Welches Modell überzeugt mehr – der Audi Q4 e-tron oder der Polestar 2?
Wir vergleichen für dich Leistung (340 PS vs 476 PS), Kofferraumvolumen (535 L vs 405 L), Verbrauch (15.90 kWh vs 14.70 kWh) und natürlich den Preis (45600 € vs 49000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Audi Q4 e-tron (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Polestar 2 (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 535 L beim Audi Q4 e-tron bzw. 405 L beim Polestar 2 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 340 PS des Audi Q4 e-tron oder die 476 PS des Polestar 2 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.90 kWh vs 14.70 kWh. Preislich liegt der Audi Q4 e-tron bei 45600 €, während der Polestar 2 bei 49000 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem Audi Q4 e-tron und dem Polestar 2 zeigt sich, dass beide Elektrofahrzeuge ihre eigenen Stärken haben. Der Q4 e-tron besticht durch seine erstklassige Verarbeitung und modernen Technologien, während der Polestar 2 mit seiner sportlichen Fahrdynamik und Umwelteffizienz punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen stark von den individuellen Vorlieben der Fahrer ab.
Der Audi Q4 e-tron begeistert mit seinem modernen Design und einer hochwertigen Verarbeitung, die typisch für die Marke ist. Als vollelektrisches Fahrzeug bietet er nicht nur beeindruckende Reichweiten, sondern auch ein dynamisches Fahrgefühl, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugt. Innovationsreiche Technologien und ein durchdachtes Infotainmentsystem runden das Fahrerlebnis ab und machen den Q4 e-tron zu einem vielseitigen Begleiter für die Zukunft der Mobilität.
DetailsDer Polestar 2 beeindruckt mit seinem klaren, skandinavischen Design und einer hochwertigen Verarbeitung, die sowohl innen als auch außen zu sehen ist. Besonders auffallend ist das futuristische Cockpit mit einem innovativen Infotainment-System, das auf Android basiert und nahtlose Konnektivität bietet. Zusätzlich bietet das Modell ein exzellentes Fahrgefühl mit dynamischen Fahreigenschaften, das selbst anspruchsvolle Fahrer begeistert.
DetailsDer Elektroautomarkt hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, und zwei der vielversprechendsten Modelle sind der Audi Q4 e-tron und der Polestar 2. Beide Fahrzeuge bieten innovative Technologien, beeindruckende Reichweiten und unterschiedliche Ansätze in Bezug auf Stil und Leistung. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle in verschiedenen Kategorien.
Der Audi Q4 e-tron ist ein stilvoller SUV mit kompakten Abmessungen. Mit einer Länge von 4588 mm, einer Breite von 1865 mm und einer Höhe von 1632 mm bietet er genügend Platz für Insassen und Gepäck. Der Trunk hat ein beeindruckendes Fassungsvermögen von 520 Litern.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich der Polestar 2 als markanter Hatchback mit einem sportlichen Profil. Mit einer Länge von 4606 mm und einer Breite von 1859 mm ist er leicht kompakter als der Audi, bietet aber trotzdem ausreichend Platz, auch wenn der Kofferraum mit 405 Litern kleiner ist.
Der Q4 e-tron bietet verschiedene Antriebsoptionen, einschließlich Hinterrad- und Allradantrieb, mit einer Leistung von bis zu 340 PS. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in beeindruckenden 5,4 Sekunden, abhängig von der gewählten Motorisierung. Die Reichweite variiert je nach Modell und beträgt bis zu 554 km.
Der Polestar 2 hingegen hat mit bis zu 476 PS eine deutlich stärkere Motorisierung. Er erreicht die 100 km/h-Marke in nur 4,2 Sekunden und bietet eine Reichweite von bis zu 659 km. Die Kombination aus hoher Leistung und geringerem Energieverbrauch (ab 14,7 kWh/100 km) macht ihn zu einem starken Konkurrenten.
Der Audi Q4 e-tron kommt mit zwei verschiedenen Batterievarianten (52 kWh und 77 kWh) und bietet Reichweiten zwischen 351 km und 554 km. Dies macht ihn zu einem praktischen Alltagsfahrzeug, das für die meisten Fahrten ausreichend Energie liefert.
Der Polestar 2 ist mit einer 78 kWh-Batterie ausgestattet, die einen größeren Aktionsradius von 554 bis 659 km ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für längere Reisen und zeigt, dass Polestar auf Effizienz und Leistung setzt.
Beide Modelle sind mit modernster Technologie ausgestattet. Der Q4 e-tron bietet ein umfassendes Infotainment-System mit hohem Bedienkomfort. Er ist kompatibel mit Android Auto und Apple CarPlay und verfügt über ein digitales Cockpit, das wichtig Informationen in Echtzeit anzeigt.
