Welches Modell überzeugt mehr – der Land Rover Range Rover Sport oder der Lotus Eletre?
Wir vergleichen für dich Leistung (635 PS vs 918 PS), Kofferraumvolumen (647 L vs 688 L), Verbrauch (0.70 L vs ) und natürlich den Preis (89700 € vs 96000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Land Rover Range Rover Sport (SUV) wird mit einem Diesel MHEV, Plugin Hybrid, Benzin MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Lotus Eletre (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 647 L beim Land Rover Range Rover Sport bzw. 688 L beim Lotus Eletre ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 635 PS des Land Rover Range Rover Sport oder die 918 PS des Lotus Eletre für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.70 L vs . Preislich liegt der Land Rover Range Rover Sport bei 89700 €, während der Lotus Eletre bei 96000 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Land Rover Range Rover Sport und dem Lotus Eletre zeigt sich eine interessante Kombination aus Luxus und Performance. Während der Range Rover Sport für seinen robusten Charakter und das anspruchsvolle Interieur bekannt ist, beeindruckt der Lotus Eletre mit seiner futuristischen Technik und agilen Fahrdynamik. Beide Modelle bieten einzigartige Vorteile, doch die Wahl hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab.
Der Land Rover Range Rover Sport besticht durch sein dynamisches Design, das Raffinesse mit sportlicher Eleganz verbindet. Im Innenraum erwartet die Passagiere luxuriöser Komfort gepaart mit modernster Technologie, die für ein unvergleichliches Fahrerlebnis sorgt. Abseits der Straßen zeigt das Modell beeindruckende Geländegängigkeit und meistert auch anspruchsvolles Terrain mit Leichtigkeit.
DetailsDer Lotus Eletre ist das erste vollelektrische Modell des traditionsreichen britischen Automobilherstellers und markiert den Beginn einer neuen Ära für die Marke. Mit seinem dynamischen Design und innovativen Technologien setzt der Eletre neue Maßstäbe im Bereich der Elektro-SUVs. Der großzügige Innenraum und die hochwertigen Materialien bieten ein luxuriöses Fahrerlebnis, das sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit miteinander vereint.
DetailsIm Hartumführer der Luxus-SUVs treffen zwei herausragende Modelle aufeinander: der Land Rover Range Rover Sport und der Lotus Eletre. Beide Fahrzeuge stehen für innovative Technik, beeindruckende Leistung und futuristisches Design. In diesem Artikel werden wir die beiden Automobilikonen auf Herz und Nieren prüfen und ihre technischen Aspekte sowie Innovationsmerkmale vergleichen.
Der Land Rover Range Rover Sport bietet eine Vielzahl an Motorisierungen, darunter Diesel, Benziner und Plug-in-Hybride. Die Leistungsrange reicht von 249 bis 635 PS, mit einem Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden bei der stärksten Variante. Im Gegensatz dazu bringt der Lotus Eletre eine kraftvolle elektrische Leistung von bis zu 918 PS auf die Straße, mit einer beeindruckenden Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3 Sekunden.
Beide Fahrzeuge sind mit Allradantrieb ausgestattet, jedoch setzt der Range Rover Sport auf verschiedene Motorentypen, während der Eletre als reines Elektrofahrzeug konzipiert ist. Dies zeigt sich auch in der CO2-Effizienz: Während der Range Rover Sport Emissionen von bis zu 283 g/km aufweist, ist der Eletre emissionsfrei und fällt in die CO2-Effizienzklasse A.
Der Range Rover Sport punktet mit einem luxuriösen Innenraum, der Platz für bis zu fünf Personen bietet. Ein moderner Infotainment-Bildschirm und hochwertige Materialien prägen das Interieur. Die Ladeinfrastruktur für den Plug-in-Hybrid ermöglicht eine Reichweite von bis zu 122 km elektrisch, unterstützt durch eine Batterie mit 31,8 kWh.
