VS

Audi A4 Avant vs Volvo V60 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Audi A4 Avant oder der Volvo V60?
Wir vergleichen für dich Leistung (470 PS vs 455 PS), Kofferraumvolumen (495 L vs 519 L), Verbrauch (4.80 L vs 0.70 L) und natürlich den Preis (43500 € vs 48000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Audi A4 Avant (Kombi) wird mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV, Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volvo V60 (Kombi) einen Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 495 L beim Audi A4 Avant bzw. 519 L beim Volvo V60 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 470 PS des Audi A4 Avant oder die 455 PS des Volvo V60 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.80 L vs 0.70 L. Preislich liegt der Audi A4 Avant bei 43500 €, während der Volvo V60 bei 48000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Audi A4 Avant und dem Volvo V60 zeigt sich, dass beide Fahrzeuge mit hervorragender Technologie und einem hohen Maß an Komfort überzeugen. Der Audi A4 Avant punktet mit einer sportlichen Fahrdynamik und einem eleganten Innenraum, während der Volvo V60 durch seine sicherheitsorientierte Ausstattung und ein skandinavisches Design besticht. Insgesamt bieten beide Kombis eine gelungene Mischung aus Praktikabilität und Fahrvergnügen, die unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden.

Audi A4 Avant

Der Audi A4 Avant überzeugt durch seine perfekte Kombination aus sportlichem Design und praktischen Funktionen, die ihn zum idealen Begleiter für jede Lebenssituation machen. Mit einem großzügigen Innenraum und hochwertigen Materialien bietet er nicht nur Komfort, sondern auch ein erstklassiges Fahrgefühl. Die reaktionsschnelle Technologie und das ausgeklügelte Fahrwerk sorgen dafür, dass jede Fahrt zum Vergnügen wird.

Details

Volvo V60

Der Volvo V60 präsentiert sich als eleganter Kombi, der schwedisches Design und innovative Technik harmonisch vereint. Mit seinem großzügigen Innenraum und hochwertigen Materialien bietet er einen hohen Komfort für Fahrer und Passagiere. Zudem sorgt die fortschrittliche Sicherheitsausstattung für ein beruhigendes Fahrerlebnis, das typisch für die Marke Volvo ist.

Details

Technischer Vergleich: Audi A4 Avant vs. Volvo V60

Die Entscheidung zwischen dem Audi A4 Avant und dem Volvo V60 ist für viele Autofahrer eine Herausforderung. Beide Modelle kombinieren sportliche Leistung mit praktischem Stauraum und innovativen Technologien. Lassen Sie uns die technischen Details und Innovationen dieser beiden beliebten Kombi-Modelle genauer unter die Lupe nehmen.

Motorisierungsoptionen

Der Audi A4 Avant bietet eine breite Palette von Motorisierungsoptionen, darunter Diesel-, Benzin- und Mild-Hybrid-Varianten. Die Leistung reicht von 136 PS bis hin zu kraftvollen 265 PS, je nach Motorisierung. Ein herausragendes Merkmal ist die MHEV (Mild Hybrid Electric Vehicle)-Technologie, die es dem Fahrzeug ermöglicht, beim Beschleunigen und im Stadtverkehr Kraftstoff zu sparen. Der A4 Avant kann in nur 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h.

Im Vergleich dazu bietet der Volvo V60 ebenfalls eine Hybrid-Option, einschließlich eines Plug-in-Hybrids. Die Leistung reicht von 197 PS bis zu beeindruckenden 398 PS. Mit einem elektrischen Reichweiten von bis zu 92 km und einer schnelleren Beschleunigung von 5,4 Sekunden auf 100 km/h hat der V60 den Vorteil, dass er im urbanen Umfeld besonders effizient ist.

Kraftstoffverbrauch und Effizienz

In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch zeigt sich der Audi A4 Avant als effizient. Die Verbrauchswerte variieren je nach Motorisierung, liegen aber im Durchschnitt zwischen 4,8 und 7,5 Litern pro 100 km. Die CO2-Emissionen beginnen bei 126 g/km, was ihn zu einer umweltbewussten Wahl macht.

Der Volvo V60 zeigt ebenfalls gute Effizienzwerte, vor allem aufgrund seiner Hybrid-Optionen. Der Verbrauch liegt hier zwischen 0,7 und 7,4 Litern pro 100 km und die CO2-Emissionen kommen nur auf 17 g/km im Plug-in-Hybrid-Modell. Damit ist der V60 nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Audi A4 Avant wird durch seine hochwertige Verarbeitung und das moderne Infotainment-System hervorgehoben. Geräumige Sitze für fünf Personen sorgen für Komfort auch auf langen Fahrten. Das Kofferraumvolumen von 495 Litern ermöglicht es, auch größere Gepäckstücke problemlos zu transportieren.

