Welches Modell überzeugt mehr – der BYD Seal U oder der MG HS?
Wir vergleichen für dich Leistung (324 PS vs 272 PS), Kofferraumvolumen (552 L vs 507 L), Verbrauch (19.90 kWh0.90 L vs 0.50 L) und natürlich den Preis (38900 € vs 28000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der BYD Seal U (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid, Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der MG HS (SUV) einen Benzin, Plugin Hybrid-Motor und ein Manuel, Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 552 L beim BYD Seal U bzw. 507 L beim MG HS ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 324 PS des BYD Seal U oder die 272 PS des MG HS für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 19.90 kWh0.90 L vs 0.50 L. Preislich liegt der BYD Seal U bei 38900 €, während der MG HS bei 28000 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem BYD Seal U und dem MG HS zeigen sich klare Unterschiede in Design und Leistung. Während der BYD Seal U mit modernster Technologie und einem futuristischen Look punktet, überzeugt der MG HS durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und eine geräumige Kabine. Beide Modelle bieten starke elektrische Antriebe, doch die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Prioritäten der Käufer ab.
Der BYD Seal U präsentiert sich als innovative Ergänzung im wachsenden Segment der Elektrofahrzeuge. Mit seinem eleganten Design und modernen Innenraum hebt er sich durch eine hochwertige Verarbeitung und fortschrittliche Technologie hervor. Der Wagen bietet ein angenehmes Fahrerlebnis und spricht umweltbewusste Fahrer an, die Wert auf Stil und Effizienz legen.
DetailsDer HS beeindruckt mit seinem eleganten Design und bietet eine hervorragende Kombination aus Komfort und Leistung. Die hochwertige Innenausstattung sorgt für ein luxuriöses Fahrerlebnis, während das moderne Infotainment-System alle Bedürfnisse der modernen Fahrer erfüllt. Mit seinem dynamischen Fahrverhalten und der ausgeglichenen Handhabung ist der HS die perfekte Wahl für anspruchsvolle Autofahrer.
DetailsMit dem Anstieg der Elektromobilität und der wachsenden Nachfrage nach Plug-in-Hybriden sind neue Modelle auf dem Markt, die aufregende Innovationen und Technologien bieten. Zwei bemerkenswerte Vertreter in diesem Segment sind der BYD Seal U und der MG HS. In diesem Artikel vergleichen wir ihre technischen Aspekte, Leistung und Vorteile, um herauszufinden, welche Variante die beste Wahl für umweltbewusste Fahrer ist.
Beide Fahrzeuge sind als SUVs kategorisiert und bieten ein modernes Design mit sportiven Akzenten. Der BYD Seal U misst 4775 mm in der Länge, 1890 mm in der Breite und 1670 mm in der Höhe, während der MG HS mit 4655 mm Länge, 1890 mm Breite und 1664 mm Höhe etwas kompakter ist. Trotz des geringeren Platzangebots beim MG HS bringt dieser eine ansprechende trunk capacity von 507 Litern, während der Seal U mit 425 Litern etwas weniger bietet.
Der BYD Seal U beeindruckt mit einer breiten Palette an Antriebsoptionen: Er bietet sowohl einen rein elektrischen Antrieb als auch einen Plug-in-Hybrid mit Leistungen zwischen 218 und 324 PS. Zudem gibt es Optionen für Front- und Allradantrieb. Der MG HS hingegen hat einen stärkeren Fokus auf Benzin- und Plug-in-Hybrid-Motoren, die maximal 272 PS erreichen können.
Ein herausragendes Merkmal des BYD Seal U ist der niedrige Verbrauch: Die rein elektrischen Varianten haben eine Verbrauch von nur 19.9 bis 20.5 kWh/100 km. Die Plug-in-Hybrid-Versionen kommen mit einem Verbrauch von lediglich 0.9 bis 1.2 L/100km. Der MG HS hingegen muss sich mit einem höheren Verbrauch von 7.4 bis 7.6 L/100 km begnügen, was ihn weniger sparsam macht.
