Welches Modell überzeugt mehr – der Audi A6 e-tron Avant oder der BMW i4?
Wir vergleichen für dich Leistung (551 PS vs 544 PS), Kofferraumvolumen (502 L vs 470 L), Verbrauch (14.80 kWh vs 15.60 kWh) und natürlich den Preis (64500 € vs 57500 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Audi A6 e-tron Avant (Kombi) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BMW i4 (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 502 L beim Audi A6 e-tron Avant bzw. 470 L beim BMW i4 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 551 PS des Audi A6 e-tron Avant oder die 544 PS des BMW i4 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 14.80 kWh vs 15.60 kWh. Preislich liegt der Audi A6 e-tron Avant bei 64500 €, während der BMW i4 bei 57500 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem Audi A6 e-tron Avant und dem BMW i4 sticht der Audi mit seinem großzügigen Platzangebot und der hochwertigen Innenausstattung hervor. Der BMW i4 hingegen begeistert mit seiner sportlichen Fahrdynamik und der agilen Lenkung, was ihn zu einer erstklassigen Wahl für Fahrenthusiasten macht. Beide Modelle repräsentieren die Zukunft der Elektrofahrzeuge, überzeugen jedoch mit jeweils unterschiedlichen Stärken.
Der Audi A6 e-tron Avant begeistert mit seinem modernen Design und sportlichen Proportionen, die sowohl Eleganz als auch Dynamik ausstrahlen. Innen bietet er eine harmonische Kombination aus hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Technologie, die dem Fahrer ein erstklassiges Erlebnis ermöglicht. Mit seinem vollelektrischen Antrieb vereint der A6 e-tron Avant Umweltbewusstsein mit Fahrfreude und bringt frischen Wind in die Luxusklasse.
DetailsDer BMW i4 präsentiert sich als eine dynamische Kombination aus elegantem Design und modernster Elektromobilität. Sein Innenraum beeindruckt mit hochwertigen Materialien und einem benutzerfreundlichen, hochmodernen Infotainmentsystem. Das Fahrzeug bietet eine beeindruckende Reichweite und verbindet Fahrspaß mit nachhaltiger Technologie, was es zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Autofahrer macht.
DetailsDie Automobilindustrie erlebt einen massiven Wandel hin zu Elektrofahrzeugen, und zwei herausragende Modelle, die in der oberen Mittelklasse antreten, sind der Audi A6 e-tron Avant und der BMW i4. Beide Fahrzeuge zeichnen sich durch innovative Technologien, beeindruckende Leistungswerte und schnittiges Design aus. Doch wie unterscheiden sie sich in wichtigen Aspekten wie Reichweite, Leistung und Technik? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die beiden Modelle.
Der Audi A6 e-tron Avant ist ein eleganter Kombi mit einer Länge von 4928 mm und einer Breite von 1923 mm. Er bietet durch sein großzügiges Platzangebot von 502 Litern im Kofferraum und fünf Sitzen sowohl Komfort als auch Funktionalität für Familien oder Reisende.
Im Gegensatz dazu ist der BMW i4 ein sportlicher Hatchback mit einer Länge von 4783 mm und einer Breite von 1852 mm. Der Kofferraum hat ein Volumen von 470 Litern, ausreichend für alltägliche Bedürfnisse, jedoch nicht ganz so geräumig wie der A6 e-tron Avant.
Der Audi A6 e-tron Avant bietet verschiedene Motorisierungen mit Power-Werten von 282 kW (381 HP) bis zu 405 kW (551 HP). Die Reichweite variiert je nach Konfiguration und reicht bis zu beeindruckenden 716 km. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 3.9 Sekunden, was den A6 e-tron Avant zu einem ernstzunehmenden Mitbewerber im Segment der sportlichen Elektrofahrzeuge macht.
Der BMW i4 hingegen startet bei 210 kW (286 HP) und reicht bis zu 400 kW (544 HP). Mit einer maximalen Reichweite von 582 km ist er zwar hinter dem Audi zurück, kann jedoch in der Sprintzeit von 0 auf 100 km/h mit 3.9 Sekunden gleich auftrumpfen. Dies zeigt, dass beide Fahrzeuge starke Leistungen im elektrischen Antrieb bieten.