Im Kontrast dazu bietet der Lotus Eletre eine Reichweite von bis zu 600 km dank seiner fortschrittlichen Batterietechnologie. Der Eletre überrascht außerdem mit seinem futuristischen Cockpit, das auf digitale Interfaces setzt, um dem Fahrer ein intuitives Erlebnis zu bieten. Zudem hat der Eletre eine höhere Kofferraumkapazität mit 688 Litern, was ihn zum idealen Begleiter für lange Reisen macht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den es zu beachten gilt, ist die Aerodynamik und das Handling. Der Lotus Eletre, mit einer Höhe von 1630 mm, hat eine sportlichere Silhouette, die ihm eine verbesserte Luftströmung verleiht. Dank des E-Antriebs bietet der Eletre eine unmittelbare Reaktionsfähigkeit und ein agiles Fahrverhalten, das Sportwagen-ähnliche Fahreigenschaften vermittelt.
Der Range Rover Sport hingegen, der mit einer Höhe von bis zu 1820 mm eine deutlich höhere Karosserie hat, ist darauf ausgelegt, selbst in schwierigem Terrain eine ausgezeichnete Leistung zu zeigen. Mit verschiedenen Fahrmodi und einer adaptiven Fahrwerksregelung wird ein ausgeglichener Fahrkomfort und Offroad-Tauglichkeit gewährleistet.
Die Wahl zwischen dem Land Rover Range Rover Sport und dem Lotus Eletre hängt stark von den persönlichen Präferenzen ab. Pendelt man oft in städtischen Bereichen und sucht man eine nachhaltige Mobilitätslösung, könnte der Elektroantrieb des Eletre die bessere Wahl sein. Auf der anderen Seite, wenn gelegentliche Offroad-Abenteuer und Luxuskomfort im Vordergrund stehen, ist der Range Rover Sport ein unschlagbarer Gegner.
Beide Modelle begeistern durch ihre Innovationen und technischen Raffinessen, doch jedes hat seine eigenen Stärken. Letztlich kommt es darauf an, welche Werte und Prioritäten der Fahrer setzt. In diesem Duell der Giganten zeigt sich einmal mehr, dass die Automobilindustrie stetig in Bewegung ist und die Wahl zur Herausforderung werden kann.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
89700 - 211800 €
|
Preis
96000 - 151000 €
|
Verbrauch L/100km
0.7 - 12.5 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
115 - 122 km
|
Elektrische Reichweite
490 - 600 km
|
Batteriekapazität
31.80 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
16 - 283 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
71 - 90 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
4
|
Leergewicht
2390 - 2810 kg
|
Leergewicht
-
|
Kofferraum
647 L
|
Kofferraum
688 L
|
Länge
4946 - 4970 mm
|
Länge
5103 mm
|
Breite
2043 mm
|
Breite
2135 mm
|
Höhe
1814 - 1820 mm
|
Höhe
1630 mm
|
Zuladung
640 - 830 kg
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel MHEV, Plugin Hybrid, Benzin MHEV
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
249 - 635 PS
|
Leistung PS
612 - 918 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3 - 4.5 s
|
max. Geschwindigkeit
206 - 290 km/h
|
max. Geschwindigkeit
258 - 265 km/h
|
Drehmoment
570 - 800 Nm
|
Drehmoment
710 - 985 Nm
|
Anzahl Zylinder
6 - 8
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
183 - 467 kW
|
Leistung kW
450 - 675 kW
|
Hubraum
2997 - 4395 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2023
|
CO2-Effizienzklasse
G, B
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Land Rover
|
Marke
Lotus
|
Der Land Rover Range Rover Sport brilliert mit einer Kombination aus herausragender Leistung, innovativer Technologie und luxuriösem Komfort. Dieses bemerkenswerte SUV-Modell setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse, indem es die ideale Balance zwischen dynamischer Fahrfreude und erstklassigen Ausstattungsmerkmalen bietet.
Der Range Rover Sport ist in mehreren leistungsstarken Motorvarianten erhältlich, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf anspruchsvollen Geländefahrten überzeugen. Die Bandbreite reicht vom effizienten Diesel Mild-Hybrid mit 249 PS bis hin zum eindrucksvollen Benzin Mild-Hybrid mit 530 PS. Besonders hervorzuheben ist der Plug-In-Hybrid mit bis zu 460 PS, der eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 122 km bietet. Mit einem Verbrauch von nur 0,7 L/100km stellt er eine umweltfreundliche Alternative dar.
Die technologische Ausstattung des Range Rover Sport ist beeindruckend und bietet sowohl für Fahrer als auch Passagiere höchsten Komfort. Eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen und ein hochmodernes Infotainment-System machen jede Fahrt zum Genuss. Die Ausstattungslinien reichen von Dynamic SE über Autobiography bis hin zu Dynamic HSE, wobei jede einzelne Ausstattungslinie mit speziellen Features lockt, die keine Wünsche offenlassen.
