VS

Renault Espace vs Skoda Kodiaq – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Renault Espace oder der Skoda Kodiaq?
Wir vergleichen für dich Leistung (200 PS vs 265 PS), Kofferraumvolumen (581 L vs 910 L), Verbrauch (4.70 L vs 0.40 L) und natürlich den Preis (43800 € vs 42000 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Renault Espace (SUV) wird mit einem Voll Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Skoda Kodiaq (SUV) einen Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel, Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 581 L beim Renault Espace bzw. 910 L beim Skoda Kodiaq ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 200 PS des Renault Espace oder die 265 PS des Skoda Kodiaq für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.70 L vs 0.40 L. Preislich liegt der Renault Espace bei 43800 €, während der Skoda Kodiaq bei 42000 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Renault Espace und dem Skoda Kodiaq zeigt sich, dass beide Modelle hervorragende Familienfahrzeuge sind, die Komfort und Vielseitigkeit bieten. Während der Espace mit seinem eleganten Design und innovativen Technologien punktet, überzeugt der Kodiaq durch seine großzügigen Platzverhältnisse und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden beliebten SUVs von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen der Käufer ab.

Renault Espace

Der Renault Espace überzeugt mit seinem modernen und eleganten Design, das einen Hauch von Raffinesse und Dynamik vermittelt. Im Innenraum bietet er großzügigen Platz und Komfort sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere, was ihn ideal für längere Fahrten macht. Die innovative Technologie und die umfangreiche Ausstattung sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis auf allen Strecken.

Details

Skoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq beeindruckt durch sein markantes Design, das eine kraftvolle Präsenz auf der Straße ausstrahlt. Er bietet ein großzügiges Raumangebot, das sowohl Fahrern als auch Passagieren hohen Komfort garantiert. Zudem überzeugt der Kodiaq mit seiner vielseitigen Ausstattung, die moderne Technologie mit praktischen Alltagslösungen kombiniert.

Details

Der SUV-Markt boomt, und zwei der spannendsten Modelle, die sich in diesem Segment behaupten, sind der Renault Espace und der Skoda Kodiaq. Beide Fahrzeuge bieten innovative Technologien, beeindruckende Leistung und einen hohen Komfort. Doch wie schlagen sie sich im direkten Vergleich? In diesem Artikel beleuchten wir die technischen Aspekte und Innovationen, die beide Modelle zu bieten haben.

Design und Maße

Der Renault Espace 2024 hat eine Länge von 4722 mm, eine Breite von 1843 mm und eine Höhe von 1645 mm. Dieser SUV bietet Platz für 5 bis 7 Personen, was ihn ideal für Familienausflüge macht. Im Vergleich dazu misst der Skoda Kodiaq mit einer Länge von 4758 mm und einer Breite von 1864 mm ähnlich, aber die Höhe variiert je nach Ausführung zwischen 1663 mm und 1683 mm. Auch der Kodiaq kann mit 5 Sitzplätzen ausgestattet werden, was ihn ebenfalls zu einer praktischen Wahl für große Familien macht.

Antrieb und Motorisierung

Der Renault Espace wird von einem Full Hybrid-Antrieb angetrieben, der eine Leistung von 200 PS (147 kW) bietet. Mit einem automatischen Getriebe beschleunigt er in 8,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 174 km/h. Seine Verbrauchswerte sind ebenfalls beeindruckend, mit nur 4,7 Litern auf 100 km und einem CO2-Ausstoß von 107 g/km.

Im Vergleich dazu bietet der Skoda Kodiaq 2024 eine größere Palette von Motorisierungen, darunter Plugin-Hybrid-, Benzin- und Dieselmotoren, die zwischen 150 und 265 PS leisten. Die Beschleunigung variiert je nach Motor, wobei die schnellsten Varianten den Kodiaq in nur 6,3 Sekunden auf 100 km/h bringen. Der Kodiaq hat zudem eine höhere Höchstgeschwindigkeit von bis zu 231 km/h, abhängig von der Motorisierung.

Kraftstoffeffizienz und Reichweite

Die Effizienz der beiden Fahrzeuge ist ein entscheidender Faktor für Käufer. Der Renault Espace überzeugt mit einem geringen Verbrauch von 4,7 Litern pro 100 km, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option macht. Der Skoda Kodiaq bietet zwar ebenfalls gute Werte, vor allem bei den Plug-in-Hybrid-Modellen, die eine elektrische Reichweite von bis zu 123 km erreichen können, benötigt aber mehr Kraftstoff für die konventionellen Motoren. Der Verbrauch kann von 5,3 bis 8,2 Litern pro 100 km variieren.

