Welches Modell überzeugt mehr – der Mercedes Vito Transporter oder der Peugeot Transporter Expert?
Wir vergleichen für dich Leistung (237 PS vs 177 PS), Kofferraumvolumen ( vs ), Verbrauch (20.70 kWh6.80 L vs 23.60 kWh6.60 L) und natürlich den Preis (35700 € vs 34900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Mercedes Vito Transporter (Transporter) wird mit einem Diesel, Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel, Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Peugeot Transporter Expert (Transporter) einen Diesel, Elektro-Motor und ein Manuel, Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der beim Mercedes Vito Transporter bzw. beim Peugeot Transporter Expert ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 237 PS des Mercedes Vito Transporter oder die 177 PS des Peugeot Transporter Expert für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 20.70 kWh6.80 L vs 23.60 kWh6.60 L. Preislich liegt der Mercedes Vito Transporter bei 35700 €, während der Peugeot Transporter Expert bei 34900 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem Mercedes Vito und dem Peugeot Expert zeigt sich, dass der Vito durch seine hochwertige Verarbeitungsqualität und die umfangreiche Ausstattung besticht. Auf der anderen Seite punktet der Peugeot Expert mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und einer flexiblen Ladefläche, die für viele Einsatzzwecke ideal ist. Beide Transporter bieten eine überzeugende Mischung aus Funktionalität und Fahrkomfort, doch die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen der Nutzer ab.
Der Mercedes-Benz Vito Transporter besticht durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit, die ihn zum idealen Partner für Gewerbetreibende macht. Mit einem großzügigen Laderaum und einer durchdachten Innenausstattung bietet er sowohl Komfort als auch praktische Lösungen für den Arbeitsalltag. Darüber hinaus überzeugt der Vito durch seine Wirtschaftlichkeit und Effizienz, die ihn zu einer bevorzugten Wahl in der Transportbranche machen.
DetailsDer Peugeot Expert Transporter überzeugt durch seine Flexibilität und sein großzügiges Platzangebot, das ihn ideal für berufliche Einsätze macht. Dank modernster Technologien bietet er ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort im Alltag. Mit seinem effizienten Motor erfüllt der Peugeot Expert die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen.
DetailsIm Bereich der Transporter sind der Mercedes Vito und der Peugeot Expert zwei bedeutende Akteure. Beide Fahrzeuge bieten eine Vielzahl von technischem Fortschritt, die sie zu attraktiven Optionen für Geschäftskunden machen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Fahrzeuge in Bezug auf Leistung, Kraftstoffeffizienz, Innovationen und viel mehr.
Der Mercedes Vito bietet eine breite Palette an Motoroptionen, darunter Diesel- und Elektromotoren. Mit einer Leistung von bis zu 237 PS und einem Drehmoment von bis zu 500 Nm ist der Vito bestens für schwere Lasten geeignet. Im Vergleich dazu reicht die Leistung des Peugeot Expert von 120 PS bis 177 PS, wobei das maximale Drehmoment 400 Nm beträgt.
In Bezug auf den Antrieb bietet der Vito verschiedene Optionen, einschließlich Hinterrad-, Vorderrad- und Allradantrieb. Der Expert hingegen setzt ausschließlich auf Frontantrieb. Dies könnte ein wichtiger Faktor für Fahrer sein, die eine bessere Traktion bei unterschiedlichen Wetterbedingungen wünschen.
Der Innenraum des Mercedes Vito ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung und den hohen Fahrkomfort. Mit einer Kabine, die Platz für bis zu fünf Passagiere bietet, ist der Vito sowohl für den Transport als auch für längere Fahrten geeignet. Der Peugeot Expert hat hingegen je nach Konfiguration Platz für bis zu fünf Personen, ist aber oft als weniger luxuriös wahrgenommen.
Beide Fahrzeuge bieten eine Reihe von Fahrerassistenzsystemen, die den Komfort und die Sicherheit erhöhen. Funktionen wie Spurhalteassistent und Notbremsassistent sind in beiden Modellen verfügbar, jedoch bietet der Vito eventuell eine umfangreichere Auswahl an fortschrittlichen Technologien.
In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch zeigt der Vito mit Werten zwischen 6,8 und 7,9 L/100 km eine konkurrenzfähige Effizienz. Beim Elektromodell gibt der Hersteller eine Reichweite von bis zu 313 km an. Im Vergleich dazu hat der Peugeot Expert einen etwas besseren Kraftstoffverbrauch von 6,6 bis 7,4 L/100 km und kann in der Elektroversion eine Reichweite von bis zu 352 km erreichen.
