VS

BYD Atto 3 vs ZEEKR X – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der BYD Atto 3 oder der ZEEKR X?
Wir vergleichen für dich Leistung (204 PS vs 428 PS), Kofferraumvolumen (440 L vs 362 L), Verbrauch (16 kWh vs 16.50 kWh) und natürlich den Preis (38000 € vs 45000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der BYD Atto 3 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der ZEEKR X (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 440 L beim BYD Atto 3 bzw. 362 L beim ZEEKR X ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 204 PS des BYD Atto 3 oder die 428 PS des ZEEKR X für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 16 kWh vs 16.50 kWh. Preislich liegt der BYD Atto 3 bei 38000 €, während der ZEEKR X bei 45000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem BYD Atto 3 und dem ZEEKR X sticht der Atto 3 mit seinem geräumigen Innenraum und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen hervor. Auf der anderen Seite bietet der ZEEKR X eine beeindruckende Reichweite und eine sportlichere Fahrdynamik, die besonders bei jüngeren Kunden gut ankommt. Beide Modelle zeigen, wie sich die Elektromobilität weiterentwickelt und diverse Ansprüche erfüllt.

BYD Atto 3

Der BYD Atto 3 präsentiert sich als innovatives Elektrofahrzeug, das mit modernem Design und fortschrittlicher Technologie beeindruckt. Sein Innenraum ist durchdacht gestaltet und bietet sowohl Komfort als auch ausreichend Platz für Passagiere. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit seiner hohen Energieeffizienz und einem dynamischen Fahrerlebnis, das Umweltbewusstsein und Fahrspaß vereint.

Details

ZEEKR X

Der ZEEKR X besticht durch ein futuristisches Design und bietet ein besonders luxuriöses Innenraumgefühl. Das Fahrzeug überzeugt mit einer beeindruckenden Reichweite, die es ideal für lange Fahrten macht. Technologische Innovationen im Bereich der Fahrassistenzsysteme sorgen für maximale Sicherheit und Fahrkomfort.

Details

Einleitung: Der Wettkampf der Elektro-SUVs

In der Welt der Elektrofahrzeuge gewinnen SUVs zunehmend an Popularität. In diesem Artikel vergleichen wir zwei aufregende Modelle: den BYD Atto 3 und den ZEEKR X. Beide Fahrzeuge bieten innovative Technologien und ein ansprechendes Design, doch welche Stärken und Schwächen bringen sie mit?

Technische Spezifikationen im Vergleich

Der BYD Atto 3 präsentiert sich als vielseitiger und effizienter SUV mit einem elektrischen Antrieb, der 204 PS leistet. Er bietet eine Reichweite von bis zu 420 km und beschleunigt in 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit einem Verbrauch von nur 16 kWh/100 km ist er wirtschaftlich im Betrieb.

Im Gegensatz dazu bietet der ZEEKR X eine beeindruckende Bandbreite an Leistungsvarianten mit bis zu 428 PS. Je nach Modellversion variiert die Reichweite zwischen 425 km und 445 km, wobei die Beschleunigung des leistungsstärksten Modells in nur 3,8 Sekunden vonstattengeht. Trotz der höheren Leistung liegt der Verbrauch mit 16,5 bis 17,5 kWh/100 km noch im akzeptablen Bereich.

Design und Komfort

Das äußere Design des BYD Atto 3 ist robust, mit klaren Linien und einem modernen Look, der sofort ins Auge fällt. Die Innenausstattung überzeugt durch ein geräumiges Interieur, das Platz für fünf Passagiere bietet und einen Kofferraum mit einem Volumen von 440 Litern.

Der ZEEKR X besticht mit einem futuristischen Design und einer sportlicheren Silhouette. Dank der Variationen im Angebot kann man zwischen verschiedenen Antriebsarten wählen: Hinterradantrieb für ein sportlicheres Fahrgefühl oder Allradantrieb für mehr Kontrolle und Sicherheit. Der Innenraum bietet ebenfalls Platz für fünf Personen, jedoch ist das Kofferraumvolumen mit 362 Litern etwas kleiner.