Die Reichweite eines Fahrzeugs ist für viele Käufer entscheidend. Der BYD Seal U bietet zwischen 80 km für die Plug-in-Hybrid-Modelle und bis zu 500 km für seine vollelektrischen Varianten. Im Vergleich dazu kann der MG HS als Plug-in-Hybrid lediglich eine elektrische Reichweite von 100 km aufweisen. In Bezug auf die Beschleunigung stellt der Seal U seine Konkurrenz eindrucksvoll in den Schatten: Manche Varianten erreichen die 100 km/h-Marke in nur 5.9 Sekunden, während der MG HS mit einer Spitzenleistung von 6.8 Sekunden zwar ebenfalls schnell ist, doch nicht annähernd mit dem Seal U mithalten kann.
Beide SUVs bieten Platz für bis zu fünf Personen und einen gut ausgestatteten Innenraum. Die verwendeten Materialien und das Infotainment-System variieren, wobei der Seal U möglicherweise moderneres Design und Technologien bietet. Beide Modelle haben jedoch ihre individuellen Stärken hinsichtlich Platzangebot und Komfort für Reisen.
Der BYD Seal U ist in der CO2-Effizienzklasse A eingestuft, während der MG HS eine Klasse F aufweist. Diese Unterschiede zeigen deutlich, dass der BYD Seal U in puncto Umweltfreundlichkeit überlegen ist, was besonders umweltbewusste Fahrer ansprechen dürfte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BYD Seal U in vielen Aspekten überlegen ist. Mit seiner beeindruckenden elektrischen Reichweite, dem geringen Verbrauch und der überlegenen Leistung bietet er ein attraktives Paket für umweltbewusste Käufer. Der MG HS hat seine Stärken im Preis-Leistungs-Verhältnis und der Verfügbarkeit variabler Antriebsarten, könnte jedoch für diejenigen, die maximale Reichweite und Effizienz suchen, etwas weniger überzeugend sein. Letztlich hängt die Wahl von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten der Fahrer ab.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
38900 - 45000 €
|
Preis
28000 - 42000 €
|
Verbrauch L/100km
0.9 - 1.2 L
|
Verbrauch L/100km
0.5 - 7.6 L
|
Verbrauch kWh/100km
19.9 - 20.5 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
70 - 500 km
|
Elektrische Reichweite
100 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 - 26 g/km
|
co2
14 - 173 g/km
|
Tankgröße
60 L
|
Tankgröße
55 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1940 - 2147 kg
|
Leergewicht
1625 - 1930 kg
|
Kofferraum
425 - 552 L
|
Kofferraum
441 - 507 L
|
Länge
4775 - 4785 mm
|
Länge
4655 - 4670 mm
|
Breite
1890 mm
|
Breite
1890 mm
|
Höhe
1668 - 1670 mm
|
Höhe
1663 - 1664 mm
|
Zuladung
410 kg
|
Zuladung
400 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Plugin Hybrid, Elektro
|
Motorart
Benzin, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe, Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
218 - 324 PS
|
Leistung PS
170 - 272 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 9.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.8 - 9.6 s
|
max. Geschwindigkeit
170 - 180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
190 - 195 km/h
|
Drehmoment
300 - 550 Nm
|
Drehmoment
275 - 350 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
160 - 238 kW
|
Leistung kW
125 - 200 kW
|
Hubraum
1497 - 1498 cm3
|
Hubraum
1496 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
B, A
|
CO2-Effizienzklasse
F, B
|
Marke
BYD
|
Marke
MG
|
Der BYD Seal U stellt sich als ein kraftvolles und innovatives Fahrzeug vor, das die Grenzen zwischen Elektro- und Hybridantriebssträngen verschwimmen lässt. Mit seinen verschiedenen Antriebsmöglichkeiten und fortschrittlichen Technologien ist der Seal U eine aufregende Option für umweltbewusste Autofahrer, die gleichzeitig auf Leistung und Komfort Wert legen.
Das Design des BYD Seal U überzeugt durch eine moderne SUV-Ästhetik, die sowohl sportlich als auch elegant wirkt. Die markanten Linien und die auffällige Frontpartie fangen sofort das Auge und heben sich von anderen Fahrzeugen in seiner Klasse ab. Der Innenraum ist geräumig gestaltet und bietet Platz für bis zu fünf Passagiere. Hochwertige Materialien und ein durchdachtes Raumkonzept tragen zur hohen Wertigkeit des Fahrzeugs bei.