Der Polestar 2 hebt sich durch ein einzigartiges Infotainment-System hervor, das auf Android basiert und eine nahtlose Integration der Google-Dienste ermöglicht. Diese innovative Technologie macht das Fahren intuitiver und vernetzter.
Die Fahrdynamik im Q4 e-tron ist ausgeglichen und komfortabel, ideal für lange Strecken oder den Stadtverkehr. Mit verschiedenen Fahrmodi kann der Fahrer das Fahrverhalten an seine Anforderungen anpassen.
Der Polestar 2 hingegen punktet mit sportlichem Fahrgefühl und einem präzisen Handling, das es dem Fahrer ermöglicht, das volle Potenzial der Leistung auszuschöpfen. Das Allradantriebssystem sorgt dabei für optimale Traktion und Stabilität.
Beide Fahrzeuge, der Audi Q4 e-tron und der Polestar 2, sind beeindruckende Beispiele für moderne Elektrofahrzeuge und bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Wer Wert auf Luxus, Platz und ein komfortables Fahrgefühl legt, findet im Q4 e-tron einen hervorragenden Begleiter. Der Polestar 2 hingegen ist die beste Wahl für Fahrer, die extreme Leistung und innovative Technik schätzen.
Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden starken Konkurrenten von den persönlichen Vorlieben und dem individuellen Fahrstil ab. In jedem Fall ist klar, dass beide Marken einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Elektromobilität machen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
45600 - 68600 €
|
Preis
49000 - 63500 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
15.9 - 17.4 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
14.7 - 16.8 kWh
|
Elektrische Reichweite
350 - 554 km
|
Elektrische Reichweite
554 - 659 km
|
Batteriekapazität
52 - 77 kWh
|
Batteriekapazität
78 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1990 - 2235 kg
|
Leergewicht
2015 - 2188 kg
|
Kofferraum
520 - 535 L
|
Kofferraum
405 L
|
Länge
4588 mm
|
Länge
4606 mm
|
Breite
1865 mm
|
Breite
1859 mm
|
Höhe
1614 - 1632 mm
|
Höhe
1473 - 1479 mm
|
Zuladung
505 - 515 kg
|
Zuladung
375 - 421 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
Leistung PS
170 - 340 PS
|
Leistung PS
272 - 476 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.2 - 6.4 s
|
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
205 km/h
|
Drehmoment
310 - 679 Nm
|
Drehmoment
490 - 740 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
125 - 250 kW
|
Leistung kW
200 - 350 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Audi
|
Marke
Polestar
|
Der Audi Q4 e-tron vereint modernste Technologie mit einem einzigartigen Design und ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft der deutschen Automobilindustrie. Als vollelektrisches SUV bietet der Q4 e-tron nicht nur eine umweltfreundliche Fahrweise, sondern auch eine beeindruckende Leistung, die ihn von anderen Fahrzeugen auf dem Markt abhebt. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Audi Q4 e-tron zu einem attraktiven Angebot machen.
Der Audi Q4 e-tron ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, die eine Leistung von 170 bis 340 PS bieten. Dabei stehen sowohl Heckantrieb als auch Allradantrieb zur Wahl, wodurch Fahrer die Flexibilität und optimale Traktion erhalten. Die Effizienz der Modelle ist bemerkenswert, mit einem Verbrauch zwischen 15.9 und 17.4 kWh pro 100 km, was in Kombination mit einer Reichweite von bis zu 554 km für lange Fahrten ideal ist. Die fortschrittliche Batterie mit einer Kapazität von bis zu 77 kWh ermöglicht nicht nur lange Strecken, sondern sorgt auch für eine schnelle Ladezeit.
Der Q4 e-tron ist mit einem hochmodernen Infotainment-System ausgestattet, das den Nutzern eine intuitive Bedienung ermöglicht. Das zentrale Display mit Touchscreen-Technologie bietet Zugang zu Navigationsdiensten, Fahrzeugfunktionen und Telefonie. Zusätzlich ist die Audi connect Funktion integriert, die es ermöglicht, das Fahrzeug mit dem Smartphone zu vernetzen. Sicherheitsmerkmale wie der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent und die Notbremsfunktion sind ebenfalls in dieser Fahrzeugklasse unerlässlich und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl.
Das Interieur des Audi Q4 e-tron vereint elegante Materialien mit einem durchdachten Ergonomiekonzept. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu fünf Personen und überzeugt mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von bis zu 535 Litern. Ergonomisch gestaltete Sitze sorgen für hohen Komfort auch auf längeren Fahrten. Zudem sind verschiedene Ausstattungslinien erhältlich, die individuelle Anpassungen und hochwertige Extras bieten, um den persönlichen Geschmack widerzuspiegeln.
