Welches Modell überzeugt mehr – der Kia EV3 oder der Renault R5?
Wir vergleichen für dich Leistung (204 PS vs 150 PS), Kofferraumvolumen (460 L vs 326 L), Verbrauch (14.90 kWh vs 14.80 kWh) und natürlich den Preis (36000 € vs 24900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Kia EV3 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault R5 (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 460 L beim Kia EV3 bzw. 326 L beim Renault R5 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 204 PS des Kia EV3 oder die 150 PS des Renault R5 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 14.90 kWh vs 14.80 kWh. Preislich liegt der Kia EV3 bei 36000 €, während der Renault R5 bei 24900 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich der Kia EV3 und des Renault R5 zeigt sich, dass beide Elektrofahrzeuge verschiedene Stärken bieten. Der Kia punktet mit seiner beeindruckenden Reichweite und dem modernen Innenraum, während der Renault R5 mit seinem nostalgischen Design und der urbanen Wendigkeit überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben der Käufer ab.
Der Kia EV3 beeindruckt durch sein futuristisches Design und seine umweltfreundliche Technologie, die sowohl städtischen Pendlern als auch langjährigen Autofahrern ein überzeugendes Fahrerlebnis bietet. Das moderne Interieur ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet und punktet mit einem benutzerfreundlichen Infotainment-System. Darüber hinaus bietet der EV3 eine bemerkenswerte elektrische Reichweite, die ihn zu einem idealen Begleiter für den Alltag macht.
DetailsDer Renault R5 strahlt mit seinem charmanten Retro-Design und weckt nostalgische Erinnerungen an eine vergangene Ära des Automobilbaus. Dank seiner kompakten Bauweise eignet sich der R5 ideal für den Stadtverkehr und bietet dennoch genügend Komfort für den täglichen Gebrauch. Mit seinem charakteristischen französischen Stil verbindet er Ästhetik und Funktionalität auf einzigartige Weise.
DetailsIn der aufregenden Welt der Elektrofahrzeuge haben der Kia EV3 und der Renault R5 Schlagzeilen gemacht. Beide Modelle versprechen nicht nur eine umweltfreundliche Mobilität, sondern bieten auch eine Vielzahl von technischen Innovationen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Fahrzeuge und vergleichen ihre wichtigsten Eigenschaften.
Der Kia EV3 präsentiert sich als SUVs mit einem kraftvollen Elektroantrieb. Er verfügt über eine Leistung von bis zu 204 PS (150 kW) und kann in nur 7,5 bis 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Mit einem beeindruckenden Drehmoment von 283 Nm und einer maximalen Geschwindigkeit von 170 km/h ist der EV3 bereit für dynamische Fahrten. Die Batterieoptionen reichen von 58,3 kWh bis 81,4 kWh, was eine elektrische Reichweite von bis zu 605 km ermöglicht.
Auf der anderen Seite steht der Renault R5, ein kompakter Hatchback, der ebenfalls mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet ist. Die Leistung variiert je nach Variante zwischen 95 PS (70 kW) und 150 PS (110 kW). Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 8 Sekunden und einem maximalen Drehmoment von bis zu 245 Nm bietet der R5 ein sportliches Fahrerlebnis trotz seiner geringeren Motorleistung. Die Batterie hat eine Kapazität von 40 kWh, was eine Reichweite von bis zu 405 km ermöglicht.
Der Kia EV3 bietet ein modernes und robustes Design, das SUV-Liebhaber anspricht. Mit einer Länge von 4300 mm und einer Breite von 1850 mm bietet er großzügigen Platz für bis zu 5 Passagiere und einen Kofferraum mit einem Volumen von 460 Litern, ideal für Familien und längere Reisen.
Im Vergleich dazu hat der Renault R5 mit einer Länge von 3922 mm und einer Breite von 1744 mm ein sportlicheres und kompakteres Erscheinungsbild. Obwohl der Kofferraum mit 326 Litern kleiner ist, überzeugt der R5 durch sein urbanes Design und seine Wendigkeit in der Stadt.
