VS

Lexus NX vs Mazda CX-5 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Lexus NX oder der Mazda CX-5?
Wir vergleichen für dich Leistung (309 PS vs 194 PS), Kofferraumvolumen (545 L vs 522 L), Verbrauch (1 L vs 5.60 L) und natürlich den Preis (52700 € vs 32200 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Lexus NX (SUV) wird mit einem Voll Hybrid, Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mazda CX-5 (SUV) einen Benzin MHEV, Diesel-Motor und ein Manuel, Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 545 L beim Lexus NX bzw. 522 L beim Mazda CX-5 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 309 PS des Lexus NX oder die 194 PS des Mazda CX-5 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1 L vs 5.60 L. Preislich liegt der Lexus NX bei 52700 €, während der Mazda CX-5 bei 32200 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich zwischen dem Lexus NX und dem Mazda CX-5 zeigen sich deutliche Unterschiede in Design und Ausstattung. Während der Lexus NX mit seinem eleganten, modernen Look und gehobenen Materialien punktet, besticht der Mazda CX-5 durch sein sportliches Fahrverhalten und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide Modelle bieten jedoch eine hohe Verarbeitungsqualität und sind somit attraktive Optionen im SUV-Segment.

Lexus NX

Der Lexus NX beeindruckt mit seinem markanten Design, das Eleganz und Dynamik vereint. Im Innenraum erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie, die Komfort und Konnektivität gewährleistet. Seine innovative Antriebstechnik bietet nicht nur eine kraftvolle Leistung, sondern auch eine hohe Effizienz für umweltbewusste Fahrer.

Details

Mazda CX-5

Der Mazda CX-5 beeindruckt mit seinem eleganten Design und einem dynamischen Fahrerlebnis, das sowohl für die Stadt als auch für längere Strecken geeignet ist. Im Innenraum überzeugt der CX-5 mit einer hochwertigen Verarbeitung und durchdachten Funktionen, die Komfort und Bequemlichkeit in den Vordergrund stellen. Zudem sorgt die intelligente Sicherheitsausstattung dafür, dass jede Fahrt nicht nur angenehm, sondern auch sicher ist.

Details

Lexus NX vs. Mazda CX-5: Ein Vergleich der SUVs

Im wettbewerbsintensiven Segment der SUVs zeichnen sich der Lexus NX und der Mazda CX-5 durch ihre einzigartigen Eigenschaften und technischen Innovationen aus. Beide Modelle bieten eine hervorragende Mischung aus Leistung, Komfort und modernen Technologien, jedoch gibt es grundlegende Unterschiede, die den Kaufentscheid beeinflussen können. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Fahrzeuge hinsichtlich ihrer technischen Daten, Fahrdynamik und Ausstattung.

Antrieb und Leistung

Der Lexus NX überzeugt mit einer Vielzahl von kraftvollen Antriebsoptionen. Er ist sowohl mit einem Full Hybrid als auch mit einem Plug-in Hybrid verfügbar, wobei die Leistung zwischen 244 und 309 PS variiert. Der NX bietet eine effiziente Verbrauchsrate von nur 5,7 bis 6,1 L/100 km und findet sich somit in der CO2-Effizienzklasse B und D. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,3 Sekunden (bei der leistungsstärksten Variante) setzt der NX beeindruckende Maßstäbe.

Im Vergleich dazu hat der Mazda CX-5 eine leistungsstarke Palette an Benzin- und Dieselmotoren, die zwischen 150 und 194 PS liegen. Der Kraftstoffverbrauch reicht von 5,6 bis 7,6 L/100 km, woraus sich eine CO2-Emission in der Effizienzklasse E und F ergibt. Die Beschleunigungswerte liegen hier zwischen 9,2 und 11,1 Sekunden, was zeigt, dass der Lexus NX einen klaren Vorteil in Bezug auf Leistung und Effizienz hat.

Kraftübertragung und Antrieb

Beide Fahrzeuge kommen mit einer Vielzahl von Getriebeoptionen. Der Lexus NX ist mit einem CVT-Getriebe (stufenlos) ausgestattet, das für eine sanfte und kraftstoffeffiziente Fahrt sorgt, während der Mazda CX-5 wahlweise mit einem manuellen oder automatischen Getriebe erhältlich ist. Beide Modelle liefern den Antrieb auf Wunsch sowohl an die Vorder- als auch an die Hinterachse.