Beide Fahrzeuge haben ihre CO2-Emissionen optimiert, wobei der Vito in die CO2-Effizienzklasse A fällt, während der Expert oft in den Klassen F und G eingestuft wird. Dies könnte für Unternehmen, die Wert auf Umweltfreundlichkeit legen, einen entscheidenden Faktor darstellen.
Innovationen sind in der Automobilbranche von zentraler Bedeutung, und sowohl Mercedes als auch Peugeot haben in dieser Hinsicht interessante Ansätze. Der Vito punktet mit seiner flexiblen Antriebstechnologie, die nicht nur Diesel, sondern auch elektrische Antriebe umfasst. Dies gibt Unternehmen die Möglichkeit, verschiedene Bedürfnisse und Einsatzszenarien abzudecken.
Der Peugeot Expert hingegen hat sich auf ein modernes Infotainmentsystem konzentriert, das viele digitale Features bietet, die den modernen Fahrer ansprechen. Dies umfasst beispielsweise eine intuitive Benutzeroberfläche und Smartphone-Integration.
Die Wahl zwischen dem Mercedes Vito und dem Peugeot Expert hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie Wert auf Leistung und eine größere Auswahl an Antriebsoptionen legen, ist der Vito möglicherweise die bessere Wahl. Auf der anderen Seite bietet der Peugeot Expert eine effizientere Kraftstoffnutzung und viele moderne Technologien, die insbesondere für städtische Anwendungen von Vorteil sind.
Letztendlich hängt die Entscheidung von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Auswahl des geeigneten Fahrzeugs berücksichtigt werden sollten.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
35700 - 63800 €
|
Preis
34900 - 56200 €
|
Verbrauch L/100km
6.8 - 7.9 L
|
Verbrauch L/100km
6.6 - 7.4 L
|
Verbrauch kWh/100km
20.7 - 21.1 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
23.6 - 24 kWh
|
Elektrische Reichweite
310 - 313 km
|
Elektrische Reichweite
221 - 352 km
|
Batteriekapazität
60 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 - 206 g/km
|
co2
0 - 194 g/km
|
Tankgröße
57 - 70 L
|
Tankgröße
69 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Transporter
|
Karosserie
Transporter
|
Sitze
2 - 5
|
Sitze
3 - 5
|
Türen
4
|
Türen
4
|
Leergewicht
1800 - 2347 kg
|
Leergewicht
1722 - 2260 kg
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
-
|
Länge
4895 - 5370 mm
|
Länge
4980 - 5330 mm
|
Breite
1928 mm
|
Breite
1920 mm
|
Höhe
1910 - 1945 mm
|
Höhe
1895 - 1935 mm
|
Zuladung
849 - 1000 kg
|
Zuladung
840 - 1270 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel, Elektro
|
Motorart
Diesel, Elektro
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
102 - 237 PS
|
Leistung PS
120 - 177 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.5 - 11.2 s
|
max. Geschwindigkeit
120 km/h
|
max. Geschwindigkeit
130 - 185 km/h
|
Drehmoment
270 - 500 Nm
|
Drehmoment
260 - 400 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
75 - 174 kW
|
Leistung kW
88 - 130 kW
|
Hubraum
1950 cm3
|
Hubraum
1499 - 1997 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
G, A
|
CO2-Effizienzklasse
F, G, A
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Marke
Peugeot
|
Der Mercedes-Benz Vito Transporter ist nicht nur ein vielseitiger Begleiter für Handwerksbetriebe, sondern beeindruckt auch durch seine technischen Finessen und innovativen Lösungen. Ob als Kastenwagen, Mixto oder Elektroversion, der Vito bietet eine breite Palette an Konfigurationen, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.
Der Vito ist in verschiedenen Modellvarianten erhältlich, sodass Unternehmen und Selbstständige genau das Fahrzeug finden, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Von der kompakten Version bis hin zur extralangen Ausführung, die nicht nur viel Platz für das Ladegut, sondern auch für bis zu fünf Passagiere bietet, bleibt kein Wusch offen.
Mercedes-Benz bietet im Vito Transporter sowohl Diesel- als auch Elektroantriebe an. Die Dieselmotoren zeichnen sich durch hervorragende Effizienz und Drehmomentstärke aus, während die elektrische Version, der eVito, mit einer Reichweite von bis zu 313 km und einem Verbrauch von lediglich 20.7 bis 21.1 kWh/100 km überzeugt. Dies macht ihn besonders attraktiv für städtische Anwendungen und Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten.
Die Motorenpalette des Vito reicht von 102 bis 237 PS, was ein flexibles Handling sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist das hohe Drehmoment von bis zu 500 Nm, was die Transportfähigkeit und das Zugverhalten signifikant verbessert.
