VS

CUPRA Terramar vs SEAT Ateca – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der CUPRA Terramar oder der SEAT Ateca?
Wir vergleichen für dich Leistung (272 PS vs 150 PS), Kofferraumvolumen (540 L vs 510 L), Verbrauch (0.40 L vs 4.90 L) und natürlich den Preis (43000 € vs 29300 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der CUPRA Terramar (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der SEAT Ateca (SUV) einen Benzin, Diesel-Motor und ein Manuel, Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 540 L beim CUPRA Terramar bzw. 510 L beim SEAT Ateca ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 272 PS des CUPRA Terramar oder die 150 PS des SEAT Ateca für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.40 L vs 4.90 L. Preislich liegt der CUPRA Terramar bei 43000 €, während der SEAT Ateca bei 29300 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich der beiden Sport-SUVs zeigt sich der CUPRA Terramar als dynamischer und agiler Vorreiter, während der SEAT Ateca mit seinem ausgewogenen Fahrverhalten überzeugt. Der Terramar begeistert mit sportlichen Leistungsdaten und einem markanten Design, während der Ateca für seine Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit bekannt ist. Beide Modelle bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, jedoch richtet sich der CUPRA eher an Fahrenthusiasten, während der SEAT die Bedürfnisse einer breiteren Zielgruppe anspricht.

CUPRA Terramar

Der CUPRA Terramar beeindruckt durch sein markantes Design und sportliche Linienführung, die sofort ins Auge fallen. Der Innenraum bietet eine moderne und hochwertige Ausstattung, die Komfort und Technologie perfekt miteinander verbindet. Mit seinem dynamischen Fahrverhalten und kraftvollen Antrieb verspricht der Terramar ein aufregendes Fahrerlebnis.

Details

SEAT Ateca

Der SEAT Ateca beeindruckt mit seinem markanten Design und der typischen Dynamik, die man von der spanischen Marke gewohnt ist. Im Innenraum bietet der SUV eine hochwertige Ausstattung und modernen Komfort, der sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Fahrten überzeugt. Darüber hinaus setzt der Ateca auf innovative Technologien, die das Fahrerlebnis sicherer und angenehmer gestalten.

Details

CUPRA Terramar vs. SEAT Ateca: Ein Vergleich der SUV-Klassiker

In der Welt der kompakten SUVs haben sowohl der CUPRA Terramar als auch der SEAT Ateca ihren Platz erkämpft. Doch welcher dieser beiden Wagen überzeugt durch technische Innovationen und ein modernes Fahrverhalten? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Modellen.

Design und Dimensionen

Der CUPRA Terramar tritt mit einer sportlichen Eleganz und einem markanten Profil auf. Mit einer Länge von 4.519 mm, einer Breite von 1.869 mm und einer Höhe von 1.586 mm, vermittelt er einen dynamischen Eindruck. Der SEAT Ateca hingegen ist etwas kompakter, misst 4.381 mm in der Länge und 1.841 mm in der Breite bei einer Höhe von 1.601 mm. Beide Modelle bieten Platz für fünf Personen, jedoch hat der Terramar mit einem Kofferraumvolumen von 450 Litern einen kleineren Stauraum im Vergleich zum Ateca, der mit 510 Litern aufwartet.

Antriebsvarianten und Leistung

Der CUPRA Terramar bietet eine breite Palette an Antriebsoptionen, darunter Plug-in-Hybrid, Diesel und MHEV-Benzinmotoren. Die Leistungsspanne reicht von 150 bis 272 PS, und er kann in nur 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Dies wird durch ein Doppelkupplungs-Automatikgetriebe unterstützt, das für geschmeidige Gangwechsel sorgt.

Im Vergleich dazu bietet der SEAT Ateca effizientere Motoren, darunter Benzin- und Dieselmotoren mit Leistungen von 116 bis 150 PS. Die Beschleunigung liegt zwischen 9 und 11 Sekunden, was ihn weniger sportlich macht als den Terramar. Auch das Getriebe ist hier eine Wahl zwischen manuell und automatik, wobei die Doppelkupplungs-Technologie ebenfalls verfügbar ist.

