Welches Modell überzeugt mehr – der DS Automobiles DS 7 Crossback oder der Renault Austral?
Wir vergleichen für dich Leistung (360 PS vs 200 PS), Kofferraumvolumen (555 L vs 500 L), Verbrauch (1.30 L vs 4.70 L) und natürlich den Preis (47000 € vs 34300 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der DS Automobiles DS 7 Crossback (SUV) wird mit einem Diesel, Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Austral (SUV) einen Benzin MHEV, Voll Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 555 L beim DS Automobiles DS 7 Crossback bzw. 500 L beim Renault Austral ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 360 PS des DS Automobiles DS 7 Crossback oder die 200 PS des Renault Austral für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.30 L vs 4.70 L. Preislich liegt der DS Automobiles DS 7 Crossback bei 47000 €, während der Renault Austral bei 34300 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem DS Automobiles DS 7 Crossback und dem Renault Austral zeigt sich, dass beide Fahrzeuge unterschiedliche Ansätze im Bereich Design und Fahrkomfort verfolgen. Während der DS 7 Crossback mit seiner luxuriösen Innenausstattung und einem eleganten Erscheinungsbild punktet, überzeugt der Renault Austral durch seine praktische Alltagstauglichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab.
Der DS Automobiles DS 7 beeindruckt mit seinem eleganten Design, das französische Raffinesse und moderne Akzente perfekt vereint. Die komfortable Innenausstattung bietet höchsten Luxus und lädt dazu ein, lange Fahrten in vollen Zügen zu genießen. Darüber hinaus sorgen innovative Technologien für ein dynamisches Fahrerlebnis, das sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit garantiert.
DetailsDer Renault Austral beeindruckt mit einem dynamischen Design, das sowohl Modernität als auch Eleganz ausstrahlt. Im Innenraum überzeugt das Fahrzeug mit hochwertigen Materialien und einem großzügigen Platzangebot für alle Insassen. Zudem bietet der Austral modernste Technologie und Konnektivitätslösungen, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben.
DetailsIn der Welt der SUVs treten viele Modelle gegeneinander an, aber zwei Fahrzeuge, die besonders interessant sind, sind der DS Automobiles DS 7 Crossback und der Renault Austral. Beide Fahrzeuge versprechen eine Kombination aus Leistung, Komfort und modernster Technologie. In diesem Vergleich werfen wir einen detaillierten Blick auf technische Aspekte, Design und Innovationen der beiden Modelle.
Der DS 7 Crossback kommt mit einem eleganten und markanten Design daher, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit einer Länge von 4593 mm und einer Breite von 1891 mm präsentiert er sich als kräftiger SUV. Das Interieur ist geschmackvoll und luxuriös gestaltet, mit hochwertigen Materialien und einem durchdachten Layout, das den Insassen ein Höchstmaß an Komfort bietet.
Der Renault Austral hingegen hat eine sportlichere und dynamischere Erscheinung. Mit einer Länge von 4510 mm und einer Breite von 1825 mm bietet er ebenfalls ausreichend Platz für fünf Insassen. Das Interieur zielt auf praktische Annehmlichkeiten und moderne Technologie, was es zu einer idealen Wahl für Familien und Pendler macht.
Der DS 7 Crossback bietet eine bemerkenswerte Auswahl an Antriebssystemen, darunter Diesel- und Plug-in-Hybridvarianten. Die Motorenpalette reicht von 130 PS bis zu beeindruckenden 360 PS, wobei die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,7 Sekunden möglich ist. Die verbrauchsärmeren Plug-in-Hybride sind besonders attraktiv, mit einem Verbrauch von nur 1,3 L/100 km und einer elektrischen Reichweite von bis zu 65 km.
Im Vergleich dazu bietet der Renault Austral Hybrid-Optionen mit einer Leistung von bis zu 200 PS. Er beschleunigt in 8,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und hat einen kombinierten Verbrauch von bis zu 4,7 L/100 km. Obwohl er weniger Leistung bietet, ist er auf Effizienz ausgelegt, was ihn zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht.