Der Innenraum des Range Rover Sport zeichnet sich durch edle Materialien und durchdachtes Design aus. Mit einer Kofferraumkapazität von 647 Litern und einer großzügigen Zuladungsmöglichkeit zwischen 640 und 830 kg ist er sowohl für den Alltag als auch für ausgedehnte Reisen bestens gerüstet. Der Innenraum bietet bequeme Platzverhältnisse für fünf Personen, unterstützt durch eine Fülle an Premium-Optionen, die den Aufenthalt an Bord besonders angenehm gestalten.
Dieses SUV überzeugt nicht nur mit seinem elegant-sportlichen Auftritt, sondern auch mit erstklassiger Performance-Daten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in schnittigen 4,5 bis 8 Sekunden, je nach Motorisierung. Zudem erreicht der Range Rover Sport eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h, unterstützt durch ein agiles und reaktionsfreudiges Automatikgetriebe, das sowohl auf der Straße als auch im Offroad-Bereich exzellent performt.
Der Land Rover Range Rover Sport vereint modernste Hybridtechnologie, außergewöhnlichen Komfort und leistungsstarke Motoren zu einem ultimativen Fahrerlebnis. Ob als effizientes PHEV oder leistungsfähiger Mild-Hybrid: Der Range Rover Sport setzt Maßstäbe in Sachen Diversität, Performance und Luxus. Ein unverzichtbares Fahrzeug für alle, die sowohl urbanen als auch abenteuerlichen Fahrgenuss suchen.
Der Lotus Eletre ist ein bahnbrechender Schritt des britischen Automobilherstellers in die Welt der vollelektrischen SUVs. Mit seiner eindrucksvollen Kombination aus Leistung, Reichweite und innovativer Technologie setzt der Eletre neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Doch was macht dieses Modell so besonders?
Der Lotus Eletre verkörpert eine harmonische Fusion aus sportlichem Design und funktionaler Eleganz. Mit einer Länge von 5103 mm, einer Breite von 2135 mm und einer Höhe von 1630 mm bietet er geräumigen Komfort, ohne auf die aerodynamische Silhouette zu verzichten, die man von Lotus gewohnt ist.
Der Lotus Eletre bietet eine Palette von beeindruckenden Leistungsdaten, die bis zu 918 PS und 675 kW reichen. Mit einem Drehmoment von bis zu 985 Nm und Allradantrieb ist der Eletre für jede Herausforderung gerüstet. Trotz seiner SUV-Größe beschleunigt er in atemberaubenden 3 bis 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht Höchstgeschwindigkeiten zwischen 258 und 265 km/h.
Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 600 km etabliert sich der Eletre als ein langlebiger Begleiter für sowohl lange Fahrten als auch den täglichen Gebrauch. Die CO2-Effizienzklasse A und ein CO2-Ausstoß von 0 g/km unterstreichen das umweltfreundliche Profil des Fahrzeugs.
Der Innenraum des Eletre bietet Platz für fünf Passagiere und ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die sowohl Fahrer als auch Mitfahrer begeistern. Mit einem Kofferraumvolumen von 688 Litern bietet er zudem ausreichenden Stauraum für Gepäck und Einkäufe.
Der Lotus Eletre wartet mit einer Vielzahl von technologischen Innovationen auf, darunter ein fortschrittliches Reduktionsgetriebe. Fahrer können sich auf ein nahtloses Fahrerlebnis freuen, das durch moderne Assistenzsysteme und benutzerfreundliche Infotainment-Optionen ergänzt wird.
Der Lotus Eletre ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, mit Preisen zwischen 95.990 und 150.990 Euro, je nach Ausstattungsvariante und Leistungen. Er bietet damit eine attraktive Wahl für diejenigen, die Wert auf Leistung, Design und Nachhaltigkeit legen.
Der Lotus Eletre ist ein SUV, der die Erwartungen an Elektromobilität neu definiert. Mit seiner beeindruckenden Leistung und seinem umweltfreundlichen Anspruch adressiert er die Bedürfnisse einer anspruchsvollen Kundschaft und bleibt dabei seinem sportlichen Erbe treu.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.