VS

BMW 3er Touring vs Mercedes CLA Shooting Brake – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der BMW 3er Touring oder der Mercedes CLA Shooting Brake?
Wir vergleichen für dich Leistung (550 PS vs 421 PS), Kofferraumvolumen (500 L vs 505 L), Verbrauch (0.90 L vs 0.80 L) und natürlich den Preis (47700 € vs 42900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der BMW 3er Touring (Kombi) wird mit einem Diesel MHEV, Benzin, Benzin MHEV, Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes CLA Shooting Brake (Kombi) einen Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid, Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 500 L beim BMW 3er Touring bzw. 505 L beim Mercedes CLA Shooting Brake ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 550 PS des BMW 3er Touring oder die 421 PS des Mercedes CLA Shooting Brake für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.90 L vs 0.80 L. Preislich liegt der BMW 3er Touring bei 47700 €, während der Mercedes CLA Shooting Brake bei 42900 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem BMW 3er Touring und dem Mercedes CLA Shooting Brake überzeugt der BMW mit seinem großzügigen Platzangebot und der sportlichen Fahrdynamik. Der CLA besticht hingegen durch sein elegantes Design und innovative Technologie-Features. Beide Kombis bieten ein hervorragendes Fahrvergnügen, aber die Wahl zwischen Funktionalität und Style könnte für viele Käufer entscheidend sein.

BMW 3er Touring

Der BMW 3er Touring verbindet sportliches Design mit praktischer Funktionalität und bietet ein ausgewogenes Fahrvergnügen für den Alltag. Die vielseitige Innenraumgestaltung sorgt für ausreichend Platz und Komfort, sowohl für Fahrer als auch für Passagiere. Mit seiner modernen Technologie und hochwertigen Materialien setzt der 3er Touring Maßstäbe in der Mittelklasse der Kombiwagen.

Details

Mercedes CLA Shooting Brake

Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake verbindet elegantes Design mit beeindruckender Vielseitigkeit und Funktionalität. Das Fahrzeug bietet eine dynamische Linienführung, die sich harmonisch mit seiner geräumigen Innenarchitektur ergänzt und somit sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen perfekt geeignet ist. Darüber hinaus vermittelt es durch seine hochwertigen Materialien und die innovative Technologie ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Details

Einführung in den Vergleich: BMW 3er Touring vs. Mercedes CLA Shooting Brake

Der Markt der Kombis wird von zwei starken Konkurrenten dominiert: dem BMW 3er Touring und dem Mercedes CLA Shooting Brake. Beide Fahrzeuge kombinieren Sportlichkeit mit Funktionalität und bieten dabei innovative Technologien und ansprechendes Design. In diesem Artikel vergleichen wir die technischen Aspekte und Innovationen der beiden Modelle und helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Design und Raumangebot

Der BMW 3er Touring besticht durch eine klassische, aber sportliche Linienführung. Mit einer Länge von bis zu 4.801 mm und einer Breite von 1.903 mm bietet er ein großzügiges Platzangebot. Der Kofferraum hat ein Volumen von 500 Litern, was ihn ideal für Familien und Reisen macht.

Der Mercedes CLA Shooting Brake hingegen hat eine elegant geschwungene Dachlinie und wirkt deutlich dynamischer. Er misst 4.692 mm in der Länge und bietet einen Kofferraum mit einem beeindruckenden Volumen von bis zu 505 Litern. Das Raumgefühl im CLA ist aufgrund der größeren Fensterflächen und der niedrigeren Sitzposition sportlich, jedoch weniger geräumig als im BMW.

Antrieb und Leistung

Der 3er Touring bietet eine Vielzahl von Antriebsvarianten, einschließlich Diesel- und Hybrid-Antrieben mit einer Leistungsspanne von 150 bis 374 PS. Die Benziner bieten beeindruckende Beschleunigungswerte, mit einer Spanne von 3,6 bis 8,8 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei bis zu 250 km/h.

Im Gegensatz dazu bietet der CLA Shooting Brake Antriebsvarianten mit einer Leistung von 116 bis hin zu 421 PS. Besonders die sportlichen Varianten beschleunigen in beeindruckenden 4,1 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit reicht ebenfalls bis zu 270 km/h, was ihn zu einer spannenden Wahl macht.

Kraftstoffeffizienz und Umweltfreundlichkeit

In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch ist der BMW 3er Touring mit Werten zwischen 5,1 und 10,4 L/100 km eine gute Wahl. Besonders die Plug-in-Hybrid-Versionen mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 96 km stellen eine umweltfreundliche Option dar.

Der CLA Shooting Brake schneidet mit einem Verbrauch von 5 bis 9,1 L/100 km etwas besser ab und bietet ebenfalls eine Plug-in-Hybrid-Option mit einer elektrischen Reichweite von 85 km. Beide Modelle legen großen Wert auf CO2-Reduzierung, wobei der CLA eine CO2-Emission von 132 g/km erreicht.