Beide Modelle sind mit den neuesten Technologien ausgestattet. Der DS 7 Crossback punktet mit einem hochmodernen Infotainmentsystem, das nahtlos mit Smartphones verbunden werden kann, und bietet zahlreiche Fahrerassistenzsysteme. Zudem setzt er auf innovative Sicherheitsmerkmale wie einen adaptiven Tempomat und eine 360-Grad-Kamera.
Der Renault Austral hingegen hebt sich durch seine benutzerfreundliche Schnittstelle und moderne Konnektivität hervor. Er ist ebenfalls mit zahlreichen Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahrerlebnis sicherer und angenehmer gestalten. Das Mulit-Sense-System von Renault erlaubt es den Fahrern zudem, die Fahrmodi individuell anzupassen.
Der DS 7 Crossback und der Renault Austral sind beide beeindruckende SUVs, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Der DS 7 Crossback bietet eine Kombination aus Luxus, Leistung und Innovation, ideal für diejenigen, die ein herausragendes Fahrerlebnis suchen. Der Renault Austral hingegen punktet durch seine Effizienz und moderne Technologie, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Fahrer macht.
Die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Einsatzzweck ab. Beide Modelle haben ihre Stärken und bieten eine tolle Erfahrung auf der Straße.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
47000 - 68300 €
|
Preis
34300 - 45000 €
|
Verbrauch L/100km
1.3 - 5.5 L
|
Verbrauch L/100km
4.7 - 6.1 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
57 - 65 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
12.90 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
30 - 145 g/km
|
co2
105 - 139 g/km
|
Tankgröße
43 - 55 L
|
Tankgröße
55 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1651 - 2002 kg
|
Leergewicht
1539 - 1592 kg
|
Kofferraum
555 L
|
Kofferraum
430 - 500 L
|
Länge
4593 mm
|
Länge
4510 mm
|
Breite
1891 mm
|
Breite
1825 mm
|
Höhe
1625 mm
|
Höhe
1618 mm
|
Zuladung
398 - 424 kg
|
Zuladung
464 - 509 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel, Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
CVT-Getriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
130 - 360 PS
|
Leistung PS
158 - 200 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.7 - 11.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.4 - 9.7 s
|
max. Geschwindigkeit
195 - 235 km/h
|
max. Geschwindigkeit
174 km/h
|
Drehmoment
300 - 520 Nm
|
Drehmoment
270 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
96 - 265 kW
|
Leistung kW
116 - 147 kW
|
Hubraum
1499 - 1598 cm3
|
Hubraum
1199 - 1332 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
E, B
|
CO2-Effizienzklasse
E, C
|
Marke
DS Automobiles
|
Marke
Renault
|
Der DS Automobiles DS 7 ist ein luxuriöser SUV, der mit französischem Flair und modernster Technik beeindruckt. Dieses Fahrzeug vereint Eleganz, Komfort und eine beeindruckende Palette technischer Innovationen, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben.
Der DS 7 überzeugt durch sein elegantes und doch kraftvolles Design, das durch charakteristische Details wie die markante Frontpartie und die raffinierten Lichtakzente besticht. Die Maße des Fahrzeugs sind großzügig, mit einer Länge von 4593 mm, einer Breite von 1891 mm und einer Höhe von 1625 mm, die dem Fahrzeug eine unverkennbare Präsenz verleihen.
Die Motorenpalette des DS 7 reicht von effizienten Dieselmotoren bis hin zu leistungsstarken Plug-in-Hybrid-Varianten. Mit einer Leistungsspanne von 130 PS bis zu beeindruckenden 360 PS sind die Antriebsmöglichkeiten vielseitig. Besonders bemerkenswert sind die Plug-in-Hybrid-Versionen, die mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 65 km umweltfreundliches Fahren ermöglichen.
Der DS 7 ist mit hochmodernen technologischen Features ausgestattet. Das Automatikgetriebe sorgt für eine reibungslose und komfortable Fahrt, während fortschrittliche Assistenzsysteme Sicherheit und Unterstützung bieten. Von der adaptiven Geschwindigkeitsregelung bis hin zu fortschrittlichen Parksensoren – der DS 7 setzt neue Maßstäbe in Sachen Fahrkomfort und Sicherheit.