Der BYD Seal U bietet verschiedene Antriebsvarianten, darunter Plug-in-Hybrid- und reine Elektroversionen. Der Hybridantrieb verfügt über einen kraftvollen 324 PS Motor und punktet mit einem beeindruckenden Verbrauch von nur 1,2 Litern auf 100 km. Die Elektroversionen liefern ebenfalls beeindruckende Leistung mit 218 PS und einem Verbrauch von 19,9 bis 20,5 kWh/100 km und ermöglichen Reichweiten zwischen 420 und 500 km, was sie ideal für lange Fahrten macht.
Ein weiteres Highlight des BYD Seal U ist das fortschrittliche CVT-Getriebe (Continuously Variable Transmission), das für ein sanftes und effizientes Fahrerlebnis sorgt. In Kombination mit einem Drehmoment von bis zu 550 Nm bieten die Antriebssysteme sowohl Beschleunigung als auch Fahrvergnügen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt je nach Version in beeindruckenden 5,9 bis 9,6 Sekunden, was das Fahrzeug besonders dynamisch macht.
Die CO2-Effizienzklasse A und B der verschiedenen Modelle zeigen, dass BYD großen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Mit einem Mix aus umweltfreundlichem Elektroantrieb und einem sparsamen Verbrauch beim Plug-in-Hybrid ist der Seal U eine hervorragende Wahl für Fahrer, die einen ökologischen Fußabdruck minimieren möchten ohne auf Leistung zu verzichten.
Der BYD Seal U ist mehr als nur ein weiteres SUV auf dem Markt. Mit einer Vielzahl von Antriebsoptionen, modernster Technologie und einem ansprechenden Design schafft es BYD, sowohl umweltbewusste als auch leistungsorientierte Fahrer anzusprechen. Die Kombination aus Komfort, Effizienz und Innovation macht den Seal U zu einem vielversprechenden Spieler im Segment der elektrifizierten Fahrzeuge.
Der MG HS hat sich in der wachsenden SUV-Kategorie als eine überzeugende Wahl behauptet. Dieses Modell kombiniert moderne Technologien mit einem sportlichen Design und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl Komfort als auch Sicherheit gewährleisten. Mit einer Vielzahl von Motorisierungen, einschließlich Benzin- und Plug-in-Hybridoptionen, ist der HS für verschiedene Fahrbedürfnisse geeignet.
Der MG HS ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter der 1.5T GDI Benzinmotor mit 170 PS, der sowohl mit einem manuellen als auch einem automatischen Getriebe erhältlich ist. Die Kraftübertragung erfolgt über die Vorderachse, was für eine effiziente Handhabung und ein sicheres Fahrverhalten sorgt. Darüber hinaus bietet der Plug-in-Hybrid-Modell mit 272 PS eine herausragende Kraftstoffeffizienz von nur 0,5 Litern pro 100 km, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Die neueste Version des MG HS 2024 kommt mit zahlreichen technischen Innovationen. Dazu gehört ein modernes Infotainment-System, das nahtlose Konnektivität mit Smartphones ermöglicht, sowie verschiedene Fahrerassistenzsysteme, die das Fahren sicherer machen. Dazu zählen adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und ein Notbremsassistent, die alle darauf ausgelegt sind, das Fahrerlebnis zu optimieren.
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,4 Sekunden (bei der Benzinversion) und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 195 km/h erfüllt der MG HS die Ansprüche an ein sportliches SUV. Bei einem Kraftstoffverbrauch von 7,4 bis 7,6 Litern pro 100 km für die Benzinmodelle steht er auch im Vergleich zu seinen Wettbewerbern gut da. Darüber hinaus bietet das Plug-in-Hybrid-Modell eine elektrische Reichweite von bis zu 100 km, was die Nutzung in der Stadt erheblich kombiniert.
Der MG HS besticht nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Mit einer Länge von bis zu 4670 mm und einer Breite von 1890 mm bietet er großzügige Innenraumverhältnisse, die Platz für fünf Passagiere und einen Kofferraum von 507 Litern bieten. Der Innenraum ist modern gestaltet und mit hochwertigen Materialien ausgestattet, wodurch das Fahrzeug luxuriös und gleichzeitig funktional wirkt.
Der MG HS stellt sich als wettbewerbsfähiger Akteur im SUV-Markt dar. Mit seinen vielseitigen Motoroptionen, den neuesten Technologien und einem durchdachten Design bietet er eine gelungene Mischung aus Leistung, Effizienz und Komfort. Egal ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für längere Reisen, der HS bietet alles, was ein modernes SUV braucht, um sowohl Fahrer als auch Passagiere zufriedenzustellen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.