12 selbstbewusst auf der Straße. Der Innenraum bietet mit vier Sitzen echten Komfort und Luxus, perfekt für längere Reisen oder den täglichen Gebrauch.
Auch in puncto Sicherheit und Technologie setzt der DB12 Maßstäbe. Zahlreiche Assistenzsysteme und neueste Technologien sind nahtlos integriert und sorgen dafür, dass jede Fahrt nicht nur sicher, sondern auch zum Vergnügen wird. Die CO2-Effizienzklasse G mag skeptisch erscheinen, doch diesbezüglich wurde nicht an moderner Technologie gespart, um den Ausstoß so gering wie möglich zu halten.
Mit einem Grundpreis von 225.000 € ist der Aston Martin DB12 sicherlich eine Investition, aber eine lohnenswerte für Liebhaber von Luxus und Performance. Der DB12 kombiniert unübertroffene Ingenieurskunst mit einer unvergleichlichen Ästhetik und bietet damit eine exklusive Erfahrung, die jeden Cent wert ist.
Zusammengefasst ist der Aston Martin DB12 mehr als ein Fahrzeug; er ist ein Statement. Mit seinem überlegenen Fahrverhalten, innovativer Technik und einem Design, das die Tradition der Marke ehrt, bleibt er ein unverzichtbares Highlight für jeden Automobilenthusiasten.
Der Aston Martin Vantage ist ein Inbegriff britischer Ingenieurskunst und verfügt über ein Design, das sowohl stilvoll als auch leistungsstark ist. Mit seinem markanten und dynamischen Äußeren zieht er alle Blicke auf sich, während die präzisen Linien und die unverwechselbare Form Aerodynamik und Schönheit verbinden.
Unter der eleganten Haube des Aston Martin Vantage arbeitet ein kraftvoller 4,0-Liter-V8-Motor, der stolze 665 PS (489 kW) liefert. Dank eines maximalen Drehmoments von 800 Nm beschleunigt das Fahrzeug in atemberaubenden 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h, die es ermöglicht, sowohl auf der Autobahn als auch auf der Rennstrecke zu glänzen.
Der Vantage ist mit einem hochmodernen Automatikgetriebe ausgestattet, das sanfte Schaltvorgänge und eine optimale Leistungsentfaltung garantiert. Der Heckantrieb sorgt für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das Motorsportler und Enthusiasten gleichermaßen begeistert. Darüber hinaus wurde viel Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit gelegt, mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 12,1 L/100 km und einem CO2-Ausstoß von 274 g/km, wobei der Wagen mit der CO2-Effizienzklasse G eingestuft wird.
Im Inneren des Aston Martin Vantage treffen luxuriöse Materialien auf fortschrittliche Technologie. Der zweisitzige Innenraum ist perfekt auf den Fahrer zugeschnitten und bietet sowohl Komfort als auch Kontrolle. Hochwertige Verkleidungen, ergonomische Sitze und modernste Infotainment-Systeme sorgen dafür, dass jede Fahrt zu einem exklusiven Erlebnis wird.
Die Ingenieure von Aston Martin haben fortschrittliche Sicherheitstechnologien integriert, um Fahrzeuginsassen optimal zu schützen. Von aktiven Sicherheitsmerkmalen bis hin zu innovativen Fahrerassistenzsystemen – der Vantage bietet ein Höchstmaß an Sicherheit, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
Der Aston Martin Vantage verbindet Leistung, Luxus und technische Innovation in einem atemberaubenden Package. Ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke, dieser Sportwagen setzt neue Maßstäbe in der Welt der Hochleistungscoupés. Mit einem Einstiegspreis von 152.000 € ist er eine Investition in unvergleichliche Fahrfreude und britische Eleganz.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.