VS

Citroen Ami vs Fiat Topolino – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Citroen Ami oder der Fiat Topolino?
Wir vergleichen für dich Leistung (8 PS vs 8 PS), Kofferraumvolumen (63 L vs 63 L), Verbrauch ( vs ) und natürlich den Preis (8000 € vs 9900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Citroen Ami (Schrägheck) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Fiat Topolino (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 63 L beim Citroen Ami bzw. 63 L beim Fiat Topolino ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 8 PS des Citroen Ami oder die 8 PS des Fiat Topolino für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs . Preislich liegt der Citroen Ami bei 8000 €, während der Fiat Topolino bei 9900 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Citroën Ami und dem Fiat Topolino zeigt sich, dass beide Fahrzeuge für die städtische Mobilität konzipiert sind, jedoch unterschiedliche Ansätze verfolgen. Während der Citroën Ami mit seinem minimalistischen Design und seiner umweltfreundlichen Elektrifizierung punktet, besticht der Fiat Topolino durch seinen charmanten retro-inspirierten Look und seine Wendigkeit. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Stadtflitzern von den individuellen Prioritäten der Fahrer ab.

Citroen Ami

Der Citroen Ami präsentiert sich als kompaktes Elektrofahrzeug, das speziell für die urbane Mobilität konzipiert wurde. Mit seinem unverwechselbaren Design zieht er die Blicke auf sich und bietet eine erfrischend unkonventionelle Alternative im Stadtverkehr. Seine einfache Handhabung und der umweltfreundliche Antrieb machen ihn zu einer attraktiven Option für Pendler und Stadtbewohner.

Details

Fiat Topolino

Der Fiat Topolino besticht durch sein charmantes Retro-Design, das nostalgische Gefühle weckt und gleichzeitig modernen urbanen Lifestyle verkörpert. Die handliche Größe und die Wendigkeit machen ihn ideal für die Stadt, während der Innenraum durch gut durchdachte Details ein komfortables Fahrerlebnis bietet. Mit seinem umweltfreundlichen Antriebskonzept spricht der Topolino besonders diejenigen an, die nachhaltige Mobilität schätzen.

Details

Der Vergleich: Citroen Ami vs. Fiat Topolino

In der Welt der urbanen Mobilität treten zunehmend elektrische Fahrzeuge in den Vordergrund, die sowohl praktisch als auch umweltfreundlich sind. Zwei bemerkenswerte Modelle, die in der Kategorie der kompakten Elektrofahrzeuge um Aufmerksamkeit buhlen, sind der Citroen Ami und der Fiat Topolino. Beide bieten eine charakteristische Mischung aus Stil und Funktionalität, doch welche Unterschiede zeichnen sie aus?

Technische Eckdaten im Überblick

Wenn wir uns die technischen Details der beiden Fahrzeuge ansehen, stellen wir fest, dass der Citroen Ami und der Fiat Topolino in vielen Aspekten nahezu identisch sind. Beide Fahrzeuge verfügen über einen elektrischen Antrieb mit einer Leistung von 8 PS (6 kW) und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Die beiden Fahrzeuge sind ebenso mit einem Automatikgetriebe ausgestattet, das in Form eines Reduktionsgetriebes funktioniert.

Die Reichweite beider Modelle beträgt 75 km pro Ladeeinheit, was sie ideal für die Stadt macht. Außerdem verfügen beide über eine 5,4 kWh starke Batterie, die eine emissionsfreie Fahrt garantiert – sie besitzen eine CO2-Effizienzklasse von A und stoßen keinerlei CO2 aus.

Abmessungen und Gewicht

Bei der Betrachtung der Maße zeigt sich, dass der Fiat Topolino mit 2535 mm in der Länge und 1400 mm in der Breite geringfügig größer ist als der Citroen Ami, der eine Länge von 2410 mm und eine Breite von 1388 mm aufweist. Zudem ist der Topolino mit 1530 mm auch etwas höher als der Ami mit seinen 1525 mm. Das Leergewicht des Topolino von 562 kg liegt leicht über dem des Amis mit 558 kg. Die Tragfähigkeit beider Modelle liegt bei etwa 138 bis 142 kg, was eine ähnliche Nutzlast ermöglicht. Beide Fahrzeuge haben außerdem zwei Türen und bieten Platz für zwei Personen.