Beide Modelle kommen mit modernen Technologien, die das Fahrerlebnis verbessern. Der Kia EV3 ist mit einem fortschrittlichen Infotainment-System ausgestattet, das drahtlose Smartphone-Integration sowie verschiedene Fahrassistenzsysteme bietet. Zu den High-Tech-Funktionen gehören unter anderem adaptive Geschwindigkeitsregelung und ein Notbremsassistent.
Der Renault R5 legt ebenfalls großen Wert auf technologische Innovationen. Neben einem benutzerfreundlichen Infotainment-System bietet der R5 ein umfassendes Paket von Sicherheitsfunktionen, einschließlich Parkassistenz und verschiedenen Fahrmodi, die an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden können.
Sowohl der Kia EV3 als auch der Renault R5 haben ihre Stärken. Wenn Sie einen geräumigen SUV mit einer beeindruckenden Reichweite suchen, ist der Kia EV3 die bessere Wahl. Falls Sie jedoch ein kompaktes, wendiges Fahrzeug für den Stadtverkehr bevorzugen, könnte der Renault R5 genau das richtige für Sie sein.
Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Elektrofahrzeugen von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Modelle sind ein Schritt in die Zukunft der Elektromobilität und zeigen, dass umweltfreundliche Fahrzeuge sowohl leistungsstark als auch praktisch sein können.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
36000 - 48700 €
|
Preis
24900 - 34400 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 16.2 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
14.80 kWh
|
Elektrische Reichweite
436 - 605 km
|
Elektrische Reichweite
300 - 405 km
|
Batteriekapazität
58.3 - 81.4 kWh
|
Batteriekapazität
40 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1800 - 1885 kg
|
Leergewicht
1447 - 1524 kg
|
Kofferraum
460 L
|
Kofferraum
326 L
|
Länge
4300 - 4310 mm
|
Länge
3922 mm
|
Breite
1850 mm
|
Breite
1744 mm
|
Höhe
1560 - 1570 mm
|
Höhe
1498 mm
|
Zuladung
470 kg
|
Zuladung
396 - 418 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
204 PS
|
Leistung PS
95 - 150 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 7.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8 - 9 s
|
max. Geschwindigkeit
170 km/h
|
max. Geschwindigkeit
150 km/h
|
Drehmoment
283 Nm
|
Drehmoment
215 - 245 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
150 kW
|
Leistung kW
70 - 110 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Kia
|
Marke
Renault
|
In der Welt der Elektrofahrzeuge gelingt es Kia mit dem EV3, neue Standards zu definieren. Der Kia EV3 ist das jüngste Mitglied der Kia-Elektrofahrzeugfamilie und verspricht nicht nur beeindruckende Reichweiten und Leistungsdaten, sondern auch innovative Technologien und ein modernes Design. Als kompaktes SUV ist der Kia EV3 das perfekte Fahrzeug für umweltbewusste Stadtbewohner und Liebhaber moderner Mobilität.
Mit einer Länge von 4300 bis 4310 mm und einer Breite von 1850 mm bietet der Kia EV3 ein geräumiges Interieur für bis zu fünf Personen. Der sportliche Look des SUV wird durch klare Linien und eine aerodynamische Form unterstrichen. Abgerundet wird das Design durch die charakteristischen Kia-Frontleuchten und dem markanten Kühlergrill, der dem Fahrzeug ein unverwechselbares Gesicht verleiht.
Ausstattet mit einem leistungsstarken Elektromotor, bietet der Kia EV3 eine Motorleistung von 204 PS (150 kW) und ein beeindruckendes Drehmoment von 283 Nm. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,5 bis 7,9 Sekunden ist der EV3 nicht nur für die Stadt, sondern auch für die Autobahn gerüstet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 170 km/h, womit er sich perfekt auch für längere Fahrten eignet.
Der Kia EV3 überzeugt mit einer Batteriekapazität von 58,3 bis 81,4 kWh, was ihm eine elektrische Reichweite von 436 bis 605 km ermöglicht. Der Verbrauch liegt zwischen 14,9 und 16,2 kWh/100 km. Diese Effizienzklasse A macht den EV3 zu einem umweltfreundlichen Begleiter mit null CO2-Ausstoß. Die verschiedenen Modelle bieten genug Flexibilität, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Käufer gerecht zu werden.
