VS

Nissan X-Trail vs Renault Espace – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Nissan X-Trail oder der Renault Espace?
Wir vergleichen für dich Leistung (213 PS vs 200 PS), Kofferraumvolumen (585 L vs 581 L), Verbrauch (5.70 L vs 4.70 L) und natürlich den Preis (39400 € vs 43800 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Nissan X-Trail (SUV) wird mit einem Benzin MHEV, Voll Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Espace (SUV) einen Voll Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 585 L beim Nissan X-Trail bzw. 581 L beim Renault Espace ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 213 PS des Nissan X-Trail oder die 200 PS des Renault Espace für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 5.70 L vs 4.70 L. Preislich liegt der Nissan X-Trail bei 39400 €, während der Renault Espace bei 43800 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im aktuellen Vergleich zwischen dem Nissan X-Trail und dem Renault Espace zeigt sich, dass beide Modelle ihre eigenen Stärken haben. Während der X-Trail mit seiner robusten Geländetauglichkeit und dem großzügigen Platzangebot überzeugt, punktet der Espace mit seinem komfortablen Innenraum und innovativen Technologien. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden SUVs von den individuellen Bedürfnissen der Fahrer ab.

Nissan X-Trail

Der Nissan X-Trail beeindruckt mit seinem markanten Design und bietet ausreichend Platz für Familienabenteuer. Die moderne Ausstattung und die durchdachte Raumaufteilung sorgen für ein komfortables Fahrerlebnis, sowohl in der Stadt als auch abseits befestigter Straßen. Mit seiner robusten Bauweise überzeugt der X-Trail durch Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in verschiedensten Fahrsituationen.

Details

Renault Espace

Der Renault Espace überzeugt mit seinem modernen und eleganten Design, das einen Hauch von Raffinesse und Dynamik vermittelt. Im Innenraum bietet er großzügigen Platz und Komfort sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere, was ihn ideal für längere Fahrten macht. Die innovative Technologie und die umfangreiche Ausstattung sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis auf allen Strecken.

Details

Nissan X-Trail vs. Renault Espace: Ein Vergleich der SUV-Magnaten

Die Entscheidung zwischen dem Nissan X-Trail und dem Renault Espace ist oft nicht einfach. Beide Fahrzeuge sind im SUV-Segment stark vertreten und bieten eine Vielzahl von innovativen Technologien sowie fortschrittliche Antriebssysteme. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten technischen Aspekte und Innovationen der beiden Modelle.

Design und Dimensionen

Der Nissan X-Trail misst 4.680 mm in der Länge, 1.840 mm in der Breite und 1.720 mm in der Höhe. Mit einer soliden Erscheinung und robusten Linien vermittelt er einen sportlichen Charakter. Im Vergleich dazu ist der Renault Espace mit 4.722 mm etwas länger, 1.843 mm breit und 1.645 mm hoch. Beide Fahrzeuge bieten sowohl in der 5- als auch in der 7-Sitzer-Variante viel Platz für die Insassen.

Antrieb und Leistung

Der Nissan X-Trail ist mit mehreren Motorvarianten erhältlich, darunter ein 1,5-Liter-Petrol-Hybridmotor mit bis zu 213 PS. Er bietet eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 200 km/h. Der Espace hingegen hat einen 1,2-Liter-Turbomotor mit 200 PS, der eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,8 Sekunden ermöglicht, bei einer maximalen Geschwindigkeit von 174 km/h. Beide Fahrzeuge verfügen über ein automatisches Getriebe.

Kraftstoffeffizienz und Umweltfreundlichkeit

Der Nissan X-Trail hat eine Verbrauchseffizienz von zwischen 5,7 und 6,9 l/100 km, während der Renault Espace mit 4,7 l/100 km der effizientere Wagen ist. In Bezug auf die CO2-Emissionen liegt der X-Trail zwischen 131 und 161 g/km, während der Espace mit 107 g/km in der CO2-Effizienzklasse C punktet. Dies macht den Espace zu einer umweltfreundlicheren Wahl für Käufer, die auf den ökologischen Fußabdruck achten.