Der neue Vito glänzt mit modernsten Fahrassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Zu den verfügbaren Assistenten gehören unter anderem der aktiven Bremsassistent, der Abstandswarner und die Rückfahrkamera, die das Rangieren und Parken erheblich erleichtern.
Die CO2-Emissionen variieren je nach Antrieb und Konfiguration, wobei einige Modelle der neueren Generation bereits in die CO2-Effizienzklasse A fallen. Mit einem Verbrauch von 6.8 bis 7.9 L/100 km bei den Dieselausführungen steht der Vito für ökonomisches Fahren und Kosteneinsparungen im Betriebsalltag.
Der Innenraum des Mercedes-Benz Vito bietet viel Stauraum und gestalten ihn nach den individuellen Anforderungen der Nutzer. Mit einer Zuladung von bis zu 1000 kg und vielseitig nutzbaren Lademöglichkeiten ist der Vito ideal für Handwerksbetriebe und Transporte im Alltag. Auch eine flexible Sitzkonfiguration für bis zu fünf Passagiere ist möglich.
Zusammenfassend ist der Mercedes-Benz Vito Transporter eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein flexibles, leistungsstarkes und umweltbewusstes Fahrzeug suchen. Mit seinen verschiedenen Antriebsmöglichkeiten, großzügigem Ladevolumen und den neuesten technischen Innovationen vereint er all das, was moderne Transportlösungen heute verlangen.
Der Peugeot Expert Transporter hat sich als ein wahrer Tausendsassa im Segment der leichten Nutzfahrzeuge etabliert. Egal ob als Diesel- oder Elektrovariante, dieser Transporter ist für Unternehmer, Handwerker und Flottenmanager gleichermaßen interessant. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die neuesten technischen Merkmale und innovativen Funktionen dieses Modells.
Der Peugeot Expert ist in einer breiten Palette von Antriebsarten erhältlich. Von kraftstoffsparenden Dieselvarianten mit einer Leistung von 102 bis 177 PS bis hin zur umweltfreundlichen vollelektrischen Version, die 136 PS leistet. Besonders bemerkenswert sind die Elektroversionen mit Batteriekapazitäten von 50 kWh und 75 kWh, die Reichweiten von bis zu 328 km ermöglichen. Diese Vielfalt an Motorisierungsmöglichkeiten erlaubt es dem Nutzer, den Transporter optimal für seine Bedürfnisse zu konfigurieren.
Die Dieselvarianten des Peugeot Expert Transporter bieten einen moderaten Verbrauch zwischen 7,2 und 7,3 Litern auf 100 km, was sie zu einem wirtschaftlichen Begleiter für Langstreckenfahrer macht. Die Elektrovarianten überzeugen hingegen mit einem Energieverbrauch von 24,2 bis 26,4 kWh auf 100 km, wodurch sie sich besonders für innerstädtische Fahrten mit nachhaltigem Anspruch eignen.
Peugeot hat den Expert Transporter mit einer Reihe moderner Sicherheitstechnologien ausgestattet. Dazu gehören Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warnung und ein Notbremsassistent, die den Fahrer unterstützen und die Sicherheit auf der Straße erhöhen. Ein weiteres Highlight ist das intuitive Infotainmentsystem, das mit einem hochauflösenden Touchscreen ausgestattet ist und nahtlos mit Smartphones und anderen Geräten verbunden werden kann.
Das Design des Peugeot Expert ist auf Praktikabilität ausgelegt. Mit einer Länge von 4959 bis 5309 mm und einer Breite von 1920 mm bietet er ausreichend Laderaum, um auch sperrige Güter transportieren zu können. Die maximale Zuladung liegt zwischen 898 und 1318 kg, womit der Transporter den Anforderungen unterschiedlichster Branchen gerecht wird. Der Innenraum bietet Platz für zwei bis sechs Personen und ist auf Komfort ausgelegt, damit auch längere Fahrten angenehm verlaufen.
Mit einem Preisspektrum von 35.462 € bis 56.882 €, abhängig von der gewählten Ausstattung und Motorisierung, bietet der Peugeot Expert ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die laufenden Kosten befinden sich ebenfalls in einem angemessenen Rahmen, was den Transporter sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Flottenbetreiber attraktiv macht.
Der Peugeot Expert Transporter überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seine technologischen Innovationen. Mit seiner breiten Palette an Antriebsmöglichkeiten und der Kombination aus Effizienz und Komfort ist er ein hervorragender Begleiter für den Arbeitsalltag. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, der Peugeot Expert ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.