Der Volvo V60 punktet mit einem skandinavischen Design, das Eleganz und Funktionalität vereint. Auch hier finden bis zu fünf Personen Platz, wobei der Kofferraum mit 519 Litern sogar noch etwas größer ist als beim A4 Avant. Die Ausstattung umfasst ein hochmodernes Infotainment-System, das intuitiv zu bedienen ist.

Fahrwerk und Fahrverhalten

Das Fahrwerk des Audi A4 Avant bietet eine hervorragende Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Die Allradantrieb-Option sorgt für optimale Traktion, insbesondere bei widrigen Straßenbedingungen. Fahrer des A4 Avant können sich auf ein agiles Fahrverhalten und eine präzise Lenkung freuen.

Der Volvo V60 hingegen besticht durch seine Sicherheitsfeatures und sein komfortables Fahrverhalten. Die Adaptive Cruise Control und der Lenkassistent sorgen für eine entspannte Fahrweise. Dank des Allradantriebs bietet der V60 ebenfalls eine sichere Andockung an die Straße, was ihn zu einem ausgezeichneten Fahrzeug für unterschiedliche Wetterbedingungen macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Audi A4 Avant als auch der Volvo V60 in ihrer Klasse herausragende Fahrzeuge sind. Der A4 Avant bietet eine breite Palette an leistungsstarken Motoren und ein sportliches Fahrverhalten, während der V60 durch sein elegantes Design, hohe Effizienz und fortschrittliche Sicherheitsfeatures besticht. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten der Autofahrer ab.

Audi A4 Avant
Volvo V60
A4 Avant
V60

Kosten und Verbrauch

Preis
43500 - 142900 €
Preis
48000 - 78600 €
Verbrauch L/100km
4.8 - 9.7 L
Verbrauch L/100km
0.7 - 7.4 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
92 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
14.70 kWh
co2
126 - 220 g/km
co2
17 - 168 g/km
Tankgröße
40 - 58 L
Tankgröße
60 - 71 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Kombi
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1595 - 1820 kg
Leergewicht
1734 - 2064 kg
Kofferraum
495 L
Kofferraum
519 L
Länge
4750 - 4782 mm
Länge
4778 - 4787 mm
Breite
1842 - 1866 mm
Breite
1850 mm
Höhe
1428 - 1493 mm
Höhe
1432 - 1499 mm
Zuladung
510 - 565 kg
Zuladung
464 - 506 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Benzin
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
136 - 470 PS
Leistung PS
197 - 455 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.7 - 9.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.6 - 8.2 s
max. Geschwindigkeit
210 - 300 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
270 - 600 Nm
Drehmoment
300 - 709 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
100 - 346 kW
Leistung kW
145 - 335 kW
Hubraum
1968 - 2894 cm3
Hubraum
1969 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2022 - 2024
CO2-Effizienzklasse
E, F, D, G
CO2-Effizienzklasse
E, F, B
Marke
Audi
Marke
Volvo

Audi A4 Avant

Der neue Audi A4 Avant: Ein Meisterwerk der Technik

Der Audi A4 Avant setzt erneut Maßstäbe im Segment der Kombi-Fahrzeuge. Mit seiner harmonischen Kombination aus elegantem Design, modernen Technologien und einem hochtechnologischen Antriebsportfolio ist er eine beeindruckende Wahl sowohl für Pendler als auch für abenteuerlustige Familien. Der Wagen vereint überzeugende Leistungswerte mit einem exzellenten Platzangebot und einer hohen Alltagstauglichkeit.

Technische Details im Überblick

Der Audi A4 Avant bietet eine breite Palette an Motorvarianten – von effizienten Dieselmotoren bis hin zu leistungsstarken Benzinern. Unter der Haube überzeugen die Mild-Hybrid-Systeme, welche nicht nur die Effizienz der Fahrzeuge steigern, sondern auch zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen. Mit Leistungswerten zwischen 136 und 470 PS ist für jede Fahrerin und jeden Fahrer etwas Passendes dabei.

Fortschrittliche Antriebssysteme

Die Mild-Hybrid-Technologie von Audi ist ein Highlight der A4 Avant-Reihe. Sie optimiert nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern ermöglicht auch eine dynamische Fahrweise. Das Zusammenspiel zwischen dem Elektromotor und den leistungsstarken Verbrennungsmotoren sorgt für eine schnelle Beschleunigung und beeindruckende Leistung bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch von 4,8 bis 9,7 L/100 km, abhängig von der gewählten Variante.

Innovative Fahrerassistenzsysteme

Die neuesten Fahrerassistenzsysteme im A4 Avant machen das Fahren sicherer und komfortabler. Mit Funktionen wie dem adaptiven Geschwindigkeitsregelungssystem, einem Spurhalteassistenten und einem Parkassistenten wird der Fahrer optimal unterstützt. Diese Technologien sind nicht nur bei langen Fahrten von Vorteil, sondern erleichtern auch das Navigieren in der Stadt.

