VS

Citroen Berlingo vs Dacia Jogger – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Citroen Berlingo oder der Dacia Jogger?
Wir vergleichen für dich Leistung (136 PS vs 140 PS), Kofferraumvolumen (1050 L vs 607 L), Verbrauch (18 kWh5.30 L vs 4.70 L) und natürlich den Preis (22300 € vs 17900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Citroen Berlingo (Hochdach Kombi) wird mit einem Diesel, Benzin oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Dacia Jogger (MPV) einen Voll Hybrid, LPG oder Benzin-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 1050 L beim Citroen Berlingo bzw. 607 L beim Dacia Jogger ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 136 PS des Citroen Berlingo oder die 140 PS des Dacia Jogger für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 18 kWh5.30 L vs 4.70 L. Preislich liegt der Citroen Berlingo bei 22300 €, während der Dacia Jogger bei 17900 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich zwischen dem Citroën Berlingo und dem Dacia Jogger sticht der Berlingo mit seiner flexiblen Innenraumgestaltung und dem komfortablen Fahrverhalten hervor. Der Dacia Jogger hingegen punktet mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und der vielseitigen Nutzung als familienfreundlicher Raumgleiter. Beide Fahrzeuge bieten praktische Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse, doch je nach Prioritäten könnte eines der Modelle klar im Vorteil sein.

Citroen Berlingo

Der Citroen Berlingo Hochdach-Kombi überzeugt durch seine Vielseitigkeit und bietet sowohl für Familien als auch für Gewerbetreibende eine praktische Lösung. Das ansprechende Design kombiniert mit komfortablen Innenraumdetails sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Zudem punktet das Modell mit innovativen Technologien, die Sicherheit und Fahrkomfort gleichermaßen steigern.

Details

Dacia Jogger

Der Dacia Jogger präsentiert sich als vielseitiger und praktischer Familienkombi mit einem modernen und robusten Design. Sein großzügiger Innenraum bietet Platz für bis zu sieben Personen und sorgt somit für hohen Komfort auf langen Fahrten. Das Fahrzeug kombiniert Funktionalität mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für budgetbewusste Autofahrer.

Details

Einführung: Citroen Berlingo vs. Dacia Jogger – Der perfekte Familienbegleiter?

In der Welt der Familienfahrzeuge gibt es einige Modelle, die sich durch Vielseitigkeit und Funktionalität auszeichnen. Der Citroen Berlingo und der Dacia Jogger gehören zweifellos zu diesen Fahrzeugen. Beide bieten hervorragenden Platz, dennoch gibt es signifikante Unterschiede in Technik und Ausstattung, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.

Design und Innenraum

Der Citroen Berlingo präsentiert sich als Hochdachkombi mit großzügigem Raumangebot. Mit einer Länge von 4403 mm und einer Breite von 1848 mm bietet er genügend Platz für bis zu fünf Personen und deren Gepäck. Der Kofferraum fasst beeindruckende 775 bis 1050 Liter, je nach Konfiguration.

Der Dacia Jogger hingegen ist als MPV konzipiert und bietet Platz für bis zu sieben Personen. Mit einer Länge von 4547 mm ist er etwas länger, jedoch mit einem Kofferraumvolumen von nur 607 Liter (bei fünf Sitzen) nicht so geräumig wie der Berlingo. Dennoch besticht er durch ein durchdachtes Design und eine hohe Sitzeinstellung, die ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt.

Antrieb und Leistung

Wenn es um die Antriebstechnologie geht, bietet der Citroen Berlingo eine breite Palette an Optionen. Er ist wahlweise mit Diesel-, Benzin- und Elektroantrieb erhältlich. Die Leistung reicht von 102 bis 136 PS mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 300 Nm. Der Verbrauch liegt bei 5.3 bis 6.9 L/100 km für die Verbrennermodelle, während das Elektromodell mit 18.4 kWh/100 km und einer Reichweite von bis zu 345 km glänzt.

Im Gegensatz dazu setzt der Dacia Jogger auf eine Hybrid- und LPG-Option neben dem traditionellen Benzinmotor. Mit bis zu 140 PS und einem maximalen Drehmoment von 200 Nm bietet er eine respektable Leistung. Die Verbrauchswerte sind mit 4.7 bis 7.7 L/100 km sehr sparsam, was ihn zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.

Fahrverhalten und Komfort

Der Citroen Berlingo, bekannt für seinen Komfort, bietet ein sanftes Fahrverhalten und eine gute Geräuschdämmung. Die verschiedenen Getriebeoptionen, darunter manuelle und automatische Getriebe, sorgen für eine angenehme Fahrdynamik.

