Welches Modell überzeugt mehr – der Audi Q8 e-tron oder der Porsche Taycan Sport Turismo?
Wir vergleichen für dich Leistung (503 PS vs 952 PS), Kofferraumvolumen (569 L vs 446 L), Verbrauch (19.70 kWh vs 17.50 kWh) und natürlich den Preis (75900 € vs 102400 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Audi Q8 e-tron (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Porsche Taycan Sport Turismo (Kombi) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 569 L beim Audi Q8 e-tron bzw. 446 L beim Porsche Taycan Sport Turismo ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 503 PS des Audi Q8 e-tron oder die 952 PS des Porsche Taycan Sport Turismo für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 19.70 kWh vs 17.50 kWh. Preislich liegt der Audi Q8 e-tron bei 75900 €, während der Porsche Taycan Sport Turismo bei 102400 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Audi Q8 e-tron und dem Porsche Taycan Sport Turismo zeigt sich, dass beide Elektrofahrzeuge unterschiedliche Ansätze zur Performance und zum Komfort bieten. Während der Q8 e-tron mit seinem großzügigen Innenraum und der fortschrittlichen Technologie punktet, überzeugt der Taycan Sport Turismo durch sein sportliches Fahrverhalten und die dynamische Linienführung. Beide Modelle setzen neue Maßstäbe in der Elektroautomobilität, wobei die Wahl letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt.
Der Audi Q8 e-tron beeindruckt mit seinem eleganten Design und einer luxuriösen Innenausstattung, die höchsten Komfort verspricht. Das Fahrzeug kombiniert modernste Elektromobilität mit fortschrittlichen Technologien und bietet ein dynamisches Fahrerlebnis. Besonders hervorzuheben ist die nahtlose Integration digitaler Features, die sowohl Navigation als auch Unterhaltung auf ein neues Level heben.
DetailsDer Taycan Wagon vereint sportliche Eleganz mit praktischer Vielseitigkeit und setzt neue Maßstäbe im Segment der Elektromodelle. Mit seinem großzügigen Innenraum und der fortschrittlichen Technologie bietet er ein erstklassiges Fahrgefühl für sowohl Alltag als auch lange Reisen. Sein Design zieht alle Blicke auf sich und betont gleichzeitig die umweltfreundliche Leistung, die Porsche für seine Fahrzeuge verspricht.
DetailsIm Bereich der Elektrofahrzeuge kämpfen die deutschen Premiumhersteller Audi und Porsche um die Vorherrschaft. Während der Audi Q8 e-tron als eleganter SUV hervorsticht, präsentiert sich der Porsche Taycan Sport Turismo als sportliche Kombi-Alternative. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle hinsichtlich technischer Details und innovativer Technologien.
Der Audi Q8 e-tron zeigt eine markante SUV-Ästhetik mit robusten Linien, während der Porsche Taycan Sport Turismo einen sportlichen, eleganten Look mit der Funktionalität eines Kombis kombiniert. Beide Fahrzeuge bieten Platz für fünf bzw. vier Insassen, wobei der Q8 e-tron mit einer größeren Kofferraumkapazität von 569 Litern punktet, während der Taycan mit 446 Litern etwas weniger Stauraum bietet.
Beide Fahrzeuge sind mit leistungsstarken Elektroantrieben ausgestattet, die verschiedene Leistungsstufen bieten. Der Q8 e-tron liefert von 340 bis 503 PS (250 bis 370 kW) und erreicht eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in bis zu 4,5 Sekunden. Der Taycan Sport Turismo hingegen bietet Leistungsvarianten von 408 bis 952 PS (300 bis 700 kW) und beschleunigt in gewaltigen 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h in der leistungsstärksten Variante.
In Bezug auf die Reichweite kann der Q8 e-tron bis zu 595 km erreichen, während der Taycan Sport Turismo mit bis zu 652 km sogar noch weiter kommt. Der Energieverbrauch des Q8 e-tron liegt zwischen 19,7 und 26,3 kWh/100 km, während der Taycan effizienter ist und Werte zwischen 17,5 und 19 kWh/100 km erreicht. Beide Fahrzeuge erfüllen die CO2-Effizienzklasse A, was sie umweltfreundlich macht.
