VS

Peugeot 2008 vs Skoda Elroq – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Peugeot 2008 oder der Skoda Elroq?
Wir vergleichen für dich Leistung (156 PS vs 286 PS), Kofferraumvolumen (434 L vs 470 L), Verbrauch (15.50 kWh5 L vs 15.20 kWh) und natürlich den Preis (27100 € vs 33900 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Peugeot 2008 (SUV) wird mit einem Benzin MHEV, Benzin, Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik, Manuel Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Skoda Elroq (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 434 L beim Peugeot 2008 bzw. 470 L beim Skoda Elroq ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 156 PS des Peugeot 2008 oder die 286 PS des Skoda Elroq für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.50 kWh5 L vs 15.20 kWh. Preislich liegt der Peugeot 2008 bei 27100 €, während der Skoda Elroq bei 33900 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Peugeot 2008 und dem Skoda Elroq zeigt sich, dass beide Fahrzeuge ihre Stärken in unterschiedlichen Bereichen haben. Während der Peugeot 2008 mit seinem dynamischen Design und der ansprechenden Innenausstattung punktet, überzeugt der Skoda Elroq durch sein großzügiges Platzangebot und die praktische Alltagstauglichkeit. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden SUV stark von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen der Käufer ab.

Peugeot 2008

Der Peugeot 2008 beeindruckt mit seinem eleganten Design und seiner robusten Bauweise, die sowohl in der Stadt als auch auf dem Land für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Der Innenraum bietet Komfort und modernste Technologie, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen verwöhnt. Die Kombination aus Effizienz und dynamischem Fahrverhalten macht ihn zu einem beliebten Modell für vielfältige Einsatzzwecke.

Details

Skoda Elroq

Der Elroq begeistert Autofahrer mit seinem futuristischen Design und seiner beeindruckenden Reichweite. Mit einem innovativen Antriebssystem und modernster Technologie setzt das Fahrzeug neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Jedes Detail des Elroq ist darauf ausgelegt, sowohl Komfort als auch Fahrspaß zu maximieren, was ihn zu einem echten Highlight auf dem Markt macht.

Details

Peugeot 2008 vs. Skoda Elroq: Ein Vergleich der SUV-Innovationen

Der Peugeot 2008 und der Skoda Elroq repräsentieren zwei spannende Optionen im schnell wachsenden SUV-Segment. Beide Fahrzeuge bieten fortschrittliche Technik, außergewöhnliche Effizienz und modernste Ausstattung. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen der beiden Modelle.

Design und Abmessungen

Der Peugeot 2008 hat mit seinen kompakten Maßen (Länge: 4304 mm, Breite: 1770 mm, Höhe: 1523 mm) eine sportliche und dynamische Präsenz. Der Skoda Elroq hingegen ist etwas größer und bietet mit 4488 mm Länge, 1884 mm Breite und 1625 mm Höhe mehr Raum. Beiden Fahrzeugen gemein ist ein modernes, ansprechendes Design, das sie in der urbanen Umgebung hervorhebt.

Antriebsvarianten und Leistung

Der Peugeot 2008 bietet ein breites Spektrum an Antriebsoptionen, darunter Benzinvarianten, Mild-Hybrid- und vollelektrische Antriebe. Mit Motoren, die bis zu 156 PS (115 kW) leisten, erreicht der 2008 eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 206 km/h. Im Vergleich dazu konzentriert sich der Skoda Elroq ausschließlich auf vollelektrische Antriebe, die zwischen 170 PS (125 kW) und 285 PS (210 kW) bieten. Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 6,6 Sekunden (bei der leistungsstärksten Variante) ist der Elroq der sportlichere von beiden.

Energieeffizienz und Reichweite

Bezüglich der Energieeffizienz hat der Peugeot 2008 einen Verbrauch von 5 bis 5,7 L/100 km für die Benzinvarianten und bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 406 km. Der Skoda Elroq punktet hingegen mit beeindruckenden Verbrauchswerten von 15,2 bis 16,4 kWh/100 km und einer maximalen Reichweite von bis zu 580 km, was ihn ideal für längere Fahrten macht.