Der Dacia Jogger punktet mit seinem agilen Fahrverhalten und einer beeindruckenden Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9.8 Sekunden für die leistungsstärksten Modelle. Sein Fahrwerk wurde ausgelegt, um auch bei voller Besetzung Komfort zu gewährleisten, was ihn ideal für Familienausflüge macht.

Technologische Innovationen

Beide Fahrzeuge sind mit modernen technischen Features ausgestattet. Der Citroen Berlingo überzeugt mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen, darunter Einparkhilfe und ein adaptiver Tempomat, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Das Infotainmentsystem ist intuitiv und unterstützt sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto.

Der Dacia Jogger bringt ebenfalls innovative Technologien ins Spiel, wie ein R-Link-Infotainmentsystem, das benutzerfreundlich gestaltet ist und viele Funktionen bietet. Assistenzsysteme sind ebenfalls vorhanden, wobei Dacia den Fokus stärker auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt.

Fazit: Welches Fahrzeug ist die richtige Wahl?

Beide Modelle haben ihre Vorzüge und richten sich an unterschiedliche Bedürfnisse. Der Citroen Berlingo punktet mit großem Platzangebot und einer breiten Antriebsvielfalt, während der Dacia Jogger eine kosteneffektive und technisch innovative Lösung für Familien bietet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen dem Citroen Berlingo und dem Dacia Jogger von den individuellen Ansprüchen der Käufer ab – ein komfortabler Raum für die Familie oder ein sportlicher, sparsamer Begleiter für den Alltag.

Citroen Berlingo
Dacia Jogger
Berlingo
Jogger

Kosten und Verbrauch

Preis
22300 - 40500 €
Preis
17900 - 26400 €
Verbrauch L/100km
5.3 - 6.9 L
Verbrauch L/100km
4.7 - 7.7 L
Verbrauch kWh/100km
18 - 18.4 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
339 - 345 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
46 kWh
Batteriekapazität
0.60 kWh
co2
0 - 159 g/km
co2
105 - 137 g/km
Tankgröße
50 - 60 L
Tankgröße
40 - 50 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Hochdach Kombi
Karosserie
MPV
Sitze
5
Sitze
5 - 7
Türen
4 - 5
Türen
5
Leergewicht
1441 - 1881 kg
Leergewicht
1251 - 1460 kg
Kofferraum
775 - 1050 L
Kofferraum
160 - 607 L
Länge
4403 - 4753 mm
Länge
4547 mm
Breite
1848 mm
Breite
1784 mm
Höhe
1844 - 1849 mm
Höhe
1674 mm
Zuladung
509 - 840 kg
Zuladung
393 - 582 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Benzin, Elektro
Motorart
Voll Hybrid, LPG, Benzin
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
102 - 136 PS
Leistung PS
91 - 140 PS
Beschleunigung 0-100km/h
11.1 - 13.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
9.8 - 13.2 s
max. Geschwindigkeit
132 - 184 km/h
max. Geschwindigkeit
167 - 174 km/h
Drehmoment
205 - 300 Nm
Drehmoment
160 - 200 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
75 - 100 kW
Leistung kW
67 - 103 kW
Hubraum
1199 - 1499 cm3
Hubraum
999 - 1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, F, A
CO2-Effizienzklasse
C, D
Marke
Citroen
Marke
Dacia

Citroen Berlingo

Der Citroen Berlingo Hochdach-Kombi hat sich über die Jahre zu einem wahren Alleskönner etabliert und überzeugt nicht nur durch seinen praktischen Innenraum, sondern auch durch innovative technische Details. Als Familienfahrzeug, Transporter oder Freizeitmobiliar bietet der Berlingo eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die sowohl für den Alltag als auch für Abenteuerreisen geeignet sind.

Viel Platz für alles und jeden

Eine der herausragenden Eigenschaften des Berlingo ist der großzügige Innenraum. Mit Platz für bis zu fünf Personen und einem flexiblen Kofferraumvolumen lässt sich alles von der Einkaufstüte bis hin zu einem Fahrrad problemlos verstauen. Die Rücksitze sind umklappbar, wodurch die Ladefläche im Handumdrehen vergrößert werden kann. Nutzer haben die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Längen zu wählen: der Berlingo M und der Berlingo XL, wobei Letzterer noch mehr Raum für Gepäck oder andere Transportgüter bietet.

Moderne Motorisierung und Effizienz

Der Citroen Berlingo Hochdach-Kombi bietet eine breite Palette an Motorvarianten, die auf unterschiedlichste Fahrbedürfnisse abgestimmt sind. Von Diesel über Benzin bis hin zu Elektroantrieben ermöglicht er eine individuelle Wahl entsprechend der persönlichen Vorlieben und Fahrgewohnheiten. Die Motoren sind dabei auf Effizienz ausgelegt und erreichen je nach Variante einen Verbrauch von nur 5,3 bis 6,9 Litern pro 100 km, sodass auch lange Fahrten kostengünstig gestaltet werden können.