Technologie und Innovationen

Technologisch ist der BMW 3er Touring gut ausgestattet mit einem modernen Infotainmentsystem und zahlreichen Fahrerassistenzsystemen. Die neue generatie bietet innovative LED-Scheinwerfer, adaptive Fahrwerke und eine Vielzahl von Fahrmodi, die auf verschiedene Fahrsituationen abgestimmt sind.

Der Mercedes CLA Shooting Brake hingegen punktet mit seinem hochmodernen MBUX-Infotainmentsystem, das eine intuitive Sprachsteuerung und eine überragende Grafik bietet. Fahrerassistenzsysteme wie der aktive Spurhalteassistent und der adaptive Tempomat sorgen für zusätzliche Sicherheit und Komfort auf der Straße.

Fazit: Welcher ist der bessere Kombi für Sie?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der BMW 3er Touring als auch der Mercedes CLA Shooting Brake hervorragende Fahrzeuge sind, die verschiedene Stärken bieten. Der BMW überzeugt durch sein Platzangebot und die Vielfalt der Motoren, während der CLA mit einem sportlicheren Design und innovativerer Technologie punktet. Ihre Entscheidung sollte davon abhängen, welche Aspekte für Sie persönlich am wichtigsten sind: Funktionalität, Sportlichkeit oder technologische Innovation.

BMW 3er Touring
Mercedes CLA Shooting Brake
3er Touring
CLA Shooting Brake

Kosten und Verbrauch

Preis
47700 - 152900 €
Preis
42900 - 87100 €
Verbrauch L/100km
0.9 - 10.5 L
Verbrauch L/100km
0.8 - 9.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
91 - 96 km
Elektrische Reichweite
85 km
Batteriekapazität
19.50 kWh
Batteriekapazität
12.90 kWh
co2
20 - 238 g/km
co2
17 - 206 g/km
Tankgröße
40 - 59 L
Tankgröße
35 - 51 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Kombi
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1650 - 2025 kg
Leergewicht
1530 - 1775 kg
Kofferraum
410 - 500 L
Kofferraum
445 - 505 L
Länge
4713 - 4801 mm
Länge
4692 - 4695 mm
Breite
1827 - 1918 mm
Breite
1834 - 1857 mm
Höhe
1440 - 1448 mm
Höhe
1405 - 1433 mm
Zuladung
405 - 520 kg
Zuladung
460 - 520 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin MHEV, Diesel, Plugin Hybrid, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
150 - 550 PS
Leistung PS
116 - 421 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 8.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.1 - 10.1 s
max. Geschwindigkeit
213 - 300 km/h
max. Geschwindigkeit
203 - 270 km/h
Drehmoment
250 - 700 Nm
Drehmoment
230 - 500 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
110 - 405 kW
Leistung kW
85 - 310 kW
Hubraum
1995 - 2998 cm3
Hubraum
1332 - 1991 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, E, F, G, B
CO2-Effizienzklasse
E, D, F, B, G
Marke
BMW
Marke
Mercedes-Benz

BMW 3er Touring

Einleitung in die Welt des BMW 3er Touring

Der BMW 3er Touring ist ein Synonym für Vielseitigkeit, Dynamik und Eleganz in der mittleren Kombiklasse. Er bietet nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie und Gepäck, sondern überzeugt auch mit innovativer Technik und herausragender Fahrdynamik. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die beeindruckenden technischen Spezifikationen und Innovationen, die dieses Fahrzeug zu einer Spitzenwahl für anspruchsvolle Autofahrer machen.

Design und Abmessungen: Der perfekte Kombi

Mit einer Länge zwischen 4713 und 4801 mm und einer Breite von 1827 bis 1903 mm zeigt der BMW 3er Touring eine ausgewogene Eleganz. Die Höhe variiert zwischen 1440 und 1448 mm, was dem Fahrzeug ein sportliches Profil verleiht. Der Innenraum bietet mit einem Kofferraumvolumen von 410 bis 500 Litern ausreichend Platz für alle Bedürfnisse des Alltags.

Antrieb und Motorisierung: Vielfalt und Effizienz

Der BMW 3er Touring bietet eine breite Palette an Antriebsarten, darunter Diesel Mild-Hybrid, Benzin, Benzin Mild-Hybrid und Plug-in-Hybrid. Die Leistungsspektrum reicht dabei von 150 bis hin zu beeindruckenden 530 PS. Zudem geht BMW mit Verbrauchswerten von 0.9 bis 10.4 L/100km keinerlei Kompromisse bei der Effizienz ein.

Moderne Technologien: Fortschrittliche Innovationen

Die neue Generation des BMW 3er Touring ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrvergnügen und die Sicherheit auf ein neues Level heben. Dazu gehören variable Traktionssysteme, die auf verschiedene Straßenbedingungen optimiert sind, sowie Hybridantriebe, die eine elektrische Reichweite von bis zu 96 km bieten. Diese Innovationen sorgen für umweltfreundliches Fahren ohne Abstriche bei der Leistung.