Der Innenraum des DS 7 ist ein Paradebeispiel für Luxus und Komfort. Mit einer hochwertigen Verarbeitung, edlen Materialien und einem großzügigen Platzangebot für bis zu fünf Personen bietet der DS 7 das Ambiente eines französischen Luxushotels auf vier Rädern. Der Kofferraumvolumen von 555 Litern sorgt zudem für ausreichend Stauraum.
Die CO2-Effizienzklasse variiert je nach Modell von E bis B, was den DS 7 auch in Sachen Umweltbewusstsein zu einer attraktiven Wahl macht. Durch die Hybridtechnologie sinkt der Kraftstoffverbrauch signifikant, was nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel ist.
Der DS Automobiles DS 7 beeindruckt nicht nur durch seine technische Raffinesse und Leistungsstärke, sondern auch durch seinen unvergleichlichen Komfort und Geräumigkeit. Mit einer Preisspanne zwischen 47.000 und 68.300 € bietet er ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die das Besondere suchen. Der DS 7 ist zweifellos ein SUV der Extraklasse, der Luxus, Innovation und Fahrspaß vereint.
Der Renault Austral, ein stilvolles und innovatives SUV, hat kürzlich die Aufmerksamkeit vieler Autofahrer auf sich gezogen. Mit seiner Mischung aus fortschrittlicher Technik und praktischem Design zielt der Austral darauf ab, ein führender Spieler in seinem Segment zu sein. Schauen wir uns die technischen Details und innovativen Merkmale dieses Modells genauer an.
Der Renault Austral ist in zwei verschiedenen Hybridvarianten erhältlich: dem Mild-Hybrid und dem E-Tech Full Hybrid. Beide Varianten bieten eine Automatikschaltung und Frontantrieb, wodurch ein komfortables Fahrerlebnis garantiert wird. Der Mild-Hybrid mit einer Leistung von 158 PS und einem Verbrauch von 6,1 L/100 km bietet eine effiziente Lösung für den täglichen Pendelverkehr, während der E-Tech Full Hybrid mit 200 PS und einem noch niedrigeren Verbrauch von 4,7 L/100 km besonders zukunftsorientiert erscheint.
Die Leistungsbandbreite des Renault Austral reicht von 116 kW bis 147 kW, mit einem Drehmoment von 270 Nm, was sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen für eine kraftvolle Fahrt sorgt. Interessanterweise überrascht der Austral trotz seines SUV-Formats mit einer hervorragenden CO2-Effizienzklasse, die zwischen E und C variiert. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt zwischen 8,4 und 9,7 Sekunden, was dem Fahrer ermöglicht, schnell auf Geschwindigkeit zu kommen.
Innen bietet der Renault Austral reichlich Platz mit fünf komfortablen Sitzen. Das Gepäckraumvolumen reicht von 430 bis 500 Litern, was den Austral zu einem perfekten Begleiter für Familienausflüge macht. Die Maße betragen 4510 mm in der Länge, 1825 mm in der Breite, und 1618 mm in der Höhe, was dem Fahrzeug eine robuste und dennoch elegante Erscheinung verleiht.
Preislich bewegt sich der Renault Austral in einer attraktiven Spanne von 34.250 € bis 44.950 €. Die verschiedenen Ausstattungslinien, darunter Evolution Automatik und Iconic Esprit Alpine Automatik, bieten eine Vielzahl von Optionen, um den individuellen Bedürfnissen der Käufer gerecht zu werden. Die monatlichen Kosten belaufen sich zwischen 1.029 € und 1.124 €, mit variierenden Kosten pro Kilometer zwischen 41,2 ct und 45 ct.
Der Renault Austral zeigt die Bemühungen des Herstellers, moderne Technik in einem eleganten und praktischen Rahmen zu vereinen. Mit seinen innovativen Hybridtechnologien und einer durchdachten Ausstattung spricht der Austral sowohl technologiebegeisterte Fahrer als auch Familien an, die Wert auf Komfort und Effizienz legen. Insgesamt ist der Renault Austral ein vielversprechendes Modell, das in der SUV-Kategorie eine bedeutende Rolle spielen wird.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.