VS

Audi A6 Avant vs BMW 5er Touring – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Audi A6 Avant oder der BMW 5er Touring?
Wir vergleichen für dich Leistung (630 PS vs 727 PS), Kofferraumvolumen (565 L vs 570 L), Verbrauch (1.40 L vs 0.70 L) und natürlich den Preis (56900 € vs 59600 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Audi A6 Avant (Kombi) wird mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BMW 5er Touring (Kombi) einen Plugin Hybrid, Diesel MHEV, Benzin MHEV-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 565 L beim Audi A6 Avant bzw. 570 L beim BMW 5er Touring ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 630 PS des Audi A6 Avant oder die 727 PS des BMW 5er Touring für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.40 L vs 0.70 L. Preislich liegt der Audi A6 Avant bei 56900 €, während der BMW 5er Touring bei 59600 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich zwischen dem Audi A6 Avant und dem BMW 5er Touring zeigt sich, dass beide Fahrzeuge ihre jeweiligen Stärken haben. Der A6 Avant überzeugt mit seinem eleganten Design und der erstklassigen Innenausstattung, während der 5er Touring mit sportlichem Fahrverhalten und hervorragender Agilität punktet. Beide Kombis bieten zudem modernste Technologien und umfassende Sicherheitsfeatures, die sie zu hervorragenden Begleitern im Alltag machen.

Audi A6 Avant

Der Audi A6 Avant vereint stilvolles Design mit großzügigem Platzangebot und hohem Komfort, was ihn zu einem idealen Begleiter für lange Reisen macht. Mit seiner dynamischen Fahrperformance und fortschrittlichen Technologien bietet er sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit. Der Innenraum ist hochwertig gestaltet und überzeugt durch edle Materialien sowie modernste Infotainment-Systeme.

Details

BMW 5er Touring

Der BMW 5er Tourer besticht durch seine elegante Kombination aus Sportlichkeit und Komfort, die sowohl für Stadtfahrten als auch für lange Reisen geeignet ist. Sein luxuriöses Interieur wurde mit hochwertigen Materialien gestaltet und bietet modernste Technologie-Features, die das Fahrerlebnis bereichern. Zudem überzeugt das Fahrzeug durch seine dynamische Straßenlage und präzise Steuerung, was Fahrvergnügen auf höchstem Niveau garantiert.

Details

Der ultimative Vergleich: Audi A6 Avant vs. BMW 5er Touring

Im Segment der Premium-Kombis haben der Audi A6 Avant und der BMW 5er Touring einen hervorragenden Ruf. Beide Fahrzeuge bieten nicht nur luxuriösen Komfort, sondern auch beeindruckende technische Innovationen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle ausführlich und betrachten technische Details, Leistungswerte sowie Umweltaspekte.

Design und Innenraum

Der Audi A6 Avant besticht durch seine elegante Linienführung und den typischen Audi-Grill. Mit einer Länge von 4.939 mm und einer Breite von 1.886 mm bietet der A6 Avant nicht nur eine sportliche Optik, sondern auch ein großzügiges Platzangebot. Der Innenraum ist hochwertig verarbeitet und bietet modernste Technologien wie das MMI-Infotainment-System.

Der BMW 5er Touring präsentiert sich ebenfalls markant und dynamisch. Mit einer Länge von 5.096 mm und einer Breite von 1.970 mm wirkt er größer und bietet ein ebenso großzügiges Platzangebot. Die Interieurgestaltung ist typisch für BMW, mit einem Fokus auf Fahrerorientierung und hochwertigen Materialien.

Antriebstechnik und Motoren

Der Audi A6 Avant bietet eine breite Palette an Motorisierungen, darunter Diesel- und Benzinmotoren sowie Plug-in-Hybrid-Optionen. Die Leistung reicht von 163 PS bis hin zu beeindruckenden 630 PS für die leistungsstärksten Varianten. Die Motorgeneration ist mit einem Doppelkupplungsgetriebe kombiniert, was für eine harmonische Kraftentfaltung sorgt. Insbesondere die 3.0 TDI-Version mit 286 PS bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch.

Im Gegensatz dazu kommt der BMW 5er Touring mit einer Mischung aus leistungsstarken Benzin- und Dieselhybriden sowie einem Plug-in-Hybrid-Option, die eine Leistung von bis zu 727 PS erreicht. Das 8-Zylinder-Triebwerk bietet beeindruckende Fahrleistungen und sorgt für ein sportliches Fahrgefühl. Beide Modelle verfügen über innovative Technologien zur Kraftstoffeffizienz und verbessern die Reichweite durch Hybridantriebe erheblich.

Fahrdynamik und Handling

Fahrverhalten und Handling sind entscheidende Faktoren in der Oberklasse. Der Audi A6 Avant bietet ein komfortables Fahrwerk, das Unebenheiten mühelos absorbiert und gleichzeitig präzises Fahrverhalten gewährleistet. Durch die Quattro-Allradtechnologie wird zudem eine optimale Traktion erreicht.

