Welches Modell überzeugt mehr – der Lexus NX oder der Volvo XC60?
Wir vergleichen für dich Leistung (309 PS vs 455 PS), Kofferraumvolumen (545 L vs 483 L), Verbrauch (1 L vs 0.90 L) und natürlich den Preis (52700 € vs 57000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Lexus NX (SUV) wird mit einem Voll Hybrid, Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volvo XC60 (SUV) einen Benzin MHEV, Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 545 L beim Lexus NX bzw. 483 L beim Volvo XC60 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 309 PS des Lexus NX oder die 455 PS des Volvo XC60 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1 L vs 0.90 L. Preislich liegt der Lexus NX bei 52700 €, während der Volvo XC60 bei 57000 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Lexus NX und dem Volvo XC60 überzeugen beide Modelle mit einer Kombination aus Stil und Funktionalität. Während der Lexus NX durch sein modernes Design und innovative Technologie besticht, bietet der Volvo XC60 eine hervorragende Sicherheitsausstattung und skandinavische Eleganz. Beide Fahrzeuge sind ideal für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Komfort und Leistung legen.
Der Lexus NX beeindruckt mit seinem markanten Design, das Eleganz und Dynamik vereint. Im Innenraum erwartet die Insassen ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie, die Komfort und Konnektivität gewährleistet. Seine innovative Antriebstechnik bietet nicht nur eine kraftvolle Leistung, sondern auch eine hohe Effizienz für umweltbewusste Fahrer.
DetailsDer Volvo XC60 besticht durch seine elegante Kombination aus skandinavischem Design und moderner Funktionalität. Im Innenraum erwarten den Fahrer hochwertige Materialien und eine durchdachte Anordnung der Bedienelemente, die ein entspanntes Fahrerlebnis ermöglichen. Die innovative Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs sorgt für ein Höchstmaß an Schutz und vermittelt ein Gefühl von Vertrauen und Zuverlässigkeit.
DetailsIm Segment der kompakten SUVs stehen der Lexus NX und der Volvo XC60 in direkter Konkurrenz zueinander. Beide Modelle überzeugen mit innovativen Technologien und ansprechendem Design, doch wie schlagen sie sich in den technischen Aspekten und beim Fahrvergnügen? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Fahrzeuge.
Der Lexus NX präsentiert sich mit einer markanten Front und einem sportlichen Profil. Mit einer Länge von 4.660 mm, einer Breite von 1.865 mm und einer Höhe von 1.670 mm bietet er nicht nur Platz für fünf Insassen, sondern auch ein großzügiges Kofferraumvolumen von 545 Litern. Im Inneren kombiniert der NX Komfort mit modernster Technik und eleganten Materialien.
Der Volvo XC60 hingegen ist mit 4.688 mm Länge, 1.902 mm Breite und 1.658 mm Höhe minimal größer, hat aber ein etwas kleineres Kofferraumvolumen von 483 Litern. Die Innenausstattung ist typisch skandinavisch gestaltet: funktional, elegant und mit einem besonders hohen Fokus auf Nachhaltigkeit und Sicherheit.
Der Lexus NX ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter Full Hybrid und Plug-in Hybrid. Die Antriebssysteme leisten zwischen 244 und 309 PS, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,3 Sekunden bei der stärksten Version. Zudem bietet der NX eine elektrische Reichweite von bis zu 68 km und einen Kraftstoffverbrauch von nur 5,7 L/100 km.
Im Vergleich dazu bietet der Volvo XC60 eine beeindruckende Bandbreite an Antrieben, einschließlich eines Benzin-MHEV und mehrerer Plug-in Hybrid-Varianten mit bis zu 455 PS. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in lediglich 4,9 Sekunden (bei der stärksten Variante). Der XC60 kann auf eine elektrische Reichweite von bis zu 80 km zugreifen, der Kraftstoffverbrauch beträgt jedoch durchschnittlich 7,7 L/100 km.
Der Lexus NX bietet ein komfortables Fahrverhalten mit einem flüsterleisen Innenraum und einer guten Straßenlage. Die CVT-Getriebe sorgen für sanfte Übergänge, während der Allradantrieb die Traktion in schwierigen Bedingungen verbessert. Das Fahrwerk ist auf eine gute Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort abgestimmt.