Innovatives Fahrerlebnis und Technologien

Der Berlingo ist nicht nur praktisch, sondern auch technologisch gut ausgestattet. Modernste Assistenzsysteme wie der Spurhalteassistent, der Notbremsassistent und der park-assistent sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis. Zusätzlich sorgen Komfortfeatures wie das große Touchscreen-Infotainmentsystem und eine Smartphone-Integration für ein modernes Fahrgefühl. Auch im Bereich der Sicherheit setzt Citroen hohe Maßstäbe, sodass Fahrer und Passagiere bestmöglich geschützt sind.

Nachhaltige Mobilität mit Elektroantrieb

Für umweltbewusste Fahrer bietet der Citroen Berlingo auch elektrische Modelle. Mit einer Reichweite von bis zu 345 km sind die e-Berlingo Varianten ideal für den urbanen Raum sowie für regelmäßige Ausflüge geeignet. Der elektrische Antrieb sorgt nicht nur für eine nahezu geräuschlose Fahrt, sondern reduziert auch die CO2-Emissionen erheblich, wodurch der Berlingo zu einem umweltfreundlichen Begleiter wird.

Fazit: Flexibilität und Komfort

Insgesamt präsentiert sich der Citroen Berlingo Hochdach-Kombi als vielseitiges und innovatives Fahrzeug, das in punkto Raumangebot, Effizienz und moderner Technologie keine Kompromisse eingeht. Ob Familie, Hobby oder Arbeit – der Berlingo stellt sich jeder Herausforderung und bleibt ein verlässlicher Partner in allen Lebenslagen. Seine wandelbare Natur, gepaart mit den neuesten technischen Features, machen ihn zu einer idealen Wahl für all jene, die Wert auf Flexibilität und Komfort legen.

Dacia Jogger

Der Dacia Jogger: Innovativ und Vielfältig

Der Dacia Jogger präsentiert sich als vielseitiger Van, der sowohl durch seine technische Ausstattung als auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten besticht. Erfahren Sie mehr über die technischen Details und Innovationen dieses Modells, das 2024 die Straßen erobert.

Technische Highlights: Diverse Motoroptionen

Der Dacia Jogger bietet eine beeindruckende Auswahl an Motoroptionen, die vom Voll-Hybrid über Gas- bis hin zu Benzinmodellen reichen. Mit einer Leistung von 91 bis 140 PS und einer Verbrauchsspanne von 4,7 bis 7,7 Litern pro 100 Kilometer wird eine breite Palette an Bedürfnissen abgedeckt. Besonders hervorzuheben ist die innovative Hybridtechnologie, die nicht nur Effizienz, sondern auch ein umweltfreundlicheres Fahren ermöglicht.

Von Kompakt bis Geräumig: Platz für Jeden Bedarf

Mit einer Länge von 4.547 mm, einer Breite von 1.784 mm und einer Höhe von 1.674 mm bietet der Jogger großzügigen Platz für Passagiere und Gepäck. Die fünf- bis sieben-sitzigen Konfigurationen sorgen dafür, dass sowohl Familien als auch Abenteuerlustige den perfekten Begleiter für ihre Reisen finden. Der Kofferraum bietet dabei ein Volumen von 160 bis 607 Litern, was Flexibilität für verschiedenste Transporte garantiert.

Sicherheit und Komfort im Fokus

Der Jogger ist mit modernen Sicherheitsfeatures und Komfortelementen ausgestattet, um jedem Reiseabenteuer gerecht zu werden. Die CO2-Effizienzklasse zwischen C und D zeigt das nachhaltige Bestreben der Marke, während das optionale Automatikgetriebe den Fahrkomfort erhöht. Mit einer CO2-Emission von 105 bis 137 g/km und einer Höchstgeschwindigkeit von 167 bis 174 km/h ist der Jogger nicht nur effizient, sondern auch flott unterwegs.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein unschlagbares Angebot

Der Preis des Dacia Jogger bewegt sich zwischen 17.900 und 26.400 Euro, was ihn zu einer attraktiven Option in der Van-Kategorie macht. Bei monatlichen Kosten von 701 bis 821 Euro und 28 bis 32,9 Cent pro Kilometer bietet der Jogger ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Reisen auszahlt.

Fazit: Der Alleskönner für die Straße

Ob für die tägliche Fahrt ins Büro, den Wochenendtrip mit der Familie oder das Abenteuer in der Natur - der Dacia Jogger zeigt sich als zuverlässiger Begleiter mit modernster Technik und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Entdecken Sie die Faszination dieses vielfältigen Vans und genießen Sie Fahrspaß zu einem erschwinglichen Preis.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.