VS

Dacia Jogger vs Renault Kangoo – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Dacia Jogger oder der Renault Kangoo?
Wir vergleichen für dich Leistung (140 PS vs 130 PS), Kofferraumvolumen (607 L vs 950 L), Verbrauch (4.70 L vs 20.20 kWh5.20 L) und natürlich den Preis (17900 € vs 26900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Dacia Jogger (MPV) wird mit einem Voll Hybrid, LPG, Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik, Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Kangoo (Hochdach Kombi) einen Diesel, Benzin, Elektro-Motor und ein Manuel, Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 607 L beim Dacia Jogger bzw. 950 L beim Renault Kangoo ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 140 PS des Dacia Jogger oder die 130 PS des Renault Kangoo für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.70 L vs 20.20 kWh5.20 L. Preislich liegt der Dacia Jogger bei 17900 €, während der Renault Kangoo bei 26900 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Dacia Jogger und der Renault Kangoo bieten beide viel Platz und Flexibilität für Familien und aktive Lebensstile. Während der Jogger mit seinem robusten Design und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis punktet, überzeugt der Kangoo durch innovative Funktionen und modernste Technologie. Beide Fahrzeuge sind hervorragende Optionen, doch die Entscheidung hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen der Käufer ab.

Dacia Jogger

Der Dacia Jogger präsentiert sich als vielseitiger und praktischer Familienkombi mit einem modernen und robusten Design. Sein großzügiger Innenraum bietet Platz für bis zu sieben Personen und sorgt somit für hohen Komfort auf langen Fahrten. Das Fahrzeug kombiniert Funktionalität mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für budgetbewusste Autofahrer.

Details

Renault Kangoo

Der Renault Kangoo präsentiert sich als vielseitiger Partner für Alltag und Freizeit, der durch sein durchdachtes Konzept überzeugt. Mit einem großzügigen Innenraum und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten bietet er sowohl Familien als auch Handwerkern den nötigen Komfort und Stauraum. Zudem punktet der Kangoo mit modernen Assistenzsystemen, die für Sicherheit und Fahrspaß sorgen.

Details

Dacia Jogger vs. Renault Kangoo: Der Vergleich der Vielseitigkeit

In der Welt der Familienfahrzeuge und praktischen Transportlösungen haben der Dacia Jogger und der Renault Kangoo sich einen Namen gemacht. Beide Modelle bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, doch welche Differenzen und Innovationen stechen hervor? In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Fahrzeuge hinsichtlich ihrer technischen Aspekte, Innovationsmerkmale und praktischen Anwendungen.

Design und Innenraum

Sowohl der Dacia Jogger als auch der Renault Kangoo greifen das Konzept eines kompakten Mehrzweckfahrzeugs auf, wobei der Jogger als MPV konzipiert ist und Platz für bis zu sieben Personen bietet. Mit einer Länge von 4.547 mm, einer Breite von 1.784 mm und einer Höhe von 1.674 mm zeigt der Jogger ein ansprechendes und modernes Design, das sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ansprechend ist.

Der Renault Kangoo hingegen ist als praktischer Van bekannt und punktet mit flexiblen Innenraumlösungen. Seine Innenraumgestaltung ist auf Funktionalität ausgelegt, mit vielen Ablagemöglichkeiten und einem variablen Sitzkonzept, das es ermöglicht, den Platz je nach Bedarf zu erweitern. Beide Fahrzeuge bieten eine solide Verarbeitungsqualität und ein modernes Infotainmentsystem für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Technische Spezifikationen im Detail

Der Dacia Jogger ist mit verschiedenen Antriebsarten erhältlich, darunter Full Hybrid, LPG und Benzinmotoren. Die Leistung reicht von 91 bis 140 PS, und die Motoren sind sowohl im automatischen als auch im manuellen Getriebe erhältlich. Der Jogger bietet eine Beschleunigung von 0-100 km/h in Zeiten zwischen 9,8 und 13,2 Sekunden, abhängig von der gewählten Motorisierung. Zudem überzeugt er mit einem Verbrauch von lediglich 4,7 bis 7,7 L/100 km, abhängig vom Motor.

Der Renault Kangoo bietet ebenfalls eine großzügige Auswahl an Motoren, wobei die genauen Spezifikationen je nach Markteinführung unterschiedlich sein können. In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch und die Umweltfreundlichkeit stehen beide Modelle in einem ähnlichen Licht, wobei der Dacia Jogger Werte von 105 bis 137 g/km CO₂ bietet, was ihn zu einer umweltbewussten Wahl macht.

Fahrverhalten und Sicherheit

Bei den Fahreigenschaften hebt sich der Dacia Jogger durch seine agile Handhabung und Fahrdynamik hervor, die sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen geeignet ist. Die Frontantriebstechnologie sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, während das Fahrwerk auf Komfort ausgelegt ist.