Der Volvo XC60 bahnt sich seinen Weg mit einem dynamischen Fahrwerk, das für präzise Lenkreaktionen sorgt. Dank der Allradtechnologie und der hohen Dämpfung wird die Stabilität auch in Kurven gewahrt. Zudem bietet der XC60 einige Fahrmodi, die an unterschiedliche Fahrbedingungen angepasst werden können, was dem Fahrer mehr Kontrolle gibt.
Beide Fahrzeuge sind mit modernster Technologie ausgestattet. Der Lexus NX punktet mit einem hochentwickelten Infotainment-System, das mit einem großen Touchscreen und einer intuitiven Benutzeroberfläche ausgestattet ist. Zudem bietet er zahlreiche Assistenzsysteme wie den präventiven Notbremsassistenten und den adaptiven Tempomat.
Der Volvo XC60 ist bekannt für seine Sicherheitsinnovationen und setzt Maßstäbe in diesem Bereich. Mit dem "Co-Pilot"-System unterstützt er den Fahrer aktiv bei der Vermeidung von Unfällen und ist mit Funktionen wie dem Rückfahrassistenten und dem Spurhalteassistenten ausgestattet. Seine skandinavische Sicherheitsphilosophie sorgt dafür, dass Insassen jederzeit bestens geschützt sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Lexus NX als auch der Volvo XC60 starke Wettbewerber im SUV-Segment sind. Der NX bietet eine hervorragende Wahl für Fahrer, die Wert auf Hybridtechnologie und ein sportliches Design legen, während der XC60 durch seine fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale und seine kraftvollen Antriebsoptionen punktet. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
52700 - 77500 €
|
Preis
57000 - 87000 €
|
Verbrauch L/100km
1 - 6 L
|
Verbrauch L/100km
0.9 - 7.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
68 km
|
Elektrische Reichweite
79 - 80 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
14.70 kWh
|
co2
22 - 135 g/km
|
co2
22 - 174 g/km
|
Tankgröße
55 L
|
Tankgröße
71 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1805 - 2065 kg
|
Leergewicht
1900 - 2150 kg
|
Kofferraum
545 L
|
Kofferraum
468 - 483 L
|
Länge
4660 mm
|
Länge
4688 mm
|
Breite
1865 mm
|
Breite
1902 mm
|
Höhe
1670 mm
|
Höhe
1658 mm
|
Zuladung
475 - 515 kg
|
Zuladung
510 - 550 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
244 - 309 PS
|
Leistung PS
250 - 455 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.3 - 8.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.9 - 6.9 s
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
Drehmoment
-
|
Drehmoment
350 - 709 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
179 - 227 kW
|
Leistung kW
184 - 335 kW
|
Hubraum
2487 cm3
|
Hubraum
1969 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2021 - 2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
D, B
|
CO2-Effizienzklasse
F, B
|
Marke
Lexus
|
Marke
Volvo
|
Der Lexus NX zieht nicht nur mit seinem markanten Design die Blicke auf sich, sondern beeindruckt auch durch seine technischen Details und innovativen Lösungen. Dieses SUV-Modell vereint luxuriösen Komfort mit fortschrittlicher Hybridtechnologie und bietet eine beeindruckende Leistung, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugt.
Der Lexus NX ist in unterschiedlichen Motorisierungsvarianten erhältlich, darunter der Voll-Hybrid und der Plug-In-Hybrid. Die Voll-Hybrid-Varianten bieten eine Leistung von 244 PS und einen Verbrauch von nur 5.7 bis 6 Litern auf 100 Kilometer. Besonders herausragend ist der Lexus NX 450h+ Plug-In-Hybrid mit einer beeindruckenden Leistung von 309 PS und einem extrem sparsamen Verbrauch von nur einem Liter pro 100 Kilometer. Diese Variante kann zudem bis zu 68 Kilometer rein elektrisch gefahren werden.
Der Innenraum des Lexus NX bietet unvergleichlichen Komfort und ein stilvolles Ambiente. Hochwertige Materialien und eine erstklassige Verarbeitung sind in allen Ausstattungsvarianten Standard. Der Kofferraum fasst großzügige 545 Liter, was genügend Platz für alltägliche Fahrten ebenso wie für längere Reisen bietet. Mit einem Leergewicht zwischen 1805 und 2065 kg ist das Fahrzeug zudem erstaunlich wendig.