Die Batteriekapazität des A6 e-tron Avant beträgt bis zu 94.9 kWh, mit einem Energieverbrauch von 14.8 bis 17 kWh/100 km. Im Vergleich hat der BMW i4 eine Kapazität von bis zu 81.3 kWh und einen Verbrauch von 15.6 bis 18 kWh/100 km. Diese Werte machen den Audi in Bezug auf Energieeffizienz besonders attraktiv.
Beide Modelle sind mit den neuesten Technologien ausgestattet. Der Audi A6 e-tron Avant bietet ein hochmodernes Infotainmentsystem mit einem großflächigen Touchscreen sowie eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen, die sowohl Komfort als auch Sicherheit erhöhen.
Der BMW i4 überzeugt mit einem klar strukturierten Interieur, einem beeindruckenden Head-Up-Display und ebenso fortschrittlichen Assistenzsystemen, die in verschiedenen Fahrsituationen unterstützen.
Der A6 e-tron Avant eignet sich durch sein Allradantrieb-Option hervorragend für verschiedene Fahrbedingungen und bietet einen hohen Fahrkomfort. Die Federung ist auf ein sportliches, aber auch komfortables Fahrverhalten ausgelegt.
Der BMW i4 punktet ebenfalls mit einem agilen Fahrverhalten und einer ausgewogenen Gewichtsverteilung, die das Fahrerlebnis besonders dynamisch macht. Die Alu-Motoren und die leichtbauweise sorgen für ein direktes Fahrgefühl.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Audi A6 e-tron Avant und der BMW i4 zwei beeindruckende Elektrofahrzeuge sind, die sich hervorragend für den modernen Autofahrer eignen. Während der A6 e-tron Avant mit seiner erstklassigen Reichweite und dem großzügigen Raumangebot punktet, bietet der BMW i4 ein dynamisches Fahrverhalten und sportliches Design. Die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen hängt letzten Endes von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
64500 - 116800 €
|
Preis
57500 - 72100 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
14.8 - 17 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
15.6 - 18 kWh
|
Elektrische Reichweite
539 - 716 km
|
Elektrische Reichweite
485 - 582 km
|
Batteriekapazität
75.8 - 94.9 kWh
|
Batteriekapazität
67.1 - 81.3 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Kombi
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2185 - 2410 kg
|
Leergewicht
2075 - 2290 kg
|
Kofferraum
502 L
|
Kofferraum
470 L
|
Länge
4928 mm
|
Länge
4783 mm
|
Breite
1923 mm
|
Breite
1852 mm
|
Höhe
1504 - 1527 mm
|
Höhe
1448 mm
|
Zuladung
470 - 500 kg
|
Zuladung
445 - 480 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
326 - 551 PS
|
Leistung PS
286 - 544 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6 s
|
max. Geschwindigkeit
210 - 240 km/h
|
max. Geschwindigkeit
190 - 225 km/h
|
Drehmoment
435 - 855 Nm
|
Drehmoment
400 - 795 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
240 - 405 kW
|
Leistung kW
210 - 400 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Audi
|
Marke
BMW
|
Mit dem neuen Audi A6 e-tron Avant präsentiert die Marke mit den vier Ringen ein beeindruckendes Modell, das sowohl in puncto Design als auch technologischer Innovationen neue Maßstäbe setzt. Dieser vollelektrische Kombi kombiniert die Tradition des A6 mit fortschrittlicher Elektroantriebstechnik und sorgt so für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Der Audi A6 e-tron Avant wird in mehreren Leistungsvarianten angeboten, die sich durch ihre beeindruckenden Zahlen auszeichnen. Mit Leistungen zwischen 381 PS und 551 PS sowie einem Drehmoment von bis zu 855 Nm ist dieser Wagen sowohl für das ruhige Cruisen als auch für sportliche Fahrten hervorragend geeignet. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in beeindruckenden 3,9 bis 5,4 Sekunden, je nach Modell.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Energieeffizienz: Der Verbrauch reicht von 14,9 bis 17 kWh/100 km, während die elektrische Reichweite zwischen 626 und 716 km beschäftigt. Diese Kombination erlaubt es den Fahrern, große Strecken zu absolvieren, ohne sich ständig um das Aufladen sorgen zu müssen.
Der A6 e-tron Avant ist mit einem modernen Antriebssystem ausgestattet, das sowohl Heckantrieb als auch Allradantrieb bietet. Die leistungsstarke Batterie mit 94,9 kWh sorgt für eine hervorragende Energieversorgung und ermöglicht ein schnelles Beschleunigen. Das Reduktionsgetriebe optimiert die Kraftübertragung und sorgt für ein reibungsloses Fahrverhalten.