Exquisites Interieur trifft auf moderne Technologie

Das Interieur des A4 Avant ist ein Synonym für Qualität und Komfort. Hochwertige Materialien und eine exzellente Verarbeitung schaffen eine angenehme Atmosphäre. Darüber hinaus ist das Infotainment-System mit einem großen Touchscreen ausgestattet, der eine intuitive Bedienung aller Funktionen ermöglicht. Die Integration von Smartphone-Features und ein hochmodernes Soundsystem bieten den Insassen ein unvergleichliches Unterhaltungserlebnis.

Geräumigkeit und Vielseitigkeit

Mit einem Kofferraumvolumen von 495 Litern liefert der Audi A4 Avant genügend Stauraum für jede Reise. Die umklappbaren Rücksitze erweitern die Möglichkeiten noch weiter und machen ihn zu einem wahren Platzwunder. Egal, ob für den Wochenendausflug oder den Alltagseinkauf – der A4 Avant bewältigt jede Herausforderung mühelos.

Fazit: Der Audi A4 Avant – Innovation in Perfektion

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Audi A4 Avant mit seiner Kombination aus leistungsstarken Motoren, innovativen Technologien und einem durchdachten Interieur eine der besten Wahlmöglichkeiten im Kombi-Segment darstellt. Egal, ob weitreichende Fahrten oder der tägliche Stadtverkehr: Dieses Auto bietet alles, was das Herz begehrt und setzt gleichzeitig neue Standards in der Automobilindustrie.

Volvo V60

Eleganz trifft Effizienz: Der Volvo V60 im Fokus

Der Volvo V60 zeichnet sich als herausragender Vertreter des schwedischen Automobilherstellers aus. Er vereint eindrucksvolle Technik mit skandinavischem Design, was ihn zu einer unvergleichlichen Wahl für anspruchsvolle Autofahrer macht. In dieser Ausgabe werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Volvo V60 zu einer perfekten Kombination aus Eleganz und Effizienz machen.

Antriebsvielfalt im Volvo V60

Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Motoroptionen zeigt Volvo beim V60 nicht nur Flexibilität, sondern auch Innovationskraft. Der V60 ist in verschiedenen Antriebsarten erhältlich: als Benzin Mild-Hybrid, Diesel Mild-Hybrid und sogar als PlugIn-Hybrid. Diese Vielfalt stellt sicher, dass für jeden Fahrstil und jeden ökologischen Anspruch das passende Modell vorhanden ist.

Modernste Hybridtechnologie

Besonders hervorzuheben ist die PlugIn-Hybrid-Technologie, die beim V60 T8 maximale Leistung von 455 PS und eine bemerkenswerte Effizienz von nur 0,7 L/100 km kombiniert. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 92 km ist der V60 T8 bestens für den umweltbewussten Fahralltag gerüstet, während er gleichzeitig eine kraftvolle Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,6 Sekunden ermöglicht.

Komfort und Raum für die Familie

Der Volvo V60 ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein wahres Raumwunder. Mit einer Kofferraumkapazität von 519 Litern und einer praktischen Karosserieform als Kombi bietet er viel Platz für Gepäck und alltäglichen Bedarf. Die fünf Sitzplätze bieten ausreichend Komfort sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere.

Ausstattungslinien für jede Präferenz

Der V60 punktet zudem mit einer Vielzahl von Ausstattungslinien, darunter die Varianten Core, Plus und Ultimate, in den Ausführungen Dark und Bright. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ästhetik und Komfortbedürfnisse. Von der eleganten bis zur sportlichen Ausführung bietet Volvo für jeden Geschmack den passenden Innenraum und die entsprechende Technik.

Innovative Sicherheitsfeatures

Volvo ist bekannt für seine Sicherheitsstandards, und der V60 ist hier keine Ausnahme. Ausgestattet mit fortschrittlichen Assistenzsystemen wie dem IntelliSafe System bietet er umfassende Sicherheit für alle Insassen. Durch den Einsatz von Pilot Assist, Adaptive Cruise Control und City Safety sind Sie immer gut geschützt, egal auf welchen Straßen Sie unterwegs sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick

Mit einem Preisband von 47.990 € bis 78.590 € bietet der Volvo V60 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Investition und Gegenwert. Die monatlichen Kosten variieren zwischen 1.353 € und 1.583 €, was in der Premiumklasse ein attraktives Angebot darstellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volvo V60 ein Fahrzeug ist, das für seine technologischen Innovationen und seine skandinavische Eleganz steht. Er spricht Fahrer an, die Wert auf Komfort, Leistung und Effizienz bei gleichzeitig bestem Raumangebot legen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.