Innovationen im Design

Beide Fahrzeuge zeichnen sich durch ein modernes und funktionales Design aus, das städtischen Fahrern entgegenkommt. Der Citroen Ami bietet eine minimalistischen Innenraumgestaltung und aufklappbare Fenster, die einen nostalgischen Charme versprühen. Der Fiat Topolino hingegen kommt mit einer glatteren, rundlicheren Karosserie und ansprechenden Designelementen, die ihm ein modernes Aussehen verleihen. Beide Modelle sind darauf ausgelegt, in der Stadt wendig und leicht manövrierbar zu sein, was in engen Straßen und kleinen Parklücken von großem Vorteil ist.

Fazit: Welcher ist der Bessere?

Beide, der Citroen Ami und der Fiat Topolino, bieten aufregende Optionen für städtische Fahrer, die eine umweltfreundliche und praktische Fortbewegung suchen. Während die technischen Details nahezu identisch sind, können persönliche Vorlieben in Bezug auf Design und Marke letztlich die Entscheidung beeinflussen. Wer ein nostalgisches und einfaches Fahrzeug sucht, der könnte sich für den Citroen Ami entscheiden. Der Fiat Topolino hingegen könnte durch sein modernes Design und, vielleicht, etwas mehr Komfort bei mancher Fahrerin oder manchem Fahrer punkten.

Der finalen Entscheidung könnte also das persönliche Bauchgefühl bei der Sicht auf das jeweilige Fahrzeug sowie die Marke zugrunde liegen. Auf jeden Fall sind beide Modelle eine Bereicherung für den urbanen Verkehrsmarkt und bieten eine innovative Lösung für die Herausforderungen der Stadtmobilität.

Citroen Ami
Fiat Topolino

Kosten und Verbrauch

Preis
8000 - 9000 €
Preis
9900 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
75 km
Elektrische Reichweite
75 km
Batteriekapazität
5.40 kWh
Batteriekapazität
5.40 kWh
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Karosserie
Schrägheck
Sitze
2
Sitze
2
Türen
2
Türen
2
Leergewicht
558 kg
Leergewicht
562 kg
Kofferraum
63 L
Kofferraum
63 L
Länge
2410 mm
Länge
2535 mm
Breite
1388 mm
Breite
1400 mm
Höhe
1525 mm
Höhe
1530 mm
Zuladung
142 kg
Zuladung
138 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
8 PS
Leistung PS
8 PS
Beschleunigung 0-100km/h
-
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
45 km/h
max. Geschwindigkeit
45 km/h
Drehmoment
44 Nm
Drehmoment
44 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
6 kW
Leistung kW
6 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Citroen
Marke
Fiat

Citroen Ami

Ein Blick auf den Citroen Ami: Revolution im Mikroformat

Der Citroen Ami stellt eine echte Innovation im Bereich der urbanen Mobilität dar. Mit seinem einzigartigen Design und technischen Finessen bietet er eine neue Erfahrung für Stadtbewohner, die eine umweltfreundliche und praktische Fortbewegungsmethode suchen.

Design und Struktur: Funktionalität trifft auf Stil

Mit seinen kompakten Maßen von 2410 mm Länge, 1388 mm Breite und 1525 mm Höhe beeindruckt der Citroen Ami durch seine platzsparende Struktur. Die Schrägheck-Karosserie ist sowohl funktional als auch stilvoll, was ihn perfekt an die Anforderungen städtischer Umgebungen anpasst. Trotz seiner geringen Größe bietet er ausreichend Innenraum für zwei Personen und erreicht ein Kofferraumvolumen von 63 Litern.