Kraftstoffverbrauche und Effizienz

Der CUPRA Terramar beeindruckt mit einem CO2-Ausstoß von nur 10 g/km im Plug-in-Hybrid-Modell, während die Verbrauchswerte variieren und bei den Benzinern zwischen 6,1 und 8,5 L/100 km liegen. Der Ateca hingegen hat einen Verbrauch von 4,9 bis 6,4 L/100 km, abhängig von der Motorisierung, was ihn insgesamt effizienter erscheinen lässt.

Technische Innovationen

In puncto technischer Innovationen überzeugt der CUPRA Terramar mit modernsten Funktionen, wie einem fortschrittlichen Infotainment-System, das zahlreiche Connectivity-Optionen bietet. Auch der leistungsstarke Motor und das Fahrwerk sind so konzipiert, dass sie ein sportliches Fahrerlebnis fördern.

Der SEAT Ateca hingegen bietet ebenfalls moderne Technologien, einschließlich einer benutzerfreundlichen Schnittstelle, jedoch ohne einige der High-End-Funktionalitäten, die man im Terramar findet. Der Ateca konzentriert sich mehr auf Praktikabilität und Komfort.

Fazit

Beide Modelle haben ihre Stärken und schwächen. Der CUPRA Terramar zielt eher auf die sportlichen Fahrenthusiasten, die Wert auf Leistung und innovative Technik legen. Der SEAT Ateca hingegen spricht die Käufer an, die einen praktischen und effizienten SUV suchen. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen der Käufer ab.

CUPRA Terramar
SEAT Ateca
Terramar
Ateca

Kosten und Verbrauch

Preis
43000 - 59900 €
Preis
29300 - 44200 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.5 L
Verbrauch L/100km
4.9 - 6.4 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
120 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
-
co2
10 - 192 g/km
co2
129 - 144 g/km
Tankgröße
45 - 60 L
Tankgröße
50 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1638 - 1904 kg
Leergewicht
1345 - 1514 kg
Kofferraum
450 - 540 L
Kofferraum
510 L
Länge
4519 mm
Länge
4381 mm
Breite
1869 mm
Breite
1841 mm
Höhe
1586 mm
Höhe
1601 mm
Zuladung
512 - 542 kg
Zuladung
516 - 525 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin
Motorart
Benzin, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
150 - 272 PS
Leistung PS
116 - 150 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.3 - 9.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
9 - 11 s
max. Geschwindigkeit
205 - 243 km/h
max. Geschwindigkeit
183 - 202 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Drehmoment
200 - 360 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
110 - 200 kW
Leistung kW
85 - 110 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
999 - 1968 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
B, E, G, F
CO2-Effizienzklasse
E, D
Marke
CUPRA
Marke
SEAT

CUPRA Terramar

Der CUPRA Terramar: Ein SUV der neuen Generation

Der CUPRA Terramar ist der neueste SUV aus dem Hause CUPRA und präsentiert eine Mischung aus dynamischem Design, fortschrittlicher Technologie und beeindruckender Leistung. Mit seiner markanten Linienführung und sportlichen Präsenz zieht er auf den Straßen alle Blicke auf sich.

Innovative Antriebstechnologien

Der CUPRA Terramar bietet eine Vielzahl von Antriebsvarianten, die für jeden Fahrertyp etwas zu bieten haben. Die PlugIn-Hybrid-Versionen kombinieren einen leistungsstarken Benzinmotor mit einem Elektromotor, was sowohl zu beeindruckenden Beschleunigungswerten als auch zu einer umweltfreundlicheren Fahrdynamik führt. Bemerkenswert ist die elektrische Reichweite von bis zu 120 km, die den urbanen Alltag ohne Ausstoß von Emissionen gestaltet.

Leistung und Effizienz

Die Motorenpalette des Terramar reicht von 150 bis 272 PS und bietet damit ein breites Spektrum an Leistung, das je nach Modellvariante entweder über den Front- oder Allradantrieb übertragen wird. Besonders die Modelle mit PlugIn-Hybrid-Technologie bestechen durch einen äußerst niedrigen Kraftstoffverbrauch von nur 0.4 L/100km, womit der Terramar neue Maßstäbe in puncto Effizienz setzt.

Sportliches Handling und Fahrverhalten

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5.3 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit von bis zu 243 km/h machen den Terramar zu einer echten Sportskanone auf der Straße. Ein Doppelkupplungsgetriebe sorgt für sanfte und schnelle Gangwechsel und trägt zu einem dynamischen Fahrerlebnis bei.