In Bezug auf die Abmessungen bietet der Lexus NX eine Länge von 4.660 mm, eine Breite von 1.865 mm und eine Höhe von 1.670 mm, was großzügigen Platz für Insassen und Gepäck garantiert. Mit einem Kofferraumvolumen von 545 Litern ist der NX besonders für Reisende attraktiv.

Der Mazda CX-5 hingegen misst 4.575 mm in der Länge, ist 1.845 mm breit und 1.680 mm hoch. Sein Kofferraumvolumen von 522 Litern ist ebenfalls beachtlich, jedoch bleibt der Lexus NX der geräumigere der beiden SUVs. Beide Modelle bieten Platz für bis zu fünf Passagiere, wobei die Innenausstattung des Lexus aufgrund hochwertiger Materialien und einer durchdachten Ergonomie als besonders luxuriös gilt.

Technologische Innovationen

Beide Modelle unterstreichen den technologischen Fortschritt in der Automobilindustrie. Der Lexus NX ist mit einem hochmodernen Infotainment-System ausgestattet, das eine nahtlose Integration von Smartphones ermöglicht und verschiedene Fahrassistenzsysteme beinhaltet, einschließlich adaptiver Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistenz.

Der Mazda CX-5 punktet ebenfalls mit einem benutzerfreundlichen Infotainment-System und ist mit fortschrittlichen Sicherheitstechnologien wie dem i-Activsense-Paket ausgestattet, das unter anderem den Notbremsassistenten und die Verkehrszeichen-Erkennung umfasst.

Fazit: Welcher SUV passt zu Ihnen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Lexus NX in puncto Antrieb, Innenraum-Qualität und modernster Technologie eine außergewöhnliche Option darstellt. Er richtet sich an diejenigen, die Wert auf Effizienz im Hybridbereich und luxuriöse Ausstattung legen. Auf der anderen Seite bietet der Mazda CX-5 eine sportlichere Fahrlinie und eine robusteres Erscheinungsbild zu einem attraktiveren Preis. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden SUVs von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Lexus NX
Mazda CX-5
NX
CX-5

Kosten und Verbrauch

Preis
52700 - 77500 €
Preis
32200 - 51700 €
Verbrauch L/100km
1 - 6 L
Verbrauch L/100km
5.6 - 7.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
68 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
22 - 135 g/km
co2
146 - 173 g/km
Tankgröße
55 L
Tankgröße
56 - 58 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1805 - 2065 kg
Leergewicht
1567 - 1800 kg
Kofferraum
545 L
Kofferraum
510 - 522 L
Länge
4660 mm
Länge
4575 mm
Breite
1865 mm
Breite
1845 mm
Höhe
1670 mm
Höhe
1680 mm
Zuladung
475 - 515 kg
Zuladung
434 - 508 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin MHEV, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
244 - 309 PS
Leistung PS
150 - 194 PS
Beschleunigung 0-100km/h
6.3 - 8.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
9.2 - 11.1 s
max. Geschwindigkeit
200 km/h
max. Geschwindigkeit
188 - 208 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
213 - 445 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
179 - 227 kW
Leistung kW
110 - 143 kW
Hubraum
2487 cm3
Hubraum
1998 - 2488 cm3

Allgemein

Modelljahr
2021 - 2024
Modelljahr
2021 - 2022
CO2-Effizienzklasse
D, B
CO2-Effizienzklasse
E, F
Marke
Lexus
Marke
Mazda

Lexus NX

Eleganz trifft Innovation: Der Lexus NX im Detail

Der Lexus NX zieht nicht nur mit seinem markanten Design die Blicke auf sich, sondern beeindruckt auch durch seine technischen Details und innovativen Lösungen. Dieses SUV-Modell vereint luxuriösen Komfort mit fortschrittlicher Hybridtechnologie und bietet eine beeindruckende Leistung, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugt.

Technische Meisterleistung: Die Motorisierung des Lexus NX

Der Lexus NX ist in unterschiedlichen Motorisierungsvarianten erhältlich, darunter der Voll-Hybrid und der Plug-In-Hybrid. Die Voll-Hybrid-Varianten bieten eine Leistung von 244 PS und einen Verbrauch von nur 5.7 bis 6 Litern auf 100 Kilometer. Besonders herausragend ist der Lexus NX 450h+ Plug-In-Hybrid mit einer beeindruckenden Leistung von 309 PS und einem extrem sparsamen Verbrauch von nur einem Liter pro 100 Kilometer. Diese Variante kann zudem bis zu 68 Kilometer rein elektrisch gefahren werden.