Mit dem Q4 e-tron zeigt Audi, dass Elektromobilität nicht nur umweltfreundlich, sondern auch aufregend und leistungsstark sein kann. Zudem setzt der Hersteller auf nachhaltige Produktion durch den Einsatz von recycelten Materialien und umweltfreundlichen Herstellungsverfahren. Dies unterstreicht Audis Engagement für eine grünere Zukunft und die Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft.
Der Audi Q4 e-tron ist mehr als nur ein weiteres Elektroauto – er ist ein Statement für Fortschritt und Innovation in der Automobilindustrie. Mit seiner Kombination aus Leistung, Effizienz, modernster Technik und elegantem Design setzt er neue Maßstäbe und stellt eine attraktive Option für alle dar, die in die Zukunft der Mobilität investieren möchten. Ob in der Stadt oder auf langen Reisen, der Q4 e-tron bietet eine einzigartige Fahrerfahrung, die kaum Wünsche offenlässt.
Der Polestar 2 ist nicht nur ein Elektroauto, sondern ein Symbol für die Zukunft der Mobilität. Mit seinem schlanken Design, avancierten Technologien und einer beeindruckenden Leistung positioniert sich der Polestar 2 als ernstzunehmender Wettbewerber in der Welt der Premium-Elektrofahrzeuge.
Die Leistungsstärke des Polestar 2 ist beeindruckend. Das Fahrzeug bietet eine Leistungsspanne von 272 PS bis zu kraftvollen 476 PS, unterstützt durch ein effizientes Reduktionsgetriebe. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in atemberaubenden 4,2 bis 6,4 Sekunden – ein Beweis für die sportliche DNA, die in diesem elektrisch angetriebenen Fahrzeug steckt.
Der Polestar 2 ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, darunter Modelle mit Allrad- sowie Heckantrieb, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Fahrbedürfnisse und Vorlieben ermöglichen. Mit einem aktiven CO2-Ausstoß von 0 g/km bietet der Polestar eine optimale CO2-Effizienzklasse A, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option im Straßenverkehr macht.
Dank seiner fortschrittlichen Lithium-Ionen-Batterie, die eine Kapazität von bis zu 82 kWh aufweist, bietet der Polestar 2 eine beeindruckende Reichweite von bis zu 659 km. Der optimierte Stromverbrauch zwischen 14,7 und 16,8 kWh pro 100 km unterstreicht die Effizienz dieses Elektrofahrzeugs und macht lange Fahrten ohne häufiges Aufladen möglich.
Mit seiner Länge von 4606 mm, einer Breite von 1859 mm und einer Höhe, die zwischen 1473 und 1479 mm variiert, bietet der Polestar 2 ein großzügiges Raumangebot für bis zu fünf Personen. Der Kofferraum mit 405 Litern sorgt für ausreichend Stauraum, um Gepäck und Alltagsgegenstände bequem zu verstauen.
Das Design des Polestar 2 ist geprägt von schlanken Linien und einem modernen, skandinavischen Ästhetikgefühl, das sowohl Funktionalität als auch Stil vereint. Die Hochwertigkeit im Inneren ist unverkennbar, mit durchdachten Details und einem fortschrittlichen Infotainment-System zur Verwaltung aller wichtigen Fahrzeugfunktionen.
Die Sicherheitsmerkmale des Polestar 2 sind ebenso beeindruckend wie seine technologischen Innovationen. Der Polestar 2 ist mit modernster Fahrassistenztechnologie ausgestattet, die den Fahrer in einer Vielzahl von Situationen unterstützt und für maximale Sicherheit sorgt. Eine leistungsstarke Bremsanlage und die fortschrittliche Stabilitätskontrolle gewährleisten ein sicheres Fahrerlebnis bei allen Wetter- und Straßenbedingungen.
Der Polestar 2 ist in einer Preisspanne von 48.990 bis 63.490 Euro erhältlich, abhängig von der gewählten Ausstattungslinie und den individuellen Konfigurationen. Ob für urbanen Pendlerverkehr oder lange Überlandfahrten – der Polestar 2 ist ein Elektrofahrzeug, das neue Maßstäbe setzt und die Erwartungen anspruchsvoller Kunden übertrifft.
Abschließend ist der Polestar 2 mehr als ein einfaches Fortbewegungsmittel. Es ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Effizienz und eine neue Definition von Luxus und Leistung im Automobilsektor.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.