VS

Elaris Jaco vs MG HS – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Elaris Jaco oder der MG HS?
Wir vergleichen für dich Leistung ( vs 272 PS), Kofferraumvolumen ( vs 507 L), Verbrauch ( vs 0.50 L) und natürlich den Preis ( vs 28000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Elaris Jaco () wird mit einem -Motor angetrieben und ist mit einem Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der MG HS (SUV) einen Benzin, Plugin Hybrid-Motor und ein Manuel, Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Elaris Jaco bzw. 507 L beim MG HS ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die des Elaris Jaco oder die 272 PS des MG HS für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs 0.50 L. Preislich liegt der Elaris Jaco bei , während der MG HS bei 28000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich zwischen dem Elaris Jaco und dem MG HS zeigt sich, dass beide Modelle in puncto Ausstattung und Fahrerlebnis überzeugen können. Der Elaris Jaco punktet mit seiner beeindruckenden Reichweite und umweltfreundlichen Technologien, während der MG HS durch seine robuste Bauweise und modernes Design besticht. Beide Fahrzeuge bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind ideale Optionen für umweltbewusste Autofahrer.

Elaris Jaco

Der Elaris Jaco beeindruckt mit seinem modernen Design und einer hochwertigen Ausstattung, die auch anspruchsvolle Autofahrer zufriedenstellt. Das Elektroauto bietet eine umweltfreundliche Mobilitätslösung, ohne dabei auf Komfort und Stil zu verzichten. Besonders hervorzuheben ist das harmonische Zusammenspiel zwischen technologischem Fortschritt und nachhaltigem Fahrvergnügen, das der Elaris Jaco bietet.

Details

MG HS

Der HS beeindruckt mit seinem eleganten Design und bietet eine hervorragende Kombination aus Komfort und Leistung. Die hochwertige Innenausstattung sorgt für ein luxuriöses Fahrerlebnis, während das moderne Infotainment-System alle Bedürfnisse der modernen Fahrer erfüllt. Mit seinem dynamischen Fahrverhalten und der ausgeglichenen Handhabung ist der HS die perfekte Wahl für anspruchsvolle Autofahrer.

Details

In der Welt der SUVs hat sich ein spannender Wettstreit zwischen dem Elaris Jaco und dem MG HS entwickelt. Beide Modelle bringen ihre eigenen Stärken und Innovationen mit, die sie in einem hart umkämpften Markt hervorheben. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte und Unterschiede dieser beiden Fahrzeuge.

Design und Dimensionen

Der Elaris Jaco präsentiert sich mit einem modernen und ansprechenden Design, das auf der Straßen von heute sowohl aufregend als auch funktional ist. Mit einer Länge von 4655 mm und einer Breite von 1890 mm bietet er genügend Platz für Passagiere und Gepäck. Der MG HS hingegen misst 4670 mm in der Länge und hat nahezu die gleichen Dimensionen, was ihn ebenfalls zu einem geräumigen SUV macht.

Antrieb und Leistung

Was die Antriebsstränge angeht, bietet der Elaris Jaco einen Elektromotor, der speziell für die nachhaltige Mobilität konzipiert wurde. Die Leistung des Jaco erreicht bis zu 170 PS, während der MG HS mit einem Benzinmotor ausgestattet ist, der bis zu 272 PS leisten kann, zusätzlich steht eine Plug-in Hybrid-Variante zur Verfügung, die noch größere Effizienz verspricht.

Effizienz und Verbrauch

Die Kraftstoffeffizienz spielt eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung. Der MG HS hat einen Verbrauch von 7,4 bis 7,6 Litern auf 100 km, während der Jaco durch seinen elektrischen Antrieb eine bemerkenswerte Reichweite von bis zu 100 km im Elektromodus bietet. Der CO2-Ausstoß des MG HS liegt bei 168 g/km, während der Jaco mit einem umweltfreundlicheren Ansatz daherkommt.

Innenraum und Komfort

Beide Modelle bieten Platz für bis zu fünf Personen, wobei der MG HS einen Kofferraum mit einem Volumen von 441 Litern aufweist, während der Elaris Jaco sogar 507 Liter Stauraum bietet. Die Innenausstattung beider Fahrzeuge ist modern und benutzerfreundlich gestaltet, wobei der MG HS mit innovativer Technik und Unterhaltungssystemen punktet.

