Welches Modell überzeugt mehr – der Genesis G90 oder der Maserati Levante?
Wir vergleichen für dich Leistung (415 PS vs 430 PS), Kofferraumvolumen (368 L vs 580 L), Verbrauch (11 L vs 9.70 L) und natürlich den Preis (112200 € vs 109500 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Genesis G90 (Limousine) wird mit einem Benzin MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Maserati Levante (SUV) einen Benzin MHEV, Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 368 L beim Genesis G90 bzw. 580 L beim Maserati Levante ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 415 PS des Genesis G90 oder die 430 PS des Maserati Levante für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 11 L vs 9.70 L. Preislich liegt der Genesis G90 bei 112200 €, während der Maserati Levante bei 109500 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Genesis G90 beeindruckt mit seinem luxuriösen Design und bietet eine hohe Verarbeitungsqualität, die den Ansprüchen von Premium-Fahrzeugen gerecht wird. Sein kraftvoller und zugleich leiser Motor bietet ein Fahrvergnügen, das sowohl dynamisch als auch komfortabel ist. Im Innenraum erwarten die Insassen edle Materialien und modernste Technologie, die das Fahren zu einem erstklassigen Erlebnis machen.
DetailsDer Maserati Levante verkörpert italienische Eleganz und kraftvolle Performance in einem beeindruckenden SUV-Design. Mit seinem markanten Kühlergrill und den stilvollen Linien zieht er auf jeder Straße bewundernde Blicke auf sich. Sein luxuriöses Interieur verbindet erstklassige Materialien mit modernster Technologie und bietet ein unvergleichliches Fahrvergnügen.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
112200 - 126200 €
|
Preis
109500 - 146800 €
|
Verbrauch L/100km
11 L
|
Verbrauch L/100km
9.7 - 12.1 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
248 g/km
|
co2
221 - 273 g/km
|
Tankgröße
73 L
|
Tankgröße
80 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Limousine
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
4 - 5
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
4
|
Leergewicht
2260 - 2470 kg
|
Leergewicht
2165 - 2184 kg
|
Kofferraum
368 L
|
Kofferraum
580 L
|
Länge
5275 - 5465 mm
|
Länge
5005 mm
|
Breite
1930 mm
|
Breite
1981 mm
|
Höhe
1490 mm
|
Höhe
1693 mm
|
Zuladung
370 - 505 kg
|
Zuladung
316 - 615 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin MHEV
|
Motorart
Benzin MHEV, Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
415 PS
|
Leistung PS
330 - 430 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.2 - 5.4 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.2 - 6 s
|
max. Geschwindigkeit
250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
245 - 264 km/h
|
Drehmoment
549 Nm
|
Drehmoment
450 - 580 Nm
|
Anzahl Zylinder
6
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Leistung kW
305 kW
|
Leistung kW
243 - 316 kW
|
Hubraum
3470 cm3
|
Hubraum
1995 - 2979 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023
|
Modelljahr
2023
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Genesis
|
Marke
Maserati
|
Der Genesis G90 präsentiert sich als ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und vereint modernste Technologie mit beeindruckendem Design. Der in Südkorea ansässige Luxusautohersteller Genesis hat mit dem G90 ein Automobil geschaffen, das durch seine bahnbrechenden Innovationen und erstklassige Performance besticht.
Der Genesis G90 beeindruckt mit seiner majestätischen Silhouette und einer Länge, die zwischen 5275 mm und 5465 mm liegt. Die edle Kombination von luxuriösen Materialien und erstklassiger Verarbeitung verspricht ein Fahrerlebnis auf höchstem Niveau. Die Ausstattungslinien "Luxury Plus AWD Automatik" und "Luxury AWD Automatik" bieten wahlweise Platz für vier bis fünf Personen und definieren Komfort neu.
Das Herz des G90 bildet ein hochmoderner 3.5T V6 eSC Motor, welcher mit einem effizienten Mild-Hybrid-System gekoppelt ist. Mit einer beeindruckenden Leistung von 415 PS (305 kW) und einem maximalen Drehmoment von 549 Nm beschleunigt der G90 in nur 5,2 bis 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Trotz seiner beeindruckenden Leistungswerte bleibt der Verbrauch mit 11 L/100 km moderat, was auf die innovative Hybridtechnologie zurückzuführen ist.