Design und Komfort: Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Lexus NX bietet unvergleichlichen Komfort und ein stilvolles Ambiente. Hochwertige Materialien und eine erstklassige Verarbeitung sind in allen Ausstattungsvarianten Standard. Der Kofferraum fasst großzügige 545 Liter, was genügend Platz für alltägliche Fahrten ebenso wie für längere Reisen bietet. Mit einem Leergewicht zwischen 1805 und 2065 kg ist das Fahrzeug zudem erstaunlich wendig.

Verbrauch und Effizienz: Umweltfreundlich unterwegs

Die CO2-Emissionen des Lexus NX bewegen sich im Bereich von 22 bis 135 g/km, abhängig von der gewählten Antriebsvariante. Diese beeindruckende Ökobilanz wird vor allem durch die innovative Hybridtechnologie ermöglicht, welche eine hohe Effizienz gewährleistet. Der Wagen erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und beschleunigt in nur 6.3 bis 8.7 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Umfangreiche Ausstattungslinien für jeden Geschmack

Lexus bietet den NX in verschiedenen Ausstattungslinien an, darunter die luxuriöse "Executive E-FOUR Automatik" und die dynamische "F SPORT E-FOUR Automatik". Jede dieser Varianten setzt eigene Akzente und bietet maßgeschneiderte Optionen, die das individuelle Fahrerlebnis bereichern.

Preise und Verfügbarkeit

Der Lexus NX ist zu einem Preis von 52.700 bis 77.500 Euro erhältlich, je nach Modell und Ausstattung. Dabei wird das Fahrzeug als ideale Kombination aus Luxus, Effizienz und moderner Technologie positioniert, die den Wert des Fahrzeugs rechtfertigt.

Fazit: Ein SUV für die Zukunft

Mit dem Lexus NX zeigt die Marke erneut ihre Fähigkeit, exzellente Technik mit elegantem Design und Komfort zu verbinden. Dieser SUV richtet sich an anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und hochwertigen Komfort legen. Der Lexus NX ist somit mehr als nur ein Fahrzeug; er ist ein Statement für eine nachhaltige und stilvolle Mobilität der Zukunft.

Mazda CX-5

Der Mazda CX-5: Ein Meisterwerk moderner Technik

Der Mazda CX-5 hat sich durch seine Mischung aus Eleganz, Leistung und Innovation als festes Mitglied im SUV-Segment etabliert. Mit seiner beeindruckenden Technik und durchdachten Features bietet der CX-5 ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.

Effiziente Motoren und Antriebstechnologie

Im Herzen des CX-5 arbeiten leistungsstarke und effiziente Motoren, die in verschiedenen Varianten erhältlich sind. Die e-SKYACTIV-G Benzin-Mild-Hybride bieten eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Kraftstoffeffizienz, während die SKYACTIV-D Dieselmotoren mit ihrem hohen Drehmoment überzeugen. Der CX-5 ist sowohl mit Frontantrieb als auch mit Allradantrieb erhältlich und passt sich so den Vorlieben jedes Fahrers an.

Innovationen im Detail

Der Mazda CX-5 ist mit zahlreichen technologischen Innovationen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören ein fortschrittliches Infotainmentsystem, diverse Assistenzsysteme und moderne Sicherheitsfunktionen. Besonders die Integration von Features wie adaptiver Tempomat und Spurhalteassistent tragen zu einem entspannten Fahrerlebnis bei.

Design und Komfort im Fokus

Mazda hat beim CX-5 besonderen Wert auf das Design gelegt. Die elegante Karosserie und hochwertige Materialien im Innenraum schaffen eine angenehme Atmosphäre. Dabei bietet das SUV genug Platz für fünf Passagiere und großzügigen Stauraum mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 522 Litern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preisbereich von 32.190 € bis 51.700 € bietet der Mazda CX-5 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Verschiedene Ausstattungslinien, wie die Prime-Line oder Exclusive-Line, ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse und den Stil des Käufers.

Fazit

Der Mazda CX-5 überzeugt durch seine innovativen Technologien, vielseitigen Motorvarianten und den Fokus auf Komfort und Sicherheit. Egal ob für den täglichen Stadtverkehr oder ausgedehnte Reisen, der CX-5 ist ein zuverlässiger und stilvoller Begleiter.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.