Innovationen und Technologien

Technologisch gesehen hat der MG HS einige beeindruckende Features zu bieten, darunter ein Dual-Clutch-Getriebe und fortschrittliche Fahrassistenzsysteme. Der Elaris Jaco hingegen setzt auf zukunftsweisende Elektrotechnologien und ein minimalistisches, doch intuitives Cockpit. Beide Fahrzeuge zeigen, dass sich Innovation nicht nur auf Technik, sondern auch auf Benutzererfahrung konzentriert.

Sicherheit und Fahrverhalten

Was die Sicherheit betrifft, sind beide SUVs gut ausgestattet. Der MG HS hat durch seine verschiedenen Motoroptionen und eine maximale Geschwindigkeit von 195 km/h die Nase vorn, während der Elaris Jaco mit einem hervorragenden Fahrverhalten und modernsten Sicherheitsfeatures überzeugt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Elaris Jaco als auch der MG HS bemerkenswerte Fahrzeuge sind, die ihren jeweiligen Kundenkreis ansprechen. Der Jaco sticht durch seine elektrische Effizienz hervor, während der MG HS mit kraftvollen Antrieben und fortschrittlichen Technologien punktet. Die Wahl zwischen beiden Modellen hängt von den individuellen Bedürfnissen und den Prioritäten der Käufer ab. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, beide bieten eine Vielzahl von Vorteilen und Innovationslösungen, die den modernen Fahrer ansprechen.

Elaris Jaco
MG HS
HS

Kosten und Verbrauch

Preis
-
Preis
28000 - 42000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
0.5 - 7.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
100 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
-
co2
14 - 173 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
-
Karosserie
SUV
Sitze
-
Sitze
5
Türen
-
Türen
5
Leergewicht
-
Leergewicht
1625 - 1930 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
441 - 507 L
Länge
-
Länge
4655 - 4670 mm
Breite
-
Breite
1890 mm
Höhe
-
Höhe
1663 - 1664 mm
Zuladung
-
Zuladung
400 kg

Motor und Leistung

Motorart
-
Motorart
Benzin, Plugin Hybrid
Getriebe
-
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Antriebsart
-
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
-
Leistung PS
170 - 272 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
6.8 - 9.6 s
max. Geschwindigkeit
-
max. Geschwindigkeit
190 - 195 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
275 - 350 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
-
Leistung kW
125 - 200 kW
Hubraum
-
Hubraum
1496 cm3

Allgemein

Modelljahr
-
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
-
CO2-Effizienzklasse
F, B
Marke
-
Marke
MG

Elaris Jaco

Das Elaris Jaco: Zukunft der Mobilität

Der Elaris Jaco setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität und ist ein Paradebeispiel für Effizienz und modernes Autodesign. Mit seiner beeindruckenden Leistung und innovativen Technologien ist dieses Fahrzeug bereit, die Straßen zu erobern.

Power und Performance

Der Elaris Jaco beeindruckt mit einer Leistung von 218 PS (160 kW), die über ein Automatikgetriebe mit Reduktionsgetriebe auf die Straße gebracht wird. Die Kombination aus Elektroantrieb und Frontantrieb sorgt für ein dynamisches und zugleich sanftes Fahrerlebnis. Mit einem Drehmoment von 225 Nm beschleunigt der Jaco geschmeidig und kraftvoll.

Design und Raumangebot

Dieser Stufenheck-Wagen besticht durch eine Länge von 4965 mm, eine Breite von 1920 mm und eine Höhe von 1520 mm. Der großzügig bemessene Innenraum bietet bequem Platz für fünf Personen. Mit einem Kofferraumvolumen von 414 Litern bietet der Jaco trotz seiner schlanken Linienführung ausreichend Stauraum für Gepäck und Einkäufe.

Umweltfreundlichkeit und Effizienz

Der Elaris Jaco verkörpert den Geist der Nachhaltigkeit mit einer CO2-Effizienzklasse A und einem CO2-Ausstoß von 0 g/km. Damit ist er ein idealer Begleiter für umweltbewusste Fahrer, die keine Kompromisse bei der Performance eingehen wollen.