Auf dem Gebiet der Sicherheit und der Fahrerassistenzsysteme setzt der Genesis G90 neue Maßstäbe. Mit modernsten Technologien ausgestattet, bietet er nicht nur umfassenden Schutz, sondern auch ein dynamisches Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Die intuitive Bedienung der fortschrittlichen Systeme ermöglicht es dem Fahrer, sich ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Fahren.
Obwohl Luxus im Vordergrund steht, setzt der Genesis G90 auch auf Umweltbewusstsein. Die CO2-Emissionen liegen bei 248 g/km, was der Effizienzklasse G entspricht. Doch auch an dieser Schraube wird weitergedreht, um in Zukunft noch nachhaltiger fahren zu können.
Mit dem Genesis G90 katapultiert sich die Luxusmarke in die oberste Liga der Automobilwelt. Die Kombination aus maximaler Performance, hohem Komfort und innovativer Technik macht dieses Fahrzeug zur idealen Wahl für anspruchsvolle Fahrer. Der Genesis G90 ist nicht nur ein Auto – er ist ein Ausdruck von Stil, Stärke und Innovation.
Der Maserati Levante steht seit seiner Markteinführung für eine Symbiose aus italienischem Luxus und sportlicher Leistung im SUV-Segment. Das Modelljahr 2023 bringt beeindruckende technische Neuerungen und Design-Updates mit sich, die den Levante zu einem echten Blickfang machen.
Bereits auf den ersten Blick fasziniert der Maserati Levante mit seiner eleganten Linienführung und dem charismatischen Auftreten. Mit einer Länge von 5005 mm, einer Breite von 1981 mm und einer Höhe von 1693 mm bietet der Levante nicht nur eine kraftvolle Präsenz, sondern auch reichlich Raum für Fahrer und Passagiere. Der Innenraum glänzt mit feinsten Materialien, darunter edle Lederausstattungen und Ziernähte, die den luxuriösen Charakter des SUV unterstreichen.
Der Maserati Levante ist in verschiedenen leistungsstarken Varianten erhältlich, die von einem 4-Zylinder-Motor mit Mild-Hybrid-Technologie bis zu einem 6-Zylinder-Benzinmotor reichen. Die verfügbaren Motoren liefern zwischen 330 und 430 PS, mit einem beeindruckenden Drehmoment von 450 bis 580 Nm. Diese Motoren sorgen nicht nur für eine bemerkenswerte Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,2 bis 6 Sekunden, sondern auch für ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Der Maserati Levante glänzt durch den Einsatz modernster Technologien, die sowohl die Leistung als auch die Effizienz verbessern. Besonders erwähnenswert ist die Kombination aus Benzin-Mild-Hybrid-Systemen, die den Kraftstoffverbrauch auf beachtliche 9,7 L/100 km senken, ohne die sportliche Agilität zu beeinträchtigen. Die Emissionen liegen zwischen 221 und 273 g/km, was dem Fahrzeug die CO2-Effizienzklasse G einbringt.
Mit dem Allradantrieb und dem präzise abgestimmten Automatikgetriebe bietet der Maserati Levante ein Fahrgefühl voller Souveränität und Balance. Die Höchstgeschwindigkeit des Levante reicht von 245 bis 264 km/h, was den Sportwagencharakter unterstreicht, während das Leergewicht zwischen 2165 und 2184 kg für Stabilität sorgt.
Der Innenraum des Levante bietet Platz für fünf Personen und einen geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von 580 Litern. Mit einer Tankgröße von 80 Litern sind auch lange Fahrten kein Problem. Hinzu kommt eine umfangreiche Komfortausstattung, die das Fahren im Levante zu einem Erlebnis macht.
Der Maserati Levante des Modelljahrs 2023 setzt in puncto Luxus, Leistung und Technologie Maßstäbe. Mit einem Einstiegspreis von circa 109.528 € bis hin zu 146.781 € ist er sicher kein Schnäppchen, aber ein Statement für all jene, die das Besondere suchen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.