Der Renault Kangoo hingegen ist als Nutzfahrzeug konzipiert und bietet eine robuste Fahrwerksabstimmung, die für hohe Belastungen ausgelegt ist. Beide Fahrzeuge sind mit modernen Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter zahlreiche Airbags, ABS und Stabilitätskontrolle, was die Sicherheit für Fahrer und Passagiere erhöht.

Innovationen und Komfortmerkmale

In puncto Innovation bietet der Dacia Jogger einige beeindruckende Merkmale, wie einen großen Kofferraum mit einem Volumen von bis zu 607 Litern, ideal für Familienurlaube oder Transporte. Auch die optionale 7-Sitzer-Variante zeigt das große Potenzial des Fahrzeugs. Der attraktive Preis des Jogger macht ihn zu einer besonders preiswerten Option in dieser Fahrzeugkategorie.

Der Renault Kangoo punktet mit seinem modularen Layout, das sich leicht an verschiedene Transportaufgaben anpassen lässt. Zudem sind moderne Assistenzsysteme verbaut, die das Fahren in urbanen Gebieten erleichtern. Die erweiterte Connectivity und das innovative Infotainment-System bieten eine nahtlose Integration mit mobilen Geräten, was die Nutzung im täglichen Leben verbessert.

Fazit: Welches Modell passt zu Ihnen?

Der Dacia Jogger und der Renault Kangoo haben ihre eigenen Stärken und sind auf unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtet. Wenn Sie ein vielseitiges und effizient gestaltetes Familienfahrzeug suchen, das auch beim Preis überzeugt, ist der Dacia Jogger eine ausgezeichnete Wahl. Andererseits bietet der Renault Kangoo mit seinen flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und dem Fokus auf Funktionalität perfekte Lösungen für gewerbliche Nutzer und Familien, die viel Platz benötigen.

Letztendlich hängt die Entscheidung von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Beide Fahrzeuge sind in ihrer Klasse konkurrenzfähig und ermöglichen es, eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen, ohne auf Komfort und Sicherheit zu verzichten.

Dacia Jogger
Renault Kangoo
Jogger
Kangoo

Kosten und Verbrauch

Preis
17900 - 26400 €
Preis
26900 - 42300 €
Verbrauch L/100km
4.7 - 7.7 L
Verbrauch L/100km
5.2 - 7.1 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
20.2 - 21.5 kWh
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
278 - 285 km
Batteriekapazität
0.60 kWh
Batteriekapazität
-
co2
105 - 137 g/km
co2
0 - 161 g/km
Tankgröße
40 - 50 L
Tankgröße
54 L

Maße und Karosserie

Karosserie
MPV
Karosserie
Hochdach Kombi
Sitze
5 - 7
Sitze
5 - 7
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1251 - 1460 kg
Leergewicht
1585 - 2041 kg
Kofferraum
160 - 607 L
Kofferraum
500 - 950 L
Länge
4547 mm
Länge
4486 - 4911 mm
Breite
1784 mm
Breite
1860 - 1919 mm
Höhe
1674 mm
Höhe
1838 - 1869 mm
Zuladung
393 - 582 kg
Zuladung
400 - 609 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid, LPG, Benzin
Motorart
Diesel, Benzin, Elektro
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
91 - 140 PS
Leistung PS
95 - 130 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.8 - 13.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
11.6 - 15.6 s
max. Geschwindigkeit
167 - 174 km/h
max. Geschwindigkeit
130 - 184 km/h
Drehmoment
160 - 200 Nm
Drehmoment
200 - 270 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
67 - 103 kW
Leistung kW
70 - 96 kW
Hubraum
999 - 1598 cm3
Hubraum
1332 - 1461 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2022 - 2024
CO2-Effizienzklasse
C, D
CO2-Effizienzklasse
E, F, D, A
Marke
Dacia
Marke
Renault

Dacia Jogger

Der Dacia Jogger: Innovativ und Vielfältig

Der Dacia Jogger präsentiert sich als vielseitiger Van, der sowohl durch seine technische Ausstattung als auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten besticht. Erfahren Sie mehr über die technischen Details und Innovationen dieses Modells, das 2024 die Straßen erobert.

Technische Highlights: Diverse Motoroptionen

Der Dacia Jogger bietet eine beeindruckende Auswahl an Motoroptionen, die vom Voll-Hybrid über Gas- bis hin zu Benzinmodellen reichen. Mit einer Leistung von 91 bis 140 PS und einer Verbrauchsspanne von 4,7 bis 7,7 Litern pro 100 Kilometer wird eine breite Palette an Bedürfnissen abgedeckt. Besonders hervorzuheben ist die innovative Hybridtechnologie, die nicht nur Effizienz, sondern auch ein umweltfreundlicheres Fahren ermöglicht.

