VS

SERES 5 vs BYD Sealion 7 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der SERES 5 oder der BYD Sealion 7?
Wir vergleichen für dich Leistung (646 PS vs 530 PS), Kofferraumvolumen (367 L vs 520 L), Verbrauch (18.60 kWh vs 19.90 kWh) und natürlich den Preis (65000 € vs 48000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der SERES 5 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BYD Sealion 7 (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 367 L beim SERES 5 bzw. 520 L beim BYD Sealion 7 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 646 PS des SERES 5 oder die 530 PS des BYD Sealion 7 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 18.60 kWh vs 19.90 kWh. Preislich liegt der SERES 5 bei 65000 €, während der BYD Sealion 7 bei 48000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich der Elektro-SUVs SERES 5 und BYD Sealion 7 zeigt sich, dass beide Modelle mit innovativer Technik und ansprechendem Design überzeugen. Der SERES 5 punktet besonders mit seiner hohen Reichweite und seiner komfortablen Ausstattung, während der BYD Sealion 7 durch seine beeindruckende Leistung und modernste Sicherheitsfunktionen aufgeht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden starken Konkurrenten von den individuellen Prioritäten der Käufer ab.

SERES 5

Der neue BMW i5 kombiniert innovative Elektrofahrzeugtechnologie mit dem charakteristischen Fahrspaß, für den die Marke bekannt ist. Mit seinem eleganten Design und der fortschrittlichen Innenausstattung setzt der i5 Maßstäbe in der Premium-Elektroautomobilklasse. Fahrer und Passagiere dürfen sich auf ein beeindruckendes Erlebnis freuen, das sowohl Komfort als auch Nachhaltigkeit vereint.

Details

BYD Sealion 7

Der Sealion 7 beeindruckt mit seinem eleganten Design und einem geräumigen Interieur, das Komfort auf höchstem Niveau bietet. Dieser SUV kombiniert kraftvolle Leistung mit ausgezeichneter Effizienz, was ihn ideal für sowohl Stadtfahrten als auch lange Reisen macht. Mit modernster Technologie und einem hohen Maß an Sicherheit wird der Sealion 7 zum perfekten Begleiter für Abenteuerlustige.

Details

Im aktuellen Wettlauf um die besten elektrischen SUVs tragen der SERES 5 und der BYD Sealion 7 einen spannenden Vergleich aus. Beide Modelle repräsentieren fortschrittliche Technologie und bieten beeindruckende Leistungen, doch wie unterscheiden sie sich? In diesem Artikel beleuchten wir die technischen Aspekte und Innovationen beider Fahrzeuge.

Design und Dimensionen

Der SERES 5 überzeugt mit seinen kompakten Abmessungen von 4700 mm Länge, 1930 mm Breite und 1625 mm Höhe. Sein auffälliges Design ist typisch für moderne SUVs und strahlt sowohl Sportlichkeit als auch Eleganz aus. Im Vergleich dazu ist der BYD Sealion 7 etwas größer und misst 4830 mm in der Länge, 1925 mm in der Breite und 1620 mm in der Höhe. Dies verschafft dem Sealion 7 nicht nur eine imposantere Präsenz, sondern auch mehr Platz im Innenraum.

Antrieb und Leistung

Der SERES 5 baut auf einem elektrischen Antrieb auf, der eine Gesamtleistung von 646 PS (475 kW) mit einem beeindruckenden Drehmoment von 940 Nm bietet. Er beschleunigt in nur 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Die Reichweite beträgt 430 km mit einem Energieverbrauch von 18,6 kWh/100 km.

Der BYD Sealion 7 hingegen bietet verschiedene Antriebsvarianten, darunter eine Leistung von bis zu 530 PS (390 kW) und ein Drehmoment von 690 Nm in der leistungsstärkeren Version. Die Beschleunigung liegt bei 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, während die maximale Geschwindigkeit 215 km/h beträgt. Mit einer Reichweite von bis zu 502 km und einem variierenden Verbrauch zwischen 19,9 und 21,9 kWh/100 km bleibt der Sealion 7 ebenfalls konkurrenzfähig.

Innenraum und Komfort

Der SERES 5 bietet Platz für bis zu 5 Personen und verfügt über einen Kofferraum mit einem Volumen von 367 Litern. Auch der Komfort ist durch hochwertige Materialien und eine moderne Ausstattung gegeben, die Technik-Enthusiasten anspricht.