Der BMW 5er Touring punktet mit seiner sportlichen Fahrwerksabstimmung und der aktiven Lenkung. Die Kombination aus Hinterradantrieb und Allradantrieb sorgt für ein agiles Fahrverhalten, welches vor allem dynamischeren Fahrern zugutekommt. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,6 Sekunden (bei der leistungsstarken Variante) zeigt der 5er Touring, dass er für Fahrspaß gemacht ist.

Umweltfreundlichkeit und Effizienz

Beide Modelle legen großen Wert auf Effizienz und Umweltschutz. Der Audi A6 Avant bietet im Plug-in-Hybrid-Betrieb eine elektrische Reichweite von bis zu 65 km und hat eine CO2-Emission von nur 32 g/km für die effizientesten Varianten. Die Dieselvarianten überzeugen mit einem Verbrauch von bis zu 5,4 L/100 km.

Der BMW 5er Touring kann mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 93 km aufwarten und hat bei den Plug-in-Hybrid-Versionen eine CO2-Emission von nur 17 g/km. Auch die Diesel-Versionen sind effizient mit einem Verbrauch von 5,4 L/100 km. Damit zeigen beide Fahrzeuge, dass sich Leistung und Umweltbewusstsein nicht ausschließen müssen.

Fazit: Die Qual der Wahl

Der Audi A6 Avant und der BMW 5er Touring vertreten beide herausragende Qualität, technologische Innovation und Komfort im Segment der Premium-Kombis. Die Wahl zwischen ihnen hängt letztlich von den individuellen Vorlieben ab. Wer mehr Wert auf eine kraftvolle Leistung und sportliches Fahrverhalten legt, findet im BMW 5er Touring seinen Favoriten. Der Audi A6 Avant hingegen punktet mit einem etwas geräumigeren Interieur und einem insgesamt traditionelleren Stil. Beide Modelle sind jedoch auf ihre Weise beeindruckend und bieten keine Kompromisse in Bezug auf Luxus und Technik.

Audi A6 Avant
BMW 5er Touring
A6 Avant
5er Touring

Kosten und Verbrauch

Preis
56900 - 219400 €
Preis
59600 - 146000 €
Verbrauch L/100km
1.4 - 12.3 L
Verbrauch L/100km
0.7 - 6.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
65 km
Elektrische Reichweite
61 - 93 km
Batteriekapazität
14.40 kWh
Batteriekapazität
18.6 - 19 kWh
co2
32 - 280 g/km
co2
17 - 159 g/km
Tankgröße
52 - 73 L
Tankgröße
60 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Kombi
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1780 - 2175 kg
Leergewicht
1850 - 2550 kg
Kofferraum
405 - 565 L
Kofferraum
500 - 570 L
Länge
4939 - 4995 mm
Länge
5060 - 5096 mm
Breite
1886 - 1951 mm
Breite
1900 - 1970 mm
Höhe
1450 - 1469 mm
Höhe
1515 - 1516 mm
Zuladung
525 - 610 kg
Zuladung
500 - 620 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Plugin Hybrid, Diesel MHEV, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Leistung PS
163 - 630 PS
Leistung PS
197 - 727 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.3 - 9.4 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.6 - 7.5 s
max. Geschwindigkeit
219 - 305 km/h
max. Geschwindigkeit
218 - 250 km/h
Drehmoment
370 - 850 Nm
Drehmoment
330 - 1000 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 8
Anzahl Zylinder
4 - 8
Leistung kW
120 - 463 kW
Leistung kW
145 - 535 kW
Hubraum
1968 - 3996 cm3
Hubraum
1995 - 4395 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, F, G, B
CO2-Effizienzklasse
B, E, F
Marke
Audi
Marke
BMW

Audi A6 Avant

Eleganz trifft Innovation: Der Audi A6 Avant

Der Audi A6 Avant kombiniert sportliches Design mit Funktionalität und modernster Technologie. Als Teil der oberen Mittelklasse hat sich der Audi A6 Avant als eine der besten Optionen im Kombi-Segment etabliert. Seine geschmeidigen Linien, der markante Kühlergrill und die dynamischen Scheinwerfer machen ihn zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Effiziente Antriebstechnologien

Der Audi A6 Avant bietet eine Vielzahl von Antriebsoptionen, die sowohl Diesel- als auch Benzinmotoren umfassen. Eine bemerkenswerte Innovation ist die Mild-Hybrid-Technologie, die in mehreren Varianten des A6 Avant integriert ist. Diese Technologie verbessert die Effizienz erheblich, indem sie Energie aus dem Bremsvorgang speichert und diese zur Unterstützung des Motors beim Beschleunigen nutzt. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, sondern auch zur Minimierung der CO2-Emissionen.

Leistungsstarke Motoren

Die Palette der angebotenen Motoren reicht von kraftvollen V6-Dieselmotoren bis zu leistungsstarken V8-Motoren. Mit einer Leistung von bis zu 630 PS im RS6 Avant sind die Fahrleistungen beeindruckend, während die Dieselvarianten ebenfalls eine hohe Effizienz bieten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in weniger als 3,5 Sekunden, was den A6 Avant in die Liga der leistungsstärksten Kombis katapultiert.

