VS

Mercedes C-Klasse Limousine vs Nissan Qashqai – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes C-Klasse Limousine oder der Nissan Qashqai?
Wir vergleichen für dich Leistung (680 PS vs 190 PS), Kofferraumvolumen (455 L vs 504 L), Verbrauch (0.40 L vs 5.10 L) und natürlich den Preis (47700 € vs 34100 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Mercedes C-Klasse Limousine (Limousine) wird mit einem Benzin MHEV, Diesel MHEV, Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Nissan Qashqai (SUV) einen Benzin MHEV, Voll Hybrid-Motor und ein Manuel, Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 455 L beim Mercedes C-Klasse Limousine bzw. 504 L beim Nissan Qashqai ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 680 PS des Mercedes C-Klasse Limousine oder die 190 PS des Nissan Qashqai für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.40 L vs 5.10 L. Preislich liegt der Mercedes C-Klasse Limousine bei 47700 €, während der Nissan Qashqai bei 34100 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Mercedes C-Klasse Limousine

Die Mercedes-Benz C-Klasse Limousine besticht durch ihr elegantes und dynamisches Design, das sowohl Sportlichkeit als auch Eleganz vermittelt. Im Innenraum erwartet die Insassen eine hochwertige Verarbeitung mit modernsten Technologien und komfortablen Sitzen. Dieses Modell kombiniert herausragende Fahrleistungen mit einem beeindruckend effizienten Verbrauch, was es zu einem idealen Begleiter für den Alltag macht.

Details

Nissan Qashqai

Der Nissan Qashqai präsentiert sich mit einem stilvollen Design und modernen Features, die den Alltag erleichtern. Seine dynamische Linienführung und die hochwertige Innenausstattung sprechen Fahrbegeisterte und Familien gleichermaßen an. Durch fortschrittliche Technologien bietet der Qashqai ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.

Details
Mercedes C-Klasse Limousine
Nissan Qashqai
C-Klasse Limousine
Qashqai

Kosten und Verbrauch

Preis
47700 - 132800 €
Preis
34100 - 49500 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.9 L
Verbrauch L/100km
5.1 - 6.8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
11 - 116 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
19.50 kWh
Batteriekapazität
-
co2
11 - 203 g/km
co2
116 - 154 g/km
Tankgröße
40 - 66 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
5
Leergewicht
1645 - 2185 kg
Leergewicht
1420 - 1665 kg
Kofferraum
280 - 455 L
Kofferraum
479 - 504 L
Länge
4751 - 4842 mm
Länge
4425 mm
Breite
1820 - 1900 mm
Breite
1835 mm
Höhe
1438 - 1458 mm
Höhe
1625 mm
Zuladung
485 - 610 kg
Zuladung
466 - 520 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, CVT-Getriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
183 - 680 PS
Leistung PS
140 - 190 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.4 - 8.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 10.2 s
max. Geschwindigkeit
230 - 280 km/h
max. Geschwindigkeit
170 - 206 km/h
Drehmoment
250 - 1020 Nm
Drehmoment
240 - 330 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
3 - 4
Leistung kW
135 - 500 kW
Leistung kW
103 - 140 kW
Hubraum
1496 - 1999 cm3
Hubraum
1332 - 1497 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
E, D, G, F, B
CO2-Effizienzklasse
E, D
Marke
Mercedes-Benz
Marke
Nissan

Mercedes C-Klasse Limousine

Eleganz trifft auf Innovation: Die Mercedes-Benz C-Klasse Limousine

Die Mercedes-Benz C-Klasse Limousine gilt seit Jahren als Synonym für erstklassige Ingenieurskunst und luxuriösen Fahrkomfort. Die neueste Generation dieser Limousine überträgt die Tradition von Mercedes-Benz Design und Technologie in das 21. Jahrhundert und kombiniert Stil mit innovativen Technologien und hocheffizienten Antrieben.

Leistungsstarke Motorenpalette

Die C-Klasse Limousine bietet eine beeindruckende Auswahl an Motoren, die für unterschiedliche Fahrstile und Anforderungen geeignet sind. Vom kraftvollen Benzin-Mild-Hybrid mit einer Leistung von 193 bis 680 PS, über effiziente Diesel-Mild-Hybride bis hin zu zukunftsweisenden Plug-In-Hybriden, die eine elektrische Reichweite von bis zu 116 km bieten, findet jeder Fahrer das passende Modell. Besonders hervorzuheben sind die AMG-Varianten, die mit bis zu 680 PS sportlichen Fahrspaß garantieren.

Fortschrittliche Technologie und Sicherheit

Die technologische Ausstattung der C-Klasse Limousine ist sowohl innovativ als auch benutzerfreundlich. Das MBUX (Mercedes-Benz User Experience) System erlaubt intuitive Bedienung über Sprachsteuerung und Touchscreen. Zudem sind zahlreiche Assistenzsysteme wie der Abstandsassistent DISTRONIC und der Spurhalte-Assistent enthalten, die ein hohes Maß an Sicherheit bieten und das Fahren angenehmer gestalten.

