VS

Ford Bronco vs Honda Civic – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Ford Bronco oder der Honda Civic?
Wir vergleichen für dich Leistung (335 PS vs 329 PS), Kofferraumvolumen (562 L vs 410 L), Verbrauch (11.30 L vs 4.70 L) und natürlich den Preis (74500 € vs 39500 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Ford Bronco (Geländewagen) wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Honda Civic (Schrägheck) einen Voll Hybrid, Benzin-Motor und ein Automatik, Manuel Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 562 L beim Ford Bronco bzw. 410 L beim Honda Civic ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 335 PS des Ford Bronco oder die 329 PS des Honda Civic für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 11.30 L vs 4.70 L. Preislich liegt der Ford Bronco bei 74500 €, während der Honda Civic bei 39500 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Ford Bronco

Der Ford Bronco besticht durch sein robustes Design und seine beeindruckende Geländegängigkeit, die Outdoor-Enthusiasten begeistert. Mit seinem leistungsstarken Motor und der fortschrittlichen Federung meistert er auch anspruchsvolle Offroad-Strecken mühelos. Die Kombination aus modernem Komfort und klassischem Stil macht ihn zudem zum idealen Begleiter für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch abseits davon unterwegs sind.

Details

Honda Civic

Der Honda Civic beeindruckt durch sein dynamisches Design und seine sportliche Erscheinung. Im Innenraum bietet er eine moderne Ausstattung und ein großzügiges Platzangebot, das sowohl Fahrer als auch Passagieren hohen Komfort gewährleistet. Seine effiziente Motorenpalette sorgt zudem für eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Wirtschaftlichkeit, was den Civic zu einem beliebten Modell in seiner Fahrzeugklasse macht.

Details
Ford Bronco
Honda Civic
Bronco
Civic

Kosten und Verbrauch

Preis
74500 - 78500 €
Preis
39500 - 65900 €
Verbrauch L/100km
11.3 - 12.7 L
Verbrauch L/100km
4.7 - 8.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
257 - 288 g/km
co2
108 - 186 g/km
Tankgröße
79 L
Tankgröße
40 - 47 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Geländewagen
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
4 - 5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2289 - 2418 kg
Leergewicht
1480 - 1533 kg
Kofferraum
504 - 562 L
Kofferraum
404 - 410 L
Länge
4800 - 4811 mm
Länge
4551 - 4594 mm
Breite
1928 - 1937 mm
Breite
1890 mm
Höhe
1938 - 1962 mm
Höhe
1401 - 1408 mm
Zuladung
387 - 411 kg
Zuladung
320 - 397 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin
Motorart
Voll Hybrid, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
CVT-Getriebe, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
335 PS
Leistung PS
184 - 329 PS
Beschleunigung 0-100km/h
6.7 - 7.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 8.1 s
max. Geschwindigkeit
161 km/h
max. Geschwindigkeit
180 - 275 km/h
Drehmoment
563 Nm
Drehmoment
315 - 420 Nm
Anzahl Zylinder
6
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
246 kW
Leistung kW
135 - 242 kW
Hubraum
2694 cm3
Hubraum
1993 - 1996 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2022 - 2023
CO2-Effizienzklasse
G
CO2-Effizienzklasse
C, G
Marke
Ford
Marke
Honda

Ford Bronco

Ein Blick auf den Ford Bronco: Der Geländewagen der Extraklasse

Der Ford Bronco kehrt zurück auf die Straßen und in die Herzen der Automobilenthusiasten weltweit. Mit seiner robusten Bauweise und modernen Technik bleibt er seinem Ruf als ultimativer Geländewagen treu. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Feinheiten und Innovationen, die den Ford Bronco zu einem Favoriten im SUV-Segment machen.

Motor und Leistung: Ein Kraftpaket unter der Haube

Der Ford Bronco ist mit einem 2.7 Ti-VCT EcoBoost Benzinmotor ausgestattet, der nicht nur beeindruckende 335 PS (246 kW) liefert, sondern auch ein Drehmoment von 563 Nm. Diese Leistungswerte ermöglichen eine zügige Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6.7 bis 7.2 Sekunden. Trotz seiner Kraft liegt der Verbrauch bei moderaten 11.3 bis 12.7 Litern pro 100 km, was für ein Fahrzeug dieser Größe bemerkenswert ist.

Ein Design für anspruchsvolle Geländefahrten

Mit einer Länge von 4800 bis 4811 mm und einer Breite von 1928 bis 1937 mm bietet der Ford Bronco ausreichend Platz und Komfort für bis zu fünf Insassen. Die Geländetauglichkeit wird durch eine Bodenfreiheit erhöht, die für anspruchsvolle Offroad-Expeditionen optimiert wurde. Das Leergewicht des Fahrzeugs liegt zwischen 2289 und 2418 kg, was für Stabilität sorgt, während der Allradantrieb auch in schwierigem Gelände für hervorragenden Grip sorgt.