Der Q8 e-tron kommt mit Batteriekapazitäten von 89 kWh und 106 kWh, während der Taycan Sport Turismo eine maximalen Kapazität von 97 kWh und 82,3 kWh aufweist. Diese Unterschiede in der Batteriegröße wirken sich direkt auf die Reichweite und die Leistung der Fahrzeuge aus. Beide Modelle unterstützen schnelles Laden, was für eine schnelle Stromauffrischung beim Pendeln oder auf langen Strecken sorgt.
Der Audi Q8 e-tron glänzt mit seinem fortschrittlichen MMI-Infotainment-System, das eine intuitive Steuerung und nahtlose Konnektivität bietet. Zudem ist er mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Der Taycan Sport Turismo hingegen setzt auf die sportliche Ausrichtung mit einem fahrerorientierten Infotainment-System und zahlreichen Fahrmodi, die ein dynamisches Fahrerlebnis ermöglichen.
Der Audi Q8 e-tron eignet sich hervorragend für Käufer, die einen großen, komfortablen SUV suchen, während der Porsche Taycan Sport Turismo ideal für diejenigen ist, die sportliches Fahren und modernste Technik in einem ansprechenden Paket schätzen. Beide Fahrzeuge sind technisch auf dem neuesten Stand und stellen beeindruckende Vertreter der Elektrofahrzeugklasse dar.
Die Wahl zwischen diesen beiden Hochkarätern hängt letztlich von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein außergewöhnliches Fahrerlebnis und nutzen die neuesten Technologien, um den Anforderungen einer zunehmend umweltbewussten Kundenbasis gerecht zu werden.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
75900 - 119900 €
|
Preis
102400 - 211300 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
19.7 - 26.3 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
17.5 - 19 kWh
|
Elektrische Reichweite
456 - 595 km
|
Elektrische Reichweite
537 - 652 km
|
Batteriekapazität
89 - 106 kWh
|
Batteriekapazität
82.3 - 97 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Kombi
|
Sitze
5
|
Sitze
4
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2585 - 2725 kg
|
Leergewicht
2190 - 2400 kg
|
Kofferraum
528 - 569 L
|
Kofferraum
405 - 446 L
|
Länge
4915 mm
|
Länge
4962 - 4974 mm
|
Breite
1937 - 1994 mm
|
Breite
1966 - 1967 mm
|
Höhe
1617 - 1683 mm
|
Höhe
1388 - 1412 mm
|
Zuladung
515 - 595 kg
|
Zuladung
475 - 605 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
Leistung PS
340 - 503 PS
|
Leistung PS
408 - 952 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.5 - 6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
2.4 - 4.8 s
|
max. Geschwindigkeit
200 - 210 km/h
|
max. Geschwindigkeit
220 - 260 km/h
|
Drehmoment
664 - 973 Nm
|
Drehmoment
410 - 1110 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
250 - 370 kW
|
Leistung kW
300 - 700 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023 - 2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Audi
|
Marke
Porsche
|
Mit dem Audi Q8 e-tron setzt die Marke mit den vier Ringen ein weiteres Statement in der Welt der Elektrofahrzeuge. Dieser beeindruckende SUV kombiniert elegantes Design mit herausragender Technik und setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung und Effizienz. In diesem Beitrag werden die technischen Details und Innovationen des Audi Q8 e-tron genau unter die Lupe genommen.
Der Audi Q8 e-tron bietet eine beeindruckende Leistungsspanne von 340 bis 503 PS, gepaart mit einem Allradantrieb, der in jedem Gelände für optimale Traktion sorgt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 4,5 bis 6 Sekunden, was für ein dynamisches Fahrgefühl sorgt. Trotz dieser sportlichen Leistung weist der Q8 e-tron eine bemerkenswerte Energieeffizienz auf, mit einem Verbrauch von 19,7 bis 26,3 kWh pro 100 km.
Der Audi Q8 e-tron überzeugt mit einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von 456 bis 595 km, abhängig vom Modell. Dies wird durch modernste Batterietechnologie ermöglicht, deren Kapazität zwischen 89 und 106 kWh variiert. Das Fahrzeug unterstützt schnelle Ladezeiten, sodass lange Strecken mit minimalen Unterbrechungen zurückgelegt werden können.
Der Audi Q8 e-tron beeindruckt nicht nur mit seiner Leistung, sondern auch mit seinem luxuriösen Design. Bei einer Länge von 4915 mm und einer Breite von bis zu 1994 mm bietet er nicht nur Präsenz auf der Straße, sondern auch ein großzügiges Innenraumangebot. Der Kofferraumvolumen reicht von 528 bis 569 Litern, ideal für den täglichen Gebrauch oder längere Reisen.