Design und Komfort

Das äußere Erscheinungsbild der C-Klasse Limousine besticht durch seine dynamische Linienführung und zeitlose Eleganz. Im Inneren erwartet die Insassen ein hochwertig verarbeitetes Interieur mit modernem Design, das auf Komfort und Funktionalität ausgelegt ist. Auch die Platzverhältnisse im Kofferraum mit bis zu 455 Litern Volumen lassen keine Wünsche offen und bieten ausreichend Stauraum für Gepäck und Einkäufe.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Mercedes-Benz hat bei der Entwicklung der neuen C-Klasse Limousine auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Mild-Hybrid-Technologie reduziert den Kraftstoffverbrauch erheblich, während die Plug-In-Hybrid-Modelle sogar beeindruckend niedrige Werte von 0,4 bis 0,6 L/100km erzielen können. Diese Innovationen tragen zu einer signifikanten Reduzierung der CO2-Emissionen bei und schonen die Umwelt.

Fazit

Die Mercedes-Benz C-Klasse Limousine verbindet Eleganz, Technologie und Nachhaltigkeit auf meisterhafte Weise. Mit einer breiten Auswahl an Motoren und Ausstattungsoptionen bietet sie sowohl dem umweltbewussten Pendler als auch dem sportlichen Fahrer die passende Lösung. Die C-Klasse bleibt ein Vorreiter in der Mittelklasse-Limousinen-Kategorie und setzt Maßstäbe für Komfort, Innovation und Effizienz.

Nissan Qashqai

Einführung in den Nissan Qashqai

Der Nissan Qashqai steht als Synonym für stilvolle Praktikabilität und technische Innovation. Als Pionier im SUV-Segment hat sich das Modell kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und modernster Technologie.

Technische Details auf einem Blick

Der Nissan Qashqai ist mit zwei Hauptantriebsarten erhältlich: Benzin Mild-Hybrid und Voll-Hybrid. Die Mild-Hybrid-Versionen sind mit einem 1.3 DIG-T Motor ausgestattet, der in Kombination mit einem Mild-Hybrid-System entweder 140 PS oder 158 PS leistet. Die Voll-Hybrid-Variante, bekannt als 1.5 VC-T e-POWER, beeindruckt mit 190 PS und einem bemerkenswert niedrigen Verbrauch von 5,1 L/100km.

Innovative Hybridsysteme

Die Einführung des e-POWER-Systems im Qashqai markiert einen Meilenstein in der Hybridtechnologie. Dieses Antriebskonzept ermöglicht es dem Fahrzeug, elektrische Antriebsdynamik mit einem herkömmlichen Benzinmotor zu kombinieren, was zu einer verbesserten Effizienz und einem reaktionsschnellen Fahrerlebnis führt. Dies wird durch ein cleveres Energiemanagement und fortschrittliche Motorsteuerungstechnologien unterstützt.

Performance und Fahrgefühl

Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,9 Sekunden (je nach Modell) und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 206 km/h bietet der Qashqai ein dynamisches Fahrgefühl, das von seiner sportlichen Ausstrahlung unterstrichen wird. Die Möglichkeit, zwischen Frontantrieb und Allradantrieb zu wählen, bietet zusätzliche Flexibilität je nach Fahrerbedarf.

Konnektivität und Innenausstattung

Im Inneren des Nissan Qashqai findet man eine nahtlose Integration modernster Technologien. Vom hochauflösenden Infotainment-System bis hin zu den neuesten Fahrerassistenzfunktionen bietet der Qashqai alles, was der moderne Fahrer benötigt. Die Ausstattungslinien reichen von der funktionalen Acenta bis zur luxuriösen Tekna+ Variante.

Umweltfreundlichkeit und Effizienz

Die neue Generation des Qashqai legt verstärkt Wert auf Umweltfreundlichkeit. Trotz seiner kraftvollen Leistung erreicht das Fahrzeug eine CO2-Effizienzklasse von E bis D, dank ausgeklügelter Motortechnologie und aerodynamischem Design. Mit einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 5,1 bis 6,8 L/100 km bleibt der Qashqai eine wirtschaftliche Wahl in seinem Segment.

Geräumigkeit und Vielseitigkeit

Der Nissan Qashqai bietet nicht nur Leistung, sondern auch Raum und Komfort. Mit 5 Sitzen, einem Kofferraumvolumen von bis zu 504 Litern und einer maximierten Zuladung von bis zu 520 kg ist der Qashqai ideal für Familien und Abenteuerlustige. Die Flexibilität, sowohl Stadtfahrten als auch Langstreckenreisen bequem zu bewältigen, zählt zu seinen größten Stärken.

Zusammenfassend repräsentiert der Nissan Qashqai ein beeindruckendes Paket aus modernem Design, fortschrittlicher Technik und leistungsorientierter Fahrweise. Für jeden, der auf der Suche nach einem zuverlässigen und innovativen SUV ist, stellt er definitiv eine Überlegung wert.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.