Innovationen und technologische Fortschritte

Der BYD Atto 3 ist mit modernsten Technologien ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Infotainment-System und zahlreiche Assistenzsysteme, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Seine CO2-Emissionen sind mit 0 g/km auf dem neuesten Stand der Umwelttechnik.

Der ZEEKR X hebt sich durch seine innovativen Antriebssysteme hervor, die sowohl Fahrspaß als auch Effizienz versprechen. Zudem setzt ZEEKR auf smarte Vernetzung und digitale Lösungen, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben. Auch hier überzeugt das Fahrzeug mit null Emissionen.

Fazit: Welcher SUV hat die Nase vorn?

Der Vergleich zwischen dem BYD Atto 3 und dem ZEEKR X zeigt, dass beide Modelle ihre eigenen Vorzüge haben. Der Atto 3 punktet mit einer höheren Reichweite und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Gegensatz dazu trumpft der ZEEKR X mit sportlicher Leistung und innovativen Technologien auf. Die Wahl zwischen diesen beiden Elektro-SUVs hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Fahrer ab.

Beide Fahrzeuge sind beeindruckende Beispiele für die Fortschritte in der Elektromobilität und zeigen, dass die Zukunft des Fahrens elektrisch ist. Egal für welches Modell man sich entscheidet, man trifft eine umweltbewusste und zukunftsorientierte Wahl.

BYD Atto 3
ZEEKR X
Atto 3

Kosten und Verbrauch

Preis
38000 - 40000 €
Preis
45000 - 49500 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
16 kWh
Verbrauch kWh/100km
16.5 - 17.5 kWh
Elektrische Reichweite
420 km
Elektrische Reichweite
425 - 445 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
64 kWh
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1825 kg
Leergewicht
1855 - 1960 kg
Kofferraum
440 L
Kofferraum
362 L
Länge
4455 mm
Länge
4432 mm
Breite
1875 mm
Breite
1836 mm
Höhe
1615 mm
Höhe
1566 mm
Zuladung
335 kg
Zuladung
550 - 555 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
204 PS
Leistung PS
272 - 428 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.30 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 5.6 s
max. Geschwindigkeit
160 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
310 Nm
Drehmoment
343 - 543 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
150 kW
Leistung kW
200 - 315 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
BYD
Marke
ZEEKR

BYD Atto 3

Der BYD Atto 3: Ein elektrisches Kraftpaket der neuen Generation

Der Automobilhersteller BYD hat mit dem Atto 3 einen SUV auf den Markt gebracht, der in vielerlei Hinsicht modernste Technik mit attraktivem Design vereint. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und die Innovationen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.

Einblicke in die technischen Spezifikationen

Der BYD Atto 3 zeigt eindrucksvoll, was moderne Elektrofahrzeuge leisten können. Mit einer Leistung von 204 PS (150 kW) und einem maximalen Drehmoment von 310 Nm beschleunigt der SUV in nur 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h, was für einen Elektrowagen dieser Klasse bemerkenswert ist.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Effizienz, die mit einem Verbrauch von lediglich 16 kWh pro 100 km auftrumpft. Beim Thema Reichweite steht der BYD Atto 3 ebenfalls glänzend da, mit bis zu 420 km bei voller Aufladung. Das alles kommt in Kombination mit einem Reduktionsgetriebe, das für nahtlose Beschleunigung und optimierte Leistung sorgt.

Innovationen und Komfort

Der BYD Atto 3 ist nicht nur in technischer Hinsicht ein Schwergewicht, sondern bietet auch in puncto Komfort und Innovationen beachtliche Features. Die Ausstattungslinien Comfort und Design offerieren für anspruchsvolle Kunden diverse Auswahlmöglichkeiten. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und einen großzügigen Kofferraum mit 440 Litern Fassungsvermögen.