Innovationen sind ein zentraler Bestandteil des Audi Q8 e-tron. Die Modelle sind mit der neuesten digitalen Cockpittechnologie ausgestattet, inklusive hochauflösendem Touchscreen und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, die Sicherheit und Komfort in den Vordergrund stellen. Die CO2-Effizienzklasse A zeigt die umweltfreundlichen Ambitionen des Fahrzeugs auf.
Der Audi Q8 e-tron ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter die advanced quattro, S line quattro und die exklusive edition Dakar quattro. Die Preise beginnen ab 75.900 Euro, wobei die Kosten je nach Ausstattung und Modell variieren können.
Zusammenfassend ist der Audi Q8 e-tron ein beispielloser SUV, der beeindruckende Leistung mit nachhaltiger Technologie und luxuriösem Komfort vereint. Ein Fahrzeug, das die Zukunft der Elektromobilität bereits heute erlebbar macht.
Die Zukunft der Elektromobilität tritt mit dem Porsche Taycan Wagon in eine neue Dimension ein. Dieser stilvolle Kombi vereint sportliche Leistung mit praktischer Alltagsnutzbarkeit und hebt das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte und innovativen Features des Taycan Wagon, insbesondere der Varianten Taycan Cross Turismo und Taycan Sport Turismo.
Der Porsche Taycan Wagon besticht durch ein elegantes, aerodynamisches Design, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik in den Vordergrund stellt. Mit einer Länge von bis zu 4974 mm und einer Breite von 1967 mm bietet der Taycan Wagon nicht nur Platz für bis zu vier Passagiere, sondern überzeugt auch durch einen großzügigen Kofferraum mit einem Volumen von bis zu 446 Litern. Die Designlinie kombiniert sportliche Elemente mit der praktischen Eleganz eines Kombis.
In Bezug auf die Antriebstechnologie sind die verschiedenen Versionen des Taycan Wagon mit unterschiedlichen Leistungskonfigurationen ausgestattet. Die Reichweite reicht bis zu 652 km, abhängig von der gewählten Variante und der Batteriekapazität von bis zu 97 kWh. Die Antriebsstränge sind elektrisch und bieten sowohl Allrad- als auch Hinterradantrieb, was für eine hervorragende Traktion und Fahrstabilität sorgt.
Der Taycan Wagon überzeugt außerdem mit beeindruckenden Beschleunigungswerten. Die Sportvarianten wie der Turbo S erreichen den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 2,4 Sekunden, während die weniger leistungsstarken Modelle immer noch in unter 5 Sekunden beschleunigen. Mit einer maximalen Leistung von bis zu 952 PS und einem Drehmoment von bis zu 1110 Nm sind Fahrspaß und Dynamik garantiert.
Porsche hat bei der Entwicklung des Taycan Wagon Wert auf moderne und benutzerfreundliche Technologien gelegt. Das Fahrzeug bietet eine Vielzahl an innovativen Funktionen, einschließlich eines fortschrittlichen Infotainment-Systems mit Touchscreen-Bedienung und einer intuitiven Benutzeroberfläche. Zudem sind Fahrerassistenzsysteme integriert, die für eine erhöhte Sicherheit und Fahrkomfort sorgen.
Als vollelektrisches Fahrzeug spielt der Taycan Wagon in der CO2-Effizienzklasse A und setzt Maßstäbe in puncto Umweltfreundlichkeit. Der Energieverbrauch liegt bei 17,5 bis 19 kWh/100 km, was zeigt, dass auch beim Thema Nachhaltigkeit keine Kompromisse eingegangen werden müssen. Porsche nutzt modernste Technologien, um die Reichweite zu maximieren und den Energieverbrauch zu minimieren.
Der Porsche Taycan Wagon vereint alle Merkmale eines erstklassigen Fahrzeugs. Mit seinen elektrischen Antriebsvarianten, beeindruckender Leistung, fortschrittlichen Technologien und höchstem Komfort ist er der ideale Begleiter für alle, die Sportlichkeit und Alltagsnutzbarkeit in einem Fahrzeug suchen. Die verschiedenen Modelle bieten für jeden Fahrertyp das passende Setup, ob auf der Straße oder im Alltag.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.