Im Inneren des Kia EV3 erwarten die Passagiere ein modernes und komfortables Ambiente. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Anordnung der Bedienelemente sorgen für ein erstklassiges Fahrerlebnis. Der Kofferraum bietet mit 460 Litern ausreichend Platz für Gepäck, während diverse Ausstattungsoptionen wie Air, Earth und GT-Line für individuellen Komfort sorgen.
Der Kia EV3 ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die das Fahren sicher und angenehm machen. Dazu zählen ein fortschrittliches Infotainment-System, diverse Fahrassistenzsysteme und ein intuitives Bedienkonzept. Die Schnittstellen für Smartphones und andere Geräte garantieren, dass Fahrer und Beifahrer stets vernetzt bleiben können.
Der Kia EV3 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Einstiegspreis von 35.990 € bis hin zu 48.690 € für die Topmodelle richtet sich der EV3 an eine breite Zielgruppe. Angesichts seiner umfangreichen Ausstattung und der technologischen Raffinessen ist der Kia EV3 definitiv ein attraktives Angebot im Segment der Elektro-SUVs.
Der Kia EV3 verkörpert die Zukunft der Elektromobilität. Mit seiner Mischung aus Reichweite, Leistung und Komfort bietet er ein überzeugendes Gesamtpaket für all jene, die auf der Suche nach einem modernen, umweltfreundlichen Fahrzeug sind. Mit dem EV3 lässt Kia erneut die Muskeln spielen und zeigt, dass die Marke zu den Vorreitern der Elektromobilität zählt.
Der Renault R5, der Klassiker der 70er und 80er Jahre, feiert seine Rückkehr in einer modernen und innovativen Form. Unter dem Namen Renault R5 E-Tech Electric stellt er sich der Herausforderung der Zeit und präsentiert sich als umweltfreundlicher Begleiter für den urbanen Raum.
Das neue Modell bleibt seinen Wurzeln treu, indem es das markante Schrägeheck-Design beibehält. Mit einer Länge von 3922 mm, einer Breite von 1744 mm und einer Höhe von 1498 mm bietet der neue R5 einen geräumigen Innenraum gepaart mit einem eleganten Äußeren. Der Kofferraum fasst 326 Liter und beweist damit, dass Praktikabilität und Stil keine Gegensätze sein müssen.
Angetrieben von einem Elektromotor, der bis zu 150 PS (110 kW) leistet, bietet der neue Renault R5 eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz. Die CO2-Emissionen liegen dank reinem Elektroantrieb bei 0 g/km, was das Modell in die CO2-Effizienzklasse A einordnet. Mit einer Reichweite von bis zu 405 km ist der Renault R5 sowohl für den städtischen Verkehr als auch für längere Strecken geeignet.
Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 8 Sekunden, sodass der Renault R5 nicht nur umweltfreundlich, sondern auch dynamisch ist. Mit einem Drehmoment von 215 bis 245 Nm und einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h kann der neue Elektro-Renner mit seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit glänzen.
Der Renault R5 kommt in verschiedenen Ausstattungslinien wie Iconic Five, Techno und Five, die jeweils eine Verbindung von Technik und Komfort bieten. Zur Serienausstattung gehören bequeme Sitze für fünf Personen, eine Automatikschaltung mit Reduktionsgetriebe und hochmoderne Infotainmentsysteme.
Mit Preisen zwischen 24.900 und 34.400 Euro präsentiert sich der Renault R5 als attraktives Angebot im Segment der Elektrofahrzeuge. Egal ob als Einstiegsmodell oder in der Top-Ausstattung, der neue R5 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das den Elektroantrieb für eine breite Zielgruppe zugänglich macht.
Mit seiner gelungenen Symbiose aus nostalgischem Design, moderner Technik und exzellenter Leistung ist der neue Renault R5 ein würdiger Träger des legendären Namens. Er ist nicht nur ein Fahrzeug für Nostalgiker, sondern auch ein zukunftsweisendes Modell, das den aktuellen Anforderungen an Elektromobilität gerecht wird.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.