Ein besonderes Highlight ist die CO2-Effizienzklasse A, die den umweltfreundlichen Charakter des Fahrzeugs unterstreicht. Die elektrische Reichweite und der Verzicht auf fossile Brennstoffe machen den Atto 3 zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Marktposition

Der BYD Atto 3 positioniert sich preislich zwischen 37.990 und 39.990 Euro, was in Anbetracht der gebotenen Technologie und Ausstattung ein durchaus faires Angebot darstellt. Die Konstruktion als SUV bietet eine markante Optik und eine unübertroffene Straßenlage, was ihn zu einer attraktiven Option im immer beliebter werdenden Segment der Elektro-SUVs macht.

Fazit: Wo der BYD Atto 3 glänzt

Der BYD Atto 3 steht für eine neue Generation elektrischer SUVs, die Leistung, Effizienz und moderne Technik in einem beeindruckenden Paket vereinen. Die Kombination aus starker Performance, großzügiger Reichweite und moderner Ausstattung macht ihn zu einer beachtenswerten Wahl für Käufer, die auf der Suche nach einem elektrisch betriebenen SUV sind.

Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ohne dabei Abstriche in Sachen Komfort und Leistung machen zu wollen, stellt der BYD Atto 3 eine hervorragende Möglichkeit dar, in die Welt der Elektromobilität einzutauchen.

ZEEKR X

Neue Maßstäbe in der Elektromobilität: Der ZEEKR X

Die Welt der Elektromobilität wird durch den neuen ZEEKR X revolutioniert. Dieses Modell, das als SUV erhältlich ist, bringt nicht nur technologische Innovationen mit sich, sondern auch eine beeindruckende Leistung und Effizienz. Im folgenden Beitrag werden die besonderen Merkmale und technischen Details des Fahrzeugs vorgestellt.

Leistungsstarker Antrieb und Effizienz

Der ZEEKR X bietet eine beeindruckende Bandbreite an Motorisierungen, wobei die Leistung zwischen 272 und 428 PS variiert. Diese Power verteilt sich wahlweise auf einen Heck- oder Allradantrieb, der durch ein speziell entwickeltes Reduktionsgetriebe optimiert wird. Der Energieverbrauch des ZEEKR X liegt zwischen 16,5 und 17,5 kWh pro 100 Kilometer, was zur CO2-Effizienzklasse A beiträgt.

Elektrische Reichweite und Ladeerlebnis

Mit einer elektrischen Reichweite von 425 bis 445 Kilometern und einer Batteriekapazität von 64 kWh setzt der ZEEKR X neue Maßstäbe in puncto Langstreckentauglichkeit. So muss sich der Fahrer keine Sorgen über häufige Ladestopps machen und kann das elektrische Fahrerlebnis in vollen Zügen genießen.

Innovatives Design und Komfort

Das schnittige Design des ZEEKR X kombiniert Eleganz und Funktionalität. Mit einer Länge von 4432 mm, einer Breite von 1836 mm und einer Höhe von 1566 mm bietet das Fahrzeug genug Platz für bis zu fünf Passagiere. Das Interieur verkörpert modernen Komfort und intelligente Nutzung des Innenraums, darunter ein flexibler Kofferraum mit einem Volumen von 362 Litern.

Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme

Der ZEEKR X bietet eine Vielzahl von fortschrittlichen Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen. Diese Technologien sorgen nicht nur für eine erhöhte Sicherheit, sondern auch für ein entspannteres und angenehmeres Fahrerlebnis. Mit einer beeindruckenden Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,8 bis 5,6 Sekunden sind schnelle Überholmanöver kein Problem.

Fazit: Die Zukunft der Mobilität mit dem ZEEKR X

Der ZEEKR X steht für die Zukunft der Elektromobilität. Mit einer Kombination aus starker Leistung, bemerkenswerter Effizienz und modernem Design spricht dieses Modell eine breite Palette von Fahrern an. Zu einem Preis von 44.990 bis 49.490 Euro bietet der ZEEKR X geladen mit Innovationen ein überzeugendes Preis-Leistungs-Angebot.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.