Welches Modell überzeugt mehr – der Renault Symbioz oder der Renault Rafale?
Wir vergleichen für dich Leistung (143 PS vs 300 PS), Kofferraumvolumen (492 L vs 627 L), Verbrauch (4.80 L vs 0.60 L) und natürlich den Preis (31000 € vs 43800 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Renault Symbioz (SUV) wird mit einem Voll Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Rafale (SUV) einen Voll Hybrid, Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 492 L beim Renault Symbioz bzw. 627 L beim Renault Rafale ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 143 PS des Renault Symbioz oder die 300 PS des Renault Rafale für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.80 L vs 0.60 L. Preislich liegt der Renault Symbioz bei 31000 €, während der Renault Rafale bei 43800 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Renault Symbioz und dem Renault Rafale zeigt sich deutlich die Evolution der Elektromobilität. Während der Symbioz als Konzeptfahrzeug auf futuristische Technologien und nachhaltige Lösungen setzt, überzeugt der Rafale mit sportlichem Design und leistungsstarker Dynamik. Beide Modelle unterstreichen Renautls Engagement für Innovation und Umweltschutz in der Automobilbranche.
Der Renault Symbioz verkörpert die Vision zukünftiger Mobilität mit seinem innovativen Design und fortschrittlichen Technologien. Durch seine nahtlose Integration von autonomem Fahren und Konnektivität bietet er ein völlig neues Fahrerlebnis. Mit seinem eleganten Interieur und umweltfreundlichen Antrieb setzt er neue Maßstäbe in der Automobilbranche.
DetailsDer Renault Rafale beeindruckt durch sein modernes Design und die markante Linienführung, die seine Dynamik unterstreichen. Im Innenraum finden sich hochwertige Materialien und modernste Technologielösungen, die den Fahrkomfort auf ein neues Niveau heben. Besonders hervorzuheben ist die innovative Motorenpalette, die sowohl Effizienz als auch Leistungsstärke vereint.
DetailsIn der Welt der SUV ist der Wettkampf zwischen den Modellen von Renault intensiver denn je. Die beiden Modelle, die heute im Vergleich stehen, sind der Renault Symbioz und der Renault Rafale. Beide Fahrzeuge repräsentieren innovative Ansätze in der Hybridtechnologie, doch sie unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, die es wert sind, untersucht zu werden.
Der Renault Symbioz ist ein Vollhybride, der mit einem 1.6-Liter-Motor ausgestattet ist und eine maximale Leistung von 143 PS (105 kW) bietet. Mit einem maximalen Drehmoment von 250 Nm beschleunigt der Symbioz in 10,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Im Vergleich dazu kann der Renault Rafale in zwei Leistungsvarianten bestellt werden – eine mit 200 PS (147 kW) und eine mit 300 PS (221 kW). Damit dringt die Beschleunigung des Rafale auf beeindruckende 6,4 Sekunden in der leistungsstärkeren Variante vor.
In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch zeigt der Renault Symbioz eine Effizienz von 4,8 Litern pro 100 km, während der Rafale eine beeindruckende Sparsamkeit von nur 4,7 Litern bei der 200-PS-Variante aufweist. Der Plug-in Hybrid des Rafale bietet zusätzlich eine elektrische Reichweite von bis zu 97 km, während der Symbioz konventionell mit einer CO2-Emission von 109 g/km operiert.
In punkto Design bieten beide SUVs markante Linien und eine dynamische Silhouette. Der Renault Symbioz misst 4413 mm in der Länge, 1797 mm in der Breite und 1575 mm in der Höhe. Im Vergleich dazu ist der Rafale mit 4710 mm, 1886 mm und 1613 mm etwas größer und bietet somit mehr Platz im Innenraum. Das Kofferraumvolumen ist beim Rafale ebenfalls überlegener: Bis zu 627 Liter kann er bieten, während der Symbioz mit 492 Litern vorliebnehmen muss.
Beide Modelle sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Der Renault Rafale bringt neueste Infotainment-Systeme und Fahrassistenztechnologien mit. Besonders hervorzuheben ist das Multiscreen-Display, das eine nahtlose Verbindung zu Smartphones und anderen Geräten ermöglicht. Der Symbioz hingegen legt seine Schwerpunkte mehr auf ein komfortables Fahrerlebnis mit intuitiven Bedienelementen und einer hochwertigen Innenausstattung.
Die Entscheidung zwischen dem Renault Symbioz und dem Renault Rafale hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer Wert auf maximale Beschleunigung und elektrische Reichweite legt, findet im Rafale ein starkes Angebot, während der Symbioz mit seiner soliden Hybridtechnologie und einem etwas kleineren Format überzeugt. Letztlich bieten beide Modelle innovative Ansätze für die Mobilität der Zukunft und setzen Maßstäbe in der SUV-Klasse.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
31000 - 35500 €
|
Preis
43800 - 57800 €
|
Verbrauch L/100km
4.80 L
|
Verbrauch L/100km
0.6 - 4.7 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
97 km
|
Batteriekapazität
0.60 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
109 g/km
|
co2
14 - 106 g/km
|
Tankgröße
48 L
|
Tankgröße
55 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1498 kg
|
Leergewicht
1728 - 2025 kg
|
Kofferraum
492 L
|
Kofferraum
539 - 627 L
|
Länge
4413 mm
|
Länge
4710 mm
|
Breite
1797 mm
|
Breite
1886 mm
|
Höhe
1575 mm
|
Höhe
1613 mm
|
Zuladung
427 kg
|
Zuladung
415 - 447 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Voll Hybrid
|
Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
143 PS
|
Leistung PS
200 - 300 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.60 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.4 - 8.9 s
|
max. Geschwindigkeit
170 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
Drehmoment
250 Nm
|
Drehmoment
-
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
3
|
Leistung kW
105 kW
|
Leistung kW
147 - 221 kW
|
Hubraum
1598 cm3
|
Hubraum
1199 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
C
|
CO2-Effizienzklasse
C, B
|
Marke
Renault
|
Marke
Renault
|
Der Renault Symbioz ist mehr als nur ein Auto. Als Repräsentant des französischen Autobauers bringt er eine Symbiose aus fortschrittlicher Technologie und umweltbewusstem Fahren auf die Straßen. Mit seinem einzigartigen Ansatz bei Design und Funktionalität positioniert er sich fest in der Riege der modernen Hybridfahrzeuge.