Die CO2-Emissionen des Lexus NX bewegen sich im Bereich von 22 bis 135 g/km, abhängig von der gewählten Antriebsvariante. Diese beeindruckende Ökobilanz wird vor allem durch die innovative Hybridtechnologie ermöglicht, welche eine hohe Effizienz gewährleistet. Der Wagen erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und beschleunigt in nur 6.3 bis 8.7 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Lexus bietet den NX in verschiedenen Ausstattungslinien an, darunter die luxuriöse "Executive E-FOUR Automatik" und die dynamische "F SPORT E-FOUR Automatik". Jede dieser Varianten setzt eigene Akzente und bietet maßgeschneiderte Optionen, die das individuelle Fahrerlebnis bereichern.
Der Lexus NX ist zu einem Preis von 52.700 bis 77.500 Euro erhältlich, je nach Modell und Ausstattung. Dabei wird das Fahrzeug als ideale Kombination aus Luxus, Effizienz und moderner Technologie positioniert, die den Wert des Fahrzeugs rechtfertigt.
Mit dem Lexus NX zeigt die Marke erneut ihre Fähigkeit, exzellente Technik mit elegantem Design und Komfort zu verbinden. Dieser SUV richtet sich an anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und hochwertigen Komfort legen. Der Lexus NX ist somit mehr als nur ein Fahrzeug; er ist ein Statement für eine nachhaltige und stilvolle Mobilität der Zukunft.
Der Volvo XC60 kombiniert die Eleganz skandinavischen Designs mit der Stärke und Vielseitigkeit eines SUV. Seinem robusten Auftritt steht eine raffinierte Innenausstattung entgegen, die durch exquisite Materialien und ein minimalistisches, funktionelles Design besticht. Egal, ob in der Stadt oder auf der Autobahn – der XC60 hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Der Volvo XC60 ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die sowohl Leistung als auch Effizienz bieten. Die Benzin-Mild-Hybrid-Varianten mit 250 PS überzeugen mit einem Verbrauch von 7,7 L/100 km und vereinen Fahrvergnügen mit Umweltbewusstsein. Für umweltbewusste Fahrer stellt der Plug-in-Hybrid T8 eine herausragende Option dar. Mit einer Leistung von bis zu 455 PS und einem kombiniertem Verbrauch von nur 0,9 L/100km setzt er neue Maßstäbe in der Effizienz. Der T8 bietet zudem eine elektrische Reichweite von bis zu 80 km, was ihn ideal für den Stadtverkehr macht.
Der XC60 ist vollgepackt mit modernster Fahrtechnologie. Das Pilot-Assist-System unterstützt den Fahrer bei der Geschwindigkeitsregelung und dem Spurhalten, wodurch lange Fahrten komfortabler und sicherer werden. Außerdem sorgt das City-Safety-System für Ruhe, indem es Kollisionen voraussieht und bei Bedarf automatisch bremst.
Der Innenraum des XC60 ist eine perfekte Symbiose aus Harmonie und Funktionalität. Die Sitzkapazität von fünf Personen bietet Komfort und Raumfreiheit, während der Kofferraum mit einem Volumen von 468 bis 483 Litern den täglichen Bedarf mehr als abdeckt. Hochwertige Materialien und eine intuitive Bedienoberfläche schaffen eine entspannte und luxuriöse Umgebung für Fahrer und Passagiere.
Volvo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachhaltigkeit und Ingenieurskunst in Einklang zu bringen. Alle Antriebsvarianten des XC60 tragen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Mit CO2-Emissionen von nur 22 g/km in den Plug-in-Hybrid-Varianten setzt der XC60 neue Standards für emissionsarme Mobilität und zeigt, dass Leistung und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.
Der Volvo XC60 repräsentiert die Zukunft des Fahrens: eine Mischung aus modernster Technologie, nachhaltiger Leistung und skandinavischem Design. Er bietet eine breite Auswahl an Optionen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Fahrer abgestimmt sind. Als zukunftsorientierter SUV ist der Volvo XC60 ein Wegbereiter für die kommenden Generationen und setzt Maßstäbe in der Automobilindustrie.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.