Technologische Innovationen

Beide SUVs sind mit modernsten Technologien ausgestattet. Der Nissan X-Trail glänzt mit seiner intelligenten Allradlenkung und einem erweiterten Infotainmentsystem inklusive Smartphone-Integration. Der Renault Espace punktet mit seinem fortschrittlichen Fahrassistenzsystem und der Fähigkeit, über die Renault-App ferngesteuert zu werden, was das Fahrerlebnis weiter verbessert.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des X-Trail beeindruckt mit hochwertiger Verarbeitung und großzügigem Platzangebot. Die Sitze sind komfortabel und bieten auch für längere Fahrten Unterstützung. Der Renault Espace bietet ebenfalls einen hochwertigen Innenraum mit flexiblen Sitzanordnungen und einem Fokus auf Modularität, was ihn zu einem äußerst familienfreundlichen SUV macht.

Fazit: Welches SUV ist die bessere Wahl?

Die Entscheidung zwischen dem Nissan X-Trail und dem Renault Espace hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen der Käufer ab. Der X-Trail bietet leistungsstarke Motoren und eine sportliche Fahrt, während der Espace durch seine Effizienz und fortschrittlichen Technologien besticht. Beide Modelle haben ihre Stärken und bieten ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität, das SUV-Fans zu schätzen wissen.

Nissan X-Trail
Renault Espace
X-Trail
Espace

Kosten und Verbrauch

Preis
39400 - 58500 €
Preis
43800 - 48300 €
Verbrauch L/100km
5.7 - 6.9 L
Verbrauch L/100km
4.70 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
131 - 161 g/km
co2
107 g/km
Tankgröße
55 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5 - 7
Sitze
5 - 7
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1668 - 1961 kg
Leergewicht
1659 - 1773 kg
Kofferraum
177 - 585 L
Kofferraum
159 - 581 L
Länge
4680 mm
Länge
4722 mm
Breite
1840 mm
Breite
1843 mm
Höhe
1720 mm
Höhe
1645 mm
Zuladung
432 - 574 kg
Zuladung
396 - 587 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
Motorart
Voll Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
CVT-Getriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
163 - 213 PS
Leistung PS
200 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7 - 9.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
8.80 s
max. Geschwindigkeit
170 - 200 km/h
max. Geschwindigkeit
174 km/h
Drehmoment
300 - 525 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
3
Leistung kW
120 - 157 kW
Leistung kW
147 kW
Hubraum
1497 cm3
Hubraum
1199 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
F, D, E
CO2-Effizienzklasse
C
Marke
Nissan
Marke
Renault

Nissan X-Trail

Einleitung: Der neue Nissan X-Trail

Der Nissan X-Trail ist zurück und bereit, die Straßen mit seiner beeindruckenden Mischung aus Innovation und Leistung zu erobern. Als vielseitiger SUV, der sowohl Familien als auch Abenteurer begeistert, bietet der X-Trail ein herausragendes Fahrerlebnis. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den X-Trail auszeichnen.

Kraft und Effizienz: Die Antriebsoptionen

Eines der Highlights des Nissan X-Trail ist seine beeindruckende Bandbreite an Antriebsoptionen. Kunden können zwischen einem benzinbetriebenen Mild-Hybrid und einem leistungsstarken Voll-Hybrid wählen. Der Mild-Hybrid bietet 163 PS und überzeugt mit einem Verbrauch von 6,9 L/100 km. Wer noch effizienter unterwegs sein möchte, entscheidet sich für den Voll-Hybrid mit bis zu 213 PS und einem Verbrauch ab 5,7 L/100 km.

Fortschrittliche Technologie: Innovationen unter der Haube

Der X-Trail glänzt mit einem modernen Antriebsstrang, der aus einem 1,5-Liter-VC-T-Benzinmotor besteht. Bemerkenswert ist das innovative e-POWER-System, das für eine nahezu verzögerungsfreie Leistungsabgabe sorgt. Dank des e-4ORCE-Technologiepakets wird zudem eine überragende Traktion und Stabilität gewährleistet, die auf wechselnden Untergründen für Sicherheit und ein angenehmes Fahrgefühl sorgt.