Antrieb und Leistung: Effizientes und nachhaltiges Fahren

Der Citroen Ami wird von einem Elektromotor mit 8 PS (6 kW) und einem Drehmoment von 44 Nm angetrieben. Der Frontantrieb und das Reduktionsgetriebe sorgen für ein gleichmäßiges Fahrerlebnis, während die CO2-Effizienzklasse A dazu beiträgt, die Umwelt zu schonen. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h eignet er sich ideal für den Stadtverkehr.

Elektrische Reichweite und Batteriekapazität

Ausgestattet mit einer Batteriekapazität von 5.4 kWh, erreicht der Citroen Ami eine beachtliche elektrische Reichweite von 75 km. Dies macht ihn ideal für tägliche Kurzstreckenpendler, die eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative suchen. Der Ladevorgang ist unkompliziert und kann an jeder herkömmlichen Haushaltssteckdose durchgeführt werden.

Preis und Verfügbarkeit: Zugänglichkeit für alle

Mit einem Preis zwischen 7.990 € und 8.990 € bietet der Citroen Ami eine kostengünstige Lösung für all jene, die in der Stadt mobil bleiben möchten. Im Modelljahr 2024 sind zwei Ausstattungslinien verfügbar: die dynamische "Colour" und die verspielte "Peps", die beide ihren individuellen Charme und zusätzlichen Komfort bieten.

Fazit: Der Citroen Ami als urbaner Wegbereiter

Der Citroen Ami ist ein Beweis dafür, wie innovative Mobilitätslösungen den städtischen Verkehr revolutionieren können. Durch seine kompakte Bauweise, die umweltfreundliche Antriebstechnik und den attraktiven Preis, stellt er eine ausgezeichnete Wahl für die urbane Mobilität der Zukunft dar.

Fiat Topolino

Ein Klassiker in modernem Gewand: Der Fiat Topolino

Der Fiat Topolino ist zurück auf den Straßen und dieser ikonische Name steht erneut für italienisches Flair und innovative Technik. Die neueste Generation des klassischen Stadtflitzers präsentiert sich als umweltfreundliches Elektrofahrzeug mit modernster Ausstattung.

Raumwunder im Kleinformat

Mit einer Länge von gerade einmal 2535 mm gehört der Fiat Topolino zur Klasse der ultrakompakten Fahrzeuge. Trotz seiner geringen Größe bietet das Schrägheck-Modell ausreichend Platz für zwei Personen. Der Kofferraumvolumen von 63 Litern mag klein erscheinen, reicht jedoch für den täglichen Einkaufsbedarf oder eine kleine Reise.

Effizienter Antrieb für die Stadt

Der neuste Topolino ist mit einem Elektroantrieb ausgestattet, der eine Leistung von 8 PS (6 kW) liefert. Mit seiner Batteriekapazität von 5.4 kWh schafft er eine elektrische Reichweite von bis zu 75 km – optimal für den Stadtverkehr. Der frontgetriebene Flitzer beschleunigt sanft mit einem Drehmoment von 44 Nm und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 45 km/h.

Umweltfreundlich und kosteneffizient

Der emissionsfreie Fiat Topolino bietet eine CO2-Effizienzklasse von A. Das macht ihn nicht nur umweltschonend, sondern auch äußerst kosteneffizient im Betrieb. Mit einem Einstiegspreis von 9890 € eignet sich der Wagen hervorragend als Zweitfahrzeug oder eine kostengünstige Alternative für den urbanen Raum.

Innovationen, die begeistern

Das futuristische Design des Fiat Topolino kombiniert nostalgische Elemente mit moderner Technik. Sein geringes Leergewicht von 562 kg trägt zur hervorragenden Effizienz bei. Das automatische Reduktionsgetriebe sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis, insbesondere im Stadtverkehr, wo häufiges Anfahren und Stoppen erforderlich ist.

Fazit

Der neue Fiat Topolino verbindet das nostalgische Erbe eines legendären Fahrzeuges mit den technologischen Anforderungen der heutigen Zeit. Mit einem elektrischen Antrieb, der speziell für den urbanen Gebrauch optimiert ist, bleibt er dem ursprünglichen Zweck treu: ein charmanter Begleiter für die Herausforderungen der Stadt.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.