Innenraum und Komfort

Beide Modelle legen großen Wert auf Innenraumqualität und Komfort. Der Espace bietet mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 159 Litern (581 Litern bei umgeklappten Sitzen) viel Stauraum, während der Kodiaq mit bis zu 910 Litern bei umgeklappten Rücksitzen die Nase vorn hat und somit eine hervorragende Praktikabilität bietet. Komfortfeatures wie ein modernes Infotainmentsystem, hochwertige Materialien und zahlreiche Assistenzsysteme sind in beiden Fahrzeugen vorhanden, wobei jeder Hersteller seinen eigenen Stil einbringt.

Technologische Innovationen

In Bezug auf innovative Technologien ist der Renault Espace 2024 mit neuen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahrerlebnis sicherer und komfortabler gestalten. Technologien wie adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalterassistent sind Standard. Der Skoda Kodiaq bietet ebenfalls fortschrittliche Technologien, darunter ein digitales Cockpit und verbesserte Konnektivitätsfunktionen, die den Fahrern eine nahtlose Integration ihrer mobilen Geräte ermöglichen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Renault Espace als auch der Skoda Kodiaq herausragende SUVs sind, die unterschiedliche Bedürfnisse bedienen. Der Espace punktet mit seinem umweltfreundlichen Antrieb und komfortablen Innenraum, während der Kodiaq durch seine vielfältigen Antriebsoptionen und großzügigen Platzverhältnisse überzeugt. Die Entscheidung hängt letztendlich von den persönlichen Präferenzen ab, denn beide Fahrzeuge repräsentieren die besten Qualitäten ihrer jeweiligen Marken.

Renault Espace
Skoda Kodiaq
Espace
Kodiaq

Kosten und Verbrauch

Preis
43800 - 48300 €
Preis
42000 - 57900 €
Verbrauch L/100km
4.70 L
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
113 - 123 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
19.70 kWh
co2
107 g/km
co2
9 - 186 g/km
Tankgröße
55 L
Tankgröße
45 - 58 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5 - 7
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1659 - 1773 kg
Leergewicht
1661 - 1859 kg
Kofferraum
159 - 581 L
Kofferraum
745 - 910 L
Länge
4722 mm
Länge
4758 - 4761 mm
Breite
1843 mm
Breite
1864 mm
Höhe
1645 mm
Höhe
1663 - 1683 mm
Zuladung
396 - 587 kg
Zuladung
497 - 538 kg

Motor und Leistung

Motorart
Voll Hybrid
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel, Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
200 PS
Leistung PS
150 - 265 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.80 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.3 - 9.7 s
max. Geschwindigkeit
174 km/h
max. Geschwindigkeit
205 - 231 km/h
Drehmoment
-
Drehmoment
250 - 400 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
147 kW
Leistung kW
110 - 195 kW
Hubraum
1199 cm3
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
C
CO2-Effizienzklasse
B, E, F, G
Marke
Renault
Marke
Skoda

Renault Espace

Einleitung: Der Renault Espace im Überblick

Der Renault Espace ist seit Jahren ein Synonym für Komfort, Vielseitigkeit und elegantes Design. Mit dem Modelljahr 2024 hat Renault seine ikonische Baureihe mit einer Vielzahl von technischen Verbesserungen und innovativen Ansätzen ausgestattet. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Feinheiten und die außergewöhnlichen Features dieses bemerkenswerten SUVs.

Leistung und Antrieb: Starker Hybrid

Der Renault Espace wird von einem effizienten Voll-Hybrid-Antrieb angetrieben, der 200 PS (147 kW) leistet. Die Kombination aus einem 3-Zylinder-Benzinmotor und einem Elektromotor ermöglicht eine dynamische Fahrweise bei optimalem Kraftstoffverbrauch von nur 4,7 L/100km. Die CO2-Effizienzklasse C weist auf die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs hin, mit einem CO2-Ausstoß von nur 107 g/km.