Ladeinfrastruktur und Akku-Kapazität

Der Peugeot 2008 ist mit einem Akku von bis zu 51 kWh ausgestattet, während der Skoda Elroq eine größere Kapazität von bis zu 77 kWh bietet. Dies ermöglicht nicht nur längere Fahrten, sondern auch weniger häufiges Aufladen. Während der Elroq vollständig auf elektrische Antriebe setzt, bietet der 2008 Flexibilität durch Hybrid- und Benzinoptionen.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum ist der Peugeot 2008 auf Komfort und Ergonomie ausgelegt und bietet Platz für bis zu fünf Personen sowie einen Kofferraum mit einem Volumen von 434 Litern. Der Skoda Elroq hingegen bietet mit seinen 470 Litern noch etwas mehr Stauraum und legt großen Wert auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Beide Modelle verfügen über moderne Infotainment-Systeme und Assistenzfunktionen, die das Fahrerlebnis erheblich verbessern.

Sicherheitsmerkmale und Technologien

Beide Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl moderner Sicherheitsmerkmale ausgestattet. Der Peugeot 2008 bietet eine CO2-Effizienzklasse von C und D, während der Skoda Elroq in die beste Klasse A fällt, was auf seine emissionsfreien Antriebe zurückzuführen ist. Innovative Assistenzsysteme wie der Notbremsassistent und der Spurhalteassistent sind in beiden Modellen verfügbar.

Fazit: Welcher SUV ist der richtige für Sie?

Der Peugeot 2008 ist eine hervorragende Wahl für Fahrer, die eine Mischung aus Benzin- und Elektroantrieb suchen, während der Skoda Elroq als vollelektrisches Modell die Zukunft der Mobilität optimal betont. Beide Fahrzeuge bieten beeindruckende Leistung, hohen Komfort und innovative Technologien. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen hängt letztendlich von den persönlichen Bedürfnissen und dem Fahrstil der Kunden ab.

Peugeot 2008
Skoda Elroq
2008
Elroq

Kosten und Verbrauch

Preis
27100 - 44600 €
Preis
33900 - 54600 €
Verbrauch L/100km
5 - 5.7 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.5 - 15.9 kWh
Verbrauch kWh/100km
15.2 - 16.4 kWh
Elektrische Reichweite
343 - 406 km
Elektrische Reichweite
375 - 580 km
Batteriekapazität
46 - 51 kWh
Batteriekapazität
52 - 77 kWh
co2
0 - 129 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
44 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1263 - 1623 kg
Leergewicht
1949 - 2119 kg
Kofferraum
434 L
Kofferraum
470 L
Länge
4304 mm
Länge
4488 mm
Breite
1770 mm
Breite
1884 mm
Höhe
1523 mm
Höhe
1625 mm
Zuladung
407 - 447 kg
Zuladung
478 - 531 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Heckantrieb
Leistung PS
101 - 156 PS
Leistung PS
170 - 286 PS
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 10.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.6 - 9 s
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
Drehmoment
205 - 270 Nm
Drehmoment
310 - 545 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
74 - 115 kW
Leistung kW
125 - 210 kW
Hubraum
1199 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
C, D, A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Peugeot
Marke
Skoda

Peugeot 2008

Der Peugeot 2008: Vielseitigkeit trifft auf Innovation

Der Peugeot 2008 hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten SUV entwickelt, das mit einer Vielzahl an Modellen und technischen Innovationen aufwartet. Ob als Benziner, Mild-Hybrid oder vollelektrisches Fahrzeug – der 2008 bietet für jeden Mobilitätsanspruch die richtige Lösung. Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Fahrzeugs.

Elegantes Design und großzügiger Innenraum

Mit einer Länge von 4.304 mm, einer Breite von 1.770 mm und einer Höhe von 1.523 mm bietet der Peugeot 2008 ein ausgewogenes Verhältnis von sportlicher Eleganz und praktischem Raumangebot. Der großzügige Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 434 Liter stellt sicher, dass auch längere Reisen mit genügend Gepäck entspannt bewältigt werden können.

Technische Details und Motorisierung

Der Peugeot 2008 ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die eine Leistung von 101 bis 156 PS bieten. Besonders hervorzuheben ist die Option eines Benzin-Mild-Hybrids, der eine effiziente Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor darstellt, um den Verbrauch auf lediglich 5 L/100 km zu senken.

Für umweltbewusste Fahrer bietet der e-2008 ein vollelektrisches Fahrerlebnis. Mit einer Batteriekapazität zwischen 46 und 51 kWh erreicht er eine Reichweite von bis zu 406 km – perfekt für den urbanen Verkehr und darüber hinaus.

Innovative Technologie und Sicherheitsfunktionen

Der Peugeot 2008 integriert modernste Technologie, um Fahrern und Insassen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit zu bieten. Von einem hochmodernen Infotainmentsystem bis hin zu fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen – der 2008 ist mit Features ausgestattet, die jede Fahrt zu einem Vergnügen machen. Die optionale Ausstattungslinie „GT e-DSC6“ hebt den technischen Standard auf ein neues Level und bietet zusätzlich sportliche Akzente.