Im Gegensatz dazu punktet der BYD Sealion 7 mit einem deutlich größeren Kofferraum von 520 Litern und ebenfalls Platz für 5 Personen. Die Innenräume beider Fahrzeuge sind mit modernster Technik ausgestattet, jedoch hat der Sealion 7 durch sein größeres Raumangebot und innovative Features wie ein intuitives Infotainmentsystem und gehobene Materialien einen klaren Vorteil.

Innovationen und Technologien

Beide Fahrzeuge setzen auf innovative Technologien, die das Fahrerlebnis optimieren. Der SERES 5 ist mit einem fortschrittlichen Fahrassistenzsystem ausgestattet, welches Sicherheit und Komfort erhöht. Dazu gehört unter anderem ein adaptiver Tempomat und eine Spurhalteassistenz.

Der BYD Sealion 7 bietet zusätzlich eine Reduktionsgetriebe-Technologie für eine verbesserte Kraftübertragung und Fahrdynamik. Dies führt zu einem noch effizienteren Antrieb und erhöhtem Fahrspaß, besonders in kurvenreichen Strecken. Beide Modelle erfüllen die strengen Anforderungen der CO₂-Effizienzklasse A und leisten so einen Beitrag zum Umweltschutz.

Fazit

Der Vergleich zwischen dem SERES 5 und dem BYD Sealion 7 zeigt, dass beide Fahrzeuge mit beeindruckenden Eigenschaften aufwarten. Während der SERES 5 für Sportlichkeit und hohe Leistung steht, überzeugt der BYD Sealion 7 mit seinem geräumigen Innenraum und innovativen Antriebstechnologien. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden erstklassigen SUV-Optionen von persönlichen Vorlieben ab. Egal, für welches Modell man sich entscheidet, beide stehen für die Zukunft der Elektromobilität.

SERES 5
BYD Sealion 7

Kosten und Verbrauch

Preis
65000 €
Preis
48000 - 59000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
18.60 kWh
Verbrauch kWh/100km
19.9 - 21.9 kWh
Elektrische Reichweite
430 km
Elektrische Reichweite
456 - 502 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
4
Leergewicht
2360 kg
Leergewicht
2225 - 2435 kg
Kofferraum
367 L
Kofferraum
520 L
Länge
4700 mm
Länge
4830 mm
Breite
1930 mm
Breite
1925 mm
Höhe
1625 mm
Höhe
1620 mm
Zuladung
375 kg
Zuladung
410 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
-
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
646 PS
Leistung PS
313 - 530 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.10 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.5 - 6.7 s
max. Geschwindigkeit
200 km/h
max. Geschwindigkeit
215 km/h
Drehmoment
940 Nm
Drehmoment
380 - 690 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
475 kW
Leistung kW
230 - 390 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
SERES
Marke
BYD

SERES 5

SERES 5: Der elektrische SUV für die Zukunft

Der SERES 5, ein eindrucksvoller elektrischer SUV, hat sich als echtes Highlight auf dem Automobilmarkt etabliert. Mit dynamischem Design und überzeugenden Fahrleistungen verspricht er nicht nur ein umweltfreundliches Fahrvergnügen, sondern auch spannende Innovationen, die das Fahrerlebnis revolutionieren. Dieser Artikel beleuchtet die technischen Aspekte und besonderen Merkmale des SERES 5.

Technische Daten im Überblick

Der SERES 5 kommt mit einem kraftvollen elektrischen Antrieb, der eine Leistung von 646 PS (475 kW) erzeugt. Die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs wird nicht nur durch die PS-Zahl bestimmt, sondern auch durch das beeindruckende Drehmoment von 940 Nm. Dieses ermöglicht eine Rekordbeschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,1 Sekunden, was in der SUV-Klasse beeindruckende Werte sind.

Die maximale Geschwindigkeit wird mit 200 km/h angegeben, was den SERES 5 auch auf der Autobahn zu einem Sportler macht. Mit einer Reichweite von bis zu 430 km und einem Verbrauch von nur 18,6 kWh/100 km ist der SERES 5 nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient. Die äuẞere Abmessungen des Fahrzeugs betragen 4700 mm in der Länge, 1930 mm in der Breite und 1625 mm in der Höhe, was für einen geräumigen Innenraum sorgt, der Platz für bis zu fünf Passagiere bietet.