Das Design des Audi A6 e-tron Avant ist ein Meisterwerk der modernen Automobilarchitektur. Mit einer Länge von 4928 mm, einer Breite von 1923 mm und einer Höhe von 1504 bis 1527 mm bietet der Kombi nicht nur eine sportliche Silhouette, sondern auch viel Platz im Innenraum. Der Kofferraum mit einem Ladevolumen von 502 Litern ist ideal für Reise- und Freizeitaktivitäten.
Der Innenraum präsentiert sich luxuriös und komfortabel. Die hochwertige Ausstattung umfasst verschiedene Ausstattungsvarianten, darunter die Edition One in verschiedenen Farben. 5 Sitze bieten genügend Platz für die gesamte Familie oder Reisebegleiter.
Dank des fortschrittlichen Fahrwerks und modernster Fahrassistenzsysteme sorgt der Audi A6 e-tron Avant für ein sicheres und komfortables Fahrvergnügen. Die maximale Geschwindigkeit von 210 bis 240 km/h ermöglicht es, auch längere Strecken mit Leichtigkeit zu bewältigen. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht zudem das umweltfreundliche Konzept des Fahrzeugs.
Der Audi A6 e-tron Avant ist nicht nur ein Schritt in die Zukunft der Elektromobilität, sondern überzeugt auch durch seine technische Raffinesse und das ansprechende Design. Mit seinen herausragenden Leistungen, der hohen Reichweite und der luxuriösen Ausstattung stellt er eine sinnvolle Wahl für all jene dar, die sowohl stilvoll als auch nachhaltig unterwegs sein möchten.
Der BMW i4 repräsentiert die Zukunft der elektrischen Mobilität. Mit einer nahtlosen Kombination aus ästhetischem Design, beeindruckender Leistung und modernster Technik spricht er sowohl Autoliebhaber als auch umweltbewusste Fahrer an. Die viertürige Schräghecklimousine bringt Komfort und Sportlichkeit perfekt in Einklang.
Der BMW i4 ist mit unterschiedlichen Elektromotoren ausgestattet, die eine Leistung von 286 bis 544 PS bieten. Diese ermöglichen dynamische Beschleunigungen von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 bis 6 Sekunden, abhängig von der gewählten Variante. Der elektrische Antrieb wird durch ein effizientes Reduktionsgetriebe unterstützt, das für ein reibungsloses Fahrerlebnis sorgt.
Besonders bemerkenswert ist der geringe Energieverbrauch des BMW i4. Mit einem Verbrauch von nur 15,6 bis 18 kWh pro 100 km gehört er zu den sparsamsten Modellen seiner Klasse. Die elektrische Reichweite variiert je nach Modell zwischen 485 und 582 km – ideal für lange Fahrten ohne ständiges Nachladen.
Der BMW i4 ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet. Beeindruckend ist das iDrive-Bediensystem, das durch intuitive Bedienbarkeit und umfangreiche Funktionen glänzt. Es bietet nahtlose Konnektivität, Sprachsteuerung und zahlreiche Fahrerassistenzsysteme, die das Fahren komfortabler und sicherer machen.
Das Design des BMW i4 verbindet Eleganz mit sportlichen Akzenten. Trotz seiner dynamischen Linienführung bietet der i4 reichlich Platz im Innenraum, mit einem Gepäckraumvolumen von 470 Litern. Die Verwendung hochwertiger Materialien sorgt für ein luxuriöses Ambiente, während neueste Technologien den Komfort im Fahrzeug erhöhen.
Der BMW i4 setzt neue Maßstäbe in puncto Sicherheit und Umweltschutz. Mit einer CO2-Emission von 0 g/km bietet er eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht die Nachhaltigkeit des Modells.
Um den individuellen Wünschen der Kunden gerecht zu werden, bietet der BMW i4 verschiedene Ausstattungslinien wie das M Sportpaket und das M Sportpaket Pro. Diese Optionen ermöglichen es, das Fahrzeug auf den persönlichen Stil und die gewünschten Fahreigenschaften abzustimmen.
Der BMW i4 ist mehr als nur ein weiteres Elektrofahrzeug. Mit einer klaren Ausrichtung auf Leistung, Effizienz, Technologie und Design spricht er eine breite Zielgruppe an. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder die genussvolle Fahrt über Land, der BMW i4 überzeugt auf ganzer Linie.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.