Herzstück des Renault Symbioz ist sein Voll-Hybrid-Motor, der beeindruckende 143 PS (105 kW) leistet. Mit einem 1,6 Liter Hubraum und einem maximalen Drehmoment von 250 Nm bietet der 3-Zylinder-Motor eine harmonische Mischung aus Effizienz und Leistung. Der Verbrauch von nur 4,8 L/100 km und ein CO2-Ausstoß von 109 g/km machen den Symbioz auch in puncto Umweltbewusstsein attraktiv.
Er beschleunigt in 10,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Das Automatikgetriebe sorgt für ein sanftes Fahrerlebnis, während der Frontantrieb für optimale Traktion sorgt.
Der Innenraum des Renault Symbioz bietet Platz für fünf Personen und dabei bleibt der Komfort nie auf der Strecke. Mit Angeboten wie den Ausstattungslinien Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik, Iconic Multi-Mode-Automatik und Techno Multi-Mode-Automatik bietet das Auto eine Vielfalt an Komfort- und Technikoptionen.
Der Renault Symbioz ist nicht nur ein stylisches Fahrzeug, er ist auch alltagstauglich. Der Kofferraum fasst bis zu 492 Liter und bietet somit ausreichend Platz für Gepäck. Die Maße des Fahrzeugs - 4413 mm in der Länge, 1797 mm in der Breite und 1575 mm in der Höhe - sorgen für eine ausgewogene Präsenz auf der Straße.
Mit einem Leergewicht von 1498 kg und einer Zuladung von bis zu 427 kg zeigt der Symbioz, dass er sowohl leicht als auch belastbar ist.
Der Renault Symbioz bewegt sich in einer Preisspanne von 32.550 bis 35.450 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattungslinie. Diese Preissetzung reflektiert seine hochwertige Ausstattung und die fortschrittlichen Technologien, die in diesem Hybrid-SUV stecken.
Mit dem Symbioz zeigt Renault, wie die Zukunft der Mobilität aussehen kann: umweltfreundlich, komfortabel und technologisch fortschrittlich. Dieses Modell bietet nicht nur eine effiziente Leistung, sondern auch ein aufregendes und komfortables Fahrerlebnis, das für die nächste Generation von Automobilen wegweisend ist.
Der Renault Rafale präsentiert sich als ein modernes SUV, das mit seinen fortschrittlichen Innovationen und technischen Raffinessen beeindruckt. Dieses Modell vereint umweltfreundliche Technologien und leistungsstarke Performance in einem ansprechenden Design, was ihn zu einer bemerkenswerten Erscheinung auf dem Automobilmarkt macht.
Der Renault Rafale ist erhältlich in zwei Antriebsvarianten: als Voll-Hybrid und Plug-in-Hybrid. Beide Varianten zeichnen sich durch eine beeindruckende Leistungsspanne von 200 bis 300 PS aus, was eine dynamische und dennoch effiziente Fahrweise ermöglicht. Der Verbrauch variiert zwischen 0,6 und 4,7 Litern pro 100 km, abhängig von der gewählten Motorisierung.
Zudem bietet der Plug-in-Hybrid eine bemerkenswerte elektrische Reichweite von bis zu 97 km, was ihn besonders für umweltbewusste Autoliebhaber attraktiv macht. Die CO2-Emissionen bewegen sich zwischen 14 und 106 Gramm pro Kilometer, womit der Rafale in den CO2-Effizienzklassen B und C rangiert.
Mit einer Länge von 4.710 mm, einer Breite von 1.886 mm und einer Höhe von 1.613 mm bietet der Renault Rafale nicht nur ein großzügiges Raumgefühl, sondern auch einen geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von 539 bis 627 Litern. Die Ausstattungslinien „Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik“ und „Techno Multi-Mode-Automatik“ bieten eine Vielzahl an modernen Features, die das Fahrvergnügen maximieren.
Der Rafale legt einen besonderen Fokus auf Sicherheit und Komfort. Mit modernsten Fahrassistenzsystemen, automatischen Getrieben und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 180 km/h bietet er ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis. Trotz seines sportlichen Potentials bleibt der Komfort im Innenraum nicht auf der Strecke, wodurch lange Fahrten ebenso angenehm gestaltet werden.
Der neue Renault Rafale ist ab einem Preis von 43.800 € erhältlich, wobei die Spitzenmodelle bis 57.800 € kosten können. Angesichts der breiten Auswahl an leistungsfähigen und umweltfreundlichen Modellen ist der Rafale eine äußerst attraktive Option für all jene, die ein modernes und zukunftssicheres Fahrzeug suchen.
Insgesamt stellt der Renault Rafale eine gelungene Kombination aus Leistung, Effizienz und Design dar, die sowohl Autoenthusiasten als auch alltägliche Fahrer begeistert. Mit seinen hybriden Technologien und der fortschrittlichen Ausstattung setzt er neue Maßstäbe im Segment der SUVs.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.