Technologie und Innovation: Fortschrittliche Ausstattung

Der Bronco ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich, darunter die herausragenden Varianten Badlands 4x4 Automatik und Outer Banks 4x4 Automatik. Jede Linie liefert fortschrittliche Technologien, die das Fahrerlebnis sicherer und komfortabler machen. Features wie moderne Infotainment-Systeme, adaptive Fahrmodi und hochentwickelte Assistenzsysteme werden das Fahren auf ein neues Level heben.

Umweltfreundlichkeit: CO2-Effizienz im Fokus

Obwohl der Bronco vor allem für seine Geländetauglichkeit bekannt ist, legt Ford auch Wert auf Umweltaspekte. Der CO2-Ausstoß beträgt 257 bis 288 g/km und die CO2-Effizienzklasse ist mit G markiert. Ein weiterer Punkt, der den Bronco bemerkenswert macht, ist der Kraftstoffverbrauch in Verbindung mit dem 79-Liter-Tank, was längere Fahrten ohne häufiges Auftanken ermöglicht.

Zusammenfassung: Der Ford Bronco als vielseitiger Alleskönner

Insgesamt präsentiert sich der Ford Bronco als bestens ausgestatteter Geländewagen, der sich gleichermaßen für Abenteuer abseits der Straße und komfortable Fahrten auf der Autobahn eignet. Mit einem Preis zwischen 74.500 und 78.500 Euro bietet er ein attraktives Paket aus Leistung, Technologie und unübertroffener Vielseitigkeit. Der Ford Bronco bleibt damit eine echte Ikone im Bereich der Geländefahrzeuge.

Honda Civic

Elegante Effizienz: Der Honda Civic im Überblick

Der Honda Civic steht seit jeher für Qualität und Innovation in der Kompaktwagenklasse. Mit einem Fokus auf Effizienz, fortschrittliche Technik und dynamisches Design zeigt die aktuelle Generation des Civic, warum er zu den beliebtesten Modellen weltweit gehört.

Fortschrittliche Hybridtechnologie

Mit seiner Voll-Hybrid-Technologie setzt der Honda Civic neue Maßstäbe in der Effizienz. Ausgestattet mit einem 2.0 i-MMD e:HEV-System, kombiniert der Civic hohe Leistung mit niedrigen Verbrauchswerten von nur 4.7 bis 5 L/100 km. Der Hybridantrieb erzeugt eine Leistung von 184 PS, womit Fahrdynamik und Umweltfreundlichkeit Hand in Hand gehen.

Performance für Enthusiasten: Der Civic Type R

Die Type R-Variante des Civic richtet sich mit ihrem 2.0-Liter-Benzinmotor und einer beeindruckenden Leistung von 329 PS an echte Autoliebhaber. Diese Version besticht durch eine atemberaubende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5.4 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 275 km/h.

Interieur: Komfort und Innovation vereint

Im Innenraum des Honda Civic setzt sich die elegante Linie fort. Das Cockpit ist ergonomisch gestaltet und integriert die neueste Technologie, um den Fahrkomfort zu maximieren. Optionen wie das Advanced e-CVT und ein hochwertiges Infotainment-System steigern das Fahrerlebnis. Zudem bietet der Civic trotz seiner kompakten Ausmaße einen großzügigen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen zwischen 404 und 410 Litern.

Sicherheit und Design im Vordergrund

Honda hat beim Civic viel Wert auf Sicherheit gelegt. Moderne Assistenzsysteme und eine robuste Karosserie bieten sowohl dem Fahrer als auch den Passagieren optimalen Schutz. Das Design ist markant und modern, mit klaren Linien und einer aerodynamischen Silhouette, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktionell ist.

Modellvielfalt für jeden Bedarf

Die verschiedenen Ausstattungsvarianten des Honda Civic, darunter Elegance e-CVT und Sport e-CVT, geben den Käufern die Möglichkeit, ein Fahrzeug zu wählen, das ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Mit einem Preis von 39.500 bis 65.900 Euro ist für jeden etwas dabei, von der kostenbewussten Familie bis zum sportlichen Fahrer.

Fazit: Der Honda Civic als Allrounder

Mit einer Kombination aus Effizienz, Leistung und modernem Design bleibt der Honda Civic ein Führender in seiner Klasse. Egal ob als Hybrid für umweltfreundliches Fahren oder als Type R für Performance-Enthusiasten, der Civic bietet für jeden das richtige Paket.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.