Wirtschaftlichkeit im Fokus

Die niedrigen Betriebskosten des Peugeot 2008, mit Kosten pro Kilometer zwischen 38,3 und 42 Cent und monatlichen Gesamtkosten ab 956 €, machen diesen SUV auch in wirtschaftlicher Hinsicht attraktiv. Mit CO2-Emissionswerten zwischen 0 g/km bei der elektrischen Variante und bis zu 129 g/km bei Benzinversionen ist der Peugeot 2008 eine umweltfreundliche Wahl.

Fazit: Der perfekte Mix aus Stil und Funktionalität

Der Peugeot 2008 punktet mit vielseitigen Motorisierungen, einem durchdachten, geräumigen Design und innovativen Technologien. Egal, ob man den klassischen Verbrennungsmotor bevorzugt oder die zukunftsweisenden elektrischen Optionen erforschen möchte, der Peugeot 2008 bietet eine Lösung, die Stil, Effizienz und Komfort miteinander vereint. Ein echter Allrounder für den modernen Fahrer.

Skoda Elroq

Der neue Skoda Elroq: Eine Innovation auf Rädern

Der Skoda Elroq bringt frischen Wind in den SUV-Markt und setzt neue Maßstäbe in der Elektrofahrzeugtechnologie. Mit seinem modernen Design und den leistungsstarken elektrischen Antrieben vereint dieser Crossover Eleganz und Funktionalität. Für umweltbewusste Fahrer bietet der Elroq nicht nur eine emissionsfreie Fahrweise, sondern auch innovative technische Features, die den Alltag erleichtern.

Technische Eckdaten und Antriebsvarianten

Der Skoda Elroq ist in mehreren Varianten erhältlich. Die grundlegenden Modelle bieten beeindruckende technische Spezifikationen. Der Elroq 50 kommt mit einem 170 PS starken Elektromotor und einer Batteriekapazität von 52 kWh. Die Reichweite beträgt bis zu 375 km, was ideal für städtische Fahrten ist. Dank einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9 Sekunden ist der Elroq 50 alles andere als träge.

Für Fahrer, die mehr Leistung wünschen, bietet der Elroq 85 eine kraftvolle 285 PS-Variante, die in zwei unterschiedlichen Versionen verfügbar ist. Eine Version mit einer Batterie von 77 kWh erreicht eine Reichweite von 580 km, während die andere mit 16,4 kWh auf 546 km kommt. Diese Modelle sind nicht nur schnell mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,6 Sekunden, sondern auch effizient mit einem Verbrauch von nur 15,2 bzw. 16,4 kWh/100km.

Innovatives Design und Benutzerfreundlichkeit

Die Designlinie des Elroq verbindet moderne Ästhetik mit praktischer Funktionalität. Mit einer Länge von 4488 mm, einer Breite von 1884 mm und einer Höhe von 1625 mm bietet der SUV sowohl ausreichend Platz für Passagiere als auch für Gepäck mit einem Kofferraumvolumen von 470 Litern. Der Elroq ist darauf ausgelegt, das Nutzungsbedürfnis seiner Fahrer zu berücksichtigen und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Komfort und Stil.

Intelligente Technologie für eine vernetzte Zukunft

Der Skoda Elroq überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch modernste Technologie. Die Integration eines fortschrittlichen Infotainmentsystems ermöglicht eine nahtlose Verbindung zu Smartphones und anderen Geräten. Fahrer können bequem auf Navigation, Musik und Fahrzeugdaten zugreifen, ohne die Hände vom Steuer zu nehmen. Zudem bietet das Fahrzeug verschiedene Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und entspannter gestalten.

Fazit: Der Skoda Elroq setzt neue Maßstäbe

Mit dem Skoda Elroq hat der Automobilhersteller einen elektrischen SUV geschaffen, der sowohl umweltbewusst als auch leistungsstark ist. Die Kombination aus beeindruckender Reichweite, innovativer Technologie und ansprechendem Design macht den Elroq zu einer attraktiven Option für alle, die einen modernen SUV suchen. Die verschiedenen Antriebsvarianten ermöglichen es den Fahrern, das Modell zu wählen, das am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Enthusiasten elektrischer Fahrzeuge sollten den Elroq auf jeden Fall im Auge behalten.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.