Fahrkomfort und Sicherheit

Der Elaris Jaco bietet mit seinen fünf Türen bequemen Zugang zum Innenraum und glänzt mit modernen Sicherheitsfeatures. Sein Gewicht von 1690 kg trägt zu einem stabilen Fahrverhalten bei, während die Maximalgeschwindigkeit von 160 km/h ideal für den urbanen und interurbanen Einsatz ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Elaris Jaco bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Einstiegspreis von 45.900 € bietet das Fahrzeug eine attraktive Investition in die Zukunft der Mobilität. Das Zusammenspiel aus technologischer Innovation und praktischer Nutzbarkeit macht den Elaris Jaco zu einem ernstzunehmenden Herausforderer im Markt der Elektrofahrzeuge.

Der Elaris Jaco beweist, dass Elektromobilität nicht nur umweltfreundlich, sondern auch aufregend und leistungsstark sein kann. Diese innovative Kombination aus Technik und Design bringt die Vision einer grüneren Zukunft auf die Straße.

MG HS

Der MG HS: Ein SUV mit Stil und Leistung

Der MG HS hat sich in der wachsenden SUV-Kategorie als eine überzeugende Wahl behauptet. Dieses Modell kombiniert moderne Technologien mit einem sportlichen Design und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl Komfort als auch Sicherheit gewährleisten. Mit einer Vielzahl von Motorisierungen, einschließlich Benzin- und Plug-in-Hybridoptionen, ist der HS für verschiedene Fahrbedürfnisse geeignet.

Technische Details im Überblick

Der MG HS ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter der 1.5T GDI Benzinmotor mit 170 PS, der sowohl mit einem manuellen als auch einem automatischen Getriebe erhältlich ist. Die Kraftübertragung erfolgt über die Vorderachse, was für eine effiziente Handhabung und ein sicheres Fahrverhalten sorgt. Darüber hinaus bietet der Plug-in-Hybrid-Modell mit 272 PS eine herausragende Kraftstoffeffizienz von nur 0,5 Litern pro 100 km, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Innovationen und Technologien

Die neueste Version des MG HS 2024 kommt mit zahlreichen technischen Innovationen. Dazu gehört ein modernes Infotainment-System, das nahtlose Konnektivität mit Smartphones ermöglicht, sowie verschiedene Fahrerassistenzsysteme, die das Fahren sicherer machen. Dazu zählen adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und ein Notbremsassistent, die alle darauf ausgelegt sind, das Fahrerlebnis zu optimieren.

Leistung und Verbrauch

Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,4 Sekunden (bei der Benzinversion) und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 195 km/h erfüllt der MG HS die Ansprüche an ein sportliches SUV. Bei einem Kraftstoffverbrauch von 7,4 bis 7,6 Litern pro 100 km für die Benzinmodelle steht er auch im Vergleich zu seinen Wettbewerbern gut da. Darüber hinaus bietet das Plug-in-Hybrid-Modell eine elektrische Reichweite von bis zu 100 km, was die Nutzung in der Stadt erheblich kombiniert.

Design und Innenraum

Der MG HS besticht nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Mit einer Länge von bis zu 4670 mm und einer Breite von 1890 mm bietet er großzügige Innenraumverhältnisse, die Platz für fünf Passagiere und einen Kofferraum von 507 Litern bieten. Der Innenraum ist modern gestaltet und mit hochwertigen Materialien ausgestattet, wodurch das Fahrzeug luxuriös und gleichzeitig funktional wirkt.

Fazit: Der MG HS überzeugt auf ganzer Linie

Der MG HS stellt sich als wettbewerbsfähiger Akteur im SUV-Markt dar. Mit seinen vielseitigen Motoroptionen, den neuesten Technologien und einem durchdachten Design bietet er eine gelungene Mischung aus Leistung, Effizienz und Komfort. Egal ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für längere Reisen, der HS bietet alles, was ein modernes SUV braucht, um sowohl Fahrer als auch Passagiere zufriedenzustellen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.