Innenausstattung: Komfort trifft auf Hightech

Der Innenraum des BMW 3er Touring kombiniert hochwertigen Komfort mit der neuesten Technologie. Das Infotainmentsystem ist mit einem intuitiven Display und fortschrittlichen Internetdiensten ausgestattet, um immer vernetzt zu bleiben. Hochwertige Materialien und ergonomisch gestaltete Sitze sorgen für ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Sicherheit und Assistenzsysteme: Maximale Sicherheit auf jedem Kilometer

Der BMW 3er Touring ist mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und entspannter machen. Dank modernster Technik wie adaptivem Tempomat und Spurhalteassistent kann sich der Fahrer auf das Wesentliche konzentrieren, während das Fahrzeug Unterstützung in kritischen Situationen bietet.

Fazit: Ein Kombi ohne Kompromisse

Der BMW 3er Touring ist mehr als nur ein Kombi. Er etabliert sich als vielseitiger Partner für alle Lebenslagen, kombiniert mit einem Premium-Fahrgefühl, das in seiner Klasse unvergleichlich ist. Mit seinen technischen Innovationen, umfangreicher Sicherheitsausstattung und einem komfortablen Innenraum bleibt er die erste Wahl für all diejenigen, die reisen und fahren auf ein neues Niveau heben möchten.

Mercedes CLA Shooting Brake

Eleganz und Vielseitigkeit neu definiert

Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake kombiniert die sportliche Eleganz eines Coupés mit der Praktikabilität eines Kombis. Das Modell besticht durch seine dynamische Silhouette, die nahtlos von der markanten Front bis zum athletischen Heck verläuft. Dank seines innovativen Designs und seiner hochmodernen Technologie ist der CLA Shooting Brake ein echter Hingucker auf den Straßen.

Fortschrittliche Antriebstechnologien

Der CLA Shooting Brake bietet eine beeindruckende Palette an Antriebssystemen, darunter Benzin Mild-Hybrid, Diesel und Plug-In Hybrid. Die Benzin-Mild-Hybrid-Varianten liefern eine Leistung von bis zu 238 PS, während der Dieselantrieb mit bis zu 190 PS überzeugt. Besonders bemerkenswert ist der Plug-In-Hybrid, der mit einem 218 PS starken Antriebsstrang und einer elektrischen Reichweite von bis zu 85 km ideal für umweltbewusste Fahrer ist.

Technische Raffinesse im Innenraum

Im Innenraum des CLA Shooting Brake erwartet die Passagiere eine moderne, luxuriöse Ausstattung. Das Fahrzeug ist mit dem neuesten MBUX-Infotainmentsystem (Mercedes-Benz User Experience) ausgestattet, das durch Sprachsteuerung und ein großes Touchscreen-Display einfach zu bedienen ist. Die Innenausstattung spiegelt höchste Qualität wider, mit hochwertigen Materialien und einer intuitiven Anordnung der Bedienelemente.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Die neueste Generation des CLA Shooting Brake punktet auch in Sachen Effizienz. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei den Benzin-Mild-Hybrid-Modellen zwischen 6,1 und 7,0 L/100 km, während die Dieselvarianten mit sparsamen 5,0 bis 5,2 L/100 km überzeugen. Der Plug-In-Hybrid setzt neue Maßstäbe mit einem Verbrauch von nur 0,8 L/100 km, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch den CO2-Ausstoß reduziert.

Dynamische Fahrleistung und Kontrolle

Der CLA Shooting Brake bietet dynamisches Fahrverhalten und präzise Kontrolle. Dank der serienmäßig installierten 7G-DCT- und 8G-DCT-Getriebeoptionen mit Doppelkupplung, bietet er geschmeidige Schaltvorgänge und eine beeindruckende Beschleunigung. Die Modelle mit Allradantrieb garantieren zudem exzellenten Grip und sicheres Fahrverhalten auf unterschiedlichsten Straßenbedingungen.

Sicherheit auf höchstem Niveau

Sicherheit wird bei Mercedes-Benz großgeschrieben. Der CLA Shooting Brake ist mit modernsten Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet. Darunter sind aktive Spurhalte-Assistenz, Toter-Winkel-Assistent und ein adaptiver Fernlicht-Assistent, die für maximale Sicherheit sorgen. Diese Systeme arbeiten nahtlos zusammen, um Fahrer und Passagiere auf höchstem Niveau zu schützen.

Fazit: Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake überzeugt

Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake ist ein beeindruckendes Beispiel, wie Eleganz, Leistung und Funktionalität kombiniert werden können. Seine technischen Innovationen, effizienten Antriebe und umfassenden Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einem erstklassigen Fahrzeug für anspruchsvolle Fahrer. Wer nach einem Fahrzeug sucht, das sowohl im städtischen als auch im ruralen Umfeld glänzt, wird im CLA Shooting Brake einen zuverlässigen Begleiter finden.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.