Komfort und Raumangebot

Der Innenraum des Audi A6 Avant ist großzügig geschnitten und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 565 Litern stellt der A6 Avant sicher, dass genügend Stauraum für jede Art von Gepäck vorhanden ist. Hochwertige Materialien und eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität erhöhen den Komfort auf jeder Fahrt. Zudem sind die Sitze ergonomisch gestaltet und lassen sich immer optimal anpassen.

Intelligente Assistenzsysteme

Der Audi A6 Avant ist mit einer Vielzahl von fortschrittlichen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler gestalten. Dazu gehören adaptive Cruise Control, ein Spurhalteassistent und ein Parkassistent, der das Einparken erheblich erleichtert. Die neueste Generation des MMI-Infotainmentsystems bietet intuitive Bedienung über Touchscreen und Sprachsteuerung, sodass auch komplexe Funktionen einfach zu erreichen sind.

Fahrdynamik und Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des Audi A6 Avant ist ein weiterer Punkt, der ihn hervorhebt. Mit dem Quattro-Allradantrieb, der in vielen Modellen verfügbar ist, wird eine ausgezeichnete Traktion und Stabilität unter allen Fahrbedingungen gewährleistet. Die adaptive Luftfederung sorgt für ein Höchstmaß an Komfort und ermöglicht es dem Fahrer, das Fahrwerk je nach Bedarf anzupassen. Ob auf der Autobahn oder in der Stadt, der Audi A6 Avant bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Fazit: Der ideale Begleiter für jeden Anlass

Insgesamt bietet der Audi A6 Avant eine perfekte Mischung aus Eleganz, Technologie und Effizienz. Ob für Geschäftsreisen oder den Familienausflug, dieses Fahrzeug ist auf alles vorbereitet. Mit seiner beeindruckenden Leistung, dem durchdachten Innenraum und den innovativen Sicherheitssystemen ist der Audi A6 Avant eine erstklassige Wahl im Kombi-Segment.

BMW 5er Touring

Der neue BMW 5er Tourer: Eleganz trifft auf Innovation

Der BMW 5er Tourer ist ein Meisterstück deutscher Ingenieurskunst, das Eleganz und Innovation kombiniert. Mit seiner beeindruckenden Modellpalette und fortschrittlichen Technologien setzt er neue Maßstäbe im Segment der gehobenen Kombis. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses Fahrzeug und seine technischen Details werfen.

Vielseitigkeit und Leistungsstärke

Der BMW 5er Tourer bietet eine beeindruckende Bandbreite an Motorisierungen. Die Leistungsstufen reichen von 197 PS bis hin zu atemberaubenden 727 PS, was sowohl für umweltbewusste als auch für leistungsorientierte Fahrer etwas zu bieten hat. Die Motorenpalette umfasst sowohl Plug-in-Hybride mit elektrischen Reichweiten von 61 bis 93 km als auch Dieselvarianten, die mit Mild-Hybrid-Technologie ausgestattet sind.

Technologische Highlights im Überblick

Ein bemerkenswertes Merkmal des BMW 5er Tourer ist das Automatikgetriebe mit verschiedenen Ausstattungsvarianten wie dem M Sportpaket. Diese Getriebetechnologie garantiert nahtlose und effiziente Gangwechsel. Dank innovativer Fahrerassistenzsysteme und der CO2-Effizienzklasse von B bis F wird eine umweltfreundliche und sichere Fahrt gewährleistet.

Innenraum und Komfort

Der BMW 5er Tourer bietet mit seinen 5 Sitzen und einem Kofferraumvolumen zwischen 500 und 570 Litern ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Der Innenraum wurde mit einem Fokus auf Luxus und Komfort gestaltet, was sich in der hochwertigen Materialwahl und den ergonomischen Sitzen widerspiegelt. Hervorgehoben wird dies durch die verfügbaren Ausstattungslinien wie das exklusive M Sportpaket Pro.

Design und Endgeschwindigkeit

Äußerlich beeindruckt der 5er Tourer mit seiner dynamischen und zugleich eleganten Karosserie. Die Länge variiert zwischen 5060 und 5096 mm, was zur intelligenten Raumnutzung beiträgt. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h zeigt der BMW 5er Tourer, dass er nicht nur praktisch, sondern auch überaus sportlich ist.

Effizienz und Betriebskosten

Mit einem Kraftstoffverbrauch von 0,7 bis 6,1 L/100km zeigt der BMW 5er Tourer, dass hohe Leistung auch mit Effizienz einhergehen kann. Die monatlichen Kosten liegen zwischen 1462 und 1771 Euro, was in Anbetracht der gebotenen Technologie und des Fahrkomforts durchaus gerechtfertigt ist.

Fazit: Der BMW 5er Tourer als Ihr idealer Begleiter

Der BMW 5er Tourer ist weit mehr als nur ein Fahrzeug. Er bietet einen perfekten Mix aus Stil, Leistung und innovativen Technologien. Ob für den urbanen Alltagsgebrauch oder lange Fahrten – dieser Kombi erfüllt alle Ansprüche der modernen Mobilität und setzt dabei Maßstäbe für Komfort und Effizienz.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.