Von Kompakt bis Geräumig: Platz für Jeden Bedarf

Mit einer Länge von 4.547 mm, einer Breite von 1.784 mm und einer Höhe von 1.674 mm bietet der Jogger großzügigen Platz für Passagiere und Gepäck. Die fünf- bis sieben-sitzigen Konfigurationen sorgen dafür, dass sowohl Familien als auch Abenteuerlustige den perfekten Begleiter für ihre Reisen finden. Der Kofferraum bietet dabei ein Volumen von 160 bis 607 Litern, was Flexibilität für verschiedenste Transporte garantiert.

Sicherheit und Komfort im Fokus

Der Jogger ist mit modernen Sicherheitsfeatures und Komfortelementen ausgestattet, um jedem Reiseabenteuer gerecht zu werden. Die CO2-Effizienzklasse zwischen C und D zeigt das nachhaltige Bestreben der Marke, während das optionale Automatikgetriebe den Fahrkomfort erhöht. Mit einer CO2-Emission von 105 bis 137 g/km und einer Höchstgeschwindigkeit von 167 bis 174 km/h ist der Jogger nicht nur effizient, sondern auch flott unterwegs.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein unschlagbares Angebot

Der Preis des Dacia Jogger bewegt sich zwischen 17.900 und 26.400 Euro, was ihn zu einer attraktiven Option in der Van-Kategorie macht. Bei monatlichen Kosten von 701 bis 821 Euro und 28 bis 32,9 Cent pro Kilometer bietet der Jogger ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Reisen auszahlt.

Fazit: Der Alleskönner für die Straße

Ob für die tägliche Fahrt ins Büro, den Wochenendtrip mit der Familie oder das Abenteuer in der Natur - der Dacia Jogger zeigt sich als zuverlässiger Begleiter mit modernster Technik und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Entdecken Sie die Faszination dieses vielfältigen Vans und genießen Sie Fahrspaß zu einem erschwinglichen Preis.

Renault Kangoo

Einführung in den Renault Kangoo

Der Renault Kangoo ist ein vielseitiger Hochdach-Kombi, der sich als idealer Begleiter für Familien, Gewerbetreibende und Technologie-Enthusiasten präsentiert. In diesem Beitrag beleuchten wir die technischen Details und innovativen Merkmale des Renault Kangoo, die ihn in seiner Klasse hervorheben.

Antrieb und Leistung: Vielfalt für jeden Bedarf

Renault bietet den Kangoo mit einer breiten Palette an Antriebsoptionen, darunter Diesel-, Benzin- und Elektromotoren. Die Leistung reicht von 95 bis 130 PS, was eine flexible Anpassung an individuelle Fahrbedürfnisse ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist der elektrische Renault Kangoo E-Tech Electric, der eine Reichweite von bis zu 285 km bietet, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option im urbanen Raum macht.

Innovative Technologien im Renault Kangoo

Technologische Innovationen sind ein Herzstück des Renault Kangoo. Dazu zählen moderne Fahrerassistenzsysteme, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Systeme wie Spurhalteassistenten, tempomatbasierte Geschwindigkeitsregelung und Parkhilfen gehören zum Standardrepertoire der verfügbaren Ausstattungslinien. Im Infotainment-Bereich setzt Renault auf ein benutzerfreundliches, integriertes System, das sich nahtlos mit mobilen Geräten verbindet.

Design und Komfort: Mehr als nur Transport

Der Renault Kangoo kombiniert praktisches Design mit Komfortdetails. Mit einer Länge von bis zu 4911 mm und Kofferraumvolumina zwischen 500 und 950 Litern stellt er ausreichend Raum für Passagiere und Gepäck bereit. Die Innenraumgestaltung ist auf Langlebigkeit und Komfort ausgerichtet, was sich auch in den hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung widerspiegelt.

Kraftstoffeffizienz und Umweltverträglichkeit

Auch in puncto Effizienz zeigt der Renault Kangoo seine Stärken. Die Dieselmodelle haben einen Verbrauch zwischen 5,2 und 5,6 L/100 km, während die Benzinvarianten zwischen 6,8 und 7,1 L/100 km liegen. Der Elektroantrieb benötigt zwischen 20,2 und 21,5 kWh pro 100 km und verursacht keinerlei CO2-Emissionen, was dem Modell zusätzlich zu einer besseren CO2-Effizienzklasse verhilft.

Fazit: Ein Alleskönner im Hochdach-Kombi-Segment

Der Renault Kangoo ist mehr als nur ein Transportmittel. Mit seinen zahlreichen Varianten bietet er eine Lösung für jeden Bedarf – sei es für Familien, Berufspendler oder umweltbewusste Fahrer. Seine technische Ausstattung, in Kombination mit einem effizienten Antrieb, macht ihn zu einer attraktiven Wahl in der Kategorie der Hochdach-Kombis.

Ob für den Einsatz im Stadtverkehr oder auf Reisen, der Renault Kangoo überzeugt durch eine gelungene Mischung aus Innovation, Leistungsfähigkeit und Komfort.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.