Komfort und Raum: Vielseitiges Interieur

Der Innenraum des Nissan X-Trail ist speziell auf den modernen Nutzer abgestimmt, mit Platz für bis zu sieben Personen und einem variablen Kofferraumvolumen von 177 bis 585 Litern. Hochwertige Materialien und eine intuitive Anordnung der Bedienelemente machen den X-Trail zu einem Ort des Wohlbefindens. Je nach Ausstattungslinie, wie zum Beispiel Tekna oder N-Trek, stehen zahlreiche weitere Komfortmerkmale zur Verfügung.

Sicherheit auf höchstem Niveau

Beim Nissan X-Trail kommt eine Vielzahl von fortschrittlichen Sicherheitssystemen zum Einsatz. Mit Features wie dem ProPILOT Assist, der adaptiven Geschwindigkeitsregelung und einem umfassenden Airbagsystem hält der X-Trail seine Insassen sicher. Diese Systeme sind integriert, um potenzielle Gefahren zu minimieren und ein Höchstmaß an Schutz zu bieten.

Fazit: Der Nissan X-Trail als Allrounder

Mit einer Mischung aus kraftvollen Antriebstechnologien, modernem Design und fortschrittlichen Sicherheitsfeatures stellt der Nissan X-Trail ein Fahrzeug dar, das sowohl für den Alltag als auch für lange Reisen geeignet ist. Der X-Trail bleibt sich treu und etabliert sich als ein SUV, das jeden Kilometer zu einem Erlebnis macht. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und innovativen Fahrzeug ist, trifft mit dem Nissan X-Trail eine hervorragende Wahl.

Renault Espace

Einleitung: Der Renault Espace im Überblick

Der Renault Espace ist seit Jahren ein Synonym für Komfort, Vielseitigkeit und elegantes Design. Mit dem Modelljahr 2024 hat Renault seine ikonische Baureihe mit einer Vielzahl von technischen Verbesserungen und innovativen Ansätzen ausgestattet. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Feinheiten und die außergewöhnlichen Features dieses bemerkenswerten SUVs.

Leistung und Antrieb: Starker Hybrid

Der Renault Espace wird von einem effizienten Voll-Hybrid-Antrieb angetrieben, der 200 PS (147 kW) leistet. Die Kombination aus einem 3-Zylinder-Benzinmotor und einem Elektromotor ermöglicht eine dynamische Fahrweise bei optimalem Kraftstoffverbrauch von nur 4,7 L/100km. Die CO2-Effizienzklasse C weist auf die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs hin, mit einem CO2-Ausstoß von nur 107 g/km.

Design und Abmessungen: Raum für die ganze Familie

Als echtes SUV bietet der Renault Espace sowohl im Innenraum als auch im Kofferraum großzügige Platzverhältnisse. Mit einer Länge von 4722 mm, einer Breite von 1843 mm und einer Höhe von 1645 mm haben Insassen genügend Platz zum Entspannen. Der Kofferraum fasst beeindruckende 581 Liter, ideal für Reisen mit der Familie oder langen Ausflügen.

Komfort und Innovationen: Technologie im Mittelpunkt

Der Espace ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Das Automatikgetriebe sorgt für eine nahtlose Gangwechselerfahrung, während das Multi-Mode-Automatiksystem in verschiedenen Ausstattungslinien angeboten wird, darunter Esprit Alpine und Iconic. Das Fahrzeug bietet ebenfalls innovative Assistenzsysteme, um dem Fahrer bestmöglichen Schutz und Unterstützung zu bieten.

Preissegment und Varianten: Für jeden etwas dabei

Das Renault Espace Modelljahr 2024 ist in mehreren Ausstattungslinien erhältlich, die unterschiedliche Ansprüche bedienen. Die Preisspanne reicht von 43.800 bis 48.300 €, wobei der Espace als 5- oder 7-Sitzer verfügbar ist. Diese Flexibilität macht ihn zu einem idealen Begleiter für Familien jeder Größe.

Fazit: Ein multifunktionaler SUV für moderne Bedürfnisse

Der Renault Espace des Modelljahres 2024 überzeugt durch seine Kombination aus Leistung, Effizienz und technischem Fortschritt. Egal ob für den Alltag oder die große Reise, dieser SUV ist auf jede Herausforderung vorbereitet und bietet dabei Komfort und Innovation in einem elegant gestalteten Paket.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.