Innovatives Elektroantriebssystem

Das Herzstück des SERES 5 ist sein hochmoderner elektrischer Antrieb, der mit einem automatischen Reduktionsgetriebe kombiniert ist. Dies sorgt für eine gleichmäßige Kraftübertragung und ein dynamisches Fahrverhalten, das den SUV trotz seines Gewichts von 2360 kg agil und reaktionsschnell macht. Dazu kommt der innovative Allradantrieb, der für hervorragende Traktion und Stabilität sorgt und somit auch auf schwierigen Straßenverhältnissen überzeugt.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Ein weiteres Highlight des SERES 5 ist seine CO2-Effizienzklasse A. Mit einem CO2-Ausstoß von 0 g/km trägt das Fahrzeug zur Verringerung der Umweltbelastung maßgeblich bei. Durch den Einsatz moderner Batterie- und Ladesysteme wird auch eine hohe Effizienz beim Energieverbrauch gewährleistet, was den SERES 5 zu einer verantwortungsbewussten Wahl für umweltbewusste Autofahrer macht.

Geräumigkeit und Komfort

Der SERES 5 ist nicht nur technisch ein Meisterwerk, sondern bietet auch ein komfortables Fahrerlebnis. Mit einem Kofferraumvolumen von 367 Litern und einer maximalen Zuladung von 375 kg kann der SUV problemlos auch größere Gepäckstücke transportieren. Der Innenraum besticht durch hochwertige Materialien und modernste Technologie, die das Autofahren zum Genuss machen.

Fazit: Ein elektrischer Pionier

Der SERES 5 vereint Leistung, Effizienz und Innovationsgeist in einem aufregenden SUV-Paket. Mit bahnbrechenden technischen Eigenschaften und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit hat der SERES 5 das Potenzial, die Autofahrten der Zukunft maßgeblich zu verändern. Für Autofans ist er ohne Zweifel eine spannende Option in der Welt der Elektromobilität.

BYD Sealion 7

Der BYD Sealion 7 ist ein beeindruckendes SUV, das 2024 auf den Markt kommt und sich durch fortschrittliche Technik sowie innovative Lösungen auszeichnet. Mit einer Kombination aus leistungsstarker Elektromobilität und modernem Design setzt der Sealion 7 neue Maßstäbe in der Automobilindustrie.

Design und Innenraum

Das Exterieur des Sealion 7 besticht durch eine dynamische Linienführung und einen markanten Kühlergrill, der die sportliche DNA des Fahrzeugs unterstreicht. Mit einer Gesamtlänge von 4830 mm und einer Breite von 1925 mm bietet der Sealion 7 nicht nur eine auffällige Präsenz, sondern auch ausreichend Platz für die Insassen. Der Innenraum ist komfortabel gestaltet und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Hochwertige Materialien und ein minimalistisches Design sorgen für ein modernes Ambiente.

Technische Spezifikationen

Der BYD Sealion 7 kommt in mehreren Versionen, die sich in Leistung und Ausstattung unterscheiden. Die Basisversion verfügt über einen elektrischen Antrieb mit 313 PS und einer Reichweite von 482 km bei einem Energieverbrauch von 19.9 kWh/100 km. Die leistungsstärkeren Varianten bieten bis zu 530 PS, wobei der Energieverbrauch zwischen 21.4 und 21.9 kWh/100 km liegt und die Reichweiten zwischen 456 und 502 km variieren.

Fahrdynamik und Antriebssystem

Das Fahrzeug ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich: als Hinterrad- oder Allradantrieb. Die Allradversion des Sealion 7 bietet eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4.5 Sekunden, während die Hinterradversion dafür 6.7 Sekunden benötigt. Das maximale Drehmoment von 690 Nm sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten, das in jeder Fahrsituation beeindruckt.

Innovative Technologien

Der Sealion 7 ist nicht nur in puncto Antrieb innovativ, sondern bietet auch verschiedene Technologien, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Dazu gehören ein intelligentes Infotainmentsystem, das nahtlose Konnektivität ermöglicht, sowie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die sowohl Sicherheit als auch Komfort gewährleisten.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Mit einer CO2-Effizienzklasse von A und einem CO2-Ausstoß von 0 g/km setzt der Sealion 7 neue Maßstäbe in Bezug auf Umweltfreundlichkeit. BYD hat sich verpflichtet, die Nachhaltigkeit in jedem Aspekt seines Designs zu berücksichtigen, was sich auch in den verwendeten Materialien widerspiegelt.

Fazit

Der BYD Sealion 7 ist ein herausragendes Beispiel für moderne Elektromobilität. Mit seinem ansprechenden Design, der beeindruckenden Leistung und den innovativen Technologien positioniert er sich als ein schlagkräftiger Mitspieler im SUV-Segment. Egal ob für den Alltag oder für lange Fahrten – der Sealion 7 bietet sowohl Fahrspaß als auch Nachhaltigkeit in einem eleganten Paket.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.