Raumangebot und Komfort

Mit großzügigem Innenraum, der fünf Personen Platz bietet, und einem variablen Kofferraumvolumen von 450 bis 540 Litern ist der CUPRA Terramar vielseitig einsetzbar. Die hochwertige Ausstattungslinie, darunter Sonderserien wie die America’s Cup Limited Edition, garantieren nicht nur Komfort, sondern auch Exklusivität.

Technologie und Konnektivität

Der Terramar ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler gestalten. Ein integriertes Infotainmentsystem mit Konnektivitätsfunktionen bietet nahtlose Integration von Smartphones und ermöglicht den Zugriff auf alle wichtigen Funktionen per Sprachsteuerung.

Sicherheit und Umweltschutz

Neben der beeindruckenden CO2-Effizienzklasse von B bis G wurden umfassende Sicherheitsmerkmale in den CUPRA Terramar integriert, darunter moderne Fahrerassistenzsysteme, die für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen. Der hybride Antrieb trägt zudem zu einem reduzierten ökologischen Fußabdruck bei, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Insgesamt bietet der CUPRA Terramar eine gelungene Verbindung aus innovativer Antriebstechnik, herausragender Leistung und luxuriösem Komfort, die ihn zu einer attraktiven Wahl im Segment der modernen SUVs macht.

SEAT Ateca

Der SEAT Ateca – Ein moderner SUV für den Alltag

Seit seiner Einführung hat sich der SEAT Ateca als vielseitiger Begleiter im SUV-Segment etabliert, der durch innovative Technik sowie ansprechendes Design überzeugt. In diesem Beitrag schauen wir uns die technischen Details und besonderen Features genauer an.

Leistungsstarke Motoren und effiziente Antriebe

Der SEAT Ateca steht mit einer Auswahl an Benzin- und Dieselaggregaten zur Verfügung. Mit Leistungsstufen zwischen 116 und 150 PS bietet der Ateca sowohl für sparsame Pendler als auch für sportliche Fahrer ausreichend Leistung. Die CO2-Emissionen liegen dabei je nach Motorisierung zwischen 129 und 144 g/km, was den Ateca trotz seiner PS-starken Motoren effizient und umweltbewusst fahren lässt.

Innovative Getriebetechnologie

SEAT bietet den Ateca sowohl mit einem manuellen Schaltgetriebe als auch mit einem effizienten DSG (Doppelkupplungsgetriebe) an, das besonders für komfortorientierte Fahrer Vorteile bietet. Beide Getriebevarianten garantieren eine sanfte und direkte Kraftübertragung auf die Vorderräder, was sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn ein dynamisches Fahrerlebnis ermöglicht.

Moderne Technik und Komfort

Im Innenraum wartet der SEAT Ateca mit diversen Ausstattungslinien auf, darunter die sportliche FR-Variante und die komfortbetonte Xperience-Ausstattung. Die modern gestaltete Mittelkonsole beherbergt ein intuitives Infotainmentsystem, das Fahrer und Beifahrer über alle wichtigen Informationen auf dem Laufenden hält. Dazu gehören Smartphone-Integration und eine Vielzahl an Konnektivitätsoptionen.

Geräumigkeit und Funktionalität

Mit einer Länge von 4.381 mm und einem großzügigen Kofferraumvolumen von 510 Litern bietet der Ateca ausreichend Platz für Familie und Gepäck. Dank seiner Maße ist der Ateca vielseitig einsetzbar, sei es für den urbanen Alltag oder längere Reisen. Darüber hinaus sorgen fünf komfortable Sitze und eine durchdachte Innenraumgestaltung für eine entspannte Fahrt für alle Insassen.

Fazit – Ein SUV, der überzeugt

Der SEAT Ateca kombiniert leistungsstarke Antriebstechnologie mit modernem Design und praktischem Nutzwert, was ihn zu einem attraktiven SUV für verschiedenste Ansprüche macht. Mit seiner innovativen Ausstattung und den effizienten Motoren erfüllt der Ateca die Anforderungen moderner Fahrzeugnutzer und bietet zugleich ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis im Bereich der kompakten SUVs.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.