Design und Abmessungen: Raum für die ganze Familie

Als echtes SUV bietet der Renault Espace sowohl im Innenraum als auch im Kofferraum großzügige Platzverhältnisse. Mit einer Länge von 4722 mm, einer Breite von 1843 mm und einer Höhe von 1645 mm haben Insassen genügend Platz zum Entspannen. Der Kofferraum fasst beeindruckende 581 Liter, ideal für Reisen mit der Familie oder langen Ausflügen.

Komfort und Innovationen: Technologie im Mittelpunkt

Der Espace ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Das Automatikgetriebe sorgt für eine nahtlose Gangwechselerfahrung, während das Multi-Mode-Automatiksystem in verschiedenen Ausstattungslinien angeboten wird, darunter Esprit Alpine und Iconic. Das Fahrzeug bietet ebenfalls innovative Assistenzsysteme, um dem Fahrer bestmöglichen Schutz und Unterstützung zu bieten.

Preissegment und Varianten: Für jeden etwas dabei

Das Renault Espace Modelljahr 2024 ist in mehreren Ausstattungslinien erhältlich, die unterschiedliche Ansprüche bedienen. Die Preisspanne reicht von 43.800 bis 48.300 €, wobei der Espace als 5- oder 7-Sitzer verfügbar ist. Diese Flexibilität macht ihn zu einem idealen Begleiter für Familien jeder Größe.

Fazit: Ein multifunktionaler SUV für moderne Bedürfnisse

Der Renault Espace des Modelljahres 2024 überzeugt durch seine Kombination aus Leistung, Effizienz und technischem Fortschritt. Egal ob für den Alltag oder die große Reise, dieser SUV ist auf jede Herausforderung vorbereitet und bietet dabei Komfort und Innovation in einem elegant gestalteten Paket.

Skoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq: Ein SUV der Extraklasse

Der Škoda Kodiaq positioniert sich als ein kraftvoller und vielseitiger SUV, der sowohl für den urbanen Alltag als auch für aufregende Outdoor-Abenteuer konzipiert ist. Mit beeindruckenden technischen Details und innovativen Lösungen bietet er Komfort und Leistung auf höchstem Niveau.

Motorisierungen & Antriebsvarianten

Der Škoda Kodiaq bietet eine beeindruckende Auswahl an Motorisierungen, die für jeden Bedarf das Richtige bereithalten. Zur Auswahl stehen Plug-in-Hybrid- und Benzin-Mild-Hybrid-Motoren sowie leistungsstarke Dieselantriebe. Die Leistung liegt zwischen 150 und 204 PS, wobei sowohl Frontantrieb als auch Allradantrieb verfügbar sind.

Der Plug-in-Hybrid bietet eine bemerkenswerte Kombination aus Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 0,4 bis 0,5 L/100 km und einer rein elektrischen Reichweite zwischen 113 und 123 km ist der Kodiaq prädestiniert für den emissionsarmen Stadtverkehr.

Ausstattung & Komfort

Im Innenraum des Kodiaq finden bis zu fünf Personen Platz, wobei gleichzeitig ein großzügiges Kofferraumvolumen von 745 bis 910 Litern zur Verfügung steht. Die Verarbeitungsqualität ist, typisch für Škoda, auf einem sehr hohen Niveau. Verschiedene Ausstattungslinien wie Selection DSG und Sportline DSG bieten eine Vielzahl an Optionen für individuellen Komfort und Luxus.

Technologische Innovationen

Der Kodiaq glänzt mit einer Fülle von technologischen Innovationen. Ein modernes Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) sorgt für ein sanftes und dynamisches Fahrerlebnis. Zudem bietet das Fahrzeug fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und vieles mehr.

Effizienz & Umweltfreundlichkeit

Die Umweltfreundlichkeit des Kodiaq wird durch seine CO2-Effizienzklasse (B bis E) unterstrichen. Mit einem CO2-Ausstoß von nur 9 bis 162 g/km setzen die Hybrid-Modelle Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit im SUV-Segment.

Fazit

Der Škoda Kodiaq des Modelljahres 2024 vereint moderne Technologie, Effizienz und eine beeindruckende Vielseitigkeit. Mit seinen erstklassigen technischen Daten und durchdachten Innovationen ist er die perfekte Wahl für all jene, die einen zuverlässigen und umweltfreundlichen SUV suchen, der keine Kompromisse in